Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Fühle mich heimisch
- 08.07.2014, 14:28
- #1
Hallo,
ich hab zwar schon mein Vorgängerhandy geflasht (samsung galaxy nexus), aber beim Note3 blicke ich mich noch nicht durch.
HIer mal meine Handy Daten:
Android 4.4.2
Basisband: N9005XXUENC2
Was möchte ich?
- Root Rechte
- Custom FW ohne Bloatware
Könnt ihr mir helfen, was mache ich alles? Zuerst CF Autoroot, richtig?
Danach gleich die CFW Flashen, oder muss ich noch was mit Bootloader und Recovery machen?
Bitte um Hilfe!
-
- 08.07.2014, 18:29
- #2
Ja rooten mit CF für 4.4.2.
Aber für ein Custom Rom zu flashen brauchst Du ein Custom Recovery wie CWM oder TWRP.
Aber bedenke das damit Dein Knox Counter auf 0x1 steigt und die Garantie erloschen ist.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
Fühle mich heimisch
- 13.07.2014, 13:13
- #3
Also ich würde eher diese Lösung empfehlen:
root vollführt man mit towelroot und bloatware löscht man mit root-app delete oder ähnlichem. Wer modden will installiert wanam xposed.
So bleibt der knox-counter auf Null.
Also ich verkaufe meine Handys gern mit Garantie
Ein Handy mit getriggertem Knox würde ich niemals gebraucht kaufen.
-
- 13.07.2014, 14:44
- #4
Wenn er eh eine Custom Rom flashen will ist das ohne Custom Recovery nicht möglich.
Also selbst wenn mit Towelroot gerootet wird und der Knox Counter auf 0 bleibt, ist spätestens beim Recovery der Counter auf 1.
Klar geht modden mit Wanam aber die Möglichkeiten sind im Gegensatz zum Custom Rom oder einem Theme wie z.B. meinem deutlich eingeschränkt.
Und das verkaufen eines Handy mit Knox 0x1 ist problemlos wie ich von drkrolle weiß.
Aber letztendlich muss der TE dies selber für sich entscheiden.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
Fühle mich heimisch
- 13.07.2014, 15:11
- #5
Danke Pille,
ich wollte ihm nur Alternativen aufzeigen - Dass beim Recovery dann trotzdem knox auf 1 geht wusste ich auch nicht. Wieder was dazugelernt XD
Viele Grüße
Sascha
-
Fühle mich heimisch
- 14.07.2014, 08:35
- #6
Danke, wieder was gelernt
Towelroot hab ich inzwischen gemacht und klappt 1A. Jetzt kann ich auch wieder mit Titanium Backup richtig sichern (bin ich halt von meinen Vorgänger Handys so gewohnt)
Das mit der Recovery ist interessant. Mir gehts eigentlich mehr um die Garantie die mich noch (etwas) überlegen lässt. Ich denke ich werd mal die Bloatware deinstallieren, und wenn ich mich traue gebe ich dann eine Custom Firmware drauf.
--
Da ich vorher viel hier im Forum bei den angepinnten Themen gelesen habe, ein Moderator sollte vielleicht die Towelroot möglichkeit in die Anleitungen integrieren, bzw. auch ein eigenes Thema dazu erstellen. Ich wäre sonst nie dahintergekommen das es das überhaupt gibt.
-
- 14.07.2014, 15:29
- #7
-
- 21.07.2014, 19:10
- #8
Hallo zusammen, habe auch eine Frage zu dem Thema: Ich möchte mein Note 3 rooten damit ich Programme die ich nicht will löschen kann und einen guten Ad-blocker installieren kann. Kann ich nach dem Root noch Samsung Updates machen (will keine Cyanogen usw installieren) und welchen Ad Blocker würdet ihr mir empfehlen? Es gibt glaubs auch so n Tool das von Samsung Handys automatisch die Bloatware löscht.....wie soll ich weiter vorgehen? Gruss
-
- 21.07.2014, 19:23
- #9
Also wenn es ein Note3 - N9005 ist würde ich nach dieser Methode rooten :
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...b-4-4-2-a.html
Dabei bleibt der Knox Counter unangetastet.
Zum deinstallieren der Apps empfehle ich Titanium Backup und als Ad Blocker würde ich Dir AdAway empfehlen.
GRuß Pille
-
- 21.07.2014, 19:29
- #10
Danke Pille, noch ne wichtige Frage: Kann ich weiterhin die Samsung Updates durchführen nach dem root?
-
- 21.07.2014, 19:33
- #11
Bin ich mir nicht sicher.
Zur Not geht aber immer noch flashen über Odin.
Gruß Pille
-
- 21.07.2014, 20:22
- #12
Das rooten hat super geklappt, anschliessend noch SuperSU aus dem Playstore installiert aber irgendwie komm ich damit nicht zum Ziel. Wie kann ich Apps wie "ChatOn, Flipboard" löschen? Habe immer noch nur die Option zu deaktivieren.....mit was kann ich diesen Müll entfernen?
Edit: wenn ich SuperSU anklicke fragt er mich als erstes ob er KNOX deaktivieren soll, das habe ich mit JA beantwortet und die App hat es auch deaktiviert. Aber wenn ich SuperSU starte kommt bei "Apps" "keine Apps konfiguriert", also ist alles leer....
-
- 21.07.2014, 20:25
- #13
Mit Titanium Backup kannst Du die deinstallieren.
Nur mit Root alleine geht das nicht.
Gruß Pille
-
- 21.07.2014, 20:48
- #14
Danke, mit Titanium gehts nun
Ähnliche Themen
-
[ROM][ODIN] N7100XXALIE/LJ1 Rooted Firmware Odex/Deodex
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2 Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.10.2012, 21:45 -
Samsung Galaxy Note ROOT
Von Tiger2012 im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.04.2012, 18:12 -
Samsung Galaxy Note ROOT geht nicht
Von thiel im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.04.2012, 20:05 -
Galaxy Note ROOT ?
Von Rastanius im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 39Letzter Beitrag: 01.11.2011, 21:24 -
stock rooted firmwares
Von zakazak im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.04.2011, 19:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...