[Anleitung] Firmware flashen mit ODIN [Anleitung] Firmware flashen mit ODIN - Seite 4
Seite 4 von 15 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 298
  1. Ist bei mir genau so wie bei Dir.
    0
     

  2. 30.06.2010, 12:10
    #62
    Zitat Zitat von Bez Beitrag anzeigen
    hallo.
    [...]
    sollte bei PDA nicht auch ein eintrag der built-number stehen? wie schaut das bei euch aus?
    Ebenfalls so.
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    Mal zwei Fragen zum Flashen:

    Wenn man eine originale Samsung FW flasht, verliert man dann die Garantie?

    Warum werden die neuen FW´s eigentlich nicht von Samsung OTA ausgeliefert?
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    seit dem flash auf I9000XXJFB geht mein internet nicht mehr am SGS mit A1 simlock?!
    hab die APN neu eingetragen, auch zur sicherheit mail datenroaming aktiviert aber leider bekomm ich kein internet!

    habt ihr eine idee?
    0
     

  5. 01.07.2010, 21:23
    #65
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    seit dem flash auf I9000XXJFB geht mein internet nicht mehr am SGS mit A1 simlock?!
    hab die APN neu eingetragen, auch zur sicherheit mail datenroaming aktiviert aber leider bekomm ich kein internet!

    habt ihr eine idee?
    hast du nach dem flashen einen hard-reset gemacht? (solltest du machen).

    hab auch ein SGS mit A1 simlock. hatte nach dem flashen ebenfalls probleme ins internet zu kommen -> grund dafür war eine fehlerhafte apn-einstellung -> hab als APN-TYP "Internet" angegeben. das solltest du jedoch freilassen und gar nichts eingeben. so hats dann schlussendlich bei mir funktioniert. hier findest du die einstellungen:
    A1 Mobilkom Austria - APN Einstellungen - Samsung GT-I9000 Galaxy S
    0
     

  6. 02.07.2010, 08:26
    #66
    hmm bei http://www.samsung-firmwares.tk/ finde ich keine I9000XXJF5, sondern nur die I9000XXJF7 und I9000XXJFB. Also dann die B nehmen?
    0
     

  7. 02.07.2010, 09:37
    #67
    Zitat Zitat von Rauschi Beitrag anzeigen
    hmm bei http://www.samsung-firmwares.tk/ finde ich keine I9000XXJF5, sondern nur die I9000XXJF7 und I9000XXJFB. Also dann die B nehmen?
    ja, die ist wohl mit der 5er identisch und funzt bei mir wirklich gut!
    1
     

  8. 02.07.2010, 10:46
    #68
    jop hat alles gut geklappt. Änderungen habe ich aber noch nicht festgestellt
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    Hallo.

    Glaube mein Handy hat sich aufgehangen oO

    Nach ca. 5 sec download kommt die Meldung FAIL !

    ------------
    <ID:0/004> Odin v.3 engine (ID:4)..
    <ID:0/004> File analysis..
    <ID:0/004> Get PIT for mapping..
    <ID:0/004> Firmware update start..
    <ID:0/004> modem.bin
    <ID:0/004> factoryfs.rfs
    <ID:0/004>
    <ID:0/004> Complete(Write) operation failed.
    <OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
    -------------

    Für das Feld PDA nehme ich : MODEM_I9000XXJF5.tar
    Für das Feld Phone nehme ich: CODE_I9000XWJFB.tar
    Für das Feld CSC nehme ich: CSC_I9000SERJF3.tar

    stimmt das?
    0
     

  10. 02.07.2010, 11:12
    #70
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Für das Feld PDA nehme ich : MODEM_I9000XXJF5.tar
    Für das Feld Phone nehme ich: CODE_I9000XWJFB.tar
    Für das Feld CSC nehme ich: CSC_I9000SERJF3.tar

    stimmt das?
    Obwohl es schon 100 Mal gepostet wurde. Du hast CODE und MODEM vertauscht. Unter PDA also CODE, unter Phone dann MODEM...
    1
     

  11. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von AlterSwede Beitrag anzeigen
    Obwohl es schon 100 Mal gepostet wurde. Du hast CODE und MODEM vertauscht. Unter PDA also CODE, unter Phone dann MODEM...
    Herzlichen Dank, du hast mich gerettet. Hatte die CSC Datei auch mitgenommen und nun muss ich nur noch das Russisch auf Deutsch umstellen. Das werde ich wohl nach einer CSC aus Deutschland suchen müssen?

    danke
    0
     

  12. 02.07.2010, 13:23
    #72
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Herzlichen Dank, du hast mich gerettet. Hatte die CSC Datei auch mitgenommen und nun muss ich nur noch das Russisch auf Deutsch umstellen. Das werde ich wohl nach einer CSC aus Deutschland suchen müssen?

    danke
    Lass die CSC-Datei bei der JF5/JFB einfach weg. Nur CODE und MODEM flashen. Allerdings gibt es dann keinen automatischen Reboot nach dem Flashen, Du musst dann händisch in dem kleinen auftauchenden Boot-Menue (auf dem Galaxy) den Punkt Reboot (voreingestellt) mit der Hometaste bestätigen. Danach bootet Dein Galaxy ohne russische Sprache...
    0
     

  13. 02.07.2010, 14:49
    #73
    Zitat Zitat von Bez Beitrag anzeigen
    hallo.

    hab soeben mein a1-handy auf die xxjf5 geflashed (ohne csc), danach einen hard-reset durchgeführt.

    wenn ich mir jetzt mit *#1234# die softwareversion anschaue, steht da:

    PDA:
    PHONE: I9000XXJF5
    CSC:

    sollte bei PDA nicht auch ein eintrag der built-number stehen? wie schaut das bei euch aus?
    sieht bei mir genauso aus was kann man denn da machen?
    0
     

  14. 02.07.2010, 16:47
    #74
    Hab grad geupdatet.
    Es sieht jetzt so aus:
    Basisbandversion: I9000XXJF5
    Kernel-Version: 2.6.29 root@SE-S602 #2
    Buildnummer: ECLAIR.XWJFB
    Alles so i.O.?

    und

    es ist nach dem update alles weg (alle Apps, Termine, etc) und das Hintergrundbild wurde auch zurück geändert.
    GPS funktioniert nicht mehr. Googlemaps findet meinen Standort nicht mehr.
    Hinzugekommen sind ein paar russische apps. wie kann ich die aus dem menü entfernen?
    Hinzugekommen ist auch noch so ein naviprogramm


    Das alles weg ist und alles neu installiert wird sollte doch auch im ersten Post erwähnt werden!

    Wie kann ich den Mist rueckgaengig machen?
    0
     

  15. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von AlterSwede Beitrag anzeigen
    Lass die CSC-Datei bei der JF5/JFB einfach weg. Nur CODE und MODEM flashen. Allerdings gibt es dann keinen automatischen Reboot nach dem Flashen, Du musst dann händisch in dem kleinen auftauchenden Boot-Menue (auf dem Galaxy) den Punkt Reboot (voreingestellt) mit der Hometaste bestätigen. Danach bootet Dein Galaxy ohne russische Sprache...
    Aber in meinem Fall ist es schon zu spät, aber halb so schlimm. Auf Deutsch war es zügig umgestellt und das ICON für die Samsung Apps, welches auf Russisch ist, stört mich nicht. Gibt schlimmeres.
    0
     

  16. ist das flashen einer costumwirmware oder eine offiziellen von samsung? und ist das die AUF der ersten seite im anhang die aktuellste?

    weil auf der homepage wenn ich auf firmwares gehe fuinde ich das i9000 nicht =/

    LG

    EDIT:

    so nach paar min suchen habe ich doch firmwares gefunen!

    ehmm wenn ich flashe solll ich nun diese CSC datei/phone mit angeben oder lieber nich? und soll ich re-partitionn anwählen?


    SRY FÜR DIE GANZEN FRAGEN HABE ES MIR SCHON ALLES DURCHGELESEN ABER ICH KOMM IMMER DURCHEINANDER .__.

    LG
    0
     

  17. DaiSifu Gast
    So, nun hab ich es doch hinter mir gebracht und auf die neue Firmware geflasht. Bin mal gespannt welche Erfahrungen ich damit mache.
    0
     

  18. Unregistriert Gast
    huhu leude,

    schönen sonntag euch.

    hatte jemand von euch beim flashen schon mal folgendes problem:

    <ID:0/006> Added!!
    <ID:0/006> Odin v.3 engine (ID:6)..
    <ID:0/006> File analysis..
    <ID:0/006> Can't open the serial(COM) port.
    <OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)

    danke euch schon mal für hinweise.
    henne
    0
     

  19. Unregistriert Gast
    hallo und seid gegrüßt,

    bitte bitte helft mir:

    ich habe erfolgreich pda und phone geflasht auf jf5, csc weggelassen. nach dem flash die fehlermeldung bekommen, dass csc nicht gefunden werden konnte.

    dann rebooten lassen, da brauchte ich ja nur die startbildschirmtaste drücken, um zu bestätogen. dann kamen die anmeldebirdschirme (weiß auf schwarz: samshung i 9000 und das animierte mit der musik). aber danach bleibt der screen schwarz, nichts passiert. es leuchten nur die 2 sensor tasten.

    was hab ich falsch gemacht?
    0
     

  20. Unregistriert Gast
    Bei mir genau das selbe Problem, wenn ich ohne SCS flashe...

    Hatte vorher aber schon alle 3 Dateien geflahst und wollte hinterher die SCS dann bei einem zweiten Flash weglassen, ist das denn nicht möglich?
    0
     

Seite 4 von 15 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 18:53
  2. Anleitung: ROM/Radio flashen
    Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 20:56
  3. Galaxy S mit ODIN Tool geflasht!
    Von pocketdub im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 12:50
  4. Erstellen/Flashen mit Goldcard - Anleitung
    Von kbon im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 13:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

odin software samsung

samsung galaxy s flashen anleitung

odin 1.3

galaxy s flashen

odin flashen anleitung

software odin

odin firmware flashen

flashen mit odin

Odin 3

galaxy s flashen odin

odin samsung flash

samsung odin

samsung mit odin flashen

Samsung galaxy flashen mit odin

odin samsung

odin anleitung deutsch

odin flashen

odin software

Odin firmware

samsung flash odin

odin flash anleitung

galaxy s flash anleitung

odin

flashen mit odin anleitung

Stichworte