Vom Lumia 820 zum Moto G Vom Lumia 820 zum Moto G
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. 27.01.2014, 18:21
    #1
    So, ich habe es gewagt und das Moto G 16 GB bei Amazon UK bestellt.
    Ich bin mal gespannt ob und wenn ja wann ich den Wechsel vom WP 8 Lumia 820 wieder zu Android bereuen werde.
    Bisher war ich mit dem Lumia super zufrieden, nur leider fehlen mir einige Apps bei WP die ich für mein Hobby (FFw) oder auch den Job gebrauchen könnte und wofür es auch leider keine Alternativen gibt...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
    0
     

  2. 27.01.2014, 18:36
    #2
    Hey,

    aus eigentlich genau dem gleichen Grund, bin ich vom Lumia 820 zum HTC Desire 500 vor ein paar Tagen gewechselt.
    Wobei ich im Moment beide noch habe.

    Im vergleich zu Windows Phone empfinde ich die Bedienung wirklich katastrophal.
    Aber Apps gibt es wirklich unendlich viele und für jede Kleinigkeit gibt es eine passende App.
    Das ist ein ziemlich wichtiger vorteil.
    Dazu wirken zumindest die bekannteren Apps einfach fertiger als die WP-Gegenstücke. Sie laufen einfach besser.
    Vom Design und dem Bedienkomfort sind aber die meisten kleineren Apps irgendwie echt grauenhaft.

    Bin mir wirklich unschlüssig welches Phone ich nachher behalte
    0
     

  3. 27.01.2014, 21:22
    #3
    Na da reihe ich mich doch mal ein ....

    Mein Lumia 820 hat derzeit Sendepause und ich bin dabei das Moto G (16 GB) zu testen. Nach den ersten Tagen muss ich sagen, dass das Moto G ein wirklich flüssig laufendes Smartphone ist, der Screen gefällt mir sehr gut und die Qualität der Cam ist auch keinesfalls schlechter als die des L820. Lediglich bei Einsatz des Blitzes im Dunkeln braucht die Cam länger, um auszulösen, aber damit kann ich leben.

    Was mir viel Spaß macht, ist die Ausdauer des Akkus, die kommt ja fast an die Ausdauer des Razr i ran !!!

    Also bisher muss ich sagen, dass ich lediglich Nokia Mix Radio und das teilweise schönere Design der WP-Apps vermisse, dafür gibt es mit der App Dynamic Notifications sogar ein wenig Moto X Feeling (quasi ein bedienbarer Glance Screen).

    Mal schauen, wie sich das Moto G noch so präsentieren wird... Bisher eindeutig Daumen hoch !!!
    0
     

  4. 28.01.2014, 18:54
    #4
    Dann danke ich euch beiden für die Antworten.
    Auf der einen Seite freue ich mich tierisch auf das Moto G, auf der anderen Seite werde ich mein Lumia vermissen (mein Sohn warte schon darauf &#128522...

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
    0
     

  5. 28.01.2014, 19:33
    #5
    Mein Moto G bleibt auf jeden Fall bei mir erst mal im Einsatz, ein türkises Back-Cover ist geordert und somit kommt auch noch etwas Farbe in's Spiel . Hello Moto !!!
    Also heißt es jetzt erst mal Adios Lumia 820... mal schauen, was 2014 noch so bringt .
    0
     

  6. Meine Tochter (Hardcoreuserin) hat das Moto G seit zwei Wochen und ist sehr zufrieden. Und auch ich (Ativ S) finde es echt toll. Preisleistung Top!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  7. 29.01.2014, 13:32
    #7
    Ja, schon schön zu sehen, dass man keine Unsummen ausgeben muss, um ein Smartphone mit flüssiger Performance und starker Akkulaufzeit zu bekommen .

    Dafür sind das Ativ S und das Moto G wirklich zwei Paradebeispiele....

    ---------- Hinzugefügt um 14:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:41 ----------

    Noch kurz zur Info: Das farbige Backcover von Motorola ist im Handling angenehmer, da es nicht so rutschig ist, wie das orig. Cover in schwarz und optisch macht es auch echt was her. Also diese 13-14€ haben sich für mich gelohnt .
    1
     

  8. Das die Kamera vom moto g nicht schlechter als die des 820 ist Waage ich stark zu bezweifeln . gut ist das moto auf jeden Fall. Bin selbst vom 720 gewechselt. Aus ahnlichen gründen. Die apps...

    Das 720 ist ansonszen für mich das perfekte gerät. Und dir Windows Tastatur reagiert um welten schneller als bei Android

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  9. 30.01.2014, 11:58
    #9
    Also ich habe die Bilder des Lumia 820 und des Moto G 1:1 verglichen und die Helligkeit der Bilder und Farben des Moto G waren besser als die des L820. Beim Fokussieren ist das Lumia 820 allerdings schneller.

    Das 720 bietet im Vergleich zum 820 übrigens bessere Bilder....

    Für gelegentliche Fotos reicht mir die Cam des Moto G jedenfalls dicke aus und ich bin, nach den schlechten Reviews zur Cam, positiv überrascht.
    0
     

  10. OK vielen dank . das hatte ich nicht erwartet. Hast du Makro zhd Landschaftsaufnahmen verglichen ?

    Das 720 macht auf jeden Fall echt sehr gute Bilder . besser als das moto g definitiv .

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  11. 30.01.2014, 12:37
    #11
    Vom Lumia 820 zum Moto G-wp_20140130_13_23_57_pro.jpg
    Lumia 820


    Vom Lumia 820 zum Moto G-img_20140130_132536311_hdr.jpg
    Moto G mit HDR

    Vom Lumia 820 zum Moto G-img_20140130_135516213.jpg
    Moto G ohne HDR


    Ich habe einfach mal kurz vom Balkon geknipst .... und für solche Schnappschüsse komme ich mit der 5MP Cam echt ganz gut klar.
    0
     

  12. 30.01.2014, 12:51
    #12
    Habe gerade auch mal die Geschwindigkeit der beiden Phones beim Browsen im Wlan getestet, da ist das Moto G teilweise sogar deutlich schneller.... also schon nicht schlecht, wie schnell so ein "Budget-Phone" sein kann und mit den 16 GB reicht mir auch der Speicher aus.
    0
     

  13. User105378 Gast
    Zitat Zitat von Haginger Beitrag anzeigen
    Ich habe einfach mal kurz vom Balkon geknipst .... und für solche Schnappschüsse komme ich mit der 5MP Cam echt ganz gut klar.
    Kann es sein, dass die Schärfe der Bilder beim Moto G höher ist als beim Lumia 820?

    von meinem GTab 2 geschrieben
    0
     

  14. 30.01.2014, 16:15
    #14
    Es wirkt zumindest so....

    Ich werde noch mal zwei vergleichbare Nahaufnahmen mit Blitz machen, mal schauen, wie sich die Schärfe der Bilder dann darstellt.
    0
     

  15. 30.01.2014, 16:41
    #15
    Nun ist das Moto G "endlich" da. Bisher bin recht angetan, habe aber fest gestellt, das die Netzverbindung mit Lumia etwas besser ist. Ansonsten ist es schon ein klasse Handy.
    Ich stehe aber aktuell vor dem Problem, wie bekomme ich z.b. meine Kontakte rüber aufs Moto G? Habt ihr da mal ein Tipp für mich?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
    0
     

  16. 30.01.2014, 16:52
    #16
    So, jetzt noch mal eine Gegenüberstellung mit Blitz bei Nahaufnahme (indoor und recht dunkel). Die Bilder sind unbearbeitet....

    Vom Lumia 820 zum Moto G-wp_20140130_17_40_49_pro.jpg
    Lumia 820


    Vom Lumia 820 zum Moto G-img_20140130_174306990.jpg
    Moto G


    Mit Blitz und etwas weiter weg vom Objekt:

    Vom Lumia 820 zum Moto G-wp_20140130_17_56_35_pro.jpg
    Lumia 820

    Vom Lumia 820 zum Moto G-img_20140130_175911695.jpg
    Moto G


    Mit Blitz wirken die Bilder des 820 für mich schärfer, also anders als bei Tageslicht, was bei 8MP vs 5MP aber auch erwartet werden kann.


    Aber dafür, dass die Cam des Moto G quasi in jedem Test als Katastrophe dargestellt wurde, bin ich mit ihrer Leistung in der Realität doch recht zufrieden.
    1
     

  17. User105378 Gast
    Ich finde auch, dass die Bilder relativ gut aussehen, jedenfalls nicht schlechter als die des 820.

    von meinem GTab 2 geschrieben
    0
     

  18. Also die Bilder vom Nokia schaun von den Farben her realistischer aus, deutlich!


    Tippitippi vom iPhone via tapatalk2
    0
     

  19. User105378 Gast
    Zitat Zitat von Steampunk Beitrag anzeigen
    Also die Bilder vom Nokia schaun von den Farben her realistischer aus, deutlich!
    Ich denke, dass ist einfach der automatische Weißabgleich, der bei den Handys verschieden eingestellt ist.

    @haginger
    Kannst du vielleicht den Weißabgleich auf beiden Geräten manuell gleichsetzen, dann können wir auch die Farben vergleichen.

    von meinem GTab 2 geschrieben
    0
     

  20. 30.01.2014, 18:05
    #20
    Solche Einstellungen sind im Cam-Menü des Moto G nicht möglich, das lässt nur grundlegende Einstellungen wie manueller Fokus, HDR, Blitz, Panorama zu.

    Aber es ging mir ja auch in erster Linie darum, mal zu zeigen, dass die Cam des Moto G für den "Hausgebrauch" durchaus zu gebrauchen ist.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Drahtlose Datenübertragung vom Lumia 925 zum PC
    Von bulio im Forum Nokia Lumia 925
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 18:01
  2. Lumia 820 braucht sehr lange zum aufladen
    Von ice3reaker im Forum Nokia Lumia 820
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.12.2012, 18:52
  3. Nokia Lumia 820 – Videos zum Gerät
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2012, 11:06
  4. Nokia Lumia 820 – Bilder vom Gerät
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2012, 08:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

moto g

motorola moto g

motorola moto g 16gb

nokia 820LumiaMoto g amazonmoto g 16gbmoto g newsmoto g smartphonemoto G 2

Stichworte