Windows Phone 7.1 Jailbreak released [Update 08.03.11] NICHT WP7.5 Mango Windows Phone 7.1 Jailbreak released [Update 08.03.11] NICHT WP7.5 Mango - Seite 9
Seite 9 von 29 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 567
  1. Evil, gcmobile, evil!
    0
     

  2. Hi, wer musste den Jailbreaker in letzter Zeit mal wieder neu aufspielen? Bei mir läuft er jetzt schon seit über zwei Wochen, ohne dass er Deinstalliert wurde. Noch jemand hier der so viel „Glück“ hatte?
    0
     

  3. @Mobilant

    @John Dow
    Läuft, und läuft ...
    Ich habe die C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts Datei um einen Eintrag erweitert, und sie anschließend schreibgeschützt. Man sollte natürlich auch kein WLAN am Gerät aktiv haben, wenn man sich mit Zune (also über USB) verbindet.

    #WP7 block relocker
    127.0.0.1 developerservices.windowsphone.com
    Seit dem habe ich Ruhe.
    Nicht vergessen, dass nach einem neuen Relock und vor dem erneuten unlock mittels Chevron der Schreibschutz wieder aufgehoben werden muss!

    Chevron wird aber spätestens ab dem nächsten MS-Update nicht mehr funktionieren!
    0
     

  4. Zitat Zitat von gcmobile Beitrag anzeigen
    Ich habe die C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts Datei um einen Eintrag erweitert, und sie anschließend schreibgeschützt.
    Was für ein Eintag hast du dazu gemacht? Bei mir ist ist da ein Verweiß von "developerservices.windowsphone.com" auf die eingene IP. Keine Ahnung wo der her gekommen ist.
    0
     

  5. Zitat Zitat von John Dow Beitrag anzeigen
    Was für ein Eintag hast du dazu gemacht? Bei mir ist ist da ein Verweiß von "developerservices.windowsphone.com" auf die eingene IP. Keine Ahnung wo der her gekommen ist.
    Den hat das Chevron Tool dann bereits selbständig gesetzt. Also alles ist gut.
    Somit werden Anfragen an die eingetragene Seite nicht nach Außen (Internet) gerichtet, sondern bleiben auf Deinem PC.

    Würdest Du beispielsweise in der hosts Datei
    127.0.0.1 google.de
    eintragen, dann könnte kein Programm oder Browser von Deinem PC aus auf google.de zugreifen - nur zur Erklärung
    0
     

  6. Ja, soweit kenne ich das auch mit dem DNS und hosts Datei.
    Aber hast du mal eine Portscanner über die IP von deinem WP7 Handy laufen lassen? (meine wenn´s im WLan hängt). Bei mir ist Port 21 offen. Mit Telnet kommt man drauf, sowie man was eingibt wird man aber runter geschmissen
    0
     

  7. meines läuft jetzt schon 16 tage ohne Probleme! hab wlan usb sync mit zune und auch marktplace!
    0
     

  8. Nee - habe ich noch nicht gemacht. Port 21 ist FTP
    0
     

  9. Im Normalfall schon.
    0
     

  10. blau34 Gast
    Im Prinzip kann man jedes Protokoll auf jeden zulässigen Port binden.
    0
     

  11. Also ich hab's jetzt mit dem Ringtone Installer ausprobiert und gemerkt, dass mein Handy gar nicht gejailbreakt wurde :S ??
    Wenn ich die Häckchen setze und Unlock drücke, funzt es kurz und dann kommt wieder das Fenster:
    Uh Oh.
    Sorry, usw..

    Bitte um Hilfe !
    Ach ja noch ne Frage: Kann man mit den XAP Installer Gratis-Apps installieren :S ?

    MfG: CLiiCHE
    0
     

  12. Es ist auch wichtig auf dem PC alle Anwendungen/Services zu schließen, welche den http/https port (80/443) benutzen. (wie z.B. Skype).
    Welche Programme oder Services das auf dem eigenen Rechner sind, kann man sich unter Start=>Kommandozeile=>cmd
    und dem Befehl:
    Netstat -abn
    anzeigen lassen.

    VG
    0
     

  13. Wieso nennt man es Jailbreak... das errinnert einem an das Iphone..............
    0
     

  14. SinAStyler Gast
    Zitat Zitat von Chiller Beitrag anzeigen
    Wieso nennt man es Jailbreak... das errinnert einem an das Iphone..............

    da musst du mal Wikipedia fragen

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  15. Jailbreak hiess es auf dem iPhone in Anlehnung an die Linux/Unix-Welt. Da gibt es etwas, das sich chroot-jail nennt und mit dem verhindert werden kann, das normale Benutzer/innen oder Programme auf Dateien, Ordner oder Funktionen zugreifen, die sie nicht haben sollten. Das geht über das Verweigern von permissions und privileges hinaus, indem man quasi die Systemprogramme, -Einstellungen und -Geräte, das ganze System-root, virtualisiert. Damit bekommt man eine Art Gefängnis, indem ein Programm oder ein/e User/in nix schlimmes anrichten kann.
    Eine privilege escalation, also das Erweitern der Privilegien des user accounts nennt man dann jail break. Eben um aus dem Knast auszubrechen und Zugriff auf das ganze System zu haben.
    Bei iOS-Systemen hat sich der Begriff aufgrund der Nähe zu Unix angeboten. Da der Grundgedanke bei WP7 derselbe ist, heisst es hier auch so. Zudem weiss die (Fach)-Presse nun eben auch, was Jailbreak auf iOS ist und einen neuen Begriff beizubringen, dauert
    Bei Android gibt es hingegen ein Verfahren, dass sich "get root" oder deutsch häufig "rooten" nennt. Damit bekommt man root-Rechte. Eben um Programme, die auf gewisse Systemdateien (und auf Android ist fast alles eine Datei) zugreifen zu lassen. Da hat sich jailbreak nicht angeboten, da man nicht in einem chroot-Jail sitzt, sondern nur einen unprivilegierten User hat auf dem das System die GUI und die Apps ausführt. Das rooten beinhaltet fast immer, dass ein sogenannter superuser account eingerichtet wird, der eben das Privileg besitzt, Programme mit root-Rechten auszuführen, sonst aber normal Programme im userspace, also unprivilegiert, ausführt.
    2
     

  16. Für alle die noch probleme mit dem Jailbreak habe und die Message von ChevronWP7 bekommen das keine connection hergestellt werden konnte:

    1. Prüfen ob der Registry Key vorhanden ist.
    2. Skype schliesen. Skype benuzt auch den Port 443 dieser wird für das unlocken jedoch benötigt. Bei mir ging es auch erst nicht bis ich Skype geschlossen habe danach ging es ohne probleme!
    1
     

  17. 24.01.2011, 20:54
    #177
    Kann es eventuell sein, dass der jailbreak über win xp nicht funktioniert?
    Ich habe das selbe Problem wie "Crazyschranz", der ja wie erwähnt auch xp nutzt.
    Bekomme immer wieder die selbe Fehlermeldung, die hier im Forum schon häufig erwähnt wurde!
    Habe schon sämtliche Tipps die hier im Forum genannt wurden x-mal in diversen Varianten ausprobiert, aber ich komme einfach nicht voran.
    Mir ist aufgefallen, dass der Registry-Pfad: "[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsPhone\ProxyPorts" unter xp gar nicht vorhanden ist, bis ich "PhoneRegAdd" anwende.
    Da der Pfad ja normalerweise garnicht existiert, kann die Änderung auf "000069C5" ja gar nichts bewirken oder?
    Falls ich damit richtig liege, weiß jemand wie man bei winxp vorgehen muss?
    0
     

  18. 25.01.2011, 21:36
    #178
    Zitat Zitat von FloJoe Beitrag anzeigen
    Falls ich damit richtig liege, weiß jemand wie man bei winxp vorgehen muss?
    Du kannst Dir dein Gesäß wund suchen, um mit XP zu unlocken, du wirst nichts finden.
    Viele User bei xda haben auch schon das Handtuch geworfen.
    Vielleicht hast Du ja irgendwie Zugriff auf einen Rechner mit Vista oder 7, dann ist es kein Problem, mal eben schnell zu unlocken.
    1
     

  19. Kurze Frage, die mir vllt jemand hier beantworten kann.

    Da ein Freund meinerseits nur WinXP installiert hat und es ja bekanntlich damit nicht geht, wollte ich mit meinem Notebook sein WP7 "öffnen".
    Mein Mozart konnte ich ohne Probleme unlocken, seines jedoch nicht. (Immer "uh ah...problems with connection).

    Kann es sein, dass man pro PC nur ein Phone unlocken kann?

    Habs mit unterschiedlichen Zune-Accounts probiert und sogar mit 2 verschiedenen Admin-Accounts. Keine Chance.
    Hab dann extra mein Mozart nochmal relocked, wieder ohne Probleme.

    Bin mit meinem Latein echt am Ende.
    0
     

  20. 30.01.2011, 22:43
    #180
    auch mal eine kurze frage von mir.
    ich bin mac user und habe heute mein mozart mittels pc der elter unlocked und paar homebrews draufgeladen. so, als ich dann mein handy neustartete (handy war noch mit pc verbunden) und ich eins der apps wieder öffnen wollte, bekam ich ne nachricht "microsoft verweigert diese app" oder sowas ähnliches (kann mich nicht mehr genau erinnern ) und ich bekam die option, die app zu deinstallieren.
    meine frage ist: passier das jetzt jedesmal, wenn ich mein handy neustarte?
    oder liegt das nur daran, dass ich mit zune etc. verbunden war. an meinem mac habe ich nämlich kein zune und wäre froh, wenn es aus letzterem grund passieren würde

    bitte um hilfe,
    liebe grüße.
    0
     

Seite 9 von 29 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
    Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 04.03.2011, 10:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung omnia 7 jailbreak deutsch

omnia 7 jailbreak

htc hd7 jailbreak

windows phone jailbreak

htc 7 trophy jailbreak

windows phone 7 jailbreak 2011

jailbreak omnia 7

htc trophy 7 jailbreakhd7 jailbreakhtc windows phone 7 jailbreakJailbreak wp7lg optimus 7 jailbreak anleitungHTC Mozart 7 Jailbreaklg e900 jailbreakwindows 7 phone jailbreakphone 7 jailbreakdeveloperservices.windowsphone.comwindows phone 7 jailbreak anleitungjailbreak windows phonelg optimus 7 jailbreakhtc hd7 jailbreak downloadjailbreak htc trophywindows mobile 7 jailbreak

Stichworte