[Diskussion][CWM Install HD2][Nandroid-ROM via CWM flashen, backup'en, restore'n] [Diskussion][CWM Install HD2][Nandroid-ROM via CWM flashen, backup'en, restore'n] - Seite 6
Seite 6 von 21 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 417
  1. 22.01.2011, 12:16
    #101
    Zitat Zitat von al-d82 Beitrag anzeigen
    Du lädst dir die Zip-Datei -=DOWNLOAD v. 2.6 A2SD+ NAND Clockwork Mod=- herunter.
    dann http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...tml#post890055 befolgen
    )
    ja aber da sind doch alle einstellungen wieder weg oder?
    0
     

  2. al-d82 Gast
    Nein bei mir waren sie nicht weg.
    Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst dann sicher dir alles vorher.
    Dazu folgendes http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...tml#post890059
    greez AL )
    0
     

  3. der sd formatter will sich nicht installieren lassen
    0
     

  4. sooo jetzt lasse ich die Version 2 laufen... das dauert -_-
    hoffentlich klappt es dann mal endlich *grml
    0
     

  5. lüppt!!
    0
     

  6. 22.01.2011, 16:41
    #106
    Zitat Zitat von johnsk Beitrag anzeigen
    okay ich gedenke mir das jetzt auch mal zu geben.
    nur dazu mal 3 fragen:
    1:welches partitionslayout ist denn zu empfehlen,oder nach welchen kriterien sollte ich da entscheiden?

    2:verstehe ich das jetzt richtig das ich damit dann von 2.5 zb auf 2.7 updaten kann ja?

    3:wenn das dann installiert ist,wie starte ich das?
    Ich blicke hier auch nicht ganz durch. Die Howtos sind echt gut gemacht und haben mir zu nem echt gut laufenden Nand-Rom verholfen. Allerdings bleiben auch bei mir ziemlich viele Fragen offen, z.B. gibt es diverse Partitionslayouts, aber es wird nicht klar, wofür diese überhaupt da sind? Mittlerweile weiß ich, dass sie das Nand partitionieren, aber warum sollte man überhaupt das 150MB-Layout nehmen? Irgendwie erscheint das nicht logisch, damit hätte man doch noch weniger Platz!?

    Und wie genau funktioniert das mit A2SD+? Wenn ich dazu ein Howto übersehen hab, dann entschuldigt meine Fragen. Bei der Erstellung fragt mich CWM welche Swap Größe es denn sein soll (0, 32, ... 512 MB) - was bedeutet das? Und welche Vorteile hat das ganze überhaupt? Ich kann doch mit Cyanogen auch Apps auf die Speicherkarte schieben. Was sind die Vorteile und Nachteile beider Vorgehensweisen? Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich bei A2SD+ doch gar nicht beeinflussen, welche Apps genau auf die Karte verschoben werden, sondern der interne Speicher wird einfach auf die Karte ausgeweitet?!

    Ich hoffe, jemand erbarmt sich meiner, bin einfach nicht ganz im Bilde...
    1
     

  7. 22.01.2011, 17:45
    #107
    kann mir keiner sagen in welchem format die sd karte mit cwm partitioniert wird? da steht nur das der ne ext partition macht! aber nicht was für en ext2,3,4?

    kann es sein dass man diese partiotion unter windows nicht erkennt! oda brauch ich da nen kartenleser?
    0
     

  8. Wenn du alles korrekt machst, brauchst du gar nicht auf diese Parttion zugreifen. Die wird dann vom Android verwaltet. Du kannst ja ebenso wenig auf den internen Speicher zugreifen (ja es geht doch, aber nicht ohne Weiteres)

    ich habe eine 1GB Partition angelegt. Wenn ich jetzt den USB-Speicher aktiviere, bekomme ich im Windows die Karte eingebunden, aber halt um 1 GB kleiner
    0
     

  9. Ich blicke hier auch nicht ganz durch. Die Howtos sind echt gut gemacht und haben mir zu nem echt gut laufenden Nand-Rom verholfen. Allerdings bleiben auch bei mir ziemlich viele Fragen offen, z.B. gibt es diverse Partitionslayouts, aber es wird nicht klar, wofür diese überhaupt da sind? Mittlerweile weiß ich, dass sie das Nand partitionieren, aber warum sollte man überhaupt das 150MB-Layout nehmen? Irgendwie erscheint das nicht logisch, damit hätte man doch noch weniger Platz!?

    Und wie genau funktioniert das mit A2SD+? Wenn ich dazu ein Howto übersehen hab, dann entschuldigt meine Fragen. Bei der Erstellung fragt mich CWM welche Swap Größe es denn sein soll (0, 32, ... 512 MB) - was bedeutet das? Und welche Vorteile hat das ganze überhaupt? Ich kann doch mit Cyanogen auch Apps auf die Speicherkarte schieben. Was sind die Vorteile und Nachteile beider Vorgehensweisen? Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich bei A2SD+ doch gar nicht beeinflussen, welche Apps genau auf die Karte verschoben werden, sondern der interne Speicher wird einfach auf die Karte ausgeweitet?!

    Je kleiner das Layout ist ,desto mehr Platz für zusetzlichen Apps. Mit 150MB-Layout ist damit gement, daß es 150 MB für jeweiligen Build zuggwiesen werden,bleiben also ca.220 Mb für die Apps.Bei 250MB Layout, wären das nur 120MB
    0
     

  10. 23.01.2011, 10:18
    #110
    Zitat Zitat von nobivan Beitrag anzeigen
    ...Mittlerweile weiß ich, dass sie das Nand partitionieren, aber warum sollte man überhaupt das 150MB-Layout nehmen? Irgendwie erscheint das nicht logisch, damit hätte man doch noch weniger Platz!?...
    Für die jeweilige NAND-Version JA! Es liegt an der Grösse der NAND-Version, ob eine 150MB Partition ausreicht!
    Für die Daten/Apps ect. NEIN!

    Zitat Zitat von nobivan Beitrag anzeigen
    ...Je kleiner das Layout ist ,desto mehr Platz für zusetzlichen Apps. Mit 150MB-Layout ist damit gement, daß es 150 MB für jeweiligen Build zuggwiesen werden,bleiben also ca.220 Mb für die Apps.Bei 250MB Layout, wären das nur 120MB
    Richtig!



    O.K. Leute, ich werde das heute gegen Abend, sobald ich wieder zu Hause bin, alles nochmal neu in Wort und Bild machen.
    Dann werden Euch auch die kompletten Download-Pakete zur Verfügung gestellt.

    LG
    3
     

  11. Zitat Zitat von nobivan Beitrag anzeigen
    Je kleiner das Layout ist ,desto mehr Platz für zusetzlichen Apps. Mit 150MB-Layout ist damit gement, daß es 150 MB für jeweiligen Build zuggwiesen werden,bleiben also ca.220 Mb für die Apps.Bei 250MB Layout, wären das nur 120MB
    Aber für was partitioniert man dann die SD-Karte mit z.B. der 1GB Version und den noch zur Auswahl stehenden Auslagerungsdateien (Swap)?
    0
     

  12. 23.01.2011, 14:34
    #112
    Schau mal hier evidenz Android auf 2. Partition von SD-Karte
    0
     

  13. zuerst dachte ich... oh super.. das ist der thread den ich gesucht habe.

    aber nachdem ich alles gelesen habe... häää...schnall jetzt garnix mehr.

    Vielleicht gehts ja ganz einfach:
    1. Aufgabe:
    Ein sog. NAND mit A2SD 'flashen';
    heißt; ein NAND-Rom welches den internen Speicher auf die SD ausweitet/verlagert..
    _ soweit alle klar

    2. Lösung:
    2.1. MAGLDR auf 1.12 updaten (wird ja schon bei neuen roms gefordert)
    _ ok. (NoProblem)
    2.2 SD-Card Partitionieren:
    Ich kenne es so: 1 Partition als sog. ext.4 mit 1GB + der Rest als FAT32..??!!

    Zwischenfrage: CWM: was macht CWM nun??? Ist meine vorher schön sauber formatierte SD nach der installation von CWM nun Partitioniert oder was..
    oder nur wenn ich ne 125er oder 250er nehme....

    sorry aber ich checke es nicht, weil ich hier auf den Thread kam, wegen 'partitionieren mit CWM'-.... nur irgendwie... seh ich den wald vor bäumen nur nicht.

    ich habe etliche HDDs, alle partinioniert... mit PT-Magic... und hier... für die lumpige SD...check ichs nicht....

    3. neues ROM drauftun...eins mit A2SD
    .das geht dann nur via zip auf sd..??
    .auf die root.. = die fat32..??
    .und diese zip dann aus dem MAGLDR raus starten..??
    also nicht via DAF vom PC
    3.1 zip auf sd..?? MAGLDR starten... dann auf usb flash... und dann vom pc auf die sd..??
    0
     

  14. 23.01.2011, 16:10
    #114
    Besser Du gehst nicht ganz so aggro da ran!

    Zitat Zitat von Dave Diamond Beitrag anzeigen
    ...Ist meine vorher schön sauber formatierte SD nach der installation von CWM nun Partitioniert oder was..
    oder nur wenn ich ne 125er oder 250er nehme....
    mit 'ner 150er Partition:

    [Diskussion][CWM Install HD2][Nandroid-ROM via CWM flashen, backup'en, restore'n]-2011-01-23-12-34-19.png

    mit 'ner 250er Partition:

    [Diskussion][CWM Install HD2][Nandroid-ROM via CWM flashen, backup'en, restore'n]-2011-01-22-22-07-26.png

    Was fällt Dir auf?
    Ähnliches steht auch schon 3 postings über Dir!
    1
     

  15. ????????aggro..????????

    und wo ist die 1GB-Partition... verstehst du nicht was hier einige nicht verstehen..
    da habe ich ja mehr internen frei mit ner reinen nand.
    ich denke es geht mit dem cwm ums A2SD....???
    0
     

  16. 23.01.2011, 16:27
    #116
    Wenn die NAND A2SD supportet, dann braucht Ihr keine weitere Partition auf der SD-Card.
    Supportet die NAND A2SD+, dann braucht's min. ne Ext3 Partition.
    Diese Partition muss nach der FAT32 angelegt werden.

    Howto kommt!

    edit:

    Howto steht! Bitte in die passenden Stickys reinschauen.
    1
     

  17. Hallo an Alle !

    Also ich versuche schon seit 3 tagen und ca 100 versuchen mir ein Android CLW build zu installieren.
    Clw Funktioniert
    Zip datei unter CLW installiert > klappt auch
    aber es kommt immer das selbe dabei raus............................................
    Bleibe immer beim HTC Logo stecken > immer und immer wieder 100 versuche !!!
    Hab alles versucht Original WR draud Radio 2.15 HSPL 2.08 CLW1.11 CLW 1.12 Freies Rom 3.66
    Tausendmal Probiert es geht nicht!!!!
    Warum ?????
    Android von SD kein Problem
    Android als Nand kein Problem
    Nur unter CLW gehts nicht ????
    keine Ahnung bin am verzweifeln
    Es bleibt immer Hängen immer und immer wieder
    Bitte um Rat
    Danke Gruß
    0
     

  18. ok...
    aber jetzt wirds unübersichtlich.
    also A2SD heißt nur daß ichd ei apps auf dei sd schieben kann..??
    zumindest einige...
    abe rwozu dann CWM.
    solche nand-roms habe ich jetzt shcon einige getestet..

    A2SD+ ist also diese 'neue' variante...

    also haben wir jetzt 3 versionen:
    1. android auf sd
    2. android nand (mit oder ohne A2SD-Möglichkeit)
    3. Android nand mit A2SD+, heißt erweiterung auf ext.3 oder 4
    (diese roms sind dann weniger geschrumpft..??!! somit 'besser' als normale nands,
    weil der interne speicher auf der sd liegt..??!! richtig.?!

    also wirklich nötig ist dann CWM für was..??

    und wieso wurde ich dann zu diesem thread verwiesen, um meine sd zu partionieren..?
    0
     

  19. 23.01.2011, 17:39
    #119
    Zitat Zitat von Chris X. Beitrag anzeigen
    Besser Du gehst nicht ganz so aggro da ran!



    mit 'ner 150er Partition:

    [Diskussion][CWM Install HD2][Nandroid-ROM via CWM flashen, backup'en, restore'n]-2011-01-23-12-34-19.png

    mit 'ner 250er Partition:

    [Diskussion][CWM Install HD2][Nandroid-ROM via CWM flashen, backup'en, restore'n]-2011-01-22-22-07-26.png

    Was fällt Dir auf?
    Ähnliches steht auch schon 3 postings über Dir!
    So langsam kommt Licht ins Dunkel, danke für eure Geduld - aber zum Glück bin ich ja nicht der einzige, der verwirrt ist.
    Ich denke, dass es einfach nicht ganz deutlich wird, für was die Partitionierung gut ist. Viele (mich eingeschlossen) lesen von 150 MB / 250 MB und 400 MB und denken natürlich: Je mehr MB umso besser. Vielleicht sollte man im ersten Post eine kurze Erklärung daneben schreiben.
    Dann hätte ich jetzt noch eine Frage: Wenn das Rom dann also mit der 150 MB Partitionierung etwas weniger Platz hat, könnte es dann zu Engpässen kommen? Ich nutze das MDJ Gingerbread 2.6 und das ist im gezippten Zustand 91 MB groß. Wie erkenne ich, welche Partitionierung ich für welches Rom brauche?

    MfG
    0
     

  20. 23.01.2011, 18:15
    #120
    Die Partitionierung einer CWM-Version mit den Vorgaben 150, 250 oder 400MB haben nix mit der ext3-Geschichte (A2SD+) zu tun!!!
    Auch wenn es dadurch möglich ist, den interen Speicher so gross wie möglich zu halten!
    Ext3 ist nur ein weiterer Schritt zur Optimierung des internen Speichers.

    http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...inrichten.html

    Ich könnte mir vorstellen, dass sich dann die jeweilige CWM-Version einfach nicht flashen lässt, wenn man die Partition auf dem internen Speicher zu klein auswählt.

    Sobald ich das O.K. von FreakZ1 habe, werde ich den ersten post hier in diesem thread auch etwas ändern.
    1
     

Seite 6 von 21 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [MAGLDR][18.01.11][Stock Desire HD EU HD2][v1][w/Sense][Kernel: Gauner1986's]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.07.2025, 22:34
  2. [Diskussion][Nandroid via DFT flashen][Probleme bitte hier posten!]
    Von Chris X. im Forum HTC HD 2 Allgemeine Diskussionen
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 10:21
  3. CWM + CWR FULL WIPE + ROM-Wechsel
    Von diegorivera im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.07.2011, 21:47
  4. [NAND/CWM][24.01.11][HD2 CoreDroid DHD][v1][w/Sense][Kernel: MDJ 10.4 OC]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 26.02.2011, 09:20
  5. [NAND/CWM][07.02.11][CWM][TyphooN CM 7][v1.9][RAM][A2SD+][kernel: rafpigna v1.7 OC]
    Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 07:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hd2 cwm

cwm anleitung

AD Recovery no boot source

cwm hd2

clockworkmod recovery hd2

htc hd2 cwm installieren

cwm install

CWM installieren

CWM installieren hd2

cwm flashen

HTC HD 2 recovery

htc hd2 cwm

install cwm

CWM Recovery

ClockworkMod Recovery for HD2

ad recovery no boot sources hd2

hd2 ad recovery no boot sources

magldr ad recovery no boot sources

cwm hd2 download

parse cfg failed af failed 6

parse cfg failed

cwm recovery hd2

Error Description: Size is too big. Info: .RSPLRSPL.cpp (787)

how to install cwm

CWM rom hd2

Stichworte