Sales Codes und deren Bedeutung... Sales Codes und deren Bedeutung...
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40
  1. 21.08.2010, 10:57
    #1
    Das Galaxy S hat einen sogenannten "Sales Code", den man herausfinden und ändern (Vorsicht!!! Könnte Problem bei Firmwareupdates machen, weil manche Werte sich nicht wieder einstellen lassen!) kann, wenn man im Telefon die Nummer *#272*HHMM# (HHMM = aktuelle Uhrzeit) eingibt.

    Edit by Spline 29.11.2010 / Updated by robert_s 04.07.2011
    *#272*HHMM# geht nur mit Eclair (Android 2.1), wenn du bereits Froyo (Android 2.2) oder Gingerbread (Android 2.3) drauf hast, must du *#272*IMEI# verwenden. Die IMEI bekommst Du mit *#06#

    Der "Sales Code" ist an das Land gebunden, für das das Handy eingerichtet ist/wird. Bekannt sind mir derzeit:

    CPW = Grossbritannien und Irland
    DBT = Deutschland
    ITV = Italien
    KOR = Korea
    XEF = Frankreich
    XEO = Polen
    XEU = Grossbritannien und Irland

    Wenn das Handy auf einen Sales Code eingestellt ist, der in der Liste nicht auftaucht (z.B. "SWC" für Schweiz), dann wird fälschlicherweise "KOR" für Korea angezeigt, vermutlich weil das der Defaultwert ist. Dann ist es mit diesem Menü nicht möglich, den Sales Code wieder zurückzustellen, wenn man ihn verstellt hat!!! Also liebe Schweizer, seid gewarnt.

    Was hat das nun für eine praktische Bedeutung? Zum einen bekommt man beim Firmwareupdate natürlich eine passende Firmware für sein Land verpasst, was eben unangenehme Folgen haben kann, wenn man den Sales Code verstellt hat...

    Zum anderen wirkt sich das auf bestimmte Voreinstellungen aus, als da wären:

    - Default-Sprachenstellung des Telefons (wenn man es zurücksetzt)
    - Namen der Mobilfunknetze, sowie spezielle Parameter für manche Netze (z.B. wird beim deutschen O2-Netz offenbar "Fast Dormacy" abgeschaltet)
    - Parameter der Mobilfunknetze wie APN und MMS-Adressen
    - landesspezifische Notrufnummern
    - bekannte e-mail Provider
    - vorgegebene Browser-Bookmarks
    6
     

  2. 21.08.2010, 12:17
    #2
    Ich wohne in Wien, Österreich = MOB

    Lg
    0
     

  3. 21.08.2010, 12:23
    #3
    Vielen Dank erst mal für diese Erklärung.
    Aber ich bin leider jetzt etwas verwirrt.

    Ich habe mein Handy über Amazon Deutschland gekauft, danch die XWJG5 und dann XWJM2 geflasht.

    Gerade bin ich zum ersten Mal in dieses Menü mit der o.g. Tastenkombination gegangen. Das Menü zeigt mir den Salescode "KOR" an. Was heißt das jetzt für mich ganz praktisch:

    1) Habe ich kein deutsches Gerät, oder ist es bei vielen Geräten in Deutschland so, dass KOR angezeigt wird?
    2) Wird der Sales Code beim Firmware Update überschrieben?
    3) Bekomme ich über Kies jetzt keine Updates für den deutschsprachigen Raum?
    0
     

  4. Also ich wohne in Sachsen und hab "SER" als Sales Code? Serbien?
    0
     

  5. 21.08.2010, 15:21
    #5
    ACHTUNG!!

    Wer den Code verstellt hat direkt nach dem darauf folgenden obligatorischen Reboot Werkeinstellungen! Hätte der TE vielleicht mal erwähnen können ...

    Hab meines eben von KOR auf EUR umgestellt gehabt.

    Naja Titanium Backup wirds hoffentlich einigermaßen richten. Gute Gelegenheit um von JM2 auf JM5 upzudaten.

    Nachtrag: DBT gab es nicht.
    0
     

  6. Bei meinem steht: DBT...habe die JM1 über Odin geflasht und vorher unzählige beta Firmwares und Fixes drauf gehabt.
    0
     

  7. Bei mir (Amazongerät) steht auch KOR.
    Sollte ich auf DBT umschalten?
    0
     

  8. 22.08.2010, 10:50
    #8
    Zitat Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
    Bei mir (Amazongerät) steht auch KOR.
    Sollte ich auf DBT umschalten?
    Schau lieber mal ins Registry unter den Subkeys unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Samsung\Kies\DeviceDB, was da als ProductCode steht. Kann nämlich sein, dass es gar nicht auf KOR steht, sondern auf einem Wert, der in der CSC fehlt...
    0
     

  9. Also bei mir steht da:
    GT-I9000HKASWC

    SWC wie "Swisscom"

    Das heisst, Kies weiss, trotz Flashings und dem neuen Salescode "SER", dass ich es von der Swisscom hab.
    Das wiederum bedeutet, nach Update von Kies hab ich wieder dieses furchtbare "Na Na Naaa"
    0
     

  10. 22.08.2010, 12:31
    #10
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Also bei mir steht da:
    GT-I9000HKASWC

    SWC wie "Swisscom"

    Das heisst, Kies weiss, trotz Flashings und dem neuen Salescode "SER", dass ich es von der Swisscom hab.
    Das wiederum bedeutet, nach Update von Kies hab ich wieder dieses furchtbare "Na Na Naaa"
    Ändere in Registriy den Productcode auf I9000HKDDBT und dann im Testmode in Kies updaten und freuen. So habe ich es gestern gemacht und ohne Probleme geupdatete und habe jetzt JM1 mit der CSC I9000DBTJM1 drauf.
    0
     

  11. Zitat Zitat von kimba19 Beitrag anzeigen
    Ändere in Registriy den Productcode auf I9000HKDDBT und dann im Testmode in Kies updaten und freuen. So habe ich es gestern gemacht und ohne Probleme geupdatete und habe jetzt JM1 mit der CSC I9000DBTJM1 drauf.
    Wäre das nicht problematisch, da ich ja nicht in Deutschland bin?
    0
     

  12. 22.08.2010, 12:51
    #12
    Also ich bin in Österreich und habe mit meiner "Drei" Simkarte bis jetzt keine Probleme - Garantietechnisch gesehen - weiß nicht genau - müßten die "Profis" beantworten.
    mfg
    0
     

  13. Zitat Zitat von kimba19 Beitrag anzeigen
    Also ich bin in Österreich und habe mit meiner "Drei" Simkarte bis jetzt keine Probleme - Garantietechnisch gesehen - weiß nicht genau - müßten die "Profis" beantworten.
    mfg
    Über die Garantie lässt sich immer streiten im Falle eines Falles.

    @spline

    wenn du es hin bekommst und weißt was du machen musst, wird es kein Problem sein und das du nicht in Deutschland bist ist auch kein Problem, denn wir haben hier weit reichend GSM in Europa und somit sollte auch das kein Problem sein.

    Außerdem erkennt das Galaxy automatisch welchen Netzanbieter du hast und nimmt die APN-Einstellungen vor!
    0
     

  14. 22.08.2010, 21:02
    #14
    Zitat Zitat von DesireOwner Beitrag anzeigen
    Außerdem erkennt das Galaxy automatisch welchen Netzanbieter du hast und nimmt die APN-Einstellungen vor!
    Und genau die stehen in der CSC, die nach dem Sales Code ausgewählt wird. In der DBT-CSC stehen nun mal keine APN-Einstellungen für Mobilfunkanbieter in Österreich oder der Schweiz drin...
    0
     

  15. 24.08.2010, 10:10
    #15
    Aha, wieder etwas dazugelernt:

    Zum einen gibt es den im Handy eingestellten "Sales Code", zum anderen gibt es Firmwares mit diversen CSC-Varianten, welche unterschiedliche Sales Codes unterstützen.

    Bei einem ungebrandeten deutschen Galaxy S (Sales Code "DBT") hat man demnach die Auswahl zwischen:

    Single-CSC "DBT" - Unterstützt einzig den Sales Code "DBT"
    Multi-CSC "OXA" - Unterstützt neben "DBT" noch div. andere Sales Codes

    Mein Galaxy S wurde mit der "OXA" JF3 ausgeliefert, das Firmwareupdate im Testmodus will mir dagegen die "DBT" JM2 aufspielen. In der "OXA"-Variante gibt es als Firmwareupdate im Testmodus nur die Version "JG2" (vom 03.07.2010).

    Man kann wohl auch eine Firmware aufspielen, welche gar keine zum im Handy eingestellten "Sales Code" passende CSC enthält - dann wird als "Sales Code" fälschlicherweise "KOR" angezeigt, und der tatsächliche Sales Code lässt dann wohl nur noch durchs Registry bzw. durch den AT-Befehl "AT+DEVCONINFO" (funktioniert komischerweise nicht bei manueller Eingabe) herausfinden:

    Code:
    AT+DEVCONINFO
    +DEVCONINFO: MN(GT-I9000);VER(I9000XXJF3/I9000OXAJF3/I9000XXJF3/I9000XXJF3);HIDVER(I9000XXJF3/I9000OXAJF3/I9000XXJF3/I9000XXJF3);PRD(GT-I9000HKDDBT);SN();IMEI(xxxxxxxxxxxxxxx);PN(+49xxxxxxxxxx);CON(AT,MTP,MTP);LOCK(FALSE)
    #OK#
    OK
    0
     

  16. 24.08.2010, 11:00
    #16
    Zitat Zitat von robert_s Beitrag anzeigen
    Man kann wohl auch eine Firmware aufspielen, welche gar keine zum im Handy eingestellten "Sales Code" passende CSC enthält - dann wird als "Sales Code" fälschlicherweise "KOR" angezeigt, und der tatsächliche Sales Code lässt dann wohl nur noch durchs Registry bzw. durch den AT-Befehl "AT+DEVCONINFO" (funktioniert komischerweise nicht bei manueller Eingabe) herausfinden:

    Code:
    AT+DEVCONINFO
    +DEVCONINFO: MN(GT-I9000);VER(I9000XXJF3/I9000OXAJF3/I9000XXJF3/I9000XXJF3);HIDVER(I9000XXJF3/I9000OXAJF3/I9000XXJF3/I9000XXJF3);PRD(GT-I9000HKDDBT);SN();IMEI(xxxxxxxxxxxxxxx);PN(+49xxxxxxxxxx);CON(AT,MTP,MTP);LOCK(FALSE)
    #OK#
    OK
    Hi, sorry (ich weiß es leider nicht) aber was ist ein AT-Befehl bzw. wie funktioniert der?
    0
     

  17. 24.08.2010, 14:47
    #17
    Zitat Zitat von kimba19 Beitrag anzeigen
    Hi, sorry (ich weiß es leider nicht) aber was ist ein AT-Befehl bzw. wie funktioniert der?
    AT-Befehle sind Steuerbefehle, die einst für Telefonmodems von der Firma Hayes erdacht wurden. Die nennt man AT-Befehle, weil sie alle mit AT (für ATtention) anfangen.

    Und das Samsung Galaxy S emuliert beim Anschluss im Kies-Modus tatsächlich ein gutes altes Modem. Im Gerätemanager findest Du es, und unter erweiterten Einstellungen findet sich da auch, auf welchem COM-Port (einst die serielle Schnittstelle von PCs, an die man Modems angeschlossen hat) es antwortet.

    Dann kannst Du z.B. mit dem Windows HyperTerminal eine Verbindung für diesen COM-Port einrichten - aber keine Nummer eingeben, sonst will es gleich mit dem Handy eine Datenverbindung herstellen! Falls der COM-Port sich nicht benutzen lässt, musst Du den Prozess "ConnectionManager.exe" mit dem Windows Task Manager beenden, weil der den COM-Port belegt hält.

    Im Terminalfenster kannst Du dann AT-Befehle wie "ATZ" (reset) oder auch "AT+CGMM" (Modellnummerabfrage) eingeben. Wie gesagt, funktionieren aber leider die erweiterten Befehle wie "AT+DEVCONINFO" bei mir dort nicht, das gibt nur "ERROR". Wenn ich den Befehl mit einem C-Programm, welches den COM-Port öffnet und diesen Befehl reinschreibt und dann die Antwort ausliest, abschicke, wird er korrekt verarbeitet...
    0
     

  18. 24.08.2010, 15:43
    #18
    Zitat Zitat von robert_s Beitrag anzeigen
    AT-Befehle sind Steuerbefehle, die einst für Telefonmodems von der Firma Hayes erdacht wurden. Die nennt man AT-Befehle, weil sie alle mit AT (für ATtention) anfangen.

    Und das Samsung Galaxy S emuliert beim Anschluss im Kies-Modus tatsächlich ein gutes altes Modem. Im Gerätemanager findest Du es, und unter erweiterten Einstellungen findet sich da auch, auf welchem COM-Port (einst die serielle Schnittstelle von PCs, an die man Modems angeschlossen hat) es antwortet.

    Dann kannst Du z.B. mit dem Windows HyperTerminal eine Verbindung für diesen COM-Port einrichten - aber keine Nummer eingeben, sonst will es gleich mit dem Handy eine Datenverbindung herstellen! Falls der COM-Port sich nicht benutzen lässt, musst Du den Prozess "ConnectionManager.exe" mit dem Windows Task Manager beenden, weil der den COM-Port belegt hält.

    Im Terminalfenster kannst Du dann AT-Befehle wie "ATZ" (reset) oder auch "AT+CGMM" (Modellnummerabfrage) eingeben. Wie gesagt, funktionieren aber leider die erweiterten Befehle wie "AT+DEVCONINFO" bei mir dort nicht, das gibt nur "ERROR". Wenn ich den Befehl mit einem C-Programm, welches den COM-Port öffnet und diesen Befehl reinschreibt und dann die Antwort ausliest, abschicke, wird er korrekt verarbeitet...
    Hu, Danke für die Erklärung. Hört sich ein wenig kompliziert an, bleibe bei der Änderung in der Registry, da kenn ich mich ein wenig aus. Danke nochmals.
    0
     

  19. Zitat Zitat von robert_s Beitrag anzeigen
    - Namen der Mobilfunknetze, sowie spezielle Parameter für manche Netze (z.B. wird beim deutschen O2-Netz offenbar "Fast Dormacy" abgeschaltet)
    Wie hast du das herausgefunden mit "fast dormnacy" (FD)?

    Kennst du einen Weg wie man FD auch bei T-Mobile oder Vodafone deaktivieren bzw. bei O2 aktivieren könnte?
    0
     

  20. 29.08.2010, 10:50
    #20
    Hi, weiss jemand, welche CSC Datei ich benutzen muss bzw. wo dies enthalten ist um an den originalen Sales Code "MOB" zu kommen und auszuwählen?

    kimba19
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bedeutung der Kalendericons
    Von MichlST im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 07:26
  2. Resco Explorer FTP und deren Netzwerkeinstellung
    Von DanielSan84 im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 14:44
  3. Video-DVD perfekt für HD2 rippen? Welche Codes und Format?
    Von yacht0001 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 17:45
  4. 1 in der Statusleiste - Bedeutung?
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.07.2009, 14:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung sales code

sales code

galaxy s sales code

sales code samsung

sales codes

samsung salescode

android sales code

sales code dbtcsc herausfindensales code eursalescodeCustomer Sales Codegalaxy ace sales codecsc OXAsamsung sale codesale codesales code i9000oxa cscsales code deutschlandsales code galaxysamsung galaxy sales codei9000 oxasales code androidsamsung galaxy S sale code

Stichworte