
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 22.08.2013, 01:36
- #1
Guten morgen!
Habe hier die Anleitung zum installieren von Windows 8 auf dem W700 gelesen und es auch so versucht.
Von meiner ISO einen Stick erstellt und davon gebootet.
Nur akzeptiert der im BIOS hinterlegte Win8 Key meine Version nicht!
Hatte mir für 29,- damals bei Microsoft die Win8 Version gekauft,was eigentlich ein Upgrade sein soll,es funktioniert aber auch eine saubere neuinstallalation.
Was für eine Windows8 Version brauche ich damit das mit dem Key funktioniert?
Ich hoffe es kann mir jemand helfen!?
-
Gehöre zum Inventar
- 22.08.2013, 05:36
- #2
Ok, zum Verständnis: Du willst auf dem W700 Windows 8 Pro erneut installieren? Du hattest damals beim Media Markt für 29€ die Upgrade-Version gekauft. Von dieser Version hast du den USB-Stick erstellt (64 oder 32 bit?) Nun verweigert aber diese Version die Installation? Steht etwas genaueres in der Fehlermeldung? Oder nur dass es die falsche Version ist. Bei Win 7 weiß ich, gab es eine ei.cfg auf dem Installationsdatenträger, welche festlegte, welche Version installiert wird. Kannst ja mal gucken, ob diese auch auf dem USB-Stick ist und wenn ja, dann löschen. Dann sollten dir bei der Installation alle Versionen zur Auswahl stehen.
-
User61847 Gast
Mal zum Verständnis.
Die Upgrade-Version lässt sich zwar als Neuinstallation installieren aber nicht aktivieren!
Man kann lediglich mit Boardmittel diese Version als Neuinstallation wieder herstellen/zurücksetzten.
Für eine klassische Neuinstallation muss das alte Betriebssystem installiert und danach das Upgrade durchgeführt werden.
Systemanforderungen
Zur Installation des Upgrades auf Windows 8 oder Windows 8 Pro (einschließlich der jeweiligen Windows N-Editionen) muss auf Ihrem PC Windows XP SP3, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 Consumer Preview oder Windows 8 Release Preview ausgeführt werden.
-
Bin neu hier
- 22.08.2013, 10:55
- #4
Hallo!
Ich hatte mir direkt bei Microsoft den Download für win8 64bit für 29,-€ gekauft?
Mir die ISO geladen,davon den Stick erstellt und wollte diese auf das W700 installieren ohne die acer Zusatzsoaftware.
Nur bringt mir am Anfang der Installation das windowssetup die Meldung das meine windowsversion nicht für den hinterlegten windowskey geeignet ist!
Das muss doch an meinem Windows liegen,das es nur ein Upgrade ist fur 29-€ oder?
Auf dem w700 steht aber in der systeminformation nichts von einer PRO Version?
-
Fühle mich heimisch
- 22.08.2013, 11:14
- #5
Hi, dieses Problem hatte ich bei einer Neuinstallation auch. Ich hatte mir die Version direkt bei Microsoft gekauft. Upgrade von Win7 auf Win8. Bei einer Neuinstallation muss zwingend die ursprüngliche Windows Version installiert werden und dann aus dieser Version heraus der Upgrade auf Win8. Direkt auf eine leere Platte funktioniert nicht.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 22.08.2013, 11:20
- #6
Sicher, dass die gekaufte Version bei Microsoft Win8 war und nicht Win8Pro?
Wie gesagt, versuche mal, die ei.cfg zu löschen. Bin gerade unterwegs, von daher weiß ich nicht hundertprozentig, ob es funktioniert, aber ist ja relativ einfach zu bewerkstelligen, da du mit einem USB-Stick installierst.
-
Bin neu hier
- 22.08.2013, 12:35
- #7
-
Gehöre zum Inventar
- 22.08.2013, 13:28
- #8
Geh mal auf den Stick in den Ordner sources und dort öffne die ei.cfg mit einem Editor. Steht fort Windows 8 Pro drinne? Dann sollte es reichen, die Datei zu löschen und nochmal zu installieren.
-
Bin neu hier
- 22.08.2013, 15:05
- #9
-
Gehöre zum Inventar
- 22.08.2013, 17:23
- #10
So, Home Sweet Home
Alsooo, hab mal kurz im Internet gesucht.
Befolge einfach diese Anleitung: Da ist erklärt, wie du an den installierten Key kommst und mit dem ein passendes Windows von Microsoft herunterladen kannst:
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/w...en/index3.html
-
Bin neu hier
- 22.08.2013, 23:46
- #11
Hallo!
Es ist natürlich möglich eine saubere Installation auch mit dem 29€ "Upgrade" aufzusetzen und diese zu aktivieren, es muss ein Registry Wert geändert werden, aber dazu später mehr.
Ich habe das jetzt schon 3 mal gemacht und hat ohne Probleme funktioniert, beim dritten mal aber musste ich erst mal im Netz stöbern.
Das Vorhaben: Neues HP Notebook gekauft mit Win8.---Plan Win 8 fliegt runter Win 8 Pro von einer gekauften Upgrade Version im Jänner kommt rauf.
Ohne im Bios Secure Boot bzw Uefi zu disablen wird's zu 90% nicht funktionieren ob das nun bei dem Acer geht oder nicht kann ich dir nicht sagen.....Ich habe jedenfalls auf den Lagacy Mode umgestellt und secure boot abgeschaltet.
Danach einfach das ISO das ich noch vom Upgrade auf der Platte liegen hatte auf den USB-Stick gepackt und eine Datei im Ordner Sources mit dem Namen pid.txt angelegt.
Mit jenem Inhalt:
[PID]
Value=xxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx
Also den Lizenzschlüssel der Pro Version hinterlegt, somit wird nicht der Key aus dem TPM Chip ausgelesen sondern der richtige für Win 8 Pro verwendet.
Lustigerweise sucht Windows auch nachdem im Bios alles was mit TPM secure boot und Uefi zu tun hat abgeschaltet wurde immer noch den Key im Bios, zumindest solange bis ich den Trick mit der pid.txt wusste.
Also wenn möglich Im Bios die entsprechenden Parameter ändern(Sofern man auf deinem Gerät überhaupt Zugriff darauf hat) und die pid.txt erstellen und wie oben mit Text und Key füttern dann sollte es gehen.
Zum aktivieren: ausführen---regedit öffnet den Registry Editor. Navigiere zu folgendem Eintrag:
HKEY_LOCAL_MACHINE/ Software/Microsoft/Windows/ CurrentVersion/Setup/OOBE/ MediaBootInstall
Doppelklicken darauf. Ändere den Wert von 1 auf 0, und bestätige mit „OK“.
Dann die Commandline aufrufen (als Administrator) und den Befehl slmgr/rearm eingeben und danach neu starten dann sollte Win sich aktivieren lassen.
MfG Martin !
Edit: Eventuell vorher ein Backup vom Original-System machenund dann ran an die Kiste
Schau mal hier : windows neu einspielen
-
Bin neu hier
- 23.08.2013, 01:01
- #12
Die anleitung habe ich schon gelesen!
Ich komme ja nicht mal dazu windows zu installieren geschweige denn zu aktivieren...
Schon am anfang der installation wird irgendwie die bios keyabfrage gestartet und es kommt die meldung das der key nicht zu der installierenden windowsversion passt!
-
Bin neu hier
- 23.08.2013, 07:38
- #13
Ähm ja mag sein das du die Anleitung in meinem Link gelesen hast aber hast du auch meinen Post gelesen? Da steht eigentlich drin wie es geht .......Im Bios Uefi und secure boot abschalten (sofern möglich)Und im Installationsordner die pid.txt erstellen und wie schon oben erwähnt mit den Werten befüllen.Mfg Martin!
-
Bin neu hier
- 23.08.2013, 09:35
- #14
-
- 23.08.2013, 12:43
- #15
Nimm einfach eine normale ISO mit Windows 8 und installiere diese. Dann nimmt er den Key aus dem BIOS. Danach kannst Du über Features hinzufügen auf Pro upgraden. Imho liegt es an der Upgrade-ISO, dass es net geht.
Gruß Ralf
-
Bin neu hier
- 25.08.2013, 15:20
- #16
Hi!
Nochmal: Du mußt im Ordner "Sources" des entpackten "Pro" ISO files auf deinem USB Stick eine Datei mit dem Namen "pid.txt" erstellen und reinschreiben:
[PID]
Value=xxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx (Lzenzschlüssel)
Damit nicht der Key vom Bios verwendet wird.
Günstig wäre es wie schon mehrfach erwähnt "scure boot" bzw uefi im Bios abzuschalten sofern möglich!
Im Legacy Modus sollte es klappen
(Wer lesen kann ist klar im Vorteil) ironie off
MfG Martin!
Ähnliche Themen
-
[gelöst] Windows Marketplace :: Installationsvorgang - aber nichts passiert
Von Matahari im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.05.2010, 13:14 -
WM5 mit Windows 7 syncen klappt nicht!!!
Von ArtDent im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 29.03.2010, 18:15 -
Windows Live Messenger Version 11 schon jemand drauf? [REQ CAB]
Von Kouichi im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.03.2010, 14:38 -
Windows-Ordner läßt sich nicht öffnen!
Von nemesis_13 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.01.2010, 22:24 -
Outlook Windows Mobile / Konto wird nicht mehr angezeigt
Von comberianer im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.01.2009, 14:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...