
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 06.01.2013, 19:35
- #1
Hallo Leute,
ich habe ein kleines Boot Problem mit meinem W510.
Ich habe nun schon alle möglichen Varianten durchprobiert um von der System-DVD zu booten. Doch nichts funktioniert.
System-Neustart über Windows 8 Erweiteter Start
Bios-Admin-Passwort gesetzt
Secure Boot deaktiviert
F12 Boot Menü aktiviert
Boot-Reihenfolge auf CD - USB - Windows 8 gesetzt
Doch er startet nicht von der blöden DVD. Es sollte eigentlich die System DVD sein (Recovery 1 und 2, sowie Recovery DVD gehen auch nicht).
Wenn ich beim Start F12 drücke habe ich immer nur Windows 8 Boot zur Auswahl, keine weitere Möglichkeit.
Hat jemand eine andere Idee?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
lbm
-
Bin neu hier
- 06.01.2013, 19:56
- #2
Hallo,
ich hatte auch erst ein paar Probleme mit dem Boot von einem USB-Stick.
Zu den CD/DVDs von Acer kann ich nur wenig sagen, da ich die 64GB-Variante habe und dort alles auf der Festplatte in einer Recovery-Partition liegt. Davon kann man sich dann ein Backup auf einen USB-Stick kopieren. Einmal für ein Recovery von Windows und einmal eines für die Anwendungsprogramme. Vermutlich ist der Inhalt von deinen CD/DVDs mehr oder weniger der Gleiche.
Wichtig ist, dass das man sich an die EFI-Regeln hält, wenn man von einem USB-Stick booten möchte, da hier kein BIOS drauf ist. Ist halt ein modernes System mit UEFI, aber anscheinend ohne BIOS-Kompatibilität, wie bei den meisten Desktop-Rechnern. Das Secure Boot kannst du eingeschaltet lassen, da Windows damit funktioniert.
Zunächst muß du deinen USB-Stick FAT32 (nicht NTFS!) formatieren. Dann einfach die Dateien der DVD oder CD drauf kopieren. Dann den USB-Stick anschließen und starten. Beim Start dann F12 drücken und du solltest deinen USB-Stick zur Auswahl angezeigt bekommen.
Man kann auch eine normale Windows 8-DVD (z.B. von Technet, MSDN, Download-Kauf oder aus dem Laden) einfach auf den Stick kopieren. Dabei darf man allerdings nicht dieses gern verwendete "Windows 7 USB/DVD Download Tool" verwenden, da dieses NTFS formatiert und somit auf dem W510 nicht bootfähig ist. Sondern einfach selbst die Dateien kopieren.
Damit hat man dann eine frische Windows 8-Installation ohne Acer-Programme und Office-Trial-Schrott. Die Treiber muß man sich allerdings zuvor bei Acer geladen haben.
Gruß,
Sebastian (serras)
-
Bin neu hier
- 06.01.2013, 20:18
- #3
Danke für die schnelle Antwort.
Auf die Idee mit dem rüberkopieren hätte ich auch selbst kommen können. Ich vermute, dass das externe Laufwerk nicht schnell genug anläuft und bis dahin bereits die Routine zur Abfrage externer Laufwerke abgeschlossen ist.
Ein weiterer Grund warum Recovery-DVD's für solch ein System einfach nur bescheuert sind.
Hast du Erfahrung mit der Installation einer "normalen" Windows 8 Version? Mache mir da so meine Gedanken bezüglich nachträglichem installieren von Treibern für Touch und co. Obwohl es wohl die "sauberste" Installation wäre, was ja mein Ziel ist.
Gruß
lbm
-
Bin neu hier
- 06.01.2013, 20:40
- #4
Ich habe bei mir ein Windows 8-ISO aus dem Microsoft Technet für die Installation verwendet. Ist nichts anderes als ein ISO von einer Windows 8-DVD, wie diese auch im Handel verkauft wird oder man bei einem Download-Kauf bekommt. War überhaupt kein Problem.
Die Treiber kannst du dir bei Acer ja als ZIP downloaden und installieren. Einfach das ZIP auf einen USB-Stick entpacken.
Für die Installation brauchst du auf jedem Fall eine USB-Maus, da das Touchpad und die Tastatur der Dockingstation dort nicht funktioniert. Eine USB-Tastatur habe ich allerdings nicht gebraucht.
-
Bin hier zuhause
- 06.01.2013, 20:45
- #5
funktioniert denn der touchscreen während der installation nicht schon??? bei meinem alten acer w500 war das so.......da brauchte ich weder tastatur, noch maus.....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Acer IconiaTab W510 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 06.01.2013, 21:01
- #6
Bei mir hat der Touchscreen beim Setup noch nicht funktioniert. Wahrscheinlich ist der entsprechende Treiber bei Win8 noch nicht dabei. Eventuell geht es dann bei Win9.
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2013, 07:00
- #7
der muss doch gehen... hat ja nicht jeder das pack mit dockingstation oder ne tastatur rumliegen... weil manmuss ja ims etup bereits den key angeben... und ich glaub kaum, dass man einfach maus und tastaur wechseln kann
Ähnliche Themen
-
Recovery nicht mehr möglich,Recovery Partition gelöscht
Von HasagPolar im Forum Acer Iconia W510Antworten: 0Letzter Beitrag: 15.12.2012, 10:13 -
[A500] A500 ICS, Kein Recovery Boot möglich
Von ch_swat_89 im Forum Acer Iconia A500/A501Antworten: 1Letzter Beitrag: 14.04.2012, 19:40 -
Recovery Boot geht nichtmehr !
Von espimo im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.01.2012, 16:16 -
Fast Boot auf htc hd2 möglich wie beim DHD
Von b-rabbit1984 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.10.2011, 07:13 -
Handy startet nicht nach update, recovery nicht möglich
Von nfnh72 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 3Letzter Beitrag: 18.06.2011, 13:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...