
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 27.11.2009, 22:53
- #1
Ich finde für dx900 keine Tischladestation.
Weiss jemand ob man eine pasende Tischladestation von einem anderen Smartphone mit dx900 nutzen kann?
mfG
ocelot
-
Bin neu hier
- 28.11.2009, 03:47
- #2
Ich habe ein Tischladegerät über die Firma WIGRO nach langem Warten erstanden! Mit diesem Gerät sollte es möglich sein, den Akku direkt zu laden! Dieses Ladegerät funktionierte aber nur bei dem Akku aus dem Zube hör, den original Akku hat er nicht geladen! Als ich dies reklamierte, wurde mir sofort das Geld zurückerstattet mit der Bemerkung, ich solle das Gerät in den Müll werfen!
MfG Occi
-
Unregistriert Gast
in den müll gehört das dx 900 auch, das teil funzt einfach nicht richtig und die betriebzeit im dualsim mode ist lächerlich!
übrigens sagte man mir per telefonsupport sprich acerhotline das der support für das dx 900 mit frontkamera bald eingestellt wird es kommen nächstes jahr neue geräte!
-
Bin neu hier
- 28.11.2009, 18:23
- #4
Wenn ich hier im Forum lese, wieviel Probleme es mit dem DX900 gibt, verstehe ich jede negative Reaktion!
Ich habe damals ca. 600 Euro für dieses Teil bezahlt, allerdings als Eten Gerät! Mit Hilfe von "Schippe" und "Acer DX900" habe ich mein Teil so gut es geht optimiert und bin zu 90 Prozent zufrieden! Wenn allerdings seitens Acers dieses Gerät aufgegeben wird, bekomme ich Lust diese Blödmä... nach "Strich und Faden" zu verklagen! Was glauben Die eigentlich, das ich und all die Anderen Hier Das Geld scheiß... können??????????????????????????
-
ACER DX900 Gast
Nur weil der Originalakku mit einer Tischladestation, welche aus dem Zubehörhandel ist, nicht geladen wird soll man den ACER DX900 in den Müll werfen.
Mir fällt dazu nur ein: Schwachsinn!!!!!!
Warum:
- Dann werft alle eure IPODs etc. ebenfalls in den Müll. Diese lassen sich NICHT mit einem Standard-USB-Netzteil laden. Diese Erfahrung musste ich bei meinem IPod Nano machen. Aber bei Apple ist es ja dann ein Feature!
- Und Kauf Dir mal einen Ersatzakku für die Logitech Harmony One! Resultat: Der Akku lässt sich in der orginalen Tischladestation laden. Also muss dann die Logitech Harmony ebenfalls in den Müll?
Man(n) sollte wissen. Es gibt Akkus die sehen äusserlich gleich aus, besitzen aber einen anderen Ladechip! Dann kann es eben mal nicht funktionieren.
Ich weiss, dass der Acer Dx900 ein paar Macken hat. Vielleicht gehöre ich zu den Glücklichen, wo das Teil funktioniert. Fakt ist: Es gibt kein vergleichbares DualSim-Handy. Und man sollte hier DualSim mit DualSim vergleichen - nicht Äpfel mit Birnen!
Gruss Acer DX900
-
ACER DX900 Gast
Upps... da fehlt ein NICHT.
....Der Akku lässt sich NICHT in der orginalen Tischladestation laden...
Gruss Acer DX900
-
Bin neu hier
- 30.11.2009, 15:25
- #7
Hallo Occi,
danke für Deine Nachricht.
Die Tischladestation die du bei WIRGO gekauft hast (wie lautet die URL?) - war das ein Cradle?
Da das Akku von dx900 nicht lange aushält (max. sind 2 Tage bei mir) sehe ich den Einstatz von einem Cradle als sehr praktisch (ich arbeite im Büro). Das Teil würde über USB mit den Rechner verbunden und damit auch mit dem Outlook synchronisiert.
Nun ich finde kein passendes Cradle für dx900
Grüße
Ocelot
-
Bin neu hier
- 08.12.2009, 15:49
- #8
Hallo ocelot,
dieses Ladegerät hat die Firma WIGRO nach meinem Kauf aus Ihrem Sortiment genommen, da es scheinbar doch nur Schrott ist!
Desweiteren war es nur ein Ladegerät, womit man sein Zweitakku laden konnte! Eine Dockingstation zum Laden und synchronisieren ist mir für den DX900 nicht bekannt! Hier http://www.amazon.de/Messless-Univer...0286568&sr=8-1 habe ich mir ein Tischladegerät gekauft, mit dem Vorteil, auch andere Geräte laden zu können! Dazu finde ich, sieht es recht gut aus! (zur Info: Motorolla-Handys läd er nicht)
Gruß Occi
-
Bin neu hier
- 14.12.2009, 13:25
- #9
[FONT=Calibri]Hallo Occi,[/FONT]
[FONT=Calibri]Vielen Dank für Deine Nachricht. [/FONT]
[FONT=Calibri]Dies ist natürlich auch eine Lösung. [/FONT]
[FONT=Calibri]Ich überlege ob man nicht eine Docking-Station von einem anderen Smartphone/PDA für die Nutzung mit DX900 adoptieren könnte.[/FONT]
[FONT=Calibri]Das müsste jedoch Docking-Station auch von einem Model mit möglichst DX900- ähnlicher Aufbau sein (2,8-Zoll-Bildschirm, ein zentral gelegter mini-USB-Stecker).[/FONT]
[FONT=Calibri]Ich habe mir ein paar Stationen für HTC im Internet angeschaut und sehe dass viele schon über mini-USB-Stecker verfügen aber meistens ist der Stecker nicht zentral in der Mitte, bzw. ist in der Mitte aber (in Vergleich zur der mini-USB-Buchse im DX900) um 180 Grad umgedreht. Siehe: http://www.handy-punkt.com/dockingst...727.html?ref=3 [/FONT]
[FONT=Calibri]Könnt jemand ein PDA/Smartphone was auch eine mini-USB-Buchse gelegt wie im DX900 hat? [/FONT]
[FONT=Calibri]Grüsse[/FONT]
[FONT=Calibri]Ocelot[/FONT]
Ähnliche Themen
-
Neues ROM....leider für den ETEN DX900
Von Schippe im Forum Acer DX900Antworten: 10Letzter Beitrag: 25.01.2010, 18:31 -
Bildmobil-Einstellungen für das DX900
Von foxxi im Forum Acer DX900Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.10.2009, 19:41 -
Tasche / Etui für Acer Dx900
Von quattro im Forum Acer DX900Antworten: 2Letzter Beitrag: 28.09.2009, 17:03 -
Acer DX900 100% Baugleich zu Eten DX900?
Von Unregistriert im Forum Acer DX900Antworten: 4Letzter Beitrag: 09.07.2009, 19:49 -
Neue Patches für DX900
Von ACER DX900 im Forum Acer DX900Antworten: 1Letzter Beitrag: 30.06.2009, 23:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...