Ergebnis 21 bis 40 von 63
-
Bin hier zuhause
- 11.10.2016, 11:00
- #21
Millionen mache mal lieber paar Milliarden daraus. Ich bleibe dabei die haben die Produktion zu hoch gefahren bzw das Ding nicht ausgereift genug auf den Markt gebracht, das rächt sich nun
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
-
- 11.10.2016, 11:05
- #22
Naja,
- S7 edge hatte ich
Wirklich super Gerät
- allerdings mir (etwas) zu klein, zu wenig interner Speicher und kein Stift
- Pixel
kein MicoroSD-Slot
und kein induktives Laden
nein, nicht wirklich
- Und Apple ? ...
da erübrigt sich wohl jedes Nachdenken
(zu klein, zu teuer, kein MicroSD, kein induktives Laden, kein Stift, "iCloud-Müll", etc. ...)
Es wird wohl vorübergehend doch beim S7 edge bleiben. Etwas anderes sehe ich nicht wirklich ...
-
- 11.10.2016, 11:09
- #23
Da das Note ja jetzt nie wieder kommen wird, werde ich wohl auch zum s7 edge wechseln.... Heul
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
-
- 11.10.2016, 11:34
- #24
Nun ist endgültig aus
Samsung Galaxy Note 7 – allgemeine Diskussionen zum Smartphone (Stammtisch)
-
- 11.10.2016, 12:37
- #25
-
- 11.10.2016, 13:22
- #26
So gemäss Wall Street Journal, das endgültige Ende.
http://www.wsj.com/articles/samsung-...one-1476177331
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 11.10.2016, 16:15
- #27
Hi Leute, wie würdet Ihr nun reagieren, habe heut mein N930FD bekommen und kurze Zeit später kam der Verkaufsstopp zu dem Note7. Dazu mal ganz kurz ne Frage wie stelle ich die Sprache auf Deutsch, da das Handy aus dem Asiatischen Bereich kommt ist leider Deutsch als Systemsprache nicht mit bei, gibt es da eine App? Oder doch nur flashen einer anderen Software? Oder sollte ich es im Rahmen der 14 tägigen Rückgaberecht zurück schicken? Denn sollte die Produktion komplett eingestellt werden und nicht wieder aufgenommen werden, sitze ich schneller auf Schrott wie mir lieb ist, denn ich vermute mal dass es dann keine Updates mehr geben wird für das Note7. Zumal ja noch nicht mal raus ist ob sie dann alle ausgegebenen Geräte wieder einsammeln!
-
- 11.10.2016, 17:45
- #28
Ich würde zurück schicken wenn du noch kannst
-
- 11.10.2016, 17:59
- #29
@Babba: Ich hatte auch ein FD und Samsung Deutschland hat es mir (vor dem Verkaufsstopp) absolut anstandslos getauscht. Aber an Deiner Stelle würde ich unter den jetzigen Bedingungen direkt eine Rückabwicklung mit dem Verkäufer machen, da Du das Gerät wohl längerfristig nicht mehr nutzen kannst ...
-
- 11.10.2016, 19:55
- #30
-
- 11.10.2016, 20:55
- #31
Gerade eine Mail von Samsung erhalten:
Sehr geehrter Samsung Kunde, sehr geehrte Samsung Kundin,
wir möchten Sie kontinuierlich zur Situation rund um Ihr Samsung Galaxy Note7 informieren. Angesichts jüngster Entwicklungen bitten wir Sie, die nachfolgende Information zu beachten.
*
Wir kooperieren unverändert mit den zuständigen Behörden, um die aktuellen Zwischenfälle mit dem Galaxy Note7 zu untersuchen. Während diese Untersuchung anhält, werden wir nun die Mobilfunkanbieter und unsere Handelspartner weltweit darum bitten, den Verkauf und weiteren Austausch des Galaxy Note7 einzustellen. Die Produktion des Galaxy Note7 wird nicht weiter fortgesetzt.
*
Wir verpflichten uns auch weiterhin, gemeinsam mit den zuständigen Behörden alle nötigen Schritte zur Lösung der aktuellen Situation zu unternehmen. Unsere Kunden bitten wir nun, sowohl alte Galaxy Note7 wie auch neue, bereits ausgetauschte Geräte auszuschalten und nicht weiter zu nutzen.
*
Uns sind die Unannehmlichkeiten, die diese Information für Sie mit sich bringt, vollkommen bewusst. Umso wichtiger ist es uns, den bevorstehenden Rücknahmeprozess für Sie so komfortabel wie möglich zu gestalten. Hieran arbeiten wir aktuell mit Hochdruck und werden Sie in Kürze dazu informieren. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
*
Bei Fragen hierzu können Sie einfach auf diese E-Mail antworten.
*
Ihre Samsung Kundenbetreuung
-
Bin hier zuhause
- 11.10.2016, 21:31
- #32
So nach dem ganzen Debakel mit Samsung ziehe ich meine Konsequenzen und gehe von Samsung weg. Habe keine wirkliche alternative aber habe so eben das iPhone 7 plus 128 GB in Diamant schwarz bestellt. Ob ich damit glücklich werde bleibt abzuwarten und muss ich schauen, wohl ist mir nicht dabei Android zu verlassen aber ein versuch ist es wert. Auch wenn wir alle nicht einer Meinung waren alles gute und man liest sich auf jedenfall.
Falls Samsung doch irgendwann ein Note ohne Probleme bringen wird bin ich eventuell wieder am Start bis dahin ciao
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 11.10.2016, 21:44
- #33
Und was passiert wenn ich es nicht zurückschicke? Das mit dem Killswitch halte ich für rechtlich unmögliche Massnahme. Da das schlicht Sachneschädigung wäre und Nötigung. So dumm es auch klingen mag...aber nur der Eigentümern ist aus meiner Sicht für den weiteren Betrieb verantwortlich. Oder wie seht ihr das?
Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 11.10.2016, 21:46
- #34
Genau. Und wenn Du in ein Flugzeug steigst und das wegen dir umkehren muss, bist Du verantwortlich...
Würd ich nicht riskieren...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.14926.1000) aus geschrieben.
-
- 11.10.2016, 21:47
- #35
Und wenn es doch brennt?
-
Bin hier zuhause
- 11.10.2016, 21:47
- #36
Und wie ist das eigentlich wenn das Gerät Teil eines Mobilfunkvertrages ist der ka ziemlich streng durchkalkuliert ist? Wie soll mich Mobilcom Debitel denn bitte entschädigen?
Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
-
- 11.10.2016, 22:01
- #37
Ich würde es trotz allem auch gerne behalten, aber der nicht mehr existierende Softwaresupport (das Update auf Android 7.0 fällt nun wohl weg) und die fehlende Custom-ROM Community sind für mich ein Ausschlusskriterium.
-
- 12.10.2016, 06:48
- #38
Dass sie es aber können, haben sie ja mit dem letzten "Zwangs"-Update bei der ersten Produktionsreihe bereits bewiesen. Auch bei abgeschalteter Update-Automatik wurde das Firmware-Update zwangsweise auf alle Geräte gepusht. Die Folge war eine maximale Akkuleistung von 60 % (bzw. 80 %). Genauso könnten sie es jetzt auch wieder machen - oder eben ganz deaktivieren. Also, dass es technisch geht, haben sie gezeigt. Rechtlich - naja, da wird sich Samsung in den nächsten Monaten sowieso mit etlichen Klagen beschäftigen müsssen - da ist die Abschaltung Deines Gerätes das allerkleinste Probelm ...
Also, ich würde mein Note 7 auch am liebsten behalten, da es wunderbar läuft und das beste Phone ever ist. Aber was bringts, wenn man davon ausgehen muss, nie wieder ein Firmware-Update zu erhalten und ständig in der Angst leben musst, dass Samsung Dir das Teil doch noch deaktiviert.Da kommst Du nur noch mit Root und Custom-ROMs weiter. Und wer weiss, wie lange es hierfür noch Custom-ROMs geben wird.
Ich werde nun vermutlich auf ein Huawei Mate 8 wechseln. Bis auf die etwas schlechteren Funkeigenschaften wohl ein sehr gutes Teil ...
-
- 12.10.2016, 07:02
- #39
Warte lieber auf das Mate 9, dass sollte bald kommen.
-
- 12.10.2016, 07:10
- #40
Was heißt "bald" ?
Ich habe jetzt Bedarf !
Ich habe (sehr bald) wohl kein Handy mehr ...
Ähnliche Themen
-
Schlechte Zeit für Samsung und das Samsung Galaxy Note 4
Von Bosanac im Forum Samsung Galaxy Note 4Antworten: 36Letzter Beitrag: 01.10.2014, 14:10 -
Portal Pack by Swisscom unklare Auskünfte
Von sulu111 im Forum PlaudereckeAntworten: 15Letzter Beitrag: 28.12.2004, 11:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...