-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Hallo liebe S200 Nutzer.
Ich wollte mir das S200 auch bestellen, nur habe ich eine kleine Frage, die mir noch nicht befriedigend beantwortet werden konnte.
Meine Frage ist, wie der 3.5 mm Ausgang ist, wenn man über Kopfhörer Musik hören will.
Wie hört sich die Musik an?
Ich habe zur Zeit ein Touch Pro und der Sound ist ziemlich lasch, da der Bass kaum rüber kommt. Das Musikhören ist also nicht so spaßig.
Meine Frage ist nun:
Wie findet ihr die Leistung bei der Musikwiedergabe( Windows Media Player oder besser Nitrogen), kommt der Sound gut rüber?
Mit welchem Gerät kann man die Soundqualität vergleichen?
An ein I-Pod, oder anderen qualitativ guten MP3-Player kommt das Gerät nicht heran oder?
Ich wäre dankbar um eine Antwort.
Mfg Bikerboy
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Hallo BikerBoy,
das ist natürlich sehr subjektiv, da jeder seine eigenen Ansprüche hat. Für mich klingt der sehr Sound gut, aber ich habe auch nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten gehabt, beschäftige mich nicht so viel mit Musik und höre auch eher leise. Auf meinen Kofphörern (für 30 Euro) klingt das etwa so wie auf den MP3-Playern, die ich bisher hatte (Trekstore und Philips für ca. 50-60 Euro). Ich fürchte allerdings mit dem Sound des Touch Pro wäre ich auch zufrieden gewesen...
Hoffe, das hilft Dir irgendwie weiter. Vielleicht gibt es ja noch einen der sich besser auskennt, der dazu etwas sagen kann.
Gruß
Daniel
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Vielen Dank für deine Antwort!
Ich bin nun auch nicht der absolute Freak, dass es der perfekte Sound sein soll, nur soll es sich nicht wie aus einer Blechbüchse anhören :).
Ich weiß, dass es subjektiv ist, wie man etwas empfindet.
Nur ich habe gehofft, dass ich irgendwo hier ein Gleichgesinnten, der auch Wert auf ein guten MP3-Player legt.
Aber wenn ich ganz ehrlich bin, selbst wenn das Gerät nicht so gut ist, wie andere MP3-Player, ich würde es mir trotzdem zulegen, da der Rest einfach genial ist:)
Also vielen Dank für deine Antwort,
Mit freundlichen Grüßen BikerBoy :)
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
mich würde interessieren wie das Telefonieren akkustisch nun so ist?
Habe schon oft gelesen, dass man das Gegenüber kaum versteht,...
Kann da ein S200 Besitzer näheres schreiben?
Danke
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Also ich konnte bis jetzt meine Gesprächspartner immer verstehen!
Denke das geht so schon in Ordnung.
Allerdings im Freisprechmodus ist es wirklich sehr misserabel. Total übersteuert, teilweise abgehackt und auch am anderem Ende gab es schon Beschwerden.
Beim Manila ROM war es allerdings nicht so stark ausgeprägt? Kann das jemand bestätigen?
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Die Akkuleistung lässt irgendwie doch stark zu wünschen übrig, nicht? Kann man ein leistungsstarkes Akku dazu kaufen?
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
eriche
mich würde interessieren wie das Telefonieren akkustisch nun so ist?
Telefonieren geht problem. Freisprechen ist jedoch unbrauchbar. Zumal ich den Eindruck habe, dass ein Automatismus die Freisprechlautstärke ständig noch lauter und somit noch unverständlicher dreht. Ach ja, und das Telefonieren über Kopfhörer ist ebenfalls extrem laut (aber gut zu verstehen), vor allem im Verhältnis zu Musik. Frage an die Experten: Kann man da was verstellen - ich meine den Lautstärkeunterschied zwischen Medienwiedergabe (Musik, Video, Radio) und Telefonieren?
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
eriche
mich würde interessieren wie das Telefonieren akkustisch nun so ist?
Habe schon oft gelesen, dass man das Gegenüber kaum versteht,...
Kann da ein S200 Besitzer näheres schreiben?
Danke
Ich habe das Acer jetzt seit einigen Wochen und ich finde die Sprachqualität sowohl mit als auch ohne Headset sehr gut. Nicht nur das man sich verstehen kann. Ich finde sie wirklich gut.
Die Freisprecheinrichtung ist wie schon oft gesagt tatsächlich nicht so toll.
Gruß
Daniel
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Hey, nachdem sich mein Omnia verabschiedet hat nach sehr treuen diensten werde ich innerhalb weniger Tage Besitzer eines Acer NeoTouch.
Es scheint sich positiv zu entwickeln... Rom Cookers sind da, somit wird fast gewährleistet dass das Handy stetig verbessert wird. Ebenso wird nach meinen Quellen das Gerät windows mobile 7 kompatibel sein.
Ausreichend ram , schnelle cpu, offener bootloader, mini usb und klinke. Super vorraussetzungen ein gutes Spielzeug zu werden an man gerne rumspielen wird.
Allerdings interessiert mich eine Frage dringenst:
Es passiert häufig genug, dass die die Led meines Omnias als Taschenlampe missbraucht.
Das würde ich jetzt gerne auch mit den S200. Geht das mitlerweile. Oder fehlen immernoch die nötigen dateien für den Torch button ?
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
hallo gemeinde
als ich hab das teil seit 3 wochen.und ich muss sagen absolut tolles gerät.
hatte vorher ein asus p750 war damit eigentlich sehr zufrieden nur der arbeitsspeicher war nicht gerade gross.
aber das acer ,wau,endlich luft für die programme.
kann ich nur empfehlen,.
hatte bis jetzt auch noch keinen absturz oder ähnliches.
das wars erstmal dazu
:cool:
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
moin moin
ist ein echt super handy
hatte auch schon ca 20x n freeze und abstürze ^^ und die acer oberfläche is müll
hat man sich das handy aber mal angepasst, das zeug installiert das man braucht,
ist es echt super top, läuft stabil, aber der akku hält bei mir nur ca. 10 stunden
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Ich habe auch diverse Probleme durch Abstürze meines Acer S200. Häufig auch während des Telefonierens oder der Anwahl.
Zur Zeit ist das Teil eingeschickt - ich vermute jedoch, dass die nur das Betriebssystem neu aufspielen.
Was hast du denn bei deinem Gerät angepasst, dass es stabil läuft ?
Vielen Dank
pefi59
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
ach die sach ist die
es ist und bleibt nunmal windows...
und das is aufm handy genauso schlimm wie aufm rechner ^^
dazu ist das acer ja neu auf dem markt
man muss einfach warten bis neue roms kommen die stabiler laufen
ich weiss nicht warum meins nun kaum noch abstürzt
hab viel krams installiert nun gehts soweit
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Also ich habe das Gerät seit ca 1 Monat und bin sehr zufrieden damit.
Der Soundausgang ist wirklich nicht grade bombastisch, der Bass ist wie bei jedem Windows-Mobile-Gerät flach wie ein Brett aber er ist ein wenig besser als der Sound vom TouchPro.
Der Akku hält bei mir 2-3 Tage: ich bin öfter im Internet, höre Musik und spiele Spiele und telefoniere ca eine halbe Stunde am Tag.
Die Freisprecheinrichtung ist schlecht, was mich nicht stört, da ich ein Heatset habe:).
Abstürtze hatte ich noch nie und das Gerät rennt mit custom-roms wie ein geölter Blitz.
Also ich gebe dieses Teil nicht so schnell her:)
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Da ich genug von HTC habe (Preis / Leistung) überlege ich mir auch das S200. Was mich verweundert: Der deutsche ROM auf der Support Seite ist von September 2009. Auf der UK Seite: 3.003b.00.EN 100.6 MB 2010/02/03
Weiß jemand ob der auf deutsch kommt bzw. wann?
Danke
LG
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Die 3.0003b ist schon für einige andere Sprachen erhältlich, dürfte also die nächsten Tage / Wochen auch auf deutsch einlaufen. Also noch ein klein wenig Geduld.
Mfg
SirSimon
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
hi.
kannst du mit dem acer überall ins internet gehen?
oder musst ein WLAN in der nähe sein wo du reinkannst?
ich hab es mir heute bestellt bei base, mit einer internet flat, würde sich ja nich lohnen wenn ich nur zu hause ins internet gehen könnte.
vielen dank.
mfg nico
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
also ich geh mit dme s200 überall ins internet, klar ist wlan schneller als hsdpa...aber hsdpa macht auch schon spaß :)
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
mein s200 ist gerade angekommen bei mir :)
freu mich schon so es anzuschalten, jetzt steht aber in der anleitung 8h aufladezeit vor erster benutzung...
muss das wirklich sein?
die kleine leuchte steht schon auf grün? was bedeutet das?vorher war sie rot.
zum schluss, wie lange muss man das s200 dann in zukunft immer laden?
danke. nico
ps.: es sieht klasse aus ;)
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Wenn Du warten kannst, dann warte, ich konnte es nicht... :p
Mein Akku wird am Stromnetz in ca. 2 h geladen (bei 10-20% Restkapazität), per USB in ca. 4h.
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Also ich habe leider feststellen müssen, das viele Spiele oder auch Programme, die im Landscape starten, geschwindigkeitsprobleme haben und gelegentlich artefakte (den effekt, den man mit dem PC mit vertikaler synchronisation beheben kann) hat....
Bislang habe ich leider keine möglichkeit gefunden, diese "Fehler" langfristig zu beheben ... mal geht es, mal nicht (selbst wenn das handy komplett frisch gebottet ist...)
Wäre super, wenn jemand eine Lösung kennt ;D
Am meisten Probleme macht mir Flight Commander ... aber auch Tripplix ist nicht gerade flüssig ... (wie gesagt, manchmal ja, manchmal nein ...)
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Hallo,bis jetzt habe ich nur schlechte Erfahrungen mit dem S 200 gemacht. Schlechte Akkustik, Kamera mit 5megapixeln untauglich,
Akku Laufzeit indiskutabel, laufend Systemabstürze und nun zu guter letzt ist das Display ausgestiegen. Nur noch Streifen auf der linken Seite. Wahrscheinlich Schrott und absolut nicht weiterempfehlen.
Erst maleinschicken und warten was der Kundendienst sagt zu seinem teuren Gerät??
MfG H.Buttler
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Moin.
Da du so von dem Neotouch enttäuscht wurdest, kann man nur davon ausgehen, dass du dich wohl vor dem Kauf nicht richtig erkundigt.
Ich kannte die Schwachstellen des Gerätes, die ich aber nicht für ausschlaggebend halte. Es war überall zu lesen, wie das S200 ist.
Dabei wurde auch die Akustik angesprochen, die nun nicht schlecht ist, aber natürlich besser sein kann. Trotzdem kann man ohne Probleme telefonieren, Musik hören oÄ
Fotos kann man im Internet auch betrachten. Das S200 sollte ja auch keine Digitalkamera ersetzen. Ich finde die Bilder aber nicht schlecht( ein wenig Blass aber die sind ok).
Der Akku hält 2-3 Tage, was auch ein guter Wert ist, da gibt es schlimmere Modelle.
Ich hatte noch keinen einzigen Systemabsturz (ich benutze auch Custom-Roms).
Dass das Display geschrottet ist, das ist natürlich sehr ärgerlich.
Für 380€ finde ich das Handy absolut top und ich würde es nicht eintauschen wollen.
Dann viel Erfolg mit der Reparatur.
MfG BikerBoy
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
So, jetzt könnte ich mir auch ein Bild machen, und habe folgende Eindrücke bekommen:
Positiv aufgefallen ist mir:
- das gelungene Design
- das Display
- die Schnelligkeit
- die Acer UI 3.0-Oberfläche
- die Akkulaufzeit
- die Schnelligkeit
- der Helligkeitssensor
- die vorinstallierten Programme
- uvm!
Negativ aufgefallen ist mir nur, dass:
- der Bewegungssensor hat ohne das PREI_GSensorSetting-Programm keine Funktion hat, außer man installiert es und die HTC-dll's
- sich der Akkudeckelnur sehr schwer entfernen und wieder anbringen lässt
Was sagt ihr zu meinen negativen Aspekten, ist das bei euch auch so?
fG und frohe Ostern,
Simmobs
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
Simmobs
...
- sich der Akkudeckelnur sehr schwer entfernen und wieder anbringen lässt
...
Simmobs
Ich muss gelegentlich Dateien von der Speicherkarte auf meinen Rechner übertragen und den Akku wechseln. Wenn man das Spiel Deckel runter und wieder drauf so ca. 10 - 20 mal durchgemacht hat geht es viel leichter. :)
Ebenfalls frohe Ostern.
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Das wird's warscheinlich sein!
Ich frage mich nur noch, warum ein Bewegungssensor verbaut worden ist, wenn der gar keine Aufgabe hat?
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Hi,
also ich hab das S200 jetzt auch eine Weile recht intensiv in Gebrauch (ich habe mich definitiv vorher informiert). Ich habe es mir als Alternative zum HD2 geholt (Snapdragon + resistives Panel). Nach diversen HTC WM Geräten muss ich aber doch sagen, dass das NeoTouch die negativen Kritiken im Vorfeld nach 3 Monaten vollends bestätigt/übertroffen hat.
- Lächerliche Akkulaufzeit (bei mir idR 10-14h*)
- Lächerlicher GPS Empfang - es ist z.B. unmöglich damit meine Lauf/Radstrecken mit Run.GPS aufzuzeichnen (ich weiss man kann die Antenne wohl modifizieren)
- Wie hier schon angemerkt funktionieren einige Dinge nur eingeschränkt wie z.B. G-Sensor, 3D Beschleunigung (kann man beheben, ich weiss)
- Das Gerät hängt sich ca. alle 2-3 Tage auf (lässt sich nicht mehr aus dem StandBy reaktivieren - soft reset erforderlich)
- Wirklich labbrige Gehäusequalität (knarzt inzwischen an allen Enden)
- Stift liegt sehr schlecht in der Hand (be längerer Nutzung fast schon schmerzhaft)
- Abfrage für USB Connection (Cardreader, Active-Sync, etc.) kommt idR nur 1* nach Einschalten/Soft Reset
- Gesprächsqualität sehr mäßig
- Die eingebaute Vorstufe ist sehr schlapp, daher ist das Gerät auch so unverhältnismaßig leise (lässt sich nicht ensthaft beheben - mit dem Equalizer vom TCPMP kann man etwas mehr Lautstärke rauskitzeln, fängt aber dann sehr stark an zu verzerren - an meinem Koss Porta Pro liegts nicht!)
- Keine Möglichkeit GPRS/UMTS von Auto fest auf GPRS umzustellen umd Strom zu sparen (ggf. hab ich hier eine Bildungslücke beim Neotouch)
*) Standardnutzung:
Aufladen über Nacht auf 100%
ActiveSync 24/7 mit meinem Exchange Server
ca. 50 SMS / Monat
ca. 120 - 160 min. Gesamtgesprächsdauer / Monat
Bluetooth Koppelung im Auto für ca. 1,5-2 h / Tag (idR schalte ich BT sonst aus um Strom zu sparen)
Ab und zu ein paar Webseiten ansurfen (Twitter Links)
Was ich jetzt noch gut an dem Gerät finde? Nach wie vor das Display und den Snapdragon - das wars aber leider auch schon :-(
In Anbetracht der oben angeführten Nachteile gegenüber meinen bisherigen Windows Mobile Geräten finde ich den zuerst augenscheinlich günstigen Preis auch nicht mehr so den Knaller. Das Gerät ist relativ billig - preiswert ist es nicht.
Ich werde mich - sobald ich eine Alternative mit resistivem Display gefunden habe - wieder davon trennen und kann es eigentlich Niemandem wirklich weiterempfehlen. Schade eigentlich, hatte mir sehr viel vom F1 versprochen.
Just my 2 cents.
EDIT: Ein Vorteil ist mir noch eingefallen: Die 3,5 mm Klinkenbuchse. Die USB- oder 2,5 mm Adapter Bastelei meiner HTC waren einfach indiskutabel.
Ciao
TrashX
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Auch ich habe mir das S200 als Alternative für ein anderes Handy zugelegt. Einen Teil der von dir beschriebenen Schwachpunkte kann ich durchaus nachvollziehen, damit steht das S200 aber nicht allein da.
Zu den permanenten Aufhängern alle 1-2 Tage: mit diesem Problem hatte ich auch zu kämpfen, habe das Gerät sogar eingeschickt und Wochen später wieder erhalten - ohne jede Veränderung.
Inzwischen hat sich das ständige Aufhängen gelegt. Ich weiss nicht definitiv woran es gelegen hat, feststellen konnte ich nur, dass nach Deaktivierung des Menüpunktes Start--Dienstprogramme---Speicher---Automatische Neustartfunktion aktivieren keine derartigen Probleme mehr aufgetaucht sind.
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
[FONT=Calibri]Moin.[/FONT]
Wie du bereits gesagt hast, kann man das Problem mit dem schlechten GPS-Empfang verbessern, wonach aber leider die Garantie erlischt. Es funktioniert aber tatsächlich und ich bin nun wirklich zufrieden mit dem GPS-Empfang. Früher musste ich 5 Minuten warten, bis ich einen Fix bekomme, jetzt dauert es keine 20 Sekunden.
Von Problemen mit dem G-Sensor ich noch nichts mitbekommen , da ich direkt custom - roms genutzt habe und damit ziemlich gut laufe.
Das F1 hängt sich auch nicht alle 2-3Tage auf.
Genauso wenig kenne ich die USB-Probleme die du beschrieben hast.
Das Gehäuse ist wirklich nicht das beste, da fühlt sich das HD2 um weiten besser an.
Wen aber nur die Funktion des Handys interessiert und wer Kratzer auf der Rückseite in kauf nehmen kann, kommt damit sehr gut klar.
Mir war es nur wichtig, dass das Display kratzerfrei bleibt.
Der Klang ist wirklich nicht der Beste, selbst mit hochwertigen Kopfhörern.
GPRS/UMTS auf automatisch stellen kannst du mit dem Programm "WM Longlife" dieses Programm stellt das F1 bei bedarf von 2G auf 3G um, wenn es dies auch benötigt
Vielleicht hilft dir das Programm ein wenig, sodass dir das F1 vielleicht doch Spaß macht.
MfG BikerBoy
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Folgende negative Aspekte sind mir noch aufgefallen:
1. Das Heute-Plugin "Title Bar" deaktiviert sich nach kurzer Zeit automatisch, man muss es manuell aktivieren, damit man es wieder benutzen kann.
2. Das Programm "Titelleiste" schaltet sich nach Deaktivierung nach kurzer Zeit wieder automatisch ein.
3. Die Zeitzone im Uhr-Menü ändert sich automatisch von Berlin nach Budapest, auch wenn "Syncronisierung mit Zeitzone" deaktiviert ist.
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Zitat:
Zitat von
BikerBoy
GPRS/UMTS auf automatisch stellen kannst du mit dem Programm "WM Longlife" dieses Programm stellt das F1 bei bedarf von 2G auf 3G um, wenn es dies auch benötigt
Vielleicht hilft dir das Programm ein wenig, sodass dir das F1 vielleicht doch Spaß macht.
MfG BikerBoy
Hi,
Danke für den Tipp. Leider kann ich damit mein F1 nicht fest auf G2 umstellen. "Bandswitch" verabschiedet sich einfach kommentarlos wenn ich auf "2G" klicke. Ich hab schon mehr als 2x einen Soft-Reset durchgeführt, als Radio hab ich Qualcomm (GSM) ausgewählt und die Internetzugriffe werden vom "WMLongLife" erkannt. Nur eben bleibt das S200 weiterhin stoisch immer auf 3G. Funktioniert das denn bei Dir?
thx
TrashX
-
Byebye Acer neoTouch S200
Hallo,
ich wollte mal eben in diesem Thread meine Erfahrungen mit dem S200 kund tun:
Pos: sehr schnelle CPU, flüssiges Arbeiten, kein kapazitives Display (für mich ein Vorteil)
Neg: Display könnte noch grösser sein (zumindest für 800x480 Pixel), Gerät zerstört sich selbst, GPS nicht als Fussgänger zu gebrauchen.
Kurz zu den letzten 2 Punkten: aus diversen Gründen waren eine Coldresets notwendig, bei denen dann immer weniger ging. Irgendwann hat Acer dann (innerhalb 1 Tag!) eine neue Firmware aufgespielt. Anschließend ging es etwas besser.
GPS: da es unterhalb 5km/h keine Daten liefert und rund 2 Sats schlechter ist als mein altes SIRF3 Gerät hat das Ding für mich keinen Wert.
Fazit: eigentlich ein tolles Teil, leider geht meine Killerapplikation mit GPS nicht => Dank Fernabgabe zurück
cache7
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Hallo cache7,
ich persönlich hätte auch lieber einen Sirf3-Chipsatz, nur wird man wohl kaum ein Gerät mit 1 GHz. Snapdragon und Sirf3 bekommen, also kann man wohl nur auf Verbesserungen des GPS-Empfängers von Qualcomm hoffen.
Was meinst Du denn genau mit nicht nutzbarer Fußgängernavigation, ich kann nämlich mit MN7 und Copilot durchaus eine Fußgängernavigation nutzen. Besonders sinnvoll fkt. das zwar nicht, aber das liegt wohl weniger an der 5 km/h-Grenze als an der Navisoftware.
Deine Probleme lassen aber eher auf defekte Hardware schließen als auf einen Fehler, der sich durch ein FW-Update beheben ließe. Vermutlich hat Acer doch noch einige Fertigungsprobleme, mein Gerät hat solche und einige der anderen Probleme zum Glück nicht und auch der GPS-Empfang fkt. eigentlich immer recht gut.
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Also ich habe das Handy auch schon eine ganze Weile in Betrieb und kann die hier erwähnten Nachteile nicht beim meinem Gerät feststellen.
Weder ist das Gehäuse wacklig noch gibt mehr oder weniger Abstürze als bei meine HD Geräten die ich vorher hatte.
Für mich gibt es nur zwei Negativpunkte (die mich aber nicht wirklich stören):
1. Die Gehäuserückseite ist sehr empfindlich
2. Der Gps Empfang ist nicht der beste.
Noch mal was zur Sprachqualität. Das kann ich nicht nachempfinden.
Es gibt bessere Geräte, aber ich hatte Wunder gedacht wie schlecht die ist. Ich kann aber immer und überall die Leute klar und deutlich verstehen.
Ansonsten in anbetracht des Preises ist das Gerät meiner Meinung nach top.
Und auf GPRS umstellen geht doch in dem man das Frequenzband darauf einstellt, oder?
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Hallo luka1,
kann gut sein dass es ein Montagsprodukt war.
Zum Fussgänger: meiner Meinung nach macht es einen Unterschied ob ich eine Vectorkarte (wie Navigon) oder eine Rasterkarte (wie zB in Glopus) habe. Bei erster "zieht" die Software den User auf die Strasse. Damit werden kleine GPS Unschärfen weniger deutlich. Bei einer Rasterkarte sind quasi alle Punkte gleichberechtigt und man ist direkt vom GPS abhängig. Hier war bei mir u.a. auch deutlich weniger Rauschen als beim SIRF3 (bzw. mehr ausgefiltert).
Die "static navigation" läßt sich ja leider bei Qualcomm bis heute nicht abschalten.
cache7
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Hallo,
ich wollte nur einmal wissen ob das neo Touch dauerhaft oder ohne das man was anklickt im Internet ist. Wenn ja ; kann man das abstellen?
mfG Ole
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Nein, es ist nur im Internet, wenn man es möchte!
Wenn du Datenverbindung erlaubst, verbindet es sich nur, wenn es nötig ist, also ein Programm eine Verbsindung erfordert.
Du kannst auch so ganz sicher gehen:
Unter Einstellungen/Verbindungen/Verbindungen kann man die Verbindungseinstellungen einfach entfernen, dann kann es sich nicht mehr verbinden, außer man verwendet WLAN.
-
AW: Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Also Ich bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Der GPS empfang mit TomTom ist seit heute (Tipp eines Users) eigentlich fast schon Top.
Aufhänger hatte Ich noch keinen einzigen.
Ok das man den G-Sensor erstmal "aufwecken" muss ist eigentlich quatsch, stört mich aber auch nicht weiter.
Die Cam finde Ich persönlich ganz brauchbar, nur sehr verwacklungsanfällig.
Das bei der USB verbindung nur einmal nach Active Sync oder Speicherkarte gefragt wird kann man umgehen in dem man einfach den Ruhemodusknopf drückt.
Naja gut der Akkudeckel ist nicht sonderlich, aber wenn man das Gerät immer schön in die Tasche packt und nicht mit Schlüsselbund in die Hosentasche passiert da auch nichts. Vileicht mach Ich mir auch mal den Spaß und bau mir nen neuen aus Metall^^
Was wirklich blöd ist ist der Sound/Lautsprecher...da hätte Acer wirklich was besseres nehmen können!
Zur Akkulaufzeit: ....naja Ist glaubich heute normal bei den Leistungen und bei der Bildschirmgröße.
Mein Fazit: Daumen hoch