Ergebnis 81 bis 100 von 137
-
- 01.07.2010, 19:30
- #81
Geht schlecht ohne Phone
Kommt hoffentlich morgen, dann kann ichs da auch machen!
-
Gehöre zum Inventar
- 02.07.2010, 00:04
- #82
Bei den Werten kann man über die Toshiba echt nicht meckern!
Meine 16GB-Karte (Class 2) von Sandisk schreibt mit rund 6,5MB/s und liest mit ca. 16MB/s bei h2testw, hab ich mir allerdings hier lokal bei Atelco geholt für 30€ inkl. Adapter, da zuvor die Karte von Amazon nur mit ca. 2-3MB geschrieben und mit 8-9 gelesen hat. Ist also wirklich chargenabhängig und es würde mich fast nicht wundern, wenn Amazon, die zurückgekommenen Karten in der Frustfrei-Verpackung wieder versendet, denn mir schien es als gäbs da mehr Problemberichte, was die Geschwindigkeit angeht.
Bleibt nur die Frage offen, ob es bei Toshiba auch Unterschiede durch versch. Chargen gibt.
-
Fühle mich heimisch
- 04.07.2010, 00:02
- #83
mattl,kannst du schon Genaueres zur Performance der Toshibakarte im Galaxy S sagen?Steh nämlich auch kurz davor mir eine zu besorgen...
-
Fühle mich heimisch
- 05.07.2010, 13:16
- #84
Hat sonst schon jemand sich ne SD-Karte besorgt und kann zur Performance im Handy was sagen?
-
- 05.07.2010, 13:32
- #85
Hab das oben genannte Tool schon verwendet im Galaxy. Das Programm schreibt irgendwas von nem Fehler dass der Cache nicht geleert werden kann, das Testen funktioniert aber dennoch.
Jedoch kamen in 5 Tests jedes mal andere Ergebnisse in Punkto schreiben, von 2 bis 10 MB/sec von daher wenig aussagekräftig...
Auch kann man da einiges einstellen was die Geschwindigkeit zudem Beeinflusst...
-
Fühle mich heimisch
- 05.07.2010, 14:25
- #86
Ich habe
[ame="http://www.amazon.de/gp/product/B001KSEEIA/ref=oss_product"]Transcend Micro Secure Digital High Capacity 8GB: Amazon.de: Computer & Zubehör[/ame]
HD aufnahme klappt problemlos.
Hier noch ein Schreib und Lesetest gemacht unter Linux
-
Unregistriert Gast
Die Transcend Class 6 habe ich auch. Läuft absolut top im Galaxy S.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.07.2010, 17:36
- #88
-
- 05.07.2010, 17:51
- #89
Also ein HD Video mit höchsten Einstellungen macht ca 100MB / min.
100MB/60sec = 1,66MB/sec
Somit reicht dir für HD Video meiner Meinung nach ne Class 2, die eh nach oben streuen
-
Mich gibt's schon länger
- 05.07.2010, 19:21
- #90
Danke für die schnelle Antwort.
Aber kann hier irgendjemand aus erster Hand oder einer sicheren Quelle bestätigen, dass Class 2 für 720p Video reicht? (Die Aussage von Waldi-X besagt ja, das es nicht geht und man mind. Class 4 braucht => siehe Seite 3)
-
Unregistriert Gast
Waldi ist ein Schwätzer.... .
Ich habe die 16GB Sandisk von Amazon für 33€ und habe gerade in der höchsten Einstellung ein paar Videos gemacht.
z.B. 18 Sekunden entsprachen bei einem 27MB
Aufnehmen und Abspielen alles kein Problem
-
Unregistriert Gast
Dann hast Du aber ein gutes Exemplar von SanDisk bekommen. Meine war schneckenlangsam.
-
Fühle mich heimisch
- 06.07.2010, 12:50
- #93
Die Sandisk 16 GB Class 2 sollte eigentlich reichen.Aufgrund der Berichte über die angebliche Streuung bei den Chargen hier hab ich mir jetzt aber die Toshiba 16 GB Class 4 bestellt.
-
Unregistriert Gast
Habe bei Amazon die angebotene SanDisk mit 16 GB mitbestellt und bin damit zufrieden.Habe Bilder vom Photoapparat in Originalgröße drauf und die gehn schnell auf also kein Grund sich darüber zu beschweren!
-
Bin neu hier
- 06.07.2010, 22:52
- #95
Wie sieht es eigentlich aus wenn man die SD Karte wechselt, geht das bei laufendem Betrieb oder muss man das Handy dazu ausschalten?
-
Fühle mich heimisch
- 07.07.2010, 00:14
- #96
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2010, 02:44
- #97
Ich hab nun auch so eine 32GB MicroSDHC Karte bei einem Amazon Händler erworben und die Karte ist wohl ein Fake.
Der Preis war aber auch zu gut, um ehrlich zu sein: 63€ musste ich berappen.
Dafür habe ich jetzt eine ~2GB Karte, die sich als 32GB Karte ausgibt.
Den Händler habe ich angeschrieben und er will mir den Kaufbetrag erstatten, hoffentlich geht alles glatt.
Ich frage mich allerdings, wem man überhaupt noch vertrauen kann?
Habe jetzt in der Hoffnung eine originale Karte zu erhalten bei ARLT (per Nachnahme) bestellt:
http://www.arlt.com/index.php?cl=det...1&anid=1122111
Scheint dort lieferbar zu sein, wenn man der Verfügbarkeitsanzeige vertraut.
Bin aber noch wirklich skeptisch, ob die Karte wirklich 32GB haben wird.
Bei so einem großen Computerhändler bin ich allerdings zuversichtlich.
Hoffe sie kommt in den nächsten Tagen und ich kann ausführlich berichten.
-
Fühle mich heimisch
- 07.07.2010, 11:25
- #98
Das würde mich auch interessieren. Ich liebäugel auch mit einer 32er Karte, da meine 8ter doch recht schnell voll ist mit Filmen/Musik und bald auch Navikarten.
-
Fühle mich heimisch
- 07.07.2010, 17:56
- #99
Habe heute die Toshiba microSD 16GB Class 4 bekommen und gleich ins Galaxy S eingesetzt.
Testresultate mit SD Card Speed Test über Android Market:
Write: 5.0 MB/s
Read: 10.0 MB/s
-
Fühle mich heimisch
- 07.07.2010, 18:50
- #100
hab derzeit ne 8GB SanDisk Class4 die laut Test 4/9 MB/s macht. Sie liegt damit gerade so am unteren Limit.
Ähnliche Themen
-
Welche MICRO SD Karte?
Von Chakotey im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.01.2010, 13:59 -
Welche micro SD karte?
Von glady83 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 39Letzter Beitrag: 10.12.2009, 17:30 -
Micro SD Karte 1.0 ?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.10.2008, 08:21 -
Micro SD Karte
Von Unregistriert im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.06.2008, 18:25 -
Welche Micro SD-Speicherkarte???
Von Ecotuner im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.01.2008, 16:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...