Ergebnis 61 bis 80 von 95
-
- 12.05.2017, 10:08
- #61
das heisst du hast jetzt auch kein Perfektes Handy sonst würdest du ja nicht in Erwägung ziehen es zu wechseln , und perfekt sehe ist als den fast neusten Stand der Technik .....neuster stand geht ja nicht ....sonst müssten die Jungens der Hersteller alle 3 Tage ein neues Model auf den Markt bringen .....und das wäre dann nicht mal getestet .....
aber ich kann mir schon vorstellen was du meinst ....von wegen was mit dem Note7 war ....ok , aber ich kann mir nicht vorstellen das , dass SAMSUNG mit Absicht gemacht hat .....
wir warten mal ab was kommt ..... freue mich auf das Note 8 genau so wie auf das Mate 10
-
- 12.05.2017, 11:00
- #62
Das einzige 100% perfekte Handy, das ich je hatte, war das Note 7 !!
Naja, und das war (wie wir alle wissen) dann eben doch nicht perfekt ... - zumindest nicht alle (meins aber eigentlich schon)
-
Bin hier zuhause
- 12.05.2017, 14:32
- #63
Ich hatte schon so viele perfekte unperfekte Geräte, ich kanns nicht mehr zählen
-
Bin hier zuhause
- 13.05.2017, 02:21
- #64
So sieht es aus das Note 7 war perfekt und so ähnlich sollte das 8 sein und wenn es das nicht ist welches ich daran Messe wird es kein Note 8 geben ganz einfach . Hätte heute mal wieder das s8 plus in der Hand und das Display mit diesem komischen Format ist für mich mehr als befremdlich und erst recht der Fingerprint
-
Bin hier zuhause
- 13.05.2017, 14:58
- #65
Ja das Display ist definitiv gewöhnungsbedürftig... Ich wechsle deswegen pausenlos alle paar Tage die Smartphones 😅
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-G955F aus geschrieben.
Das Display des Galaxy S8+ zieht mich immer wieder magisch an, weil es an sich eine extrem hohe Anzeigequalität hat, das Format stört mich aber am Ende immer wieder recht häufig im Einsatz.
-
- 13.05.2017, 22:33
- #66
Bleibt bitte freundlich und beim Thema.
Danke
-
- 14.05.2017, 08:24
- #67
-
Bin hier zuhause
- 14.05.2017, 09:07
- #68
Ja das Display hat eine hypnotisierende Wirkung
Fast schon wie eine Droge ^^ Wenn ich unterwegs bin, sitzt die SIM aber meistens dann im iPhone oder Mate... vor allem wegen der Laufleistung und am Ende auch wegen der Performance...
Ich hab immer noch keinen anderen Launcher ausprobiert
Aber um zum Thema zurück zu kommen: Eventuell wird das Note 8 ja ebenfalls einen deutlichen Sprung im Akku machen. Samsung sollte eh zusehen, dass sich das Note nicht nur wegen des Stifts vom Galaxy S8 unterscheidet.
Ich bin ja ebenfalls Note-Fan irgendwo, aber wieder 100 Euro mehr oder noch mehr auszugeben nur weil da ein Stift beiliegt, der mir persönlich keinen Mehrwert bringt...
Ich glaube Samsung sollte das Gerät deutlich vom S8 abheben. Mehr RAM, interner Speicher, deutlich größerer Akku, eventuell die spekulierte Dual-Kamera. Ich finde der Aufpreis sollte dich schon am Ende lohnen
-
- 14.05.2017, 16:42
- #69
-
Bin hier zuhause
- 14.05.2017, 23:16
- #70
Bei mir ist das Mate 9 noch bei gut 25% und das Galaxy S8+ dann leer ^^ Trotz der derzeit kursierenden Akkuprobleme des Mate 9 durch verballerte Firmerwareversionen.
Und ja, ich spiele viel auf dem Smartphone. Ich habe zudem sehr hohe Display-On Zeiten bei allen Geräten. Und ehrlich gesagt, muss ich nicht einmal viel zocken. Auch wenn ich das gerne tue
Ich bin von "fast genauso lange" Meilenweit entferntKeine Ahnung was dann genau anders mache
-
Bin hier zuhause
- 15.05.2017, 18:22
- #71
Da lobe ich den Apfel der hält locker 22 std bei intensiver Nutzung
-
- 15.05.2017, 21:58
- #72
Objektive Tatsache ist: KEIN iPhone hält bei identischer Nutzung so lange wie ein Galaxy Note Modell oder ein Huawei Mate 9 !
-
Bin hier zuhause
- 15.05.2017, 22:11
- #73
Objektive Tatsache? Also mein Mate 9 hält länger, ja. Aber mein Note 5 Beispielsweise erreicht die Zeiten meines iPhone 7 Plus nicht. Auch das Note7 nicht, wobei das hier schon eng ist.
Ich bin enorm beeindruckt davon, wie gut sich das Gerät mit dem Apple A10 Fusion und nur 2700 mAh schlägt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-G955F aus geschrieben.
-
- 16.05.2017, 08:37
- #74
Die IPhones sind aber bekannt dafür keine so gute Laufzeit zu haben. Klar kann man für den recht kleinen Akku sagen, das es trotzdem im Verhältnis länger läuft als man es wahrscheinlich erwarten würde. Auch wenn die Software beim iPhone sehr effizient arbeitet, so ist es immer noch das Display (in dem Fall IPS), das am meisten Strom braucht. Möglicherweise auch ein Grund warum Apple beim 8er iPhone auf Amoled wechselt.
-
Bin hier zuhause
- 16.05.2017, 10:32
- #75
Grade die Plus-Geräte haben eine sehr gute Akkulaufzeit. AMOLED ist eine Technik die generell nicht weit verbreitet ist. Die meisten Hersteller verbauen IPS.
Und wie gesagt, bei mir ist es oft völlig Wurscht welche Displaytechnologie im Gerät steckt. Ich habe mit AMOLED definitiv nicht deutlich mehr Laufzeit. Ich schaff mit dem Galaxy S8+ bei weitem nicht die Laufzeiten des iPhone 7 Plus.
Wenn man sich die Testberichte des normalen Galaxy S8 durchliest mit 5.8 Zoll Display soll die Akkuleistung gerade einmal absoluter Durchschnitt sein.
In meinen Augen rettet kein Display der Welt hier irgendeine Laufzeit ^^ Es sei denn die Hersteller verbauen ePaperAber das würde wohl niemanden von uns gefallen
Apple wird AMOLED aufgrund der Anzeigequalität verbauen, die mittlerweile allen IPS Displays überlegen ist. Anders kann ich mir das nicht erklären
-
- 16.05.2017, 14:07
- #76
In genormten Tests einer bekannten Fachzeitschrift zur Akkulaufzeit erreicht das S8+ 09:33 h und das iPhpne 7 Plus 09:53 h. Also kaum besser und das mit deutlich kleinerem Display
Also dass man mit dem S8+ die Laufzeiten des iPhone 7 Plus "bei weitem nicht schafft", halte ich deshalb schon für deutlich überzogen.
Und hier geht es ausdrücklich nicht darum, ob man die Zeitschrift mag oder sie qualitativ gut findet, sondern einzig und allein, dass in einem normierten Verfahren unter exakt denselben Bedingungen und Nutzungsszenarien ein objektiver Vergleich angestellt wird. Und genau das ist hier erfolgt.
-
Bin hier zuhause
- 16.05.2017, 16:54
- #77
Ich habe auch gesagt, dass ich das nicht schaffe
Von Objektivität kann man beim Akku nie sprechen. Eine App kann alles verändern, nur eine einzige brauch es die auf dem iPhone um das vielfache Effizienter läuft.
Übrigens gibt es auch gegenteilige Tests bekannter Fachmagazine im Netz... Wem glaubt man? Bei euch im Magazin ist das Galaxy S8+ anscheinend auch nicht an das iPhone 7 Plus rangekommen? Oder steht ihr nicht hinter dem was ihr tut?
Aber wie gesagt, da macht jeder seine eigenen Erfahrungen. Ich kann deine Laufleistung in keinen meiner Szenarios nachvollziehen. Das soll dich aber nicht als Lügner abstempeln. Mag ja durchaus sein, dass du das hinkriegst.
Aber die Akkulaufzeit objektiv zu beurteilen, halte ich bei mobilen Endgeräten mit verschiedenen individuellen Nutzungsszenarien für eine Farce
---------- Hinzugefügt um 17:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:06 ----------
The Verge sagte sogar, dass die Akkulaufzeit des S8+ identisch zum S7 Edge sei, was meine Erfahrung in etwa bestätigt, dass ich nicht an die Laufzeit des iPhone 7 Plus komme... Soviel zur Objektiven Testbewertung. Welches Fachmagazin ist denn jetzt das objektivste?Ich glaube da gehen alle Meinungen hart auseinander
Daher verlassen ich mich persönlich auch lieber auf meine eigene Nutzung
-
- 16.05.2017, 17:46
- #78
Also nur soviel: Es gibt hier keinen "Fraktionszwang"
Wir sind alles Individuen und es gilt (noch) die freie Meinungsäußerung. EIN Tester bestimmt nicht die Einzelmeinungen aller Mods
Aber wie Du ganz richtg geschrieben hast; man kann durchaus auch zu unterschiedlichen Beurteilungen kommen. Das macht es ja gerade interessant und damit andere Ergebnisse deshalb nicht weniger richtig. Nur aus der Summe vieler Erkenntnisse und Meinungen kann (und sollte) man sich schließlich seine eigene bilden ...
-
Bin hier zuhause
- 16.05.2017, 18:27
- #79
Ich fand nur das Wort in der von dir zuletzt geschrieben Erkenntnis dann etwas unangebracht ^^ Ich glaube objektiv lässt sich das kaum bewerten
-
- 16.05.2017, 19:27
- #80
Trotzdem sind IPhones bei der Laufzeit nicht ganz vorne dabei. Die plus Geräte wohlgemerkt. Da macht sich der recht kleine Akku einfach bemerkbar. Bei wenig Nutzung, das heißt bei nicht so langer Display on Zeit mag die Laufzeit durchaus in Ordnung gehen. Aber auch Autos werden nicht am Benzinverbrauch gemessen wenn sie bei einer roten Ampel stehen bleiben. Das Amoled Displays generell nicht weit verbreitet sind wäre gleichzusetzen mit der Aussage das Samsung Smartphones nicht weit verbreitet sind.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 EdgeAntworten: 86Letzter Beitrag: 29.09.2016, 14:40 -
Samsung Galaxy Note 7 – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 7Antworten: 237Letzter Beitrag: 25.09.2016, 19:26 -
Samsung Galaxy A5 (2016) – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy A5 (2016)Antworten: 2Letzter Beitrag: 04.07.2016, 10:21 -
Samsung Galaxy A3 (2016) – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy A3 (2016)Antworten: 0Letzter Beitrag: 28.01.2016, 11:43 -
Samsung Galaxy A7 (2016) – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy A7 (2016)Antworten: 0Letzter Beitrag: 28.01.2016, 11:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...