Ergebnis 41 bis 50 von 50
-
- 05.02.2015, 07:35
- #41
Bei mir crasht der Scanner. Installiere mal neu.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.02.2015, 17:11
- #42
Bei mir läufts nur die push funktion geht nicht
---------- Hinzugefügt um 17:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:03 ----------
Ich habe übrigens eine "Antwort" von Whatsapp bekommen, falls man dem so sagen kann. Sie haben mir einen link geschickt welcher dann auf die unterstützten Plattformen/Geräte und noch einen der auf die FAQ verweist. Falls ich mich nicht mehr melde erachten sie die Angelegenheit als erledigt.
Muss sagen super Support Whatsapp....nur weiter so.
Das bestätigt meine Entscheidung WA nicht mehr zu nutzen.
-
- 06.02.2015, 17:52
- #43
...ich möchte noch einmal auf das ursprüngliche Thema zurück kommen
Wenn ich das auf der Seite von coderus
(indigogo: https://www.indiegogo.com/projects/s...x/9179858#home)
richtig verstanden habe, dann arbeitet er doch an einem neuen whatsapp Client!?!
Upcoming plans
- Porting libaxolotl to Qt and to plain C++ later
- Porting Curve25519 to Qt or making wrapper done! (libaxolotl-curve)
- Developing libwa Qt Whatsapp-compatible protocol library
- Upgrading current libwa codebase to include latest protocol changes (WA15, end-to-end textsecure encryption, web access), requires first two steps
- Developing full-featured SailfishOS and Ubuntu Touch applications using libwa
*** Nachtrag: vielleicht sollten wir für telegram, threema etc. einen eigenen Threat aufmachen
-
Mich gibt's schon länger
- 06.02.2015, 20:55
- #44
Das ist doch einfach.
1. libaxolotl: Eine Softwarebibliothek, die die von WA genutzte Verschlüsselungstechnik für andere Apps öffnet.
2. libwa: Funktionsbibliothek erweitern, die das WA Protokoll anderen Clients zugänglich macht. Hier: speziell für QT.
3. Implementierung des aktuellen (WA15) Funktionsumfangs in libwa unter Nutzung der in 1 und 2 erreichten Schritte.
4. Apps mit eben dieser Bibliothek (libwa) für SFOS (QT) und Ubuntu Touch programmieren.
-
- 08.02.2015, 08:36
- #45
@Moth Danke, also liege ich richtig, dass er an einer neuen Alernative zu WhatsApp (mitakuuluu3) arbeitet???
-
Mich gibt's schon länger
- 09.02.2015, 14:11
- #46
@peter-berlin Ja klar. Aber was dabei herauskommt und für welche Plattform, bleibt sein Geheimnis...
-
- 04.03.2015, 14:42
- #47
Neuigkeiten !!!
nun scheint es noch einen zweiten versuch zu geben: whatsup
maemo.org > Talk > OS / Platform > SailfishOS > Whatsup on Jolla - Alpha preview: http://talk.maemo.org/showthread.php?t=94689
-
Mich gibt's schon länger
- 05.03.2015, 06:31
- #48
Mir wäre es viel lieber, wenn Jollagram (Openrepos) endlich mal anständig funktionieren würde.
Bei nem Clienten für Whatsapp kann man sich ja nie sicher sein, ob der nicht doch wider von Whatsapp gesperrt wird.
-
Fühle mich heimisch
- 10.04.2015, 07:34
- #49
Ist mir egal ob ich gesperrt werden, ich habe den Client installiert und nutze ihn.
Klappt alles.
-
- 14.04.2015, 17:38
- #50
Neuigkeiten !!!
Applicatrion name: Mitakuuluu3
Package name: mitakuuluu3
Beta1 ETA: End of April.
http://talk.maemo.org/showthread.php?t=94761
Ähnliche Themen
-
App zum Chat zu iPhone-Usern und Whatsapp?
Von christian.drewing im Forum Android AppsAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.01.2011, 18:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...