Ergebnis 41 bis 60 von 91
-
- 23.02.2015, 10:31
- #41
Probier es mal OHNE "Passpoint"-Aktivierung - das braucht eh kein Mensch
-
Bin hier zuhause
- 23.02.2015, 10:48
- #42
ok - ich probiere es mal.... vlt. hilfts... aber was hätte das denn damit zu tun ?
-
- 23.02.2015, 12:07
- #43
Keine Ahnung
Aber ein Versuch ist es wert, da das sonst niemand aktiviert hat und es auch standardmäßig aus ist. Du hast es aber aktiviert und bei Dir treten eben die Probleme auf ...
-
- 24.02.2015, 03:33
- #44
Hast du vielleicht die Hintergrunddaten Einschränkungen aktiviert?
-
- 24.02.2015, 07:58
- #45
Nein, hat er schon geschrieben, dass nicht ...
-
Bin hier zuhause
- 25.02.2015, 07:42
- #46
soooo...neuer Router : Fritzbox 7490 - Problem taucht immer noch auf - manchmal funktioniert die pushfunktion - manchmal nicht - heute morgen musste ich wieder direkt in die App (Threema) um die Nachrichten abzurufen... es nervt . . .
-
- 25.02.2015, 07:53
- #47
Arrgggg ...
Vom Regen in die Traufe !! Sagte ich nicht: Speedport und Fritzbox machen Probleme ?!Sicher - ich kann Dir das nicht garantieren, dass es mit einem anderen Router funktioniert. Es könnte ja nach wie vor auch an etwas anderem liegen. Aber warum nimmst Du denn als Ersatzrouter ausgerechnet einen der beiden, bei denen die Probleme am häufigsten auftauchen ?
-
Bin hier zuhause
- 25.02.2015, 08:04
- #48
einige User haben dazu genau gegenteiliges erwähnt - sowohl in diesem als auch in anderen Foren wurde die Fritzbox gelobt und eben genau bezüglich der Push Funktion haben User geschrieben sie haben definitiv dieses Problem nicht im Wlan der Fritzbox
-
- 25.02.2015, 08:10
- #49
Naja, dass Viele schreiben, dass es bei ihnen mit der Fritzbox funktioniert, ist ja nicht verwunderlich. Schließlich ist die Fritzbox der bei uns mit Abstand verbreitetste Router, also ist logischerweise auch die Anzahl der (zufriedenen) User rein zahlenmäßig viel höher ... Das ist einfachste Mathe-Statistik
Prozentual gesehen sind aber die Ausfälle bzw. die hier beschriebenen Probleme bei der Fritzbox offensichtlich viel höher, als bei anderen. Hier im Forum sind es wie gesagt fast ausschließlich Fritzbox-User mit diesem Problem.
Aber o.k. - ich bin dann raus. Meinen Tipp hast Du. Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen ...
-
Bin hier zuhause
- 25.02.2015, 08:17
- #50
wie gesagt - es funktioniert ja auch manchmal - und von daher scheint es keine Schema zu geben - deshalb kann der Router ja wohl auch ausgeschlossen werden - wissen tut man das natürlich nie 100%ig.
Auch logisch: Fritzbox -> weit verbreitet -> mehrere Problemmeldungen
Andere Router: weniger verbreitet -> weniger Problemmeldungen --keine Mathematik - einfach logisch
-
- 25.02.2015, 18:48
- #51
Ich hab ne 7390 von Fritz.Box und null Probleme mit den Benachrichtigungen (WhatsApp, Viber, Facebook Messenger u.s.w.). Hab per Odin (zuvor Cache wipe gemacht) mein Note 4 mit Lutscher gefüttert.
Getapat @ Nexus 7 2013 WiFi
-
Gehöre zum Inventar
- 25.02.2015, 19:12
- #52
Ich hab auch die 7490! Läuft alles einwandfrei! Sämtliche Benachrichtigungen erfolgen direkt!
-
- 26.02.2015, 06:45
- #53
Guten Morgen. @matias0385
Hast du dein Note 4 schon mal mit Odin und einer kompletten Firmware geflasht? Ich habe bisher noch keine Aussage von dir diesbezüglich gelesen, oder ich muss mein Schieleisen mal wieder zu Fielmann bringen
Das wäre in meinen Augen noch das einzige, falls nicht gemacht, deine Situation von meiner unterscheidet. Ich habe auf meiner Fritzbox 7490 die Firmware 6.24
-
Bin hier zuhause
- 26.02.2015, 07:31
- #54
Hallo, D erst mal Danke für dein "Interesse" - nein, das habe ich bisher noch nicht gemacht. Ich habe diesbezüglich keine Erfahrung. Werde mich aber jetzt mal schlau machen und das versuchen. Musste schließlich heute morgen (Push hatte bis gestern aben im WLAN funktioniert) feststellen, dass Push Nachrichten nach ca 5 Stunden Ruhephase wieder nicht ankommen - erst wenn ich direkt in die Anwendung gehe . . .
-
- 26.02.2015, 07:40
- #55
@matias0385: Drücke mal bitte beim Beantworten bzw. Erstellen neuer Kommentare auf "Antworten" und nicht immer auf "Zitieren". Danke
-
Bin hier zuhause
- 26.02.2015, 07:57
- #56
sorry @ Riker - wärst du so freundlich und würdest mir sagen wo ich am besten die aktuellste firmware downloaden kann ?
-
- 26.02.2015, 08:01
- #57
Schau mal hier
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...02-2015-a.html
-
Bin hier zuhause
- 26.02.2015, 08:18
- #58
und ODIN? wo bekomme ich da die aktuellste Version ? Ist meinGerät danach gerootet ? Sorry für die Fragerei
---------- Hinzugefügt um 09:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:12 ----------
ohje...der download dauert ja ewig . . .8STd
-
- 26.02.2015, 08:18
- #59
Das steht doch alles im Bereich root.... Da sind auch die links für odin
http://www.pocketpc.ch/1062-samsung-...te-4-root-rom/
Und nein durch das Flashen alleine mit ODIN ist das Gerät nicht gerootet.
-
Bin hier zuhause
- 26.02.2015, 08:27
- #60
@Der.Friese - komm ich nur über diesen Download an die firmware ? - das dauert ja ewig
Ähnliche Themen
-
Benachrichtigung / push notification funltioniert bei manchen Apps nicht mehr
Von danielh im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 0Letzter Beitrag: 31.10.2014, 13:34 -
Probleme: Facebook, kann push Benachrichtigung nicht abschalten
Von Judex im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.05.2013, 08:53 -
WhatsApp Benachrichtigung funktioniert nicht
Von greenstar im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.05.2013, 20:04 -
20 Minuten Online --> Push Benachrichtigung funktionieren mit S3 nicht mehr
Von wandflur im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.02.2013, 16:43 -
Twitter - Benachrichtigung funktioniert nicht
Von PlanetDyna´´ im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.06.2010, 01:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...