[Outdated][Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen (1.3x) [Outdated][Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen (1.3x) - Seite 8
Seite 8 von 17 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 324
  1. 25.12.2010, 06:02
    #141
    Guten morgen alle zusammen,

    hi burgi ich wollte nur sagen das es diesmal geklappt hat mit dem update, ich habe jetzt die 1.32.405.6 drauf.
    Es wahr schon eine schwere Geburt bis ich das endlich erreicht habe.Ich hatte nämlich die goldcard nicht richtig erstellt und aus diesem grund hatte ich den Wlan Fehler.Eine frage hätte ich noch kurz unszwar habe ich jetzt das neue update soll ich jetzt nochmal eine goldgard erstellen oder kann ich es so lassen?

    Danke für die hilfe von letztens und wenn ich fragen habe melde ich mich bei dir ok.
    0
     

  2. Ne, wenn die Goldcard jetzt funktioniert, kannst du sie drin lassen und das Update auf 1.72.405.3 abwarten. Denk aber vielleicht dran, dass diese Version zurzeit noch nicht gerootet werden kann, du also auch nicht zurückkönntest zum Branding (im Garantiefall). Wird aber sicher nicht mehr lange dauern bis sies (die XDAs) haben.
    1
     

  3. 25.12.2010, 11:18
    #143
    Ok ,dann werde ich es einfach abwarten bis man die Version auch rooten kann.
    0
     

  4. Hallo.

    Ich bekomme beim RUU immer die Fehlermeldung "FEHLER[170]:USB-VERBINDUNGSFEHLER".
    Habe ein DHD mit A1 branding, und mit der Softwareversion 1.32.163.5

    Was mache ich falsch?
    0
     

  5. Windows 7 im Einsatz?

    Schalt mal den Virenscanner und die Firewall aus. Meistens hilft das.
    Zudem das RUU mit Adminrechten ausführen. Dann sollte es ebenfalls klappen

    Natürlich müssen auch die Treiber richtig installiert sein. Hast du HTC Sync schon im Einsatz gehabt und die Treiber dementsprechend installiert?
    0
     

  6. Habe Vista laufen. HTC Sync läuft bei mir ohne Probleme.
    Habe gerade deine Tipps befolgt, leider hat es mir nicht weiter geholfen.
    0
     

  7. hmmm.... Ok.

    Hast du Zugriff auf einen PC mit Windows XP? Bei mir hat es mit WinXP immer funktioniert. Einfach vorher HTC Sync installieren und einmal mit dem DHD verbinden. Danach das RUU wie gehabt ausführen.
    0
     

  8. 29.12.2010, 08:02
    #148
    Zitat Zitat von gongoscho Beitrag anzeigen
    Ist es möglich das ich ohne Goldcard auch HTC-Updates bekomme? Habe die Karte nach dem Update auf 1.32.405.3 formatiert und konnte trotzdem über OTA (HDSPA) ein Update auf 1.32.405.6 machen!
    Das 1.72.405.3 Update sehe ich nicht. Kennt das Phänomen wer von euch? Werde mal versuchen die 1.72.405.3 M2 r161342 - RUU zu flashen.

    Hardreset *freu*

    grEEtZ
    gongoscho

    *EDIT*
    Werde lieber noch warten. Grund
    0
     

  9. Zitat Zitat von burgi.ch Beitrag anzeigen
    Wenn du die 1.32er nehmen willst, dann musst du vorher rooten und S-Off usw. Dafür hast du dann, wenn du die 1.32er-RUU aufgespielt hast, wiederum die Möglichkeit, dein Gerät zu Rooten.
    Wenn du aber die 1.72er-RUU nimmst, dann funktioniert danach das Rooten nicht mehr, weil die ausgenutzte Sicherheitslücke geschlossen wurde in der neuen Version.

    Schätzungsweise wird es aber nur wenige Tage dauern, bis Rooten wieder möglich ist, von dem her, würde ich eher zum 1.72er-RUU tendieren. Bis jetzt hat es HTC zumindest noch nie geschafft, den Rootzugang dauerhaft zu blockieren.

    Hallo zusammen.

    Lese seid ca. 7 Tagen hier um das Forum herum , echt Klasse.


    Habe mein Swisscom Branding entfernt, es wurde die 1.32.405.3 geflasht.
    Dann über Wlan aktualisiert auf 1.32.405.6.
    Bis gestern über OTA keine Update erhlaten.

    Dann wieder mit RUU auf die 1.72.405.3 geflasht.

    Vorher aber noch Radio S-OFF ausgeführt.

    und das:

    1. Was wird benötigt?

    * Das DHD mit S-OFF-Bootloader und gerootet
    * Den ROM Manager aus dem Market

    2. CustomRecovery flashen

    * Den ROM Manager starten
    * Den Punkt "ClockworkMod Recovery installieren" auswählen
    * Der einzige Auswahl im PopUp ist "HTC Desire HD". Dieses Auswählen
    * Nun beginnt der Download und die Installation. Dazwischen erscheint eine Superuser-Abfrage, welche bestätigt werden sollte.
    * Nun ist das CustomRecovery installiert. Lasst das Flashen beginnen!


    Der CustomRecovery wurde erfolgreich installiert.
    Dann bin ich gleich in den Recoverymode gestartet und ein Backup gezogen.

    Bin mir jetzt nicht sicher ob ich der S-Bootloader ausgeführt habe.
    Habe ich diesen Schritt vergessen?
    Soviel wie ich mich noch erinnern kann habe ich wie gesagt nur Radio S-off und und Custom Recovery via ROM Manager installiert.



    Jetzt kann ich kein root mehr einrichten.

    Habe ich die S-OFF Bootloader Anleitung übersehen?

    Gibt es bereits news um die 1.72 zu rooten?

    Ich gedulde micht gerne...


    Einstellungen aus einer älteren Version macht oft Probleme. Nicht nur auf dem DHD.
    Sobald die Einstellungen nicht sauber übernommen werden gibt es immer undefinierte Störungen. Deshalb ist die RUU Prozedur aus meiner Sicht grundsätzlich zu bevorzugen.

    Nochmals danke für das tolle Forum

    Ciao
    0
     

  10. Hallo erstmal

    Nein, den S-OFF-Bootloader hast du nicht vergessen, den habe ich in dem Thread versteckt (in einem Spoiler), weil er nicht nötig ist. Grundsätzlich braucht man nur entweder Radio-S-OFF oder Bootloader-S-OFF. Beides ist nur in bestimmten Situationen von Nöten und das hier ist keine davon

    Jedenfalls gibts zurzeit noch keine Möglichkeit, das DHD mit dem neuesten Update (1.72.405.3) zu rooten. Die Devs sind aber dran, ich denke die kriegen das schon hin. Und ob du willst oder nicht, gedulden musst du dich trotzdem...

    Ausser du willst mithilfe des RUU zurück auf die 1.32er-Version flashen (geht ja dank Radio-S-OFF) und dann kannst du ein CustomROM auf 1.72er-Basis aufspielen, welches von Vornherein gerootet ist (z.B. AndromedaMOD von hier oder Revolution HD bei den XDAs).
    0
     

  11. Hey Leute, ich habe eine AldiTALK Karte, und wollte wissen ob ich diese benutzen kann wenn ich ein T-Mobile, O2 oder Vodafone Branding DHD kaufe ? Oder ist dieses Debranding etwas völlig anderes?
    Wenn das klappen würde, würde ich mir eines von diesen Brandings kaufen, da sie günstiger zu kaufen gibt (ca. 450 EUR), und es von einer Person machen lassen, die sich damit gut auskennt. Ich hab keine Ahnung von so etwas *g*
    Danke im Vorraus

    LG DHD-Cool
    0
     

  12. Hallo

    Erstmal: Branding ist nicht dasselbe wie ein SIM-Lock. Beim Branding könen (müssen nicht) einfach Apps und Startbildschirm usw. drauf sein, das Handy kann aber mit jeder SIM-Karte betrieben werden.

    Die Geräte haben im Normalfall (bis jetzt zumindest nicht ) keinen SIM-Lock, somit ist es kein Problem, mit nem T-Mobile Gerät (oder VF oder o2) eine AldiTalk-Karte zu betreiben. Denk einfach dran, dass das DHD ein Internethandy ist und dass du eine Internetflat hast, sonst wird seeeeehr teuer, und das ist noch sanft ausgedrückt
    0
     

  13. Zitat Zitat von burgi.ch Beitrag anzeigen
    Hallo erstmal

    Nein, den S-OFF-Bootloader hast du nicht vergessen, den habe ich in dem Thread versteckt (in einem Spoiler), weil er nicht nötig ist. Grundsätzlich braucht man nur entweder Radio-S-OFF oder Bootloader-S-OFF. Beides ist nur in bestimmten Situationen von Nöten und das hier ist keine davon

    Jedenfalls gibts zurzeit noch keine Möglichkeit, das DHD mit dem neuesten Update (1.72.405.3) zu rooten. Die Devs sind aber dran, ich denke die kriegen das schon hin. Und ob du willst oder nicht, gedulden musst du dich trotzdem...

    Ausser du willst mithilfe des RUU zurück auf die 1.32er-Version flashen (geht ja dank Radio-S-OFF) und dann kannst du ein CustomROM auf 1.72er-Basis aufspielen, welches von Vornherein gerootet ist (z.B. AndromedaMOD von hier oder Revolution HD bei den XDAs).

    Hallo Burgi
    Danke für das Aunehmen (-:

    Jetzt weiss ich bescheid. Rootrechte können nocht nicht vergeben werden auf der neuen 1.72.... , aber Dank Radio S-OFF kann ich, wenn es sein muss mit RUU wieder zurückflashen.
    Habe ein Backup erstellt, Swisscombranding falls ich es zurück geben müsste.

    Das war eingetlich genau das was ich tun wollte.

    Besitze noch glaube 13 Monate Garantie auf dem DHD bei SC.

    Vielen vielen Dank, bin sehr begeistert (DHD) und sehr beruhigt wegen Radio S-OFF

    Ciao
    0
     

  14. Zitat Zitat von burgi.ch Beitrag anzeigen
    Hallo

    Erstmal: Branding ist nicht dasselbe wie ein SIM-Lock. Beim Branding könen (müssen nicht) einfach Apps und Startbildschirm usw. drauf sein, das Handy kann aber mit jeder SIM-Karte betrieben werden.

    Die Geräte haben im Normalfall (bis jetzt zumindest nicht ) keinen SIM-Lock, somit ist es kein Problem, mit nem T-Mobile Gerät (oder VF oder o2) eine AldiTalk-Karte zu betreiben. Denk einfach dran, dass das DHD ein Internethandy ist und dass du eine Internetflat hast, sonst wird seeeeehr teuer, und das ist noch sanft ausgedrückt
    Vielen Dank für deine schnelle Antwort burgi.ch
    Internetflat werde ich mir sowieso bestellen, aber ich muss ja nicht immer Flat bestellen, kann ja auch mal ein Monat lang oder so ohne Internet leben, oder was meinst du mit Internethandy ?
    0
     

  15. Hallo Burgi,

    bin dabei mein DHD zu debranden. Rooten klappte ganz gut. Dann beim S-Off bootloader flashen ging auch noch alles gut bis zum backup. Bekam leider nicht die Meldung:
    "hr solltet nun folgenden Output erhalten:

    2048+0 records in
    2048+0 records out
    2048+0 records in
    2048+0 records out
    17402+0 records in
    17402+0 records out
    17402+0 records in
    17402+0 records out

    Backup made!

    954ee123699488613c5e0afd2d703c43 /sdcard/DHD/hboot_orig0.bin
    954ee123699488613c5e0afd2d703c43 /sdcard/DHD/hboot_orig1.bin

    DO NOT CONTINUE IF THE ABOVE MD5 SUMS DO NOT MATCH
    SOMETHING IS HORRIBLY WRONG IF THEY DO NOT MATCH
    YOUR PHONE WILL LIKELY BE BRICKED IF YOU DO CONTINUE
    YOU HAVE BEEN WARNED!!!"

    Stattdessen erscheit die Errormessage:
    Segmetation fault....

    habe noch mal von vorne angesetzt. Irgendwelche Tipps warum? Habe Sdacard "schnellformatiert". Kann es daran liegen? Nun versuche ich es mit Vollformatuerzung. Frage. Kann ich es evtl. abbrechen wenn der Backup partou nicht gelingt und das Gerät ausschalten?
    Für Deine Hilefe Danke vorab.

    Gruß
    hann
    0
     

  16. @DHD-cool: Mit Internethandy meine ich einfach, dass ich für meinen Teil mit dem DHD nichts anfangen könnte, wenn ich keine Internetverbindung hätte. Und ich habe zuhause und auch sonst kein WLAN, sodass ich auf die Internetflat angewiesen bin. Natürlich funktioniert das DHD auch ohne Internetflat. Wenn du aber auch kein WLAN hast, dann kannst du dein Phone nicht mal komplett einrichten (z.B. Google-Account).

    @hann:
    Ne Tipps hab ich grad keine auf Lager, den Fehler hab ich noch nie gesehen. Aber ich würde meinen versuchs doch nochmal.

    Aber wieso machst dus überhaupt so? In der Rootanleitung (mit Bootloader usw) gibts ja inzwischen OneClick-Tools, zudem muss man ja nicht mal mehr den Bootloader flashen, sondern nur das Radio, welches wesentlich einfacher geht (auch per OneClick-Programm) und wesentlich weniger Probleme macht?
    0
     

  17. Hast Recht. Werde es noch mal probieren und wenn es nicht klappt und dann radio Flash. das Gerät kam nach dem reboot noch mal sauber hoch.
    Danke und Gruß
    hann
    0
     

  18. 29.12.2010, 16:32
    #158
    Habe soeben mein TMob Handy auf die 1.32er Version via RUU geflasht.

    Würde gern auf die 1.72er Version wechseln. Was mich davon abhält, ist das ich nicht zurück auf eine andere Version komme.

    Wenn ich nun einen Radio S-Off durchführe u. dann auf 1.72er per RUU flashe habe ich folgenden Zustand im System:

    Version: 1.72...
    Root: Nein
    S-Off: Radio S-Off aktiv (wird bei flashen nicht angetastet)

    Kann ich nun durch den noch vorhanden Radio S-Off problemlos downgraden? Oder benötige ich hierfür noch Root-Rechte, welche ich in der 1.72 nicht bekomme?
    0
     

  19. Nein, man kann einfach wieder das 1.32er-RUU ausführen und zurückflashen. Dann bist du halt wieder bei der älteren Version, kannst dafür wieder rooten und mit CWM Backups einspielen bzw. CustomROMs installieren.
    0
     

  20. 29.12.2010, 17:03
    #160
    Dann ist das der doppelte Boden, weshalb ich problemlos auf 1.72 gehen kann u. wenn eventuell zu viele Bugs sind wieder zurück auf die 1.3er kann.

    Viele Grüße
    0
     

Seite 8 von 17 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
    Von localhost im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 233
    Letzter Beitrag: 03.09.2012, 11:22
  2. Desire Branding entfernen , also Goldcard
    Von mustinet1900 im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 18:31
  3. Samsung Omnia Pro Vodafone Branding Entfernen Flashen ect.!
    Von rftaetre im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2010, 16:33
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.09.2009, 11:54
  5. Branding entfernen/Original Touch ROM
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 21:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

HTC Desire HD flashen

htc desire hd branding entfernen

htc desire hd freischalteneasy radio tool v2_2.zipdesire hd vodafone branding entfernenhtc desire hd branding entfernen anleitungdesire hd branding entfernenHTC Desire HD entsperrenhtc desire hd original romdesire hd debrandendesire hd entbrandendesire hd rootendesire hd brandinghtc desire hd t-mobile branding entfernenunlock htc desire hdhtc desire hd vodafone branding entfernenOriginal Zustand Desire HDhtc desire hd debrandendesire hd stock romHtc desire hd Stock rombranding entfernen htc desire hddhd goldcardbranding htc desire hd entfernenhtc desire hd simlock entfernenhtc desire hd entbranden