Ja ich verfolge das Forum auch, hab gesehen dass du dort geschrieben hast. Allerdings finde ich auf der UK Seite auch nichts. Wenn Acer das Ding wieder entfernt hat wird es wohl einen Grund haben...
Druckbare Version
Ja ich verfolge das Forum auch, hab gesehen dass du dort geschrieben hast. Allerdings finde ich auf der UK Seite auch nichts. Wenn Acer das Ding wieder entfernt hat wird es wohl einen Grund haben...
Kannst du das dort schreiben, nicht das einer sein Teil schrottet.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Bereits geschehen =)
Man muss mal aufhören early adopter zu werden und Beta Tester zu spielen :D
Naja noch ist es spannend...
Ich sehe das 2.08 noch auf der acer Seite.
Hmmmm merkwürdig... http://www.acer.de/ac/de/DE/content/drivers und dann auf das W700 oder?
Hier ein Screenshot:
Anhang 115912
Anhang 115913
Dann auf Tablet/Iconia Tab/w700 und unten dann auf BIOS.
Ja, erscheint bei mir nicht, siehe Screenshot...
---------- Hinzugefügt um 11:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:05 ----------
Ich gucke heute Abend mal von Zuhause. Dann kann ich es auch testen. Es wäre nett, wenn du es dann evtl. hochladen könntest. Ist mir unbegreiflich warum es bei mir nicht erscheint. Vom Firmen PC, vom Tablet (beide Firmen WLAN) und vom Handy (UMTS Verbindung) ist es nicht ersichtlich.
viel Spaß beim Installieren, das 2.07 ging bei mir damals ohne Probleme.
Meines ist heute in der Zustellung...
Anhang 115914
Dann geht's ja heute wieder los =)
Probiere am Besten mal den 221er WiFi Treiber, der scheint gut zu sein (hab jetzt einige Male aus dem Sleep sofort verbinden können und er ist sehr schnell 9-10Mb/s Downloadgeschwindigkeit). Allerdings wird im Acer Forum berichtet, dass wohl trotzdem Probleme in Kombination mit Bluetooth auftreten. Ich nutze nur die Tastatur und da hatte ich nie Probleme mit dem WLAN, selbst mit dem alten Treiber nicht...
Bei 9-10 Mb/s sitzt Du press auf dem Router? :)
Mehr als 4-5 Mb/s in einem Abstand von 4-5 Metern war nie drin.
Naja ich muss sagen ich lag im Bett und der Router steht darunter. Download bei Steam 9-10 MB/s =)
Ich würde gerne eine komplette Neuinstalltion von Windows 8 machen.
Also nicht aus dem Recovery heraus.
Was außer eine Windows 8 DVD benötige ich noch?
Wo bekomme ich meine SN her und wie wird es Lizenziert?
Oder läuft es bei Windows 8 komplett anders?
Hat schon jemand dieses Update Angebot von MS wahrgenommen?
Also das BIOS Update soll laut Acer Forum ja - wie erwartet - nüscht bringen... ich bezweifle auch dass Acer was an dem Throttling tun wird, für die ist das normal und es gehört so, wurde ja von denen gesagt.
---------- Hinzugefügt um 13:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:27 ----------
@sc00ter98 Einfach mit normaler DVD installieren, der Lizenzcode ist im Mainboard gespeichert. Du wirst während der Installation nicht mal danach gefragt, auch nicht welches Windows du installieren willst. Einfach los, dein Key ist automatisch drin und danach aktivieren. Du benötigst sonst nichts, die Treiber werden alle selbst erkannt außer WLAN. Allerdings würde ich den Soundtreiber noch installieren, denn ohne verändert sich die Lautstärke ohne Grund.
Was meinst du für ein Update angebot? Ich hab auf meinem Desktop Windows 8 Pro Update für 30€ gekauft und installiert.
Genau das Angebot mit den 30 € von MS meine ich.
Wie wird das Installiert und Lizenziert?
Ich hatte Windows XP noch als Original und hab dieses installiert, und darauf Windows 8 (als Neuinstallation) installiert. Allerdings geht es wohl auch ohne vorher ein anderes System zu installieren -> http://stadt-bremerhaven.de/windows-...-funktioniert/
Hmm vorhin wieder einmal begrenztes WLAN gehabt.... Wo bleibt der Acer Treiber :D
Mein neues Acer ist heute geliefert worden. Ausgepackt und in die Docking Station stecken wollen, widerstand. Lässt sich nur unter sanften Druck einstecken. Von oben betrachtet und festgestellt das die Docking Station verzogen ist. Hätte doch auch mal ohne Probleme klappen können. Werde die morgen bei Otto reklamieren.
Positives gibt es auch, die Bedenken das ich keinen unterschied zu dem i3 feststellen würde haben sich nicht bestätigt. Das i5 ist ein ganzes Stück flotter unterwegs. Nachdem ich jetzt ein reines Windows 8 installiert habe ist es fast nicht zu bremsen. Hoffe es bleibt so. Updates und Treiber sind noch nicht installiert.
Jetzt wo ich Zuhause bin sehe ich auf der Acer Seite das 2.08 BIOS auch nicht mehr. Alles sehr merkwürdig.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Sag doch die haben es entfernt =/
Ja die Neuinstallation bringts :)
Noch kein WiFi Treiber da, aber wir haben ja ne andere Zeit...
Das mit der Dockingstation tut mir leid. Das ist aber auch vielleicht ein Billigteil!
---------- Hinzugefügt um 23:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:39 ----------
Was habt ihr so für CPU Temperaturen im idle?
---------- Hinzugefügt 09.01.2013 um 00:25 ---------- Vorheriger Beitrag war 08.01.2013 um 23:54 ----------
3D Mark Vantage (Performance Profil/Standard) = 1591 Grafik Score und 7078 CPU Score
Sollte es nicht einen neuen Treiber geben...
Hmmm, Wifi Treiber ist keiner da aber das BIOS ist wieder da. Und das war gestern abend definitiv nicht da.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Oh, diesmal sehe ich den sogar.
---------- Hinzugefügt um 06:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:10 ----------
Und wieder weg... xD
Hier ist er immer noch sichtbar zum downloaden.
---------- Hinzugefügt um 10:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:06 ----------
Den 08.01. hat Acer schon wieder zurück genommen:
A new driver to resolve this issue, version 10.0.0.218, will be made available as soon as possible. Please click Notify Me in the upper right corner to be notified by email when this answer is updated.
Bei mir steht das noch da: -> http://acer.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/27675/ <-
"downloaded from the Acer website before Jan. 8, 2013."
"This driver will be available by Jan. 8th, "
was mich auch vorher schon stutzig gemacht hat ist dass in der Anleitung steht: "7. On the next page, click on the Drivers tab. Atheros Wireless LAN 10.0.0.217v3" man soll den 217v3 laden.
So oder so, Acer verarscht uns mal wieder. Wenn man das Auslieferungsdatum als Beispiel nimmt, bekommen wir unseren Treiber im März-April. Vorher wird es aber noch ein paar Mal angekündigt und versprochen. Sauladen.
---------- Hinzugefügt um 11:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:54 ----------
Im Acer Forum wird auch gesagt, den Treiber wird es "as soon as possible" geben. Hab da mal meinen Dampf abgelassen, denn für mich ist diese Supportnachricht dann extrem irreführend. Für etwas Entertainment gerne den Thread besuchen http://community.acer.com/t5/Acer-Ta...lem/m-p/25749/ ich bin dort "patrickmania".
Du musst mal die Seite aktualisieren, denn dann sieht die so aus: http://acer.custhelp.com/app/answers...ers%20Unstable
Ich habe mittlerweile kein Bock mehr mich mit Acer zu streiten. Denen ist der Kunde sowas von schnuppe.
Du bekommst, wenn Du mit dem Helpdesk per Mail kommunizierts nur eine Antwort von einem Albers.
Erinnert mich irgendwie an ein Versandhaus welches Ihren ausländischen Mitarbeitern im Call Center deutsche Namen verpasst hat.
Das ist halt der Unterschied zu anderen Firmen wo die Gärete paar Euro mehr kosten und
der Support auch stimmt. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit HP gemacht.
Aber leider haben die derzeit nur ein Tablett mit Atom CPU.
Auch aktualisieren bringt nix. Auf die Idee bin ich auch gekommen ^^
EDIT: Sorry, dachte an was Anderes. Ich bekomme die gleiche Seite wie vorher angezeigt, da kann ich aktualisieren wie ich lustig bin.
Ja Acer ist echt übel. Wenn das die nächsten Tage nicht gelöst wird nutze ich mein Widerrufsrecht. Leider.Anhang 116031
Das ist die Seite welche ich gemeint habe.
Falls jemand Interesse hat: Ich verkaufe mein neues W700 auf Ricardo:
http://www.ricardo.ch/kaufen/compute...IsDidYouMean=1
Das Gerät an sich gefällt mir zwar super, aber ich habe festgestellt, dass ich für meinen Uni-Alltag einen Tablet mit aktivem Digitizer benötige. Core-i Prozessor und Full-HD-Bildschirm sind zwar genial, aber für meine sehr beschränkten Nutzungszwecke (PDFs lesen und annotieren, ein wenig surfen) schlicht Overkill.
@sc00ter98, da steht doch der Text, dass (für Notebooks) ein (Übergangs-)treiber am 08. Januar erscheint.
Zitat:
For notebooks only, an interim driver will be available to resolve the issue. This driver will be available by Jan. 8th, 2013.
Warum gibst Du es nicht zurück?
Also bei den vorhandene Problemen würde ich es zurück geben,
da kann sich der Händler nicht mal weigern.
da wäre die Hütte zu klein ;)
Keine Bange, dich meine ich nicht. Ich meinte den Beitrag mit dem Verkauf bei Ricardo. Ausser er möchte mehr als er bezahlt hat, das wäre dann Wucher.
Würde mir die Seite von Acer ausdrucken wo klar steht Wifi und BT Probleme und derzeit keine Lösung und ab damit zum Händler. Der schickt es eh zurück an Acer. War bei mir im MM auch so.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Der Grund ist massgeblich, dass ich keine Probleme mit dem Gerät hatte und habe. Läuft alles wunderbar. WLAN ist mit meinem Treiber stabil und auch sonst habe ich keine Probleme am Gerät finden können. Die Idee irgendeine Begründung zu finden, es dem Händler zurückzugeben, ist mir daher gar nicht gekommen. Zudem erwarte ich eigentlich, dass ein derart neuwertiges Produkt, das in keinem Shop verfügbar ist und mindestens 780 Sfr.- kosten soll (Toppreise von gerade eben) problemlos einen Käufer auf Ricardo finden sollte. Nur die >150 Sfr.- Ersparnis sollte schon genügend Leute anziehen.
Ich habe mein Acer komplett neu installiert. Nicht über Recovery. Dazu habe ich mir ein bootbaren USB Stick erstellt, das Acer in die Docking Station und ins BIOS gebootet. Im BIOS fand ich aber den USB Stick nicht. Nur 4 unknow Devices. Was hätte ich im BIOS auswählen sollen? Letztendlich habe ich das Setup aus der vorinstallierten Version gestartet und bei der Installation gesagt das er nichts behalten soll. Am Schluß hatte ich ein neu installiertes System mit einem Ordner Windows.old welcher sich erstmal nicht löschen ließ. Erst nachdem ich den Besitz übernommen habe könnte ich die rund 12 GB löschen.
Viel Text aber vielleicht hilft es dem einen oder anderem.
Otto schickt mir jetzt noch ein i3 zu da das i5 ausverkauft ist damit ich noch meine verzogene Docking Station tauschen kann. Perfekter Service.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Klar OTTO ist super, auch als Arbeitgeber =)
Also zu deinen Installationsproblemen kann ich nicht viel sagen, da ich es per DVD installiert habe. Habe im BIOS dann dementsprechend das USB-DVD Laufwerk gewählt.
Ich bin langsam echt am überlegen mit dem Teil. Selbst wenn Acer das WLAN jetzt hinbekommt, bleibt das Throttling und der grottenschlechte Service. Außerdem gibts nur 1 Jahr Garantie. Ich tendiere immer mehr zum Surface Pro. Vorteile: Digitizer, microSD, Tastaturcover, Kickstand, funktionierendes WLAN, wahrscheinlich kein Throttling, leisere & bessere Kühlung/Lüftung, eventuell ein neuer i5 Ivy Bridge mit geringerer Leistungsaufnahme, von denen die im Januar jetzt erscheinen (würde auch erklären, warum MS jetzt erst releasen will). Sind doch schon ganz schön viele, auch wenn mich nicht alle interessieren. Nachteile: man brauch einen separaten USB Hub mit separater Stromversorgung, etwas kleiner und etwas teurer. Das mit der kurzen Akkulaufzeit soll ja auch nicht so sein. Hoffentlich bietet OTTO das Gerät dann auch an. Naja, sonst muss ich halt mal etwas tiefer in die Tasche greifen. Hab dafür dann aber ein richtig gutes knackiges Gerät.
Naja ich denke mal ich schicke das W700 zurück in einer Woche. Zur Not kaufe ich es halt wieder.
Ich habe ja noch 14 Tage Zeit mich zu entscheiden. Ausserdem verlängert sich das ganze wenn das Wifi nicht gefixt wird.
Über das Surface Pro habe ich auch nach gedacht. Aber das hätte nur 10.1 und das ist mir doch ein wenig zu klein.
vom Preis dürfte er in der Nähe vom Acers i5 sein.
Eigntlich bin ich die wechlerei echt leid.
Ich dachte die Microsoft Teile würden nur über MS vertrieben oder weißt Du da was?
Es heißt ja, dass der Vertrieb ausgeweitet wird auf andere Händler, sowohl für das RT als auch das Pro (sinnigerweise). Naja es sind 10,6" immerhin. Ich weiß nicht, ob der eine Zoll da so einen großen Unterschied macht. Preislich auf jeden fall etwas über dem Acer aber deutlich unter dem der Konkurrenz. Ich hab da auch keine Lust auf hin-und-her-Schickerei, aber bei einem Gerät von fast 1000€ sollte man dann schon zufrieden sein und sich nicht dauernd über Acer aufregen müssen.
Ich find das Acer total schick und ich hätte es auch behalten aber diese Probleme mit dem Teil gehen mir schon ziemlich auf die Nüsse. Und ich hab das Teil gerade mal 6 Tage...
Dann halt mich mal auf dem laufendem.
Ich mein, Stift habe ich am Galaxy Note 2 und den benutze ich sehr sehr selten.
Extrem Spieler bin ich auch nicht und was das Throtteling betrifft, so taucht das
nicht bei jedem auf.
Entscheident ist und bleibt WiFi.
Einzigster Vorteil für mich: Surface Pro, der zusätzliche SD Karten Slot.
Die größte Blamage für Acer finde ich, dass die das nicht auf die Reihe bekommen.
Sind ja im Gegensatz zu MS schon alte Hasen im Hardware Vertrieb.
Wenn das jetzt MS passiert hätte, dann könnte man ein Auge zu drücken.
Ist eigentlich mittlerweile geklärt warum man extra für den D/CH (Europäischen?) Markt die alten i3 Sandy Bridge verbaut hat?
Und gibt es eine möglichkeit die i3 Ivy Bridge zu beziehen ohne dabei auf Garantie verzichten zu müssen?
Ja, aber Acer ist das einfach vollkommen egal. Selbst wenn MS sowas passieren würde, würden die sonstwas tun damit es so schnell wie möglich gefixt wird. Und wenn sie ne komplette Rückabwicklung machen müssen. Die haben einen riesen Ruf zu verlieren und da wird nichts passieren.
Stift ist mir auch nicht so wichtig und meine 2-3 Steam Games die ich mal spiele laufen auch spielbar (Throttling tritt allerdings bei jedem auf, das kann man nachlesen, es gibt allerdings anscheinend Fälle wo es am Anfang nicht gethrottlet hat, dann später aber schon). MicroSD ist cool, da kann man für kleines Geld nochmal eben 64GB aufrüsten. Für Filme und Musik ist die Geschwindigkeit dann auch voll ausreichend. Das mit dem Touch/TypeCover finde ich auch besser gelöst, allerdings verlangen die dafür ja auch noch mal 'n Schweinegeld. Dafür brauch die keine eigene Stromversorgung (und stört das WLAN nicht :D )
Ich vermute mal eher nicht. Ich habe selbst mit dem Gedanken gespielt.
Aber es gibt um den Globus so unterschiedliche Konfigurationen, also
nicht nur bei der CPU sondern auch bei dem zubehör. Holst Du es in USA
(Vorausgesetzt Du findest einen Händler welcher Weltweit verschickt)
hast du das Problem mit der Garantie, dem Netzteil und dem Keyboard.
Also dann lieber den i5.