Bedienbarkeit im Tabletmodus? Bedienbarkeit im Tabletmodus?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. 09.08.2015, 10:47
    #1
    Mit ein 8.1 auf meinem SP3 bin ich eigentlich sehr zufrieden, was die Bedienung angeht.
    Leider habe ich noch keine Infos gefunden, ob und wie sich die Bedienung unter Win 10 im Tabletmodus ändert, nur einen Hinweis, Microsoft, hätte das sehr "frimelig" umgesetzt, was ich aber nicht so recht glauben mag.
    Hat jemand bereits Erfahrungen gemacht in puncto Bedienbarkeit des Tabletmodus?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  2. 09.08.2015, 11:48
    #2
    Hallo,
    Bei meinem SP3 warte ich noch ne Weile weil ich es produktiv einsetze, aber mein DellVP8 habe ich umgesetzt und soweit lässt sich alles wie gewohnt bedienen. Nur der Edga Browser könnte sich im Tablet Modus besser bedienen lassen da er wie im Desktop Modus funktioniert. Da war die IE App besser
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  3. 09.08.2015, 13:08
    #3
    Hallo,

    ich weiß nicht was "SP3" ist, kenne es nur als Abkürzung für Service Pack. Das ist hier wohl nicht gemeint, sondern wohl ein Gerätemodell.

    Ich habe das Acer Switch HD 10, also ein 2in1 Convertible mit 10 Zoll und Win 10 installiert einschließlich des ersten Updates.

    Die Bedienbarkeit auf dem Tablet hat sich auf jetzigem Stand im Vergleich zu Win 8.1 m.M. nach eindeutig verschlechtert.
    Wenn Du das Tablet produktiv nutzen möchtest, würde ich noch etwas warten, bis einige Fehler beseitigt sind.

    Für Frust sorgt bei mir (was mir so spontan einfällt):

    Edge ist schlecht bedienbar, Buttons, Tabs zu klein, schlecht zu treffen, Leisten an der oberen Seite
    Eingabefelder werden durch die aufspringende Tastatur verdeckt (unter win 8.1 mit dem Touch I.E sind die Seiten automatisch nach oben gerutscht)
    wenig Einstellungen möglich
    keine Erweiterungen installierbar ( z.B. Werbeblocker Werbeflut!)

    Akkulaufzeit hat sich dramatisch verkürzt - geschätzt ca. um 30%

    Tablet fährt viel langsamer hoch

    Tablet reagiert viel langsamer bei Programmen und Apps

    Mailapp ist unübersichtlich, keine Benachrichtigungen über neue Mails

    Kennworteinstellungen werden nicht übernommen bzw. nur unvollständig

    Einstellungen sind über Systemsteuerung und "Einstellungen" verteilt

    wenig Einstellmöglichkeiten für die Startseite (bei 8.1 konnte man z.B. mehr Kacheln auf die Startseite bringen)

    Wechsel in Desktopmodus nur über den Infobereich (Tabletmodus aus)

    praktische Charmsbar ist entfallen

    Da ich mein Tablet nicht produktiv nutze, quasi nur zum Freizeitvergnügen, werde ich auf Verbesserungen durch Updates hoffen.
    2
     

  4. 09.08.2015, 14:56
    #4
    Danke für die Infos, das hatte ich befürchtet. Da ich das Tablet geschäftlich nutze verzichte ich zumindest vorerst oder auch gänzlich auf Win 10. Ich hab auch dir Befürchtung, das einige arg lieb gewonnen Funktionen einfach so abgeschafft werden, was ich sehr schade und als einen Rückschritt empfinden würde.

    Also lieber erst einmal abwarten.

    SP3= Surface Pro 3
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  5. 09.08.2015, 15:17
    #5
    @olsch: Das kann ich voll und ganz bestätigen - bis auf einen Punkt : Das Tablet fährt bei mir nicht langsamer hoch, im Gegenteil. Mit Win10 hat sich der gesamte Bootvorgang ca. halbiert (Acer Switch 10) - von ca. 30 Sek. auf nur noch ca. 15 Sek.

    Die viel kürzere Akkulaufzeit ist mir auch schon aufgefallen - und das gerade wo das Acer Switch 10 ohnehin schon nicht wirklich überragend war. Wenn man nun noch auf 3 - 3,5 Stunden kommt (vorher ca. 4,5 Stunden), ist es viel ...
    1
     

  6. Ich kann mich bei meinem Surface 3 über nichts beschweren. Weder ist die Akkulaufzeit kürzer, noch habe ich sonst irgendwelche Probleme. Das einzige worüber ich mich auslassen könnte betrifft eher die Unvollständigkeit mancher Dinge, wie z.B. dem Edge, aber das kommt ja noch.

    Ansonsten bin ich insgesamt sehr zufrieden.

    Für ein anderes Forum habe ich ein Video gemacht, aber vielleicht hilft es hier auch dem ein oder anderen so manche Frage zu beantworten.
    1
     

  7. 09.08.2015, 20:49
    #7
    Wie gesagt, bis auf Edge kann ich mich auch nicht beschweren. Gefühlt würde ich sogar auch eher zu tendieren das der Akku jetzt länger hält, kann aber auch an den neuen Dell Treibern liegen die zu Win10 veröffentlicht wurden
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  8. 09.08.2015, 21:10
    #8
    Gibt es unter ein 10 die Leseliste eigentlich noch, oder würde die auch wegrationalisiert?

    Wie funktioniert das "teilen", insbesondere per Mail und zu OneNote?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  9. Im Edge ist die Leseliste sogar integriert und teilen geht auch über den Teilebutton, der halt nicht mehr in der Charmebar ist
    0
     

  10. Die Leseliste für den Browser gibt es noch, ist in Edge direkt integriert. Um etwas der Leseliste hinzuzufügen muss auf auf das Sternchen in der Adresszeile und dann auf das Symbol Leseliste. Aufrufen kannst du sie über das Hub-Symbol (die drei untereinander angeordneten Striche rechtes der Adresszeile).

    Das Teilen-Menü ist ebenfalls in den Apps integriert. Im Browser (Edge) ebenfalls rechts der Adresszeile.

    In Apps die noch nicht an Windows 10 angepasst sind musst du in der Titelleiste der App ganz links auf das Symbol (sieht aus wie das Symbol der Hamburger-Menüs) klicken, dahinter verbergen sich die Menüpunkte die vorher in der Charms-Bar waren. (Wäre in meinem Video zu sehen gewesen )
    0
     

  11. 09.08.2015, 22:23
    #11
    Ich ertappe mich immer beim wischen nach unten um die Apps zu schließen, geht leider nicht mehr.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 3 aus geschrieben.
    0
     

  12. Doch, aber nur im Tablet-Modus. Da klappt es jetzt auch mit x86-Programmen. Im Desktop-Modus muss man jedoch das x nehmen, richtig.
    0
     

  13. 10.08.2015, 06:15
    #13
    Wenn ich darf mit der Leseliste jetzt richtig verstanden hab ist das aber bei weitem nicht das gleiche wie unter 8.1.
    Das schöne war ja gerade, das man quasi alles in die Leseliste legen oder mit OneNote teilen konnte. Wenn das nun nur noch mit Edge funktioniert ist das ein echter Rückschritt.

    Und dass die Charmbar abgeschafft wurde muss man ja auch nicht verstehen, oder braucht Microsoft dauernd solche Desaster wie mit den Startmenü?

    Die Charmbar, eingeführt mit Win 8, hatte zu Beginn wohl wenig Freunde gefunden, wenn man ein wenig damit gearbeitet hat merkte man, dass sie ziemlich nützlich und genial war. Kaum hast man sich richtig daran gewöhnt und damit umzugehen gelernt, wurde sie abgeschafft. Nun versteh einer mal Microsoft!!!!???

    Könnte man so etwas nicht dem Nutzer überlassen und eine Einstellung vorsehe welche eine Wahl zulässt?

    Was ich so lese scheint 8.1 zumindest für ein Tablet die deutlich besser Wahl zu sei.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  14. 10.08.2015, 07:15
    #14
    Hallo zusammen,
    Bitte ein Thema bleiben. Hier geht es um die Bedienbarkeit im Tabletmodus und nicht um Windows 10 per se oder die Akkulaufzeit etc.
    Da gibt es bessere Threads für.
    Danke.
    0
     

  15. 11.08.2015, 10:24
    #15
    Ich finde Win10 zu Win8.1 auf Tablets eine deutliche Verschlechterung. Vieles das mit 8.1. durch Wisch-Gesten möglich war, muss jetzt umständlich mit Klicks erreicht werden. Auf dem Desktop passt Win10 hingegen perfekt. Ich bin sogar so weit mein Surface Pro 3 -> SP3 auf Win 8.1. zurückzusetzen.

    Was mich stört sind folgende Punkte:
    - Bei Anmeldebildschirm ist die Bildschirmtastatur über der Benutzerauswahl (unten links). D.h. ich muss jedes mal die Tastatur ausblenden um mich einzuloggen, wenn meine Frau wieder am Tablet war.
    - Die Bedienung der Bildschirmhelligkeit ist deutlich schlechter geworden. Zudem gibt es nur noch 5 Stufen (0%, 25%, 50%, 75%, 100%) anstatt Stufenlose Einstellung.
    - Unter 8.1: Von rechts hineinwischen und beim Helligkeits-Knopf nach oben/unten wischen -> d.h. zweimal wischen geht gut mit dem Daumen ohne neu anzusetzen
    - Unter 10: Von rechts das Info-Center einblenden und beim ungünstigsten Fall 4x die Helligkeit-Taste drücken.
    - Bei der Bedienung der Lautstärke dasselbe:
    - Unter 8.1. Von rechts hineinwischen und beim Lautstärke-Knopf vertikal nach oben/unten wischen -> d.h. zweimal wischen geht gut mit dem Daumen ohne neu anzusetzen
    - Unter 10: Von rechts das Info-Center einblenden und Lautstärke-Knopf drücken -> Horizontaler Slider erscheint.
    - Im Edge funktionieren die Wisch-Gesten für Vor/Rückwärts nicht mehr, sondern muss gezielt die Vor/Zurück Tasten drücken
    - Eine Wisch-Geste von links bringt nun die App-Übersicht, anstatt die letzte App zu öffnen. D.h. auch wieder ein Klick mehr um zwischen zwei Apps schnell zu wechseln
    - Der Menübalken (z.b. Edge) oben verschwindet nicht komplett wenn man nur am lesen ist (Wisch von Oben gibt's nicht mehr)
    - Werbeblocker fehlt im Edge!!!!
    - Mail App scheint nicht mehr über Active Sync zu synchronisieren sondern über die normale Exchange Anbindung (gilt somit nicht als Mobiler Browser und ist dadurch bei uns gesperrt)
    0
     

  16. Vieles davon stimmt schon, manches stimmt noch. Der Edge wird ja einen Werbeblocker bekommen, noch ist die AddOn-Funktion halt noch nicht da.

    Warum du aber für die Lautstärkeeinstellung über das Info-Center gehst, anstatt das Symbol in der Taskleiste zu benutzen erschließt sich mir nicht wirklich.

    Alles in allen verstehe ich persönlich viele der Kritikpunkte nicht. Nicht das es keine berechtigte Kritik wäre, aber als ob es so schlimm ist 4 mal schnell auf den Bildschirm zu tippen anstatt den Regler zu wischen. Bei manchen Nutzern liest sich das so als wäre das wischen super leicht und die 4 Klicks (ich nehm das jetzt mal als Beispiel, beziehe mich aber auf niemanden persönlich) wäre schwerste körperliche Arbeit. Wenn man im Browser umhersurft oder in Apps unterwegs ist macht man den ganzen Tag lang hunderte/tausenden klicks, aber 4 für die Helligkeit sind zuviel?

    Nochmal, das ist meine PERSÖNLICHE Meinung. Es stimmt schon, es war unter 8.1 etwas bequemer. Aber überall wird doch getouched, ob ich nun wische oder mal eben touche, is doch egal. Ich muss ja keine 50Kg-Hebel umlegen.
    0
     

  17. 11.08.2015, 11:33
    #17
    Es ist halt ärgerlich, wenn ein OS recht gut auf Touchbedienung im Tabletmodus ausgelegt ist, und beim Update auf die mit Lobpreisungen überhäufte neue Version dann viele vorher gut gelösten Dinge nun verschlimmbessert sind.

    Und ja, dazu gehört auch Bequemlichkeit, warum muss ich nun mehrfach rumklicken für Funktionen, welche vorher halt bequemer erreichbar waren?
    Von einer neuen Version eines Betriebssystem würde ich ihn erster Linie auch Verbesserungen erwarten, keine Verschlechterungen!

    Was ich aber gar nicht mehr verstehe: Microsoft hat mit Wechsel auf Win 8 teilweise heftig auf die Ohren bekommen, gerade weil sich die Bedienung gegenüber langjährigen Vorgängern deutlich geändert hat.
    Nun haben sie ein System, was für Tablet bestens geeignet ist (8.1) und stellen unter Win 10 erneut die Bedienung offensichtlich derart grundlegend um?

    Wenn es ja ein Fortschritt wäre würde ich es noch verstehen, aber zumindest auf den Tablet ist das ein grosser Rückschritt.

    Gemeinsam mit den besser als für Windows gepflegten Office-Apps für iOS und Android sowie mit der Einstellung einiger gelungenen MSN Apps ist die Bedienung von Win 10 wohl eher eine Kaufempfehlung für ein iPad oder ein Android-Tablet!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  18. Zitat Zitat von mylumia Beitrag anzeigen
    Es ist halt ärgerlich, wenn ein OS recht gut auf Touchbedienung im Tabletmodus ausgelegt ist, und beim Update auf die mit Lobpreisungen überhäufte neue Version dann viele vorher gut gelösten Dinge nun verschlimmbessert sind.

    Was ich aber gar nicht mehr verstehe: Microsoft hat mit Wechsel auf Win 8 teilweise heftig auf die Ohren bekommen, gerade weil sich die Bedienung gegenüber langjährigen Vorgängern deutlich geändert hat.
    Nun haben sie ein System, was für Tablet bestens geeignet ist (8.1) und stellen unter Win 10 erneut die Bedienung offensichtlich derart grundlegend um?
    Genau hier liegt die Krux an der Sache. MS hat ordentlich Schelte kassiert für die Bedienung von Windows 8(.x). Zu viel Touch, zu wenig Maus. Nun wurde das geändert um die Mausbedienung wieder zu optimieren und es gibt wieder ne Schelte. Leider kann man nicht überall alles so optimieren das sowohl Touch als auch Mausbedienung gleichermaßen optimal sind.

    Anders gesagt, egal wie MS es macht, gemeckert wird immer, da man es eben nicht allen Recht machen kann. Für diesen Satz habe ich zwar schon mal meine Rüffel bekommen, ändert aber nichts an der Korrektheit.

    Sicher, das ein oder andere kann man sicher noch optimieren, und ich bin mir recht sicher das MS das auch noch macht.
    0
     

  19. 11.08.2015, 12:19
    #19
    Alles in allen verstehe ich persönlich viele der Kritikpunkte nicht. Nicht das es keine berechtigte Kritik wäre, aber als ob es so schlimm ist 4 mal schnell auf den Bildschirm zu tippen anstatt den Regler zu wischen. Bei manchen Nutzern liest sich das so als wäre das wischen super leicht und die 4 Klicks (ich nehm das jetzt mal als Beispiel, beziehe mich aber auf niemanden persönlich) wäre schwerste körperliche Arbeit. Wenn man im Browser umhersurft oder in Apps unterwegs ist macht man den ganzen Tag lang hunderte/tausenden klicks, aber 4 für die Helligkeit sind zuviel?
    Sry, aber mit diesem Argument kann man jegliche Ergonomische Verbesserungen totschlagen. Ein Klick weniger summiert sich längerfristig doch. Und ein Wechsel von einem frei verstellbaren Slider welchen ich mit einer Bewegung erreichen kann zu einem 5-Stufigen Rotations-Durchklick-Knopf nenne ich einen massiven Bedienrückschritt.

    Genau hier liegt die Krux an der Sache. MS hat ordentlich Schelte kassiert für die Bedienung von Windows 8(.x). Zu viel Touch, zu wenig Maus. Nun wurde das geändert um die Mausbedienung wieder zu optimieren und es gibt wieder ne Schelte. Leider kann man nicht überall alles so optimieren das sowohl Touch als auch Mausbedienung gleichermaßen optimal sind.
    Mit Win 10 hat MS ja auch den Tablet-Modus und Continuum eingeführt. Das wäre Ideal gewesen um zwischen der Tablet-Bedienung von Win 8.1. und einer Desktop-Bedienung von Win 10 zu wechseln. Im aktuellen Stand ist der Tablet-Modus leider lediglich ein erweiterter Vollbild-Modus. Hier wurde massiv Potential verschenkt.

    Ich gebe dir aber recht, dass diese Änderungen wohl an den (Meiner Meinung nach unbegründeten) Reklamationen an Win 8.(1.) im Desktop-Modus diese Rückkehr gefördert haben. Allerdings sehe ich keinen Grund wieso die von mir reklamierten Punkte "korrigiert" werden musste.
    0
     

  20. Zitat Zitat von Ermo Beitrag anzeigen
    Mit Win 10 hat MS ja auch den Tablet-Modus und Continuum eingeführt. Das wäre Ideal gewesen um zwischen der Tablet-Bedienung von Win 8.1. und einer Desktop-Bedienung von Win 10 zu wechseln. Im aktuellen Stand ist der Tablet-Modus leider lediglich ein erweiterter Vollbild-Modus. Hier wurde massiv Potential verschenkt.

    Oh nein, das denke ich nicht. Hätte MS das getan wäre der Aufschrei noch wesentlich lauter gewesen denke ich. Wieso? Dann hätte man MS vorgeworfen eine extrem inkonsistente Bedienung hervorgebracht zu haben. Im Tablet-Modus so, und im Desktop-Modus wieder anders. Gerade die Presse hätte MS dafür in der Luft zerissen. Das wäre ein gefundenes Fressen gewesen. Und da muss ich sagen, nicht ganz zu unrecht.
    Deshalb sage ich ja immer wieder, man kann es nicht allen Recht machen. Deshalb finde ich mich damit auch einfach ab. Mal ist es so das es mir passt und anderen nicht, das nächste mal ist es umgedreht. Deshalb schere ich mich nicht mehr darum sondern akzeptiere einfach, sofern es nicht wirklich unzumutbar ist.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Problem mit Touchscreen Bedienbarkeit
    Von nb4fcb im Forum Samsung Galaxy Note 3
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.10.2013, 18:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

tabletmodus

win 10 desktop anzeigen im tabletmodus

win10 tabletmodus dsktop