
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
Mich gibt's schon länger
- 10.09.2010, 07:57
- #1
Hi @ all,
ich weiß, dass in früheren Threads das Thema schon einmal angesprochen wurde, aber aus meiner Sicht nicht wirklich festgehalten werden konnte, was denn der Auslöser sein kann/ist.
Ich bin neu hier im Forum, bin ja erst seit 3 Wochen Besitzer eines (gebrauchten) DX900. Ich habe auch im Vorfeld schon einiges sehr interessantes und aufschlussreiches hier im Forum gelesen, konnte vieles Nachvollziehen und auch teilweise mit Angaben von hier lösen, bin aber auch durch Zufall auf etwas draufgekommen, was ich hier noch nicht gelesen habe.
Es betrifft das Thema einfrieren im Sleep Modus. Wie ich das Gerät bekommen habe ist mir das einfrieren auch am Tag bis zu 5 Mal passiert. Ist äuserst unangenehm, da nicht nur keine eigene Interaktion mehr möglich ist, sondern auch von aussen keine Anrufe/Messages mehr durchgeschaltet werden. Für das Gegenüber läutet das Telefon ganz normal, das DX900 gibt aber keinen Ton von sich und der Anruf kann natürlich auch nicht entgegengenommen werden. Das und die Tatsache, dass er alleine durch einen Reset etwa 10% der Batterie benötigt (wofür auch immer) haben mich nach möglichen Workarounds für das Problem suchen lassen und ich bin auf etwas sonderbares draufgekommen.
Wenn man während des Sleep Modus auf der Linken Seite die Lautstärkeregelung betätigt, was ja sehr leicht schon durch das Angreifen und in die Hand nehmen des DX900 passieren kann, dann versetzt es das Gerät in diesen nicht definierbaren Zustand, aus dem es nur noch mit Reset erlöst werden kann. Ob das auch bei anderen äußeren Tasten (Camera, Record) so ist, konnte ich bisher nicht feststellen, habs noch nicht versucht. Seit ich auf dieses "Feature" drauf gekommen bin, behandle ich im Sleep Modus mein DX900 wie ein rohes Ei, nur nicht an irgendeiner Taste ankommen. Seit ich das aber beachte, ist mir das DX900 seit jetzt mehr als 3 Tagen nicht ein einziges mal mehr eingefrohren.
Ich weiß zwar jetzt nicht, ob das nur bei meinem Gerät so ist, aber bei mir funktioniert es bisher gut. Die Akku Lebensdauer verlängert sich damit auf bis zu 60 Stunden, was für ein Gerät dieser Klasse schon ganz ordentlich ist.
Wollte Euch das nur kurz mitteilen, vielleicht hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht, vielleicht regt es jemanden an, dafür einen Patsch zu schreiben, vielleicht hilft es aber auch nur jemand Anderem, den das auch nervt wie es mich genervt hat.
Lg, Berny
Ähnliche Themen
-
HTC TD aus dem sleep modus holen
Von joggle im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.08.2010, 20:54 -
Einfrieren im Standby
Von Finke3 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.01.2010, 11:00 -
Internetverbindung wird im standby/sleep getrennt
Von Liquid-P im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 17.01.2010, 12:40 -
Messenger - kein Sound im Sleep Modus
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.01.2010, 11:06 -
Landscape Modus auschließlich im SMS Modus verfügbar machen
Von seba86 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.04.2009, 08:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...