Apple A9: TSMC oder Samsung? - [UMFRAGE] [Apple iPhone 6S (Plus)] Apple A9: TSMC oder Samsung? - [UMFRAGE] - Seite 2

Umfrageergebnis anzeigen: Welcher Chip steckt in meinem iPhone 6s (Plus)?

Teilnehmer
22. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • iPhone 6s - TSMC

    6 27.27%
  • iPhone 6s - Samsung

    8 36.36%
  • iPhone 6s Plus - TSMC

    3 13.64%
  • iPhone 6s Plus - Samsung

    5 22.73%
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 73
  1. bei mir ebenso..... und Probleme mit Hitzeentwicklung konnte ich auch noch nicht feststellen . . .
    0
     

  2. 09.10.2015, 11:00
    #22
    Zitat Zitat von matias0385 Beitrag anzeigen
    kann ich mich bei apple beschweren und bekomme ein neues iphone ????
    Sehr wahrscheinlich nicht, da die von Apple versprochene Leistung ja immer noch eingehalten wird.
    0
     

  3. Gedel85 Gast
    Zitat Zitat von olli226 Beitrag anzeigen
    Die Laufzeit von meinem 6s ist (mit dem SamsungChip) für mich absolut im grünen Bereich - von daher: viel Rauch um nichts Apple A9: TSMC oder Samsung? - [UMFRAGE]
    Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass sich der Unterschied im alltäglichen Betrieb bei weitem nicht so extrem spürbar ist, wie es die Zahlen in den durchgeführten Benchmarks vermuten lassen. Ich persönlich bin sowieso kein grosser Freund von Benchmark. In den meisten Fällen stehen die dort angewandten Messverfahren nämlich in einer ziemlichen Diskrepanz zur alltäglichen Nutzung und sagen daher auch nicht soooo viel aus. Geht für mich ein wenig in Richtung "PS-Diskussion am Stammtisch".

    Und da man bei den S-Modellen das Bendgate nicht mehr aufwärmen konnte, wird eben nun verzweifelt nach irgend einem anderen "Gate" gesucht. Ich geh mittlerweile fast schon unter die Decke, wenn ich das Wort "Gate" nur höre... ^^
    0
     

  4. Der Geekbench 3 Benchmark testet ja auch nur die "Absolution" eines Akkutests. Wenn es also komplett im Vergleich darauf ankommt, wird es wohl schon einen deutlichen Unterschied geben, vorwiegend halt unter Last. Aber wann setzen wir unsere Smartphones schon länger als ne Stunde unter voller Last. Im Alltag wird das eher selten zu spüren sein.

    Ich gehe davon aus, dass der TSMC Chip nur minimale im Alltag nicht wirklich erkennbare Akkuvorteile bietet. Was ich mir aber durchaus vorstellen könnte: Wenn zwei Ingress Spieler auf einmal ne Runde ingressen gehen und beide haben ein 6s Plus mit unterschiedlichen Chips, dass der mit Samsung-SoC deutlich schneller ans Akkupack muss Das ist aber nur ne Theorie. Leider kann ich das nicht ausprobieren, da irgendwie alle meine Bezugsquellen nur TSMC Chips haben.

    Wäre mal lustig auszuprobieren: iPhone 6s Plus komplett NEU aufsetzen. Nur Ingress installieren und dann 3 Stunden laufen gehen und Portale Hacken. Würde mich interessieren wie weit die Akkustände dann auseinander gehen
    2
     

  5. Zitat Zitat von matias0385 Beitrag anzeigen
    und nun ? kann ich mich bei apple beschweren und bekomme ein neues iphone ????
    Nein, darauf hast du keinen Anspruch…
    0
     

  6. Apple hat mit TechCrunch über die 2 A9-Chips gesprochen.

    In a statement to TechCrunch, Apple said that its own testing and data gathered from its customers after a few weeks with the device show that the actual battery life of both devices varies just 2-3%. That’s far, far too low to be noticeable in real-world usage.

    With the Apple-designed A9 chip in your iPhone 6s or iPhone 6s Plus, you are getting the most advanced smartphone chip in the world. Every chip we ship meets Apple’s highest standards for providing incredible performance and deliver great battery life, regardless of iPhone 6s capacity, color, or model.

    Certain manufactured lab tests which run the processors with a continuous heavy workload until the battery depletes are not representative of real-world usage, since they spend an unrealistic amount of time at the highest CPU performance state. It’s a misleading way to measure real-world battery life. Our testing and customer data show the actual battery life of the iPhone 6s and iPhone 6s Plus, even taking into account variable component differences, vary within just 2-3% of each other.
    0
     

  7. Gedel85 Gast
    N66AP
    Natürlich hab ich "vom Glück verfolgter Mensch" wieder mal nen Samsung-Chip erwischt...
    2
     

  8. Auch hier: Ich glaube nicht, das es wirklich diese eklatanten Unterschiede gibt. Sicher, es gibt einen Unterschied, aber ich bezweifle mal, das es wirklich 2 Stunden sind.
    0
     

  9. 09.10.2015, 16:56
    #29
    Sehe es ähnlich. Hier wird wieder. Ur was von den Medien zu sehr aufgebauscht.
    0
     

  10. Gedel85 Gast
    Ach, ich seh das grundsätzlich eigentlich auch nicht so eng. Passt einfach zu mir. Solche Dinge passieren mir schon mein ganzes Leben lang... ^^

    Jedenfalls haben wir jetzt dann einen effektiven Vergleichswert.
    0
     

  11. 09.10.2015, 17:46
    #31
    Aus dem Grund habe ich mich entschieden nicht nach dem Chip zu schauen...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
    2
     

  12. 09.10.2015, 18:19
    #32
    N71AP Apple A9: TSMC oder Samsung? - [UMFRAGE]
    0
     

  13. Gedel85 Gast
    Also bis jetzt merk ich da noch nichts. Seit ca. 16:45 Uhr fast im Dauerbetrieb. Inkl. Backup-Restore, Update auf 9.0.2 und Start bei ca. 75%, bin ich jetzt noch bei 18%.

    Ein detaillierter Erfahrungsbericht folgt dann nach 3 kompletten Ladezyklen im jeweils dafür vorgesehenen Thread.
    0
     

  14. Ich halte das alles für Unfug ,habe wohl auch den Samsung Chip aber komischerweise komme ich trotzdem durch den Tag ..
    0
     

  15. Saphre Gast
    Ich habe nun meinen eigenen Test gemacht. 2x iPhone 6s Plus mit 64Gb (hatte 2 Farben bestellt) eines mit Samsung Chip und das andere mit TSMC. Beide Geräte haben direkt nach Einrichtung geekbench bekommen und wurden in den Flugmodus versetzt und die Option "Bildschirm dimmen" bei Geekbench aktiviert.
    Nach erreichen der 50% Marke habe ich den Test beendet und die Werte verglichen. Ich komme zum selben Schluss wie der Mann in diesem Video



    Die Werte waren bis auf ein paar Sekunden völlig identisch. Scheinbar gibt es diesen BatteryGap nur beim kleinen 6S und nicht beim großen. Ich behalte nun das iPhone 6S Plus in Rosegold in welchem auch der Samsung Chip steckt. Wieder mal viel heisse Luft um nichts.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    3
     

  16. Gedel85 Gast
    Wie ich heute schon sagte: Bendgate-Ersatz. ^^

    Ich Mach jetzt jedenfalls auch meinen ganz persönlichen Alltagstest. Bis jetzt bin ich jedenfalls sehr zufrieden mit dem Gerät!
    0
     

  17. Saphre Gast
    Ich komme gerade von einem Galaxy S6 EDGE Plus (bin damals hin und her und wegen Qualitätsproblemen zurück zu Android. Nun endlich wieder ein iPhone das im Standby keine 1-2% Prozent pro Stunde verliert. Wie damals schon beim 6 Plus bin ich auch bei diesem extrem Positiv vom Akku überrascht.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    0
     

  18. 10.10.2015, 21:43
    #38
    In diesen Akku tests wird der Prozessor unter Voll-Last gefahren bis der Akku leer ist , wann kommt das im Alltag vor ? Das bedeutet das der Unterschied von 2 Std Akkulaufzeit nur unter Voll-Last auftritt und ansonsten im Rahmen der von Apple angegeben 2-3% liegt . Ist also alles wieder nur Panikmache
    0
     

  19. Gedel85 Gast
    Also bisher merke ich persönlich in Sachen Laufzeit überhaupt keinen Unterschied. Befinde mich allerdings noch im ersten Ladezyklus.
    0
     

  20. Gedel85 Gast
    Unter alltäglichen Bedingungen effektiv alles nur halb, bzw. gar nicht, so schlimm: http://www.areamobile.de/news/34715-...apples-angaben

    3
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Apple iPhone 6 (Plus)] 5S oder 6 Umfrage
    Von coldfantasy im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.09.2014, 18:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

apple a9 samsung tsmc umfrage

iphone 5se tsmc oder samsung

content

apple gegen samsung umfrage