
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Mich gibt's schon länger
- 03.08.2010, 20:02
- #1
Hallo,
weiß jemand vielleicht wie man in Fring den Sip Client richtig konfiguriert? Also ich habe es schon hinbekommen das ich anrufen kann aber angerufen werden kann ich nicht. Oder hat vielleicht jemand Alternativen? Ich habe PortSip getestet und war nicht so begeistert!
mfg Tktronic
-
- 04.08.2010, 11:08
- #2
Mein Firmenrechner stresst mich (Proxyfilter), ich kann das also gerade nicht recherchieren. Schau Dir mal Nimbuzz an, das ist eine Alternative zu Fring. Wenn alles nicht funktioniert, kannst Du Skype versuchen. Das tut.
Noch ein Hinweis: Es soll Provider geben, die den SIP-Zugang sperren (da verdienen sie ja zu wenig). O2 macht da ne Ausnahme...
-
Mich gibt's schon länger
- 04.08.2010, 14:34
- #3
Voip wird bei mir nicht gesperrt ich bin bei Alice(O²) Ich habe es ja auch schon hinbekommen Anrufe tätigen zu können nur angerufen werden kann ich irgendwie nicht! Skype hat den Support für Windows Mobile ja leider eingestellt und Nimbuzz finde ich auch nicht so gut.PortSip fand ich vom Proramm her nicht schlecht, dort hat auch technisch alles funktioniert aber man konnte keinerelei Einstellungen ändern. Z.B Tastentöne austellen oder Klingelton verändern(der Standardklingelton ist nämlich ein ziemlich nerviges "rrrrrrrrrinnnnngggg"
Am besten wäre eine kleine leichte Software die einfach nur SIP kann und man diverse Einstellmöglichkeiten hat.
mfg tktronic
-
- 04.08.2010, 20:50
- #4
Hmm. Das interessiert mich jetzt aber auch. Da muss es ja eine unabhängige Lösung geben.
Habe im Internet etwas gesucht und ein Progrämmchen namens WM6VoIPfull.cab gefunden, heruntergeladen und für alle Fälle im internen Speicher installiert. Nach einem Restart des S200 ist der neue Punkt "Internettelefonie: nicht verfügbar" auf dem Homescreen.
Unter Start findet man nun zwei neue Programme. Jetzt habe ich das SIP Config Tool gestartet. Ist zwar in Englisch, aber weitgehend selbsterklärend. Schaumermal:
Description: Zum Beispiel VoIP-Service oder SIPgate oder so
Sip.Server: Da steht bei mir sipgate.de und Port 5060
User Name: Da kommt Deine Mitgliedsnummer rein. Bei mir 7 Stellen numerisch.
Password: Bei mir 6-stellig und alphanumerisch.
Jetzt auf "Save Configuration" tippen, Ja sagen und nach kurzer Zeit die Meldung "Configuration update completed" mit ok bestätigen.
Jetzt muss man nur noch unten rechts auf Tools und dort "Sip Over 3G/Gsm" auf "Enable via Reg" setzen. Meldung "SIP over 3G/GSM: On" kommt jetzt. Mit ok bestätigen und "Exit" tippen.
Jetzt sollte (wie bei mir) auf dem Homescreen "SIPgate: aktiviert" stehen.
Nun muss noch definiert werden, wie gewählt wird. Dazu nimmt man das zweite Programm (Sip DialPlan). Dort muss für International prefix 00, für Country code 49 und für Area prefix 0 stehen. Ich habe dann noch alle drei Optionen angekreuzt und dann "Create dialplan" getippt. Ok und ein Reset schliessen die Aktivierung ab. Achtung: Die Settings von VoIP überleben den Reset nicht.
Fehlerquellen: Das ganze funktioniert nur, wenn GPRS verfügbar und eingeschaltet ist. Ist das nicht der Fall, steht auf dem Homescreen "Kein Empfang". Lösung: Comm Manager aufrufen und eine GPRS-Verbindung starten (da steht dann GPRS O2 im Comm Manager). Jetzt über "Start" das Config-Tool aufrufen, auf Tools gehen, Load Config und dann From Device tippen, Save Configuration tippen, mit ja bestätigen, kurz warten, ok und dann Exit. Sekunden später steht die Verbindung, wenn GPRS verfügbar ist.
So, habe gerade selber bei mir angerufen. Es klingelt. Rückrufen geht allerdings gerade irgendwie noch net. Bleibt für morgen oder so...
PS: Über WLAN geht es natürlich auch! Verbindung herstellen, die Settings über das Config-Tool erneut laden und speichern, Exit, fertig. Und da klappt sogar das Zurückrufen.
PPS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten. Die Anleitung ansich müsste auch bei euch funktionieren. Zumindest auf meinem S200 mit Brainmasters Clean&Light 1.3 funzt es.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.08.2010, 21:54
- #5
Nimbuzz und Skype haben beide den support eingestellt, doch irgendwo fliegen die versionen sicher noch rum. Es wurde ja nur die weiterentwicklung eingestellt, laufen sollten eigentlich beide.
Ich persönlich konnte mit nimbuzz eigentlich ganz gute erfahrungen machen
-
Mich gibt's schon länger
- 04.08.2010, 22:05
- #6
Danke für deine schnelle und vorallem umfangreiche Antwort! Nur leider klappt das bei mir nicht so gut! Ich habe das aktuelle originale Acer Rom und bei mir erscheint auf dem Homescreen kein neuer Punkt. Die 2 neuen Programme im Startmenü sind aber vorhanden. Oder vielleicht übersehe ich was? Wo sollte denn der neue Punkt auf dem Homescreen sein?
mfg tktronic
-
- 05.08.2010, 11:07
- #7
Geh mal nach Start-Einstellungen-Heute-(unten)Elemente. Da ist die Liste der Homescreen-Plugins. Da habe ich Internettelefonie gehakt, probier das mal und berichte uns, was dann passiert.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.08.2010, 15:44
- #8
Hab mal danach geschaut. Internet Calling is angehakt trotzdem finde ich es nicht auf dem Home Screen. Auch wenn ich andere Objekte wie zb Kalender markiere bemerke ich kein Unterschied auf dem Home Screen. Wo sollte den Interntelefonie angezeigt werden? Kannst du vllt mal einen Screenshot machen?
mfg tktronic
-
Bin neu hier
- 29.10.2010, 07:51
- #9
Hallo AP756. Vieleicht kannst du mir ja helfen.
Ich will eigentlich sozusagen simultan mit meinen Handy Telefonieren koennen aber auch ueber W-Lan mit Sip (natuerlich nicht gleichzeitig). Wo finde ich bei diesem Programm eine Tastatur fuer die Telefonnummern eingabe fuer SIP oder wie kann ich Windos klar machen, das ich bei einem Anruf ueber Sip telefonieren moechte bei einem anderen ueber "Handy".
Kennst du vielleicht noch ein anderes Programm womit ich das trennen kann?
Ich habe schon PortGO ausprobiert aber dieses macht mir zu viele Probleme (manchmal geht es bloss ueber Lautsprecher und oft hoert mich mein gegenueber nicht).
Gruss
MIC81
-
Bin neu hier
- 29.10.2010, 07:54
- #10
Ähnliche Themen
-
Navigationsprogramme auf dem neoTouch S200
Von luka1 im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 53Letzter Beitrag: 22.04.2010, 18:58 -
FM RDS auf dem Neotouch S200
Von loadbalancer im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 0Letzter Beitrag: 06.04.2010, 13:15 -
Umstieg Acer/Eten X610 auf neoTouch
Von Nichtraucher im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 1Letzter Beitrag: 23.12.2009, 19:40 -
Welche Sprache ist auf dem Acer neoTouch S200?
Von Unregistriert im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 2Letzter Beitrag: 29.10.2009, 16:49 -
Multimessanger??? Welcher läuft auf Mobile 6.5?? Fring läuft nicht !!
Von TiggerBernd im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.10.2009, 15:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...