Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2014, 15:55
- #1
Ich habe zur Zeit ein Problem. Ich kann auf meine SD Card, die ich im Kartenleser habe Daten hinzufügen. Diese sind aber nach dem Neusrtart wieder verschwunden. Sie werden einfach gelöscht.Ich bin völlig Ratlos. Habe nichts installiert ausser den Windows Updates.Die Card habe ich mit Windows schon reparieren lassen. Trotzdem behält sie keine Daten. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2014, 16:35
- #2
Speicherkarte mal in einem anderen Gerät getestet? Sind die Daten nach dem kopieren auch abrufbar und können weiter kopiert werden und fehlen die dann auch schon?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_221 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2014, 17:59
- #3
Ich habe Daten am PC auf die Karte kopiert. IM Tab waren Sie dann weg. Ich werde mal noch testen ob sie am PC auch weg sind wenn ich die Karte ab- und wieder anmelde.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2014, 22:25
- #4
Hatte auch mal ein Problem mit einer Speicherkarte. Diese konnte nicht mehr schreiben/löschen, tat aber so, als würde sie es machen. Stellte sich als defekt heraus und wurde anschließend vom Hersteller getauscht. Von daher würde ich erst einmal auf eine defekte Karte tippen. Durch einen Test in einem anderen Gerät lässt sich ja dies einfach feststellen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_221 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 19.10.2014, 16:12
- #5
@Elmenhorster
Nachdem ich die Daten alle gesichert hatte, habe ich versucht zu formatieren. Das geht nicht. Wenn ich Daten lösche, sind sie weg. Karte raus, wieder rein Daten wieder da. Fazit: Ich kann nichts mit Daten machen, nichts löschen, nicht formatieren, nichts hinzufügen. Sowas hatte ich noch nie. Zum Glück ist noch Garantie auf die Karte, aber was mache ich mit meinen Daten? Ich bekomme sie ja nicht runter. Hat jemand eine Idee?
-
Gehöre zum Inventar
- 19.10.2014, 17:42
- #6
-
Fühle mich heimisch
- 19.10.2014, 18:03
- #7
Ich habe ja oben geschrieben, dass ich sie gesichert habe. Wenn ich die Karte aber reklamiere, möchte ich gern die Daten löschen, was ja nicht geht. Ich habe jetzt versucht mit einem Tool die Daten zu überschreiben, da kam am Schluss nach 2 Stunden, auf den Datenträger kann nicht geschrieben werden.
Ich habe alles schon versucht, wenn ich die Karte wieder in den Kartenleser stecke sind alle Daten wieder da.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.10.2014, 23:01
- #8
Tja. Da musst du dich wohl auf den Hersteller verlassen. Meine war von Sandisk. Hatte denen geschrieben, wie es aussieht wegen den persönlichen Daten nach dem Einschicken und die schrieben, es wird nur geprüft, ob es eine original-Karte ist, danach wird diese vernichtet. Du musst halt selber wissen, was dir wichtiger ist. Der Ruf und das Vertrauen in die Aussagen des Herstellers oder die darauf befindlichen Daten und damit auch der Preis der Karte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_221 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2014, 09:06
- #9
Ich habe dei Karte bei Konrad gekauft, mal sehen, wie der Händler das sieht. Die Karte mit den Daten kann ich auf keinen Fall da lassen, es sei denn sie wird sofort vernichtet. Geht das nicht, muß ich halt auf die 59 € für die Sandisk Ultra verzichten.
-
Fühle mich heimisch
- 21.10.2014, 18:03
- #10
Meines Wissens und dem Handbuch nach sind nur Micro SD Karten bis 32gb zugelassen. Karten die größer sind KÖNNEN funktionieren, müssen es aber nicht. So wie sich dein Problem anhört kommt der SD Kartenleser mit der Karte nicht zurecht.
-
Fühle mich heimisch
- 21.10.2014, 18:06
- #11
@Cartuun
Die Karte hat aber 14 Monate einwandfrei funktioniert.
-
Fühle mich heimisch
- 21.10.2014, 18:16
- #12
Du kannst noch versuchen die Karte low-Level zu formatieren, manchmal hilft das
-
Fühle mich heimisch
- 22.10.2014, 09:11
- #13
Habe ich auch schon getestet. Er schreibt 1 Stunde und meldet dann konnte nicht auf speicher schreiben. Mein größtes Problem ist ja, Dass ich meine Daten nicht löschen kann.
-
Fühle mich heimisch
- 28.10.2014, 09:11
- #14
Hm, so langsam gehen mir die Ideen aus...Formatieren unter Windows / Linux / im Tablet / in einem Smartphone wären jetzt noch Varianten, die du ausprobieren kannst. Das kann ja nur noch ein Defekt in der Karte sein. Wenn die Daten sehr sensibel sind, hilft dir nur noch sie durchzuschneiden...
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2014, 18:03
- #15
So, das Thema ist durch. Conrad wollte mir die Karte tauschen, nachdem eine Mitarbeiterin 30 Minuten versucht hat etwas auf die Karte dauerhaft zu schreiben bzw. dauerhaft zu löschen. So was hatten sie noch nicht. Da mir die Daten wichtiger waren, habe ich die Karte zerschnitten. Jetzt kann wenigstens keiner darauf zugreifen.
Danke noch mal für Eure Hilfe.
Gruß Pirol
Ähnliche Themen
-
Daten auf SD Card wieder herstellbar
Von gaspedalo im Forum HTC HeroAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.04.2018, 09:14 -
Daten auf SD Card verschieben
Von heiweb5 im Forum Sony Xperia Z1 CompactAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.04.2015, 12:57 -
Daten auf micro sd 64 GB kopieren
Von Bernd S im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 3Letzter Beitrag: 28.06.2012, 08:07 -
Sind nach dem update auf 2.x alle apps weg ?
Von maverick2 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 4Letzter Beitrag: 06.04.2010, 20:19 -
Outlookkontakte sind nach dem Synchconisieren nicht mehr auf dem Windows Mobile
Von SONIC-the-Hedgehog im Forum HTC TouchAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.09.2008, 17:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...