Ergebnis 1 bis 20 von 70
-
Gedel85 Gast
Findige Entwickler bei den XDA-Developers haben eine Schwachstelle in einigen Firmwares entdeckt, welche Root-Zugriff ohne das Triggern des KNOX-Counters ermöglicht. Das Ganze funktioniert ganz einfach durch Installation der APK "PingPongRoot.apk".
Aktuell gibt es aber offenbar noch ein paar "Kinderkrankheiten", welche aber vermutlich ebenfalls in naher Zukunft ausgeräumt werden sollten. So erkennt Titanium Backup aktuell noch kein Root auf einem nach dieser Methode gerooteten System.
Eine Liste der kompatiblen Geräte-Modelle und Firmwares, sowie die aktuellen Download-Sourcen, findet ihr direkt im entsprechenden XDA-Thread:
http://forum.xda-developers.com/gala...-tool-t3103016
Weder ich, PocketPC.ch oder die XDA-Developers übernehmen irgendwelche Haftungen für Schäden an eurem Gerät! Der Root-Vorgang geschieht auf eigene Verantwortung!
-
- 09.05.2015, 19:32
- #2
Blöd nur, wenn man schon gerootet hat ...
Aber es soll ja wohl nicht alles 100%ig funktionieren. Und insbesondere TB ist für mich eigentlich ein Hauptgrund zu rooten
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2015, 20:00
- #3
...da funktioniert alles.
Hab erst Root drauf gemacht, dann die SuperUser und dann mit Titanium Müll entfernt.
Und natürlich ist Knox noch immer 0x0.
Schade, dass der Link nicht gestattet ist. "Dort" gibts eine sehr ausführliche Anleitung auf Deutsch.
Gruß newbieneu
-
Gehöre zum Inventar
- 10.05.2015, 09:25
- #4
Zum Glück habe ich noch gewartet, für das S6 Edge gibt es jetzt auch Support, nur leider "noch" nicht für meine Firmware.
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2015, 09:40
- #5
Ja, es geht vorwärts.
Beim "normalen" S6 gibts schon die 3. Programmversion.
Gruß newbieneu
-
Gehöre zum Inventar
- 10.05.2015, 16:10
- #6
@Riker, Du bist doch auf der aktuellen G925FXXU1AODG mit Root oder? Wenn ja, könntest Du mir die build.prop zur Verfügung stellen? Dann kann ich die mit der boot.img im XDA Thread hochladen, das der Dev. am Support für diese FW arbeiten kann.
Ich bekomme die unter LP nicht mehr aus der system.img extrahiert.
-
- 10.05.2015, 17:30
- #7
... nein, sorry - bin noch auf der OCV, da es die ODG momentan noch nicht als DBT oder zumindest als deutsche VD2 gibt (nur bei samsung-updates und da dauert das Runterladen 17 (!) Stunden
).
-
Gehöre zum Inventar
- 11.05.2015, 14:40
- #8
Kein Problem Riker, danke trotzdem.
Hab jetzt auch mit der Methode erfolgreich gerootet. In der aktuellen Version ist auch die SuperSU.apk enthalten und man benötigt nicht mehr die Kinguser App. Bei mir funzt alles einwandfrei.
-
- 11.05.2015, 16:16
- #9
Habe jetzt seit heute die aktuelle freie XEU (OE3) drauf
Und wieder herkömmlich gerootet - mein Counter war ja eh schon auf 0x1
Hat alles prima geklappt
-
Gehöre zum Inventar
- 11.05.2015, 16:29
- #10
Kann sich wohl nur um Std. handeln bis PingPong für die OE3 erhältlich ist, dann werde ich die auch flashen. Die Frage ist nur wie lange es dauert bis Samsung die Lücke schließt.
-
- 18.05.2015, 19:52
- #11
Heute G925FXXU1AOCV gepingpongt. Einwandfrei.
-
WordPress Guru
- 09.06.2015, 08:56
- #12
Na wenn es immer so einfach wär zu rooten ^^
Sehr nett.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.06.2015, 09:26
- #13
Rooten lassen sich Samsung Geräte allgemein recht easy, wenn da der KWV nicht wäre, gerade im Vergleich zu HTC wo das Gerät erst S-off sein muss und der Bootloader entsperrt werden muss.
-
Fühle mich heimisch
- 09.06.2015, 20:58
- #14
Wird bei diesem Ping Pong Root auch dieser Chip, oder was auch immer das war, zerstört?
-
- 09.06.2015, 21:03
- #15
Eben nicht. Das ist ja der Witz dabei.
-
WordPress Guru
- 09.06.2015, 21:07
- #16
Jap, flag wird nicht getriggert.
Bleibt damit unangetastet.
-
- 10.06.2015, 07:08
- #17
Mich persönlich stört der KWW 0x1 überhaupt nicht. Habe das jetzt seit dem S5 und hatte noch nie irgendwelche Nachteile dadurch - auch schon zwei Garantiefälle in dieser Zeit, die trotz getriggertem Flag ohne jede Beanstandung bearbeitet wurden ...
-
Ponoulace Gast
Über den Pingpong Root soll ja Knox nicht getriggert werden. Sprich eigentlich wäre es Save diesen Weg zu gehen. Aber welche Seiteneffekte hat das dann noch? Bekomme ich dann noch immer Updates automatisch oder muss ich die dann manuell einspielen oder kann man das rooten dann wieder rückgängig machen? Auf was muss ich achten?
-
Gehöre zum Inventar
- 10.06.2015, 14:05
- #19
Ich hab Deine Frage mal hier in den PingPong Root Thread verschoben.
Du bekommst weiter Updates, weil das mit dem Knox zusammen hängt, nach einem Update musst Du aber wieder neu rooten. Der Root ist auch wieder rückgängig zu machen.
-
Ponoulace Gast
Danke, hab den Subfolder zu spät registriert
Ach OTA geht dann trotzdem? Ich dachte, ich hätte was anderes gelesen aber um so besser.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy Note Edge Root und ROM SM-N915FY (EU Version)
Von Petteri im Forum Samsung Galaxy Note Edge Root und ROMAntworten: 199Letzter Beitrag: 27.07.2017, 13:56 -
[Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy S5 Root und ROMAntworten: 114Letzter Beitrag: 28.06.2016, 13:04 -
[Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6/S6 Edge Root und ROMAntworten: 31Letzter Beitrag: 25.01.2016, 21:01 -
[Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.04.2015, 12:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...