Es gibt zu 100% keinen GPS empfänger im gerät!
Das mikro hatte ich nur kurz per skype getestet ... kann nix negatives berichten. War aber nur ein kurzer test und das gerät ist leider nicht mehr verfügbar :(
Druckbare Version
Es gibt zu 100% keinen GPS empfänger im gerät!
Das mikro hatte ich nur kurz per skype getestet ... kann nix negatives berichten. War aber nur ein kurzer test und das gerät ist leider nicht mehr verfügbar :(
Ich habe meines seit Donnerstag Abend. Soweit bin ich ganz zu frieden. Es scheint definitiv besser zu sein als wieder einmal ein Asus Transformer zu kaufen. Die Office Apps für Android sind einfach, ähm, bescheiden!
Dafür komme ich mit Windows 8 noch nicht 100% klar und suche des öfteren Einstellungen, welche ich dann meist über den Desktop vornehme :-/
Die Akku-Leistung scheint zu stimmen aber wirklich getestet habe ich das noch nie.
Die Dock-Tasten sind etwas klein geraten aber "normales" Schreiben geht nacht kurzer Eingewöhnungszeit ganz gut. Die Dock ist im Vergleich zum Tablet jedoch etwas leicht --> im Laptop-Modus etwas kopflastig. Das Mousepad ist, wie alle Windows Trackpads, nur im äussersten Notfall zu gebrauchen. Das harmoniert auf meinem Macbook ganz klar besser (Software und Hardware des Mousepads).
Noch kurz zur Wärmeentwicklung. Obwohl es ein Atom Gerät ist, wird es auf der hinteren, rechten Seite ziemlich schnell warm. Nach ca. 1 - 1.5h Gebrauch ist es meiner Meinung ganz klar zu heiss.
Der grösste Nachteil ist jedoch der Speicher (32GB). Diese Grösse fülle ich auf einem iPad schon innert wenigen Tagen und bei einem kompletten Windows geht das noch schneller (momentan noch ca. 5GB)! Bis jetzt habe ich noch keine Möglichkeit gefunden Apps aus dem Windows Store auf der Karte zu installieren. Mit Legacy-Applikationen dürfte dies zumindest funktionieren.
Falls jemand etwas wissen will, darf er natürlich fragen :-)
hallo zusammen, seit gestern hat Acer ein Treiber Packet auf seine Homepage verhöffentlicht, versucht mal eventuell damit die mousepad probleme zu beseitigen.
Es würde mich interessieren, habe auch ein W510 bestellt !?
http://www.acer.ch/ac/de/CH/content/drivers
Hat leider nix gebracht. Maus hupft immer noch sporadisch oder lässt sich nur noch hoch und runter schieben. Auch mein Mikrofonproblem ließ sich damit nicht beheben
Das schautt doch gar nicht mal so schlecht aus!
Ich teste es seit ca 10 Minuten und mir ist seit dem Update kein Ruckler mehr passiert (davor war es ca alle 30 Sekunden ein Mal). Außerdem ist der Mousespeed um so viel größer, dass man es richtig spürt (bei gleichen Mousespeed einstellungen in der Systemsteuerung).
@ Bremmo: Hast du auch neu gestartet? Dar Screen beim Flashen der Firmware sollte so in einem DOS-Style Fenster ablaufen.
Fazit: Macbook qualität hat das Touchpad immer noch nicht, aber es ist eine deutliche Verbesserung =)
Danke übrigens für den Link. Mich wundert es, dass das Update nicht im Acer-Updater gelistet wurde. Vielleicht kommt das "offizielle" Rollout erst.
EDIT: War wohl ein wenig Euphorie meinerseits: Das Problem scheint immer noch zu bestehen, auch wenn es (subjektiv) besser geworden ist!
Ich frage mich ob die auch mal das Touchpad getestet haben?!
http://www.chip.de/artikel/Acer-Icon..._59273571.html
Danke für Euer Feedback, na ja mein Lieferant hat das Termin von anfang Dezember auf ende Dezember verschoben, vielleicht liefert Acer die Geräte nicht um das Problem zu beheben ??
Habe ich mir auch schon überlegt bzw. hoffe ich es. Aber hey wir reden hier von Acer... wenn man es so bedenkt... neee wohl eher nicht :-) ... ich tippe mal auf Lieferschwierigkeiten weil sie sich mit der Produktion wieder mal völlig verkalkuliert haben. Als Acer vor wow wie lang ist das her .. 5 Jahre? ja kommt hin... mit seiner Blauen Aspire Serie mit dieser Bassrolle für Perfekten Sound ankam war es genau so der Hype war riesig...beworben wurde die Dinger ohne ende und kaum welche kammen dann Anfangs in Europa an. So kann man auch Kunden verlieren wobei ich diesmal glaube, dass der super Preis einiges wettmacht.
Habe Gestern mein Acer W510 mit 32 GB beim MediaMarkt in Passau gekauft. Ist übrigens noch erhältlich, falls jemand aus der Gegend kommt!!!
Ich schildere meine ersten Eindrücke:
Erstmal wollte ich eigentlich die 64 GB Version, da 32 schon ziemlich wenig sind. Allerdings sind nach dem deinstallieren aller sinnlosen Acer Programme und Apps und aufspielen der neuesten Updates noch 16,9GB frei, was ich als guten Wert empfinde, und für mich auch ausreichend ist, da ich meine Musik, Bilder, Dokumente dann auf die 32GB Micro SD Karte speichere, die ich mir bestellen werde.
Am Anfang hatte ich nach all den negativen Erfahrungsberichte, die man hier oder als Kundenbewertungen bei Amazon oder OTTO über das W510 liest bedenken, ob ich es mir überhaupt kaufen sollte. Doch als ich das Vorführgerät im MediaMarkt ausgiebig geteste hatte, und keinerlei Probleme mit dem Touchpad, Display, oder der Leistung des Tablets entdeckte, entscheid ich mich für den Kauf.
Nachdem ich nun das neue Gerät ca 4 Stunden in Betrieb hatte mal mit mal ohne Tastaturdock, konnte ich BIS JETZT keine defekte feststellen. Ich hoffe dass es weiterhin so bleibt.
Das Acer w510 entspricht genau das was ich mir unter einem Tablet oder auch Notebookersatz verspreche, und das auch wie ich finde zu einen sehr fairen Preis. Wenn man die Konkurrenzprodukte sieht, die zum Teil deutlich mehr Kosten, und dann nur Windows 8 RT installiert haben, und keinen Tastatur Dock im Lieferumfang haben ist das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht zu toppen.
Ich hatte noch nie ein Tablet, aber da ich die Leistung meines Notebooks so gut wie nie ausreize (nutze es nur zum Surfen, Office, Musik, Videos...) musste jetzt aufgrund der besseren mobilen Einsatzmöglichkeiten eines Tablets ( leicht und kompakt, lange Akkulaufzeit, aber trotzdem eine Tastatur um auch längere Briefe schnell zu verfassen) das Notebook dem Tablet weichen.
Die Synchronisation mit meinem Windows Phone 7 über den Windows Live Account funktionierte problemlos, und somit habe ich alle Kalendereinträge, Kontakte, von meinem Windows Phone immer direkt auf meinem Tablet.
Nun zur Leistung des Tablets, ich habe Open Office installiert, was erstaunlich schnell ging, es war kaum ein Unterschied zu der Installationsgeschwindigkeit auf meinem Notebook zu merken. Alles funktioniert ohne Ruckeln oder lange Ladezeiten. Getestet wurde eine 40 seitige PowerPoint Präsentation, die sofort geladen war. Auch das verschieben einiger Musikdateien (ca 200mb) von meinem USB Stick ging erstaunlich schnell.
Das Tablet ist sehr schnell hoch/heruntergefahren, schneller als mein Notebook (Windows 8 pro 64-bit, intel core i5-2510, 4gb ram, 500GB HDD)
Das Display ist sehr gut zu bedienen, hat eine ausreichende Auflösung für die Größe des Tablets, alles ist scharf. Jedoch bin ich von den Kameras enttäuscht, da sie doch ein starkes Bildrauschen haben und somit die Foto/Videoqualität für mich nicht zu gebrauchen ist.
Falls noch jemand Fragen hat, versuche ich sie zu beantworten.
@Napo21
Ja berichte mal weiter!
Ist schon seltsam das ganze. Ein bekannter hatte sein gerät auch zurückgesendet weil die ganze zeit das system eingefroren ist. Dazu auch das unmögliche touchpad!
Ich hoffe dein gerät ist in ordnung und bleibt es auch :)
Kann sonst noch jemand die positiven Erfahrungen mit einem Gerät von MediaMarkt berichten, oder ob mein funktionierendes Touchpad/Tablet ein Einzelfall ist. Vielleicht har Acer die Probleme behoben und die Tablets von Mediamarkt sind die "2. Produktionswelle"
Ich hoffe dies zumindest ;-)
Ich hole mir gleich ein gerät vom MediaMarkt ab. Dann kann ich selbst berichten und sehen ob es dieses mal in ordnung ist! Ansonsten gehts halt wieder zurück :(
Hey leute schreibe grad von meinem neuen W510. :D *freu* ... also bei mir läuft alles wunderbar. Touchpad funktioniert. keinerlei Ruckler. System läuft auch stabil ohne einzufrieren. Na ja mal hoffen, dass es auch so bleibt. Habe bei mir im Umkreis 3 Mediamärkte xD und jeder hatte welche da. Ihr müsst halt bei denen auf der Seite einfach mal aufs W510 klicken und die Verfügbarkeit in einem für euch nahen Mediamarkt prüfen. Viel Glück, dass noch welche da sind.
Ja der MediaMarkt Baden-Baden hat auch genug bekommen. Frage mich wo die jetzt auf einmal her sind?
Na egal ich habe meins auch.
Mal ne frage an die besitzer eines w510:
Dauerte bei euch die einrichtung auch nur ein paar minuten? (bei mir waren es nicht mal 3 min.) Angegeben sind ca. 30 min.!
Da das paket original verpackt war denke ich Acer hat die geräte selbst eingerichtet und überprüft.
Meins läuft bisher auch sehr gut ich habe allerdings die neuen treiber von der Acer seite gleich installiert!
Werde mein gerät heute abend ausgiebig testen und dann berichten :)
@Woler
Also bei mir dauerte die Installation auch keine 30min. Ich musste die Sprache einstellen, PC Name, sonst noch kleine Einstellungen und fertig war die Einrichtung.
Danke für die info @Napo21
Ist schon etwas seltsam weil Acer in einer beilage ja auch etwas von bis zu 30 min. einrichtung schreibt! Also nach einem erstmaligen start sieht es eigentlich nicht aus! Oder?
Ich Hab jetzt die Beilage nicht gelesen, aber als ich Windows 8 auf meinem Notebook installiert habe, musste ich nach de Installation auch nur noch ein paar Minuten alles einstellen. Ich finde schon dass es nach einem "erstmaligen" Start aussieht. Das Windows ist halt schon vorinstalliert, und auch Acer wird das Tablet ja schon benutzt haben um ihre ganzen apps zu installieren.
Hier ein guter Artikel von Golem:
http://www.golem.de/news/windows-tab...212-96541.html
Greets Tiggerbounce
@Tigger
Die erkenntnis setzt sich langsam durch!
Zitat:
Acers Tablet habe ein unbrauchbares Touchpad, langsames WLAN und Stabilitätsprobleme.
Na ja...Das Touchpad funktioniert einwandfrei bei mir und auch mit der Stabilität hatte Ich bisher keine Probleme.
OK Das Wlan ist wirklich lahm..ob das an den Treibern oder an der Hardware liegt weiß ich nicht..eventuell gibst ja mal ein Update..
seeya Tiggerbounce
** Edit **
Allerdings benutze ich das Touchpad eher selten...wen ich die tastatur dran habe benutze ich eine kleine Funkmaus ueber den USB Anschluss
@Tigger
Na dann meinen glückwunsch :)
Ich hatte bei drei geräten mehr oder weniger dieses touchpad problem. Mal sehen ob es bei meinem nächsten von Amazon auch so ist!
Hallo
Ich habe auch seit kurzem dieses tablet, bereits das 2 da das erste auch den touchpad fehler hatte. Bei dem zweiten ist mir aufgefallen das es beim booten und kurz nach dem herunterfahren ein ganz leises knacken gibt, jetzt würde mich interessieren ob das normal ist oder ein fehler? Dann kommt es mir so vor als ob die kleine blaue led auf der rückseite sehr schwach leuchtet, vielleicht könntet ihr mal nachschauen ob es bei euch auch so ist ( fotos zum vergleich wäre noch besser).
Hi
Ich hab das Tablet ein paar mal ein und ausgeschaltet.Ein Knacken war nicht zu hören.Welches blaue Led ? Bei mit leuchet nur das blaue Led am An/Aus Schalter...und auch nur wen ich es an der Steckdose habe
Greetz Tigger
Moin
Die kleine led neben dem Blitzlicht hinten( leuchtet wenn man die Kamera benutzt). Naja knacken ist vielleicht falsch ausgedrückt, wenn der kleine kreis mit punkten beim booten aus geht ist ich nenne es dann mal klicken zuhören und wenn er heruntergefahren wird und ganz aus ist dann auch nach so 5 sek das gleiche klicken. beim update installieren hat es mehrmals geklickt solange wie dieser ladekreis lief.
MfG jens
Hi again
Ich hab die mal ein Foto der Led hochgeladen...also bei mir ist es ziemlich hell. Ansonsten macht das Pad keine Geräusche beim hoch oder runterfahren
Greetz Tiggerbounce
http://www.imagebanana.com/view/xx25g4v1/led.jpg
Mir fällt auf das viele Leute das Tablet direkt nachdem sie es ausgepackt haben angeschmissen haben obwohl in der Kurzanleitung steht das man es aufs Dock und ans Ladekabel anschließen soll...
...Jungs, wenn man von der alten Schule ist was mobile Geräte aller Art angeht dann lädt man das Gerät "immer" vor dem ersten start komplett auf, dann gibts auch keine Probleme mit den Akkus, ja und auch dann wenn die neuen Li-Ion Akkus angeblich gegen diese Art von Memory Effekt nicht betroffen aind, Akkus machen oft irgendwelchen mist und damit geht man einfach systematisch um und basta.
Wo ich grade beim Laden bin, ich hab damit ein kleines Verständnisproblem, denn in der Anleitung steht das die LED Anzeige entweder Gelb oder Blau ist. Bei mir ist sie Rot und keine Ahnung was das heißt, ich wart jetzt mal ein paar Stunden ab und schaue was sich ändert in der Hoffnung das sich irgendwas ändert.
Frage an alle, ist das normal mit der roten LED beim Laden und was könnte das bedeuten? Ich schätze das bedeuet das das Gerätchen lädt, aber keine Ahnung ob es das ist, die Anleitung stellt sich da n bissl quer was info angeht.
@DS
Das aufladen hat aber nix mit dem touchpad zu tun ;)
Und das erste bei mir hatte einen schwerwiegenden akku fehler was sicher nix mit falscher oder zu wenig ladung zu tun hatte.
Bin mal auf deinen testbericht gespannt. du hast ja jetzt ein neues gerät. bin gespant ob dieses ohne fehler ist!
Ja ich auch, lädt wohl noch auf, ich wollte es nicht anschalten bevor die LED nicht blau wird, frag mich halt nur ob man das Gerät evtl. Erst einmal anschalten muss weil evtl. Die Akkuanzeige Softwaregesteuert ist und die Anzeige vor dem ersten Start vielleicht garnix anzeigt.
Aber wissen tu ich nichts.
Was bedeutet eine rote Akkuzustands-LED ? (Sowohl Tablet als auch Dockingstation)
Edit: OK, Update, Dockinstation LED jetzt Blau, Tablet noch rot.
Und damit verbunden die Frage ob das Tablet auch geladen wird wenn der Netzstecker am Tastatur-Dock ist und das Tablet drauf steckt.
Ich halte diese Tablet-Dockingstation-Akku Lösung sowieso für ziemlich kompliziert.
Da ich mein Tablet jetzt seit 3 Wochen habe, schreibe ich noch einen weiteren kurzen Erfahrungsbericht, da ich ja am 13.12. schon einiges berichtet habe.
Also das wichtigste, ich habe immer noch mein 1. Tablet und es funktioniert, was anscheinend ein Wunder ist, nach den ganzen Problemen hier im Forum.
Zur Verarbeitungsqualität kann ich sagen dass es gut verarbeitet ist, keine scharfen Kanten oder unsaubere Übergänge zwischen Display und Gehäuse. Das Tablet ist aus Plastik, was man schon manchmal an einem knacken oder ähnliches merkt, was aber für mich nicht störend ist. Ich denke dass es deswegen auch eine lange Lebensdauer hat, wenn man es sorgfältig behandelt, und beim Transport in eine Hülle legt. Das Tastaturdock ist solide, auch gut verarbeitet. Man darf keine Wundertastatur erwarten, aber für e-mails oder kleine Briefe ist es in Ordnung, mehr braucht man unterwegs, auf der Couch oder auf im Bett auch nicht, denn ich finde nur für diesen zweck ist das Tablet auch da, denn einen richtigen PC oder Notebook im Büro kann es nicht ersetzen. Mängel mit dem Druckpunkt der Tasten oder sonstige Probleme habe ich nicht festgestellt.
Das Touchpad ruckelt auch bei mir ein bisschen, aber nur wenn ich es mit mehreren fingern benutze, wenn ich nur meinen Zeigefinger benutze kann ich keine Probleme feststellen, wobei ich das touchpad als überflüssig empfinde, da ich mitlerweile alle Eingaben über den Touchpad erledige, lediglich bei älteren Anwendungen auf dem Desktop ist es sinnvoll.
An der Hardware oder am Akku kann ich keine Probleme feststellen, ich habe nach dem Kauf das Treiberupdate auf der Acer Homepage heruntergeladen und installiert, und das Tablet ist noch nie Abgestürzt oder eingefroren. Lediglich bei einem Neustart nach dem installieren eines Windows Updates kam ein "Blue Screen" oder im Windows 8 ein Screen in der jeweiligen Farbe die auch als Hintergrund eingestellt ist. Was aber nach dem erneuten Start keine weiteren Probleme verursachte. Die Kamera ist für Videochats geeignet, für richtige Fotos finde ich sie zu unscharf. Auch die Lautsprecher sind von der Qualität für ein mobiles Gerät ok.
Anfangs hatte ich ein Problem, dass das Mikrofon bei Chats sehr leise ist, weil es in den Einstellungen nur auf 60% gestellt war. Als ich das änderte funktionierte es wunderbar. ( Rechte Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste, dann auf Aufnahmegeräte klicken und das Mikrofon anklicken, nun unten auf Eigenschaften klicken und den Reiter "Pegel" auswählen und auf 100% stellen, oder zur not auch die Mikrofonverstärkung erhöhen).
Der Prozessor schafft alle meine Programme ohne ruckler, wenn auch zum Teil mit einer längeren Ladezeit, aber nicht weiter störend.
Den internen Speicher habe ich um eine 32gb sd Karte erweitert, auf die ich ein teil meiner eigenen Datien ausgelagert habe. ( zu auslagernden Ordner wählen, z.B. eigene Bilder, mit der Rechten maustaste anklicken und auf Eigenschaften klicken, bei Pfad einfach einen estellten Ordner auf der Sd Karte auswählen, so werden alle Bilder automatisch auf die SD Karte gespeichert, und man merkt davon nichts).
Schade finde ich dass sich die Apps aus dem Appstore nicht auf die SD speichern lassen, aber noch habe ich genug speicher auf meiner Festplatte. (nach Installation meiner Programme und Apps ca. 12GB frei.)
Ein einziges, für mich störendes Problem habe ich bei meinem Tablet festgestellt, nämlich die geringe W-Lan Reichweite, und das Problem dass es sich manchmal von selber trennt oder sich erst nach mehreren versuchen verbinden lässt. Auch habe ich festgestellt, dass nach den hochfahren des Tablets manchmal der netzwerkadapter in der Systemsteuerung deaktiviert ist, obwohl er nicht deaktiviert wurde.
Ich kann keine Zusammenhänge erkennen, manchmal funktioniert das W-Lan mehrere Tage bestens, manchmal treten Probleme auf.
Das mit der Reichweite scheint ein Hardware bedingtes Problem zu sein, da die verbaute Antenne meiner Meinung zu schlecht ist. Die internen Verbindungsschwierigkeiten sollten mit einen Update behoben werden können.
Fazit:
Ich würde das Tablet sofort wieder kaufen, da ich sehr zufrieden bin und ich es als beste und günstigste alternative unter allen bis jetzt erhältlichen Windows Tablets empfinde.
Was ich noch vermisse, womit aber noch kein Tablet dienen kann ist ein Fingerprintreader am Displayrand, denn wenn man es von seinem Notebook einmal gewohnt ist nur noch den Finger über das Lesegerät zu ziehen und die Passwörter automatisch hinzugefügt werden will man es nicht mehr missen.
Falls noch jemand Fragen hat kann ich sie gerne beantworten
Testbericht Acer Iconia W510 von istartedsomething.com
Hallo Zusammen,
habe mein w510 / 64GB seit 4 Tage,
all die Probleme die hier beschrieben werden habe ich zum glück nicht.
Anfänglich hatte ich ein paar Freeze, nach der Treiber Updates läuft alles bestens.
Touch Pad funktioniert bestens, keine Sprünge oder sowas.
Einziges Minuspunkt ist der WLAN (habe die selben Probleme wie Napo21 hoffentlich wird bald ein Update folgen.
Habe ein USB-Modem mit SIM Karte angeschlossen, funktioniert bestens.
Bin der Meinung dass Preis-Leistung Verhältnis auf jeden fall stimmt, man darf nicht mit Leistungen einer Notebook mit i7 Prozessor vergleichen :-)
Würde es wieder kaufen.
@bluewin2001
Lösche den W-Lan Adapter in der Systemsteuerung einfach (wichtig KEINEN hacken machen Treiber löschen) dann neustarten. Danach installiert er sich neu und du hast nie wieder Probleme mit dem verbinden! Keine Ahnung wieso aber es geht!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Moin Moin,
erst mal ein paar Grußworte: Ich verfolge Threads zu verschiedenen Themen in diesem Forum schon seit längerer Zeit und muss sagen: Tolles Forum. Speziell diesen Thread fand ich extrem nützlich, da er mich bei meiner Entscheidung für ein w510 bestärkt hat.
Nun möchte ich auch meinen Senf dazu geben und euch meine ersten Erfahrungen mit dem w510 mitteilen:
Also wo fange ich an... Ich bin wieder Schüler und fand es nach einiger Zeit äußerst lästig, Tag für Tag mein riesiges, schweres und unhandliches Notebook mitzuschleppen. Eine Alternative musste her, und ich entschied mich für ein Tablet unter Windows 8. IOS kommt für mich nicht in Frage, da ich der Meinung bin, dass es ein super Smartphone-Betriebssystem ist, aber aus einem Tablet mehr ein teures Spielzeug als ein produktives Werkzeug macht. Selbiges gilt für Android und Windows 8 RT.
Lange Rede kurzer Sinn, nachdem mein Gedbeutel nicht genug für ein Acer Iconia w700 hergab, habe ich das w510 bei meinem Expert Fachhändler bestellt.
Das war am 04.12.2012
Nach mehreren Terminverschiebungen und wochenlangem Bangen, ob auch alles gut funktioniert, hielt ich es dann endlich letzten Donnerstag in den Händen. Zwischenzeitlich habe ich mein HP DV7 verkauft, und 4 Wochen ohne Computer verbracht. Erste Entzugserscheinungen setzten ein. Also: Ab nach Hause, auspacken!! :D
Die Verpackung machte einen wertigen Eindruck, weshalb ich mich sehr freute, sie endlich loszuwerden um den Inhalt zu erkunden.
Dieser war gut und fest verpackt, wie zu erwarten. Das Zubehör, abgesehen von Dock und Ladekabel, beschränkte sich auf einen Mini-USB zu USB Adapter und ein Putztuch. Das Tablet selbst ist nicht zu leicht und nicht zu schwer und macht auf den ersten Blick einen soliden Eindruck, was auch an der Aluminium imitierenden Plastikrückseite liegen kann. Ansonsten sind mir keine unangenehm großen Spalten oder Ähnliches aufgefallen. Alles in allem ein schickes Teil, das durch nette Kontraste wie dem weißen Rahmen zur Schwarzen Umrandung des Displays zu gefallen weiss.
Die erste kleine Schwierigkeit hatte ich, als ich das Tablet einschalten wollte. Ich drückte den "Ein"-Schalter und es geschah... nichts. Nach einem leichten Anflug von Panik und einem Blick in die Bedienungsanleitung wurde mir klar, warum: Um den Akku zu aktivieren, muss man erst das Ladekabel anschließen :D
Gesagt, getan, schon war das Tablet an. Kurz einrichten und schon kann man loslegen. Angenehmes Feature von Windows 8: Ich hatte es auch auf meinem Laptop und alle Einstellungen von dort wurden auch direkt auf das Tablet übertragen. Was ziemlich cool ist, da man an unseren Router kaum rankommt um das Passwort abzulesen. Auch das Hintergrundbild stimmte, echt nett.
Die Oberfläche in der Modern UI kann man ohne Ruckler sauber bedienen und ich muss sagen, dass Win8 auf einem Touchscreen deutlich mehr Spaß macht als mit einer Maus.
Auch mit Videos in HD hatte ich keine Probleme. Alle Apps liefen und laufen bis jetzt sauber und ruckelfrei, wenn man nicht zu viele Apps geöffnet hat. Da das bei mir so gut wie nie der Fall ist, hatte ich bis jetzt soweit noch keine Probleme. Auch normale Programme lassen sich wie gewohnt installieren, was aber manchmal das ein wenig länger dauert, als man es von leistungsfähigeren CPU's (Intel Core i3 &Co.) gewohnt ist. Auch das Ausführen geht gut von statten, Zune braucht aber z.B. deutlich länger, als auf meinem Pavillion . Alles aber soweit noch im Rahmen und nicht störend.
Beeindruckend für mich ist jedoch die Akkulaufzeit: Ich habe den ganzen Tag damit rumgespielt und die beiden Akkus einfach nicht leer bekommen! Unglaublich. So was hatte ich noch nie!
Die Idee, einen weiteren Akku in das Tastaturdock einzubauen finde ich im übrigen super. Ein Loblied auf den Menschen der diesen Geistesblitz hatte! Er hätte aber auch an einen zweiten USB Port im Dock denken können... ;)
An die Tastatur im Dock musste ich mich erst gewöhnen, da sie für meine großen Hände doch ein wenig klein ist. Aber nach kurzer Eingewöhnungszeit ist das auch kein Problem mehr. Über die genaueren Eigenschaften wie Hub und Druckpunkt kann ich nichts sagen, ich bin kein Experte. Alles in allem hatte ich bis jetzt keine Aussetzer von Buchstaben (vielleicht findet Ihr ja welche :D ). Allerdings finde ich die Tastatur nicht so knackig wie die meines HP Pavillion DV7, sie ist im Vergleich schwammig. Das stört mich persönlich nicht. Das Touchpad funktioniert auch ohne Probleme (Glück gehabt), auch wenn es aus Platzmangel ein wenig klein ausgefallen ist. Die fehlende Multi-Touch Unterstützung ist meiner Meinung nach unzeitgemäß. Ich bin an die Zwei-Finger-Gesten, wie z.B. zum Scrollen gewöhnt, und empfinde Dies daher als ein großes Manko. Da mir aber einen gut 10" großer Touchscreen zur Verfügung steht, will ich mich aber nicht groß darüber auslassen.
Vom Design her fügt sich das Dock mit seinen weißen Tasten und dem silbernen Äußeren gut an das Tablet an. Das Scharnier ist ein wenig schwergängig, das wird sich aber denke ich mit der Zeit geben. Das Tablet wackelt minimal in der Halterung, aber das ist normal und unvermeidlich. Leichte Zweifel hege ich jedoch bei der Positionierung der Halterung. Im angedockten Modus schließt das Dock genau mit dem weißen Rahmen des Tablets ab. Vom Aussehen her toll, aber ich habe Sorge darum, dass sich das Display vom Rahmen lösen könnte, wenn man zu grob ist. Die Gefahr ist aber denke ich minimal. Insgesamt würde ich einfach vorsichtig mit dem Tablet umgehen, dann wird nix passieren.
Ich habe mir die 32 GB Variante des W510 zugelegt. Hier ist, anders als bei der 64 GB Version, keine Recovery Partition vorhanden. Die Software ist in DVD-Form mit im Lieferumfang enthalten. Man müsste also ein externes Laufwerk kaufen. Gott sei Dank habe ich schon eins :)
Der Speicher ist für mich ausreichend. Ich habe mir eine Speicherkarte zugelegt, und den Speicher so auf 64 GB aufgestockt. Reicht für mich, Filme speichere ich sowieso auf meiner externen Festplatte.
So... habe ich noch was hinzuzufügen? Ach ja: Nach dem zweiten Einschalten hatte ich leichte Grafikprobleme. Es wurden bei Animationen Streifen und Pixel angezeigt, die Auflösung war unglaublich niedrig. Nach einem Neustart war Alles wieder gut, seitdem war nichts mehr.
Kommen wir zu meinem Fazit: Nachdem ich das Tablet nun gut eine Woche habe, kann ich für mich sagen, dass das Tablet einen soliden Eindruck macht. Es funktioniert gut und hat mir bis jetzt keinen Anlass zum Klagen gegeben. Es macht Spaß, damit zu arbeiten, leistet eine für einen PC unglaubliche Mobilität, ist vielseitig einsetzbar und die Akkulaufzeit ist einfach überragend. Viel Leistung sollte man von der Atom CPU nicht erwarten, jedoch ist sie deutlich besser als bei früheren Atom Prozessoren. Für einen Preis von knapp 500€ist das Tablet/ der PC angemessen gut verarbeitet.
Ich werde das gute Stück wohl so schnell nicht wieder hergeben, ich bin vollends begeistert und würde es wieder kaufen, wenn ich nicht schon eins hätte!! :D
Ich hoffe, dass ich einen kleinen Einblick geben konnte :D
Gruß Jan