In Virtualbox mit Odin flashen In Virtualbox mit Odin flashen
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. Hallo zusammen

    Der wohl bekannte supercurio hat auf xda gepostet, dass Odin mit Ubuntu in der Virtualbox gut funktioniert: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=758634

    Kann das jemand bestätigen? Muss man noch irgendetwas anpassen an der Virtualbox? Bin kurz davor es auszuprobieren...
    0
     

  2. 02.03.2011, 12:33
    #2
    ach ok gut zu wissen. hab nämlich Win 7 über VM laufen. ich guck mal wenn ich zuhause bin ob er es erkennt
    0
     

  3. Würde abraten. Musste den flash abbrechen weil nichts mehr ging, und seither habe ich auf dem Display ein Telefon in Verbindung zum Computer. Zum Glück komme ich nach Entnahme des Akus in den Downloadmodus. Installiere gerade die Kies Treiber auf einem Windows Laptop, um nochmals mit Odin über Windows zu flashen. Hoffe das geht...
    0
     

  4. 02.03.2011, 14:21
    #4
    Zitat Zitat von florian.wohlwend Beitrag anzeigen
    Würde abraten. Musste den flash abbrechen weil nichts mehr ging, und seither habe ich auf dem Display ein Telefon in Verbindung zum Computer. Zum Glück komme ich nach Entnahme des Akus in den Downloadmodus. Installiere gerade die Kies Treiber auf einem Windows Laptop, um nochmals mit Odin über Windows zu flashen. Hoffe das geht...
    Sollte wieder zu Flashen gehen über Odin. Das Symbol bedeutet normal nur das die Verbindung zum PC unterbrochen ist.
    0
     

  5. da sollte man natürlich mal die einstellungen hinterfragen
    0
     

  6. Die Kiste läuft wieder Werde jetzt mal Darky eine weile die Treue halten...
    0
     

  7. bis GB raus ist oder was
    0
     

  8. Unter Ubuntu/Linux flashe ich nur noch mit Heimdal. Funktioniert tadellos!
    1
     

  9. 03.03.2011, 11:36
    #9
    Zitat Zitat von pjw Beitrag anzeigen
    Unter Ubuntu/Linux flashe ich nur noch mit Heimdal. Funktioniert tadellos!
    thx. welche version nimmst du für ubuntu? die die für alle OS versionen ist?

    Release: Heimdall 1.1.1 Source (Github Repository)
    Platforms: Linux, OS X and Windows
    License: MIT License
    Includes:

    Full source code for Heimdall 1.1.1.
    GNU build files.
    Visual Studio 2010 projects.
    Drivers.
    Documentation.

    oder ne andere
    0
     

  10. 03.03.2011, 12:30
    #10
    bei xda gibs eine aber englisch. einfach google heimdal flash eingeben
    0
     

  11. Zitat Zitat von pjw Beitrag anzeigen
    Unter Ubuntu/Linux flashe ich nur noch mit Heimdal. Funktioniert tadellos!
    Über die Konsole oder mit einer GUI? Ich habe zu Heimdall noch keine Anleitung gefunden, mit der ich etwas anfangen kann...
    0
     

  12. Zitat Zitat von trigg3r Beitrag anzeigen
    bei xda gibs eine aber englisch. einfach google heimdal flash eingeben
    Habe ich schon zur Genüge gemacht. Nichts, was mir was genutzt hätte
    0
     

  13. Zitat Zitat von trigg3r Beitrag anzeigen
    thx. welche version nimmst du für ubuntu? die die für alle OS versionen ist?
    Unter Ubuntu 10.04 (32bit) verwende ich ...

    Release: Heimdall 1.1.1 – Command Line (Binary)
    Platforms: Debian Linux (AMD64 / Intel 64)

    Obwohl für 64bit compiliert funktioniert sie problemlos. Nur das dazupassende Frontend geht unter 32bit nicht.
    1
     

  14. Habe im Root/ROM Forum noch ein HOWTO flash heimdall (nicht nur) unter Ubuntu 10.04 gepostet.
    1
     

  15. 04.03.2011, 09:09
    #15
    ok danke . hab ubuntu 64bit drauf
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Download] Samsung USB Treiber ohne Kies/NPS (zum Flashen mit ODIN)
    Von vygi im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.03.2015, 17:08
  2. [Anleitung] Firmware flashen mit ODIN
    Von NeidRider im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 297
    Letzter Beitrag: 09.09.2011, 05:26
  3. Problem beim Flashen mit ODIN
    Von Olego im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.12.2010, 16:57
  4. o2 Version per Odin flashen
    Von neopain im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 10:45
  5. X10 über VirtualBox updaten und flashen?
    Von MiNdFr3aK im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.11.2010, 16:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

odin virtualbox

virtualbox odin

samsung galaxy s2 virtualbox

odin android

odin virtual box

odin virtualbox linux

odin mac

odin linux

virtual box odin

odin in virtualboxflorian wohlwendsamsung odin virtualboxodin virtualbox ubuntusamsung android virtualbox samsung odin macodin virtual box macodin on virtualboxanleitung odin mit virtual box startengalaxy s2 virtualboxGalaxy S2 Flashen macsamsung flash with mac os x odin galaxy s 2 odin in virtualbox pocketpcandroid flashen virtualbox

Stichworte