Windows Live ID zur Benutzung von Windows Phone 7 nötig Windows Live ID zur Benutzung von Windows Phone 7 nötig - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. Edelasos Gast
    Zitat Zitat von Tyandriel Beitrag anzeigen
    absolutes NO GO!

    das ist ein Telefon! Und es geht den Hersteller des Telefon-OS einfach mal reinst gar nichts (!!!) an, wer ich bin und was ich mache! Für "Zusatzdienste" darf er meinetwegen seine Regeln aufstellen, aber definintiv nicht prinzipiell und zur "normalen" Benutzung.

    Gates noch???

    @buddha: nö, das war nämlich mit der Hauptgrund für mich, kein Apple und kein Android zu kaufen! Wenn MS das jetzt auch macht, dann byebye
    Warum sollte MS so Daten sammeln? du kannst z.B. eine Fake Adresse machen oder es gibt Leute die Benutzen das Internet nicht einmal. Gut ich bin auch nicht Glücklich wenn Google usw meine Daten haben aber du benutzt das Internet....deine Daten sind überall ob du es willst oder nicht
    0
     

  2. 20.04.2010, 19:19
    #22
    Zitat Zitat von Blaugrana Beitrag anzeigen
    Wenn du das schon schlimm findest, dann solltest du garnicht erst ins Internet gehen. Wenn du javascript in deinem Browser angeschaltet hast, dann kann jede Seite herausfinden, von wo du ins Internet gehst, was dein OS ist, mit welcher Bildschirmauflösung dein Monitor arbeitet, welchen Browser du verwendest, uvm uvm.
    Ich nehme an, Du lässt dann auch Deine Haustür immer offen stehen, weil ja sowieso jeder durchs Fenster einsteigen könnte, und ziehst nie die Gardinen zu, weil ja sowieso jeder eine Minikamera in Deiner Wohnung anbringen könnte? Diese Alles-Egal-Haltung kommt zum Glück gerade mehr und mehr aus der Mode.

    Um den zb. den Messenger in XBOX live verwenden willst, dann brauchst du eine WLD-ID, die du sowieso schon besitzt, wenn du irgendeinen Windows-Dienst verwendest (XBOX Live, MSN uvm)
    Klar, wenn die Firma weiß, welche Spiele ich auf meinem PC habe, warum sollen sie dann auch nicht gleich wissen, mit wem ich telefoniere und maile? Das ist doch überhaupt kein Datenschutzproblem!
    0
     

  3. 20.04.2010, 19:22
    #23
    Zitat Zitat von Edelasos Beitrag anzeigen
    Ich weis nicht, was Ihr Überlegt.
    1. Das OS ist nochnichtmal erschienen
    2. Diese Info wurde nochnicht bestätigt
    ...hat es aber immerhin zur News gebracht hier, also kein Wunder, dass drüber diskutiert wird, oder?

    3. Du benötigst so oder so eine Live ID um Applikationen aus dem Appstore zu laden (benötigst du schon bei WinM 6.5)
    Nur dass ich den Appstore bei 6.5 gar nicht benutzen muss... kleiner Unterschied?

    ...aber ja...Es bringt nichts mit solchen Leuten zu Diskutieren
    Stimmt, das traf bislang auf vor allem Google-Jünger zu, scheint sich jetzt aber auf WP-Fans auszudehnen.
    0
     

  4. Edelasos Gast
    Zitat Zitat von Kratzerfeind Beitrag anzeigen
    Klar, wenn die Firma weiß, welche Spiele ich auf meinem PC habe, warum sollen sie dann auch nicht gleich wissen, mit wem ich telefoniere und maile? Das ist doch überhaupt kein Datenschutzproblem!
    Schon einmal das Wort: "Datenschutz" gehört?
    Microsoft darf Persönliche Daten d.h. Telfeonate, Kontakte E-mail Adressen nicht verwenden das wäre strafbar
    0
     

  5. 20.04.2010, 19:49
    #25
    Zitat Zitat von Edelasos Beitrag anzeigen
    Schon einmal das Wort: "Datenschutz" gehört?
    Microsoft darf Persönliche Daten d.h. Telfeonate, Kontakte E-mail Adressen nicht verwenden das wäre strafbar
    Schon mal was von Google gehört? Die brechen ständig irgendwelche Datenschutzgesetze (unter den Beifall einfältiger Blogger übrigens). M$ scheinen mir jetzt auch auf dem besten Weg dahin, denn machen wir uns doch nichts vor: Google ist zwar eben doch evil (eine Riesenüberraschung!). Aber Microsoft will nun am liebsten genau dasselbe erreichen, nämlich möglichst ALLES über den User wissen. Ich hatte gehofft, dass sie davon absehen, nun wirklich jeden Mist von Google und Apple zu kopieren und genau das dann als Alleinstellungsmerkmal nutzen würden. Leider habe ich sie überschätzt...

    Fehlen tut jetzt eigentlich nur noch die Abschaffung des lokalen Syncs und Zwangsbenutzung von "Outlook Online" oder sowas zwecks Adressenabfischen, wie die beiden anderen es ja schon praktizieren.

    Ich finde es übrigens verwunderlich, dass es hier keinen stört, dass ja lt. Meldung auch die Installation von Custom Roms möglichst verhindert werden soll. Wenn schon den meisten ihre Daten egal sind, so sollten sie doch wenigstens davon genervt sein, da auch das ja mal ein Alleinstellungsmerkmal von WM war.
    0
     

  6. Edelasos Gast
    Zitat Zitat von Kratzerfeind Beitrag anzeigen
    Schon mal was von Google gehört? Die brechen ständig irgendwelche Datenschutzgesetze (unter den Beifall einfältiger Blogger übrigens). M$ scheinen mir jetzt auch auf dem besten Weg dahin, denn machen wir uns doch nichts vor: Google ist zwar eben doch evil (eine Riesenüberraschung!). Aber Microsoft will nun am liebsten genau dasselbe erreichen, nämlich möglichst ALLES über den User wissen. Ich hatte gehofft, dass sie davon absehen, nun wirklich jeden Mist von Google und Apple zu kopieren und genau das dann als Alleinstellungsmerkmal nutzen würden. Leider habe ich sie überschätzt...

    Fehlen tut jetzt eigentlich nur noch die Abschaffung des lokalen Syncs und Zwangsbenutzung von "Outlook Online" oder sowas zwecks Adressenabfischen, wie die beiden anderen es ja schon praktizieren.

    Ich finde es übrigens verwunderlich, dass es hier keinen stört, dass ja lt. Meldung auch die Installation von Custom Roms möglichst verhindert werden soll. Wenn schon den meisten ihre Daten egal sind, so sollten sie doch wenigstens davon genervt sein, da auch das ja mal ein Alleinstellungsmerkmal von WM war.
    Aha...du weist also das Google Telefonnummern usw. "stielt" und du weisst auch, dass Microsoft das jetzt auch will nur weil eine Windows Live ID benötigt wird die eh fast jeder bereits hat?
    0
     

  7. @buddha

    hast recht nutze vill 50% nur von windows mobile diese aber intensiv

    hoffe wirklich das es in koexistenz weiter geht mit min mob 6.5.x
    0
     

  8. Lustig, Microsoft ist immer die böse Firma selbst wenn es nur Gerüchte sind!

    Wer sagt euch denn, dass es nicht nur (wie häufig bei Windows) die Möglichkeit gibt bei Inbetriebnahme den Account zu hinterlegen um anschließend nicht für jeden Dienst diesen erneut eingeben zu müssen?

    Bei Apple wirst du zum Beispel genötigt, dass du iTunes installierst (WP7 soll wohl auch ohne Zune-Software synchronisieren) um das iPhone überhaupt verwenden zu können. Und mit iTunes auf dem Recher kannst ja gleich neu installieren.

    Bei Google geht ohne Google Account auch nahezu nichts auf dem Telefon!

    Dagegen ist Microsoft bisher noch sehr zurückhaltend was Vorschriften angeht. Zwar weit mehr als bei WM6.5 aber die Kundschaft will eben mehr und somit ist Microsoft gezwungen in diese Richtung zu gehen um das Betriebssystem nutzerfreundlicher zu machen.

    Wem es nciht gefällt kann ja entweder bei 6.5 bleiben (Co-Existenz) oder zur Diktatur von Apple bzw. der Datenkranke Google wechseln.

    Wehe MS würde so ein Geschäftsverhalten an den Tag legen wie Apple, dann würde es die Strafen nur so hageln!
    Microsoft muss zum installieren alternativer Browser auffordern, Apple z.B. verhindert es mal direkt auf dem iPhone überhaupt welche zu installieren (Opera Mini nach 3 Jahren ist nur durch umgangene Richtlinien möglich)

    ALso denkt mal drüber nach und haltet den Ball flach.
    1
     

  9. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Blaugrana Beitrag anzeigen
    Ach ich würde auch gleich anfangen zu heueln
    Wenn du das schon schlimm findest, dann solltest du garnicht erst ins Internet gehen. Wenn du javascript in deinem Browser angeschaltet hast, dann kann jede Seite herausfinden, von wo du ins Internet gehst, was dein OS ist, mit welcher Bildschirmauflösung dein Monitor arbeitet, welchen Browser du verwendest, uvm uvm.
    Deshalb finde ich, dass das kein Rückschritt ist.
    Um den zb. den Messenger in XBOX live verwenden willst, dann brauchst du eine WLD-ID, die du sowieso schon besitzt, wenn du irgendeinen Windows-Dienst verwendest (XBOX Live, MSN uvm)
    ja das stimmt, aber die Webseiten wissen nichts voneinander und man kann so keinen zusammenhang herstellen. Mit einem live-id konto weiß ms genau was mit dem gerät gemacht wird und kann sich praktisch den gläsernen user bauen. Das geht bei der Nutzung von webseiten nicht, selbst wenn javascript aktiviert ist, da die Server nichts mit dem anderen zu tun haben. Die Seite weiß nur war die Person schonmal da und von welcher Seite kam die Person und zu welcher Seite geht sie...
    0
     

  10. 21.04.2010, 15:54
    #30
    Zitat Zitat von Tyandriel Beitrag anzeigen
    absolutes NO GO!

    das ist ein Telefon! Und es geht den Hersteller des Telefon-OS einfach mal reinst gar nichts (!!!) an, wer ich bin und was ich mache! Für "Zusatzdienste" darf er meinetwegen seine Regeln aufstellen, aber definintiv nicht prinzipiell und zur "normalen" Benutzung.

    Gates noch???

    @buddha: nö, das war nämlich mit der Hauptgrund für mich, kein Apple und kein Android zu kaufen! Wenn MS das jetzt auch macht, dann byebye
    Du benutzt dein HD2 also nur zum telefonieren und SMS schreiben?
    Da wurdest du aber schlecht beraten. Denn um nur dies zu erledigen gibt es weit bessere Lösungen.
    0
     

  11. 21.04.2010, 15:55
    #31
    Zitat Zitat von nimroder_neu Beitrag anzeigen
    Lustig, Microsoft ist immer die böse Firma selbst wenn es nur Gerüchte sind!

    Wer sagt euch denn, dass es nicht nur (wie häufig bei Windows) die Möglichkeit gibt bei Inbetriebnahme den Account zu hinterlegen um anschließend nicht für jeden Dienst diesen erneut eingeben zu müssen?

    Bei Apple wirst du zum Beispel genötigt, dass du iTunes installierst (WP7 soll wohl auch ohne Zune-Software synchronisieren) um das iPhone überhaupt verwenden zu können. Und mit iTunes auf dem Recher kannst ja gleich neu installieren.

    Bei Google geht ohne Google Account auch nahezu nichts auf dem Telefon!

    Dagegen ist Microsoft bisher noch sehr zurückhaltend was Vorschriften angeht. Zwar weit mehr als bei WM6.5 aber die Kundschaft will eben mehr und somit ist Microsoft gezwungen in diese Richtung zu gehen um das Betriebssystem nutzerfreundlicher zu machen.

    Wem es nciht gefällt kann ja entweder bei 6.5 bleiben (Co-Existenz) oder zur Diktatur von Apple bzw. der Datenkranke Google wechseln.

    Wehe MS würde so ein Geschäftsverhalten an den Tag legen wie Apple, dann würde es die Strafen nur so hageln!
    Microsoft muss zum installieren alternativer Browser auffordern, Apple z.B. verhindert es mal direkt auf dem iPhone überhaupt welche zu installieren (Opera Mini nach 3 Jahren ist nur durch umgangene Richtlinien möglich)

    ALso denkt mal drüber nach und haltet den Ball flach.
    GENAU MEINE REDEN!!!! DANKE DANKE DANKE!!!

    Auf MS wird immer geschimpft und die anderen sind jaaaa so toll!!!
    z.B.: MS wird verklagt wegen dem IE und Apple drückt dir bei OSX den Safari aufs Auge. Genauso bei Linux Derivaten!!! Aber das ist ja nit schlimm, die sind ja auch toller als MS!!!
    Ich finde dieses Verhalten immer wieder fragwürdig. Es wird immer auf MS geschimpft und überall haste gehört die sollen sich doch in Bsp. an Apple nehmen. Da klappt allessot toll, so und nun gehts in die Richtung und schon wird gebrüllt!!!! hahahaha

    Naja egal...
    2
     

  12. So ist das eben mit vielen Menschen:

    Erst widerspricht man der Klimaerwärmung und meckert dann über zu warme Sommer!
    Erst schreit man es gibt keine Winter und dann ists zuviel Winter!
    Erst schreit man nach Klimaschutz/ Umweltschutz und wirds dann teurer ists trotzdem nichts!

    Erst schreit man Apple ist so toll und wenn man dann die Einschränkungen dieser Philosophie in *Grundzügen* vorgesetzt bekommt geht das Geschrei los...
    0
     

  13. 22.04.2010, 17:43
    #33
    Zitat Zitat von Kratzerfeind Beitrag anzeigen
    Ich nehme an, Du lässt dann auch Deine Haustür immer offen stehen, weil ja sowieso jeder durchs Fenster einsteigen könnte, und ziehst nie die Gardinen zu, weil ja sowieso jeder eine Minikamera in Deiner Wohnung anbringen könnte? Diese Alles-Egal-Haltung kommt zum Glück gerade mehr und mehr aus der Mode.



    Klar, wenn die Firma weiß, welche Spiele ich auf meinem PC habe, warum sollen sie dann auch nicht gleich wissen, mit wem ich telefoniere und maile? Das ist doch überhaupt kein Datenschutzproblem!
    Ach und du gehst wohl auch nicht aus deinem Haus, weil ein Baumstamm dich erschlagen könnte
    Außerdem darf ein Unternehmen die Daten nicht weitergeben.
    Das ist nämlich auch Datenschutz!
    Einen Registrierungszwang gibt es inzwischen fast überall.

    Naja, WP7 wird ein großartiges OS und ich freue mich schon auf den Zune HD2.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone 7 mit vollem Zugriff auf Xbox Live
    Von juelu im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 09:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows live id notwendig

windows live id erforderlich

wie sieht eine windows live id aus

windows live id nötig

liveid Datenschutz

fake id

live id

windows phone live notwendig

windows phone 7 windows live erforderlich

windows mobile live id nötig

windows live id für firma

windows phone 7 windows live nötig

windows live id

windows live firmen id

windows phone logo

windows live id wozu notwendigwp7 live-account nötigmicrosoft live id datenschutzwindows live id notwendig für win phonemsn für windows phone nötigwp7 live account notwendigaoe online windows live id nötigHTC hd2 Windows live id umgehen live-id notwendigwindows phone id nötig

Stichworte