Ergebnis 81 bis 100 von 417
-
Fühle mich heimisch
- 18.01.2011, 14:06
- #81
Ist es notwendig den Cache zu wipen? Was hat es mit dem Dalvic-Cache auf sich? Was macht dieser?
-
al-d82 Gast
Hi Mac,
ich hatte anfangs auch Probleme mit dem CWM es wollte einfach nicht starten.
Die beiden Dateien zImage und initrd.gz von wo hast du sie kopiert? Aus der "250MB System" oder aus dem Ordner von "-Download v1.2-"
Bei mir kam das Problem als ich die zImage und initrd.gz aus dem Zip der 250MB System Datei genommen habe, es lies sich nicht starten. Dann hab ich spaßeshalber die zImage und initrd.gz aus dem Zip "-Download v1.2-" genommen und wolla siehe da schon hat es gestartet vielleicht ist es ja bei dir auch so ;o)
greez AL
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2011, 09:39
- #83
Hallo,
habe erfolgreich von der 2.4 er zu 2.5 er Cynagon MDJ Mod geflasht...leider habe ich aber nun nur noch ca. 250 MB von meiner 8 GB SD-Karte frei??!?!
Hab die 250 MB Recovery Version genommen.
Sobald ich zB die Cam starte steht da nur noch "Nicht ausreichend Speicher vorhanden"
Wenn ich Angry Birds versuche zu installiere die gleiche Meldung..das ist net normal oder?
Kann ich denn die vollen 8 GB nicht zurückholen. Ist meine Karte nun hinüber???
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2011, 17:30
- #84
Hallo Leute ich hoffe Ihr könnt mir helfen, stehe nämlich immer noch ein bisschen auf dem Schlauch.
Meine momentane Situation WM mit Custom Rom und Android von SD.
So nun will ich ein NAND Build flashen doch dazu hab ich noch ein paar Fragen:
1. Wenn ich den MAGLDR drauf hab kann ich dann gleich anschließend den CWM mitdraufhauen ohne das ich ein NAND Build drauf habe? Und dann anschließend mit dem CWM ein Build Flashen?
2. Den CWM muss ich dann noch ein Partionionslayout zuweisen (z.B.250mb) d.h. es wird der NAND partioniert um später das Build auszuwechseln ohne seine Apps, Einstellungen ect. zu verlieren?
3. Wenn man ein Rom Flasht das AD2D unterstützt muss dann die SD Card zwingend partitioniert sein? Format (EXT2)? Versteh den Hintergrund dazu nicht ganz...
So das dürfte es fürs erste gewesen sein...
Ich hoffe es kann mir jmd behilflich sein...
MfG
-
Bin hier zuhause
- 19.01.2011, 17:35
- #85
genau die selbe Situation bei mir, habe genau die selben Fragen! Und leider steht davon in diesen HowTos NULL
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2011, 17:48
- #86
ja also sind wir schon zu zweit, vielleicht erbarmt sich uns ja einer oder zwei oder auch drei...
-
Gehöre zum Inventar
- 19.01.2011, 17:54
- #87
1. Ja. Ja.
2. Du weißt CWM kein Partitionslayout zu sondern dem NAND und dies wird auch für CWM benötigt. /boot und /system werden bei einem Flash gelöscht und mit den neuen Daten beschrieben, /data bleibt unangetastet weshalb du nachher auch noch deine Apps und Einstelleungen hast.
3. Was du meinst ist A2SD+ und diese ROMs funktionieren auch dann wenn keine EXT2/3/4 Partition auf der Speicherkarte hast. Bei hnen besteht lediglich die Möglichkeit mit solch einer Partition zu arbeiten.
/Edit:
@Mods: Bitte verschieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2011, 18:04
- #88
danke dir erstmal....
zu 3. wenn ich die SD Karte Partioniere hat es dann nur den Sinn das die Card geordnet bleibt? oder kann das System auf ein EXT Format schneller zugreifen?
-
Gehöre zum Inventar
- 19.01.2011, 18:12
- #89
Dem System wird vorgegaukelt, dass die EXT-Partition im internen Speicher liegt, somit hast du mehr interner Speicher. Apps die allerdings temporäre Daten auf die Speicherkarte schreiben werden dies weiterhin tun.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2011, 18:17
- #90
ok dann muss das also nicht sein mit dem sd card partionieren... die apps können doch sowieso auf die SD card verschoben werden...
danke dir vielmals!!! werd mich dann mal ranmachen... ich hoffe es klappt problemlos
-
Mich gibt's schon länger
- 20.01.2011, 07:03
- #91
so nun hab ich das NAND rom drauf (MDJ Cyanogen)... doch leider sagt mir das rom überhaupt nicht zu... will mir jetzt ein anderes rom drauf machen über CWM... ein stock desire rom, (http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=908399) doch das rom hat knapp 400mb und in der beschreibung steht das 180mb im nand sind und 240mb auf der sd card...muss die sd card hierfür vorweg partioniert sein?
-
Mich gibt's schon länger
- 20.01.2011, 11:57
- #92
woran kann es liegen das ich im magldr nicht mehr auf die sd card zugreifen kann? komme nicht merh in den cwm. und bei services->boot settings-> ad sd dir zeigt mir der hd2 nichts mehr an
hat sich erledigt... neu formatiert... geht....
-
Mich gibt's schon länger
- 21.01.2011, 16:20
- #93
hallo
kann mir jemand sagen was für eine ext partition auf der sd karte erstellt wird. wenn man mit cwm diese partition erstellt.
ext2,3,4????
-
- 22.01.2011, 09:08
- #94
okay ich gedenke mir das jetzt auch mal zu geben.
nur dazu mal 3 fragen:
1:welches partitionslayout ist denn zu empfehlen,oder nach welchen kriterien sollte ich da entscheiden?
2:verstehe ich das jetzt richtig das ich damit dann von 2.5 zb auf 2.7 updaten kann ja?
3:wenn das dann installiert ist,wie starte ich das?
-
Gehöre zum Inventar
- 22.01.2011, 10:16
- #95
Vielen Dank für den Tip.
Nachdem ich mich gestern auch das erste mal an dem CWM versucht hatte, stand ich auch vor dem gleichen Problem wie mac.
So, nun nach Deinem Vorschlag ist zwar die Fehlermeldung sd kernel open failed verschwunden, aber jetzt hängt er bei Go Go Go fest.
Das Menü vom CWM startet nicht!
Im Moment hilft es nur, den AKKU zu entfernen.
-
Bin hier zuhause
- 22.01.2011, 10:29
- #96
Ich habe folgendes Problem:
Hatte erfolgreich via CWM installiert. Das Android sagt dann aber, dass die SD defekt sei. Also habe ich diese im Android formatiert und danach die beiden Dateien wieder drauf gepackt. Wenn ich jetzt im MAGLDR von der SD booten möchte, sagt er "failed boot kernel".
Und dann noch eine Frage:
Kann man schon aus dem Rom heraus auf CWM zugreifen?
-
Bin hier zuhause
- 22.01.2011, 10:45
- #97
ich habe den Fehler eingekreist: MAGLDR findet die Karte nicht
wie formatiere ich jetzt die Karte damit Android SOWIE CWM die Karte erkennt?
-
- 22.01.2011, 11:22
- #98
mit dem ad formatter,sollte bei google zu finden sein...
mal ne andere frage,
wie mache ich das dann mit dem update?
also wenn jetzt ne neue rom raus kommt?
was muss ich dann machen um zb von MDJ's CyanogenMod 7][v2.5] auf MDJ's CyanogenMod 7][v2.6] zu kommen ohne das ich das gerät komplett neu einrichten muss?
-
Gehöre zum Inventar
- 22.01.2011, 11:43
- #99
Genau mit dem Formatter. (siehe Anhang)
Ich konnte im Moment den Fehler nicht rekonstruieren.
Hab das ganze System nochmal mit Task29 (siehe Anhang) platt gemacht.
Das MAGLDR 1.12 erneut geflasht und die SD-Card im HD2 per Formatter formatiert.
Nun verwand ich die neuen beiden Files, kopierte diese auf die SD und installierte dem CWM via DAF.exe von hier.
Nach einem Neustart konnte ich endlich die CMW-Oberfläche (Menü) wieder betreten. Dumm nur, denn soweit war ich schon einmal.
Nachdem ich dann das gewünschte NAND (mit CWM) geflasht hatte, ging das CWM-Menü plötzlich nicht mehr.
edit:
...und voila, alles funktioniert so wie es sollte. Nun kann ich auch nach einem NAND-Flash (CWM) wieder auf das Menü vom CWM zurückgreifen.
-
al-d82 Gast
Du lädst dir die Zip-Datei -=DOWNLOAD v. 2.6 A2SD+ NAND Clockwork Mod=- herunter.
dann http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...tml#post890055 befolgen
)
Ähnliche Themen
-
[MAGLDR][18.01.11][Stock Desire HD EU HD2][v1][w/Sense][Kernel: Gauner1986's]
Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.07.2025, 22:34 -
[Diskussion][Nandroid via DFT flashen][Probleme bitte hier posten!]
Von Chris X. im Forum HTC HD 2 Allgemeine DiskussionenAntworten: 115Letzter Beitrag: 02.05.2012, 10:21 -
CWM + CWR FULL WIPE + ROM-Wechsel
Von diegorivera im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.07.2011, 21:47 -
[NAND/CWM][24.01.11][HD2 CoreDroid DHD][v1][w/Sense][Kernel: MDJ 10.4 OC]
Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 72Letzter Beitrag: 26.02.2011, 09:20 -
[NAND/CWM][07.02.11][CWM][TyphooN CM 7][v1.9][RAM][A2SD+][kernel: rafpigna v1.7 OC]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.02.2011, 07:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...