Ergebnis 21 bis 40 von 78
-
entwickelt Apps
- 24.11.2013, 22:09
- #21
Ja, du kannst selbstverständlich auch Karten einbinden, die nichts mit OSM zu tun haben... brauchst nur die URL zu den tiles...
Wegen dem Transfer vom PC. Du hast die Karten und Tracks die du aufs Handy übertragen willst aber schon in NaviMapper per Drag und Drop aufs Phone gezogen, oder ? Kommt sofort das "Synchronisation erfolgreich" ohne Verzögerung?
-
- 25.11.2013, 20:23
- #22
Na, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Nein, das hatte ich nicht gemacht - wurden nicht per drag and drop rübergezogen und die Synchronisation war innerhalb von Sekunden fertig.
Nun also Karten rübergezogen und jetzt synchronisiert er fleißig. Danke für den Hinweis.
-
- 26.11.2013, 20:19
- #23
Ich habe die App weiter getestet. Ich muss sagen: Einfach DER Hammer! Im Gegensatz zu einigen anderen Apps dieser Art lassen sich die Tracks auch im Hintergrund weiter aufzeichnen.
Durch die Pausenerkennung legt man nicht bei GPS-Sprüngen immer weiter Strecke zurück, wenn man pausiert und das beste an Navicomputer: Es lassen sich theoretisch beliebige (!!!) Karten Offline verfügbar machen - einfach nur perfekt zum Mountainbiken oder Pilze Sammeln, weil man dort quasi nie Empfang hat. Jetzt kommt langsam der Moment, wo ich mich ärgere, doch nicht die 64 Gb-Version des Lumia 1020 gekauft zu haben
Ich kanns kaum erwarten, was diese App noch alles zaubern wird, aber für mich steht jetzt schon fest, dass es für mich keine bessere App dieser Art gibt. 5*****
-
Hans Sperling Gast
-
entwickelt Apps
- 03.12.2013, 08:08
- #25
-
Bin hier zuhause
- 03.12.2013, 09:11
- #26
Für mich ist die APP auch toll. Bin zwar nur ein Radtouri, also kein Km_Fresser aber trotzdem gefällt es mir mich mit deren Hilfe zu bewegen. Leider komme ich noch nicht so ganz mit den Einsteloomstufen und Karten bevorzugt Ihr. Gerne Hilfe auch per PN.
-
Bin hier zuhause
- 03.12.2013, 16:20
- #27
kann man die Karten auch auf der SD-Karte speichern? weil ich hab so ohne irgendwie viele spiele drauf zu haben nur noch 400MB frei :-/ kann nichtmal navigon installieren ^^
-
Mich gibt's schon länger
- 04.12.2013, 09:39
- #28
..keine Ahnung wieso ich das nicht richtig hinbringe..Anscheinend habe ich ein Problem mit dem Port 80, aber ich bringe es nicht hin, diesen für Navimapper freizustellen. Habe versucht die Firewall zu deaktivieren, habe manuell die Ports hinzugefügt. Sollte es TCP oder UDP sein? An dem könnte es noch liegen..ansonsten bin um jede Hilfe dankbar.
-
- 04.12.2013, 20:04
- #29
Ich hatte auch Probleme mit der Übertragung. Kurz die Firewall ausgeschaltet und dann ging's problemlos.
Schonmal die Firewall komplett geschlossen?
-
Bin hier zuhause
- 23.12.2013, 14:26
- #30
Kann ich die APP auf dem Startbildschirm auch in farblich verwandeln oder ist das vom "Erzeuger" nicht vorgesehen
-
entwickelt Apps
- 23.12.2013, 17:57
- #31
Hallo hw25,
aktuell ist die Farbe des Kachelhintergrund fix. In der kommenden Version kommen Live Tiles und in diesem Zuge wurden auch die Kachelgrafiken geändert, so dass dann die eingestellte Akzentfarbe als Hintergrund verwendet wird... Update liegt schon bei Microsoft und sollte hoffentlich bald zu euch kommen, aber an Weihnachten arbeitet da wohl erstmal auch keiner...
-
Bin hier zuhause
- 23.12.2013, 18:54
- #32
Suuuuuuuuuper !!!! Danke und schöne Weihnachten.
Güße
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2013, 09:54
- #33
Sehr gut die Live Kachel, Danke!
-
entwickelt Apps
- 09.01.2014, 10:44
- #34
Jetzt auch mit SkyDrive Integration
Viel Spaß damit!
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2014, 11:08
- #35
Whoohoo, richtig geil! Danke sehr!
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2014, 15:17
- #36
Gefällt mir auch. Danke. Ist es denn in späterer Zukunft vorgesehen diese APP auch als Pulsmesser zu nutzen? Dann wäre sie in meinen Augen perfekt
-
entwickelt Apps
- 22.01.2014, 17:07
- #37
-
- 02.02.2014, 12:12
- #38
Ich hoffe ihr koennt mir helfen, da ich mit meinem Problem nicht weiterkomme....
Meine Frau und ich reisen viel, und wir betreiben einen Reiseblog bei Wordpress.
Nun habe ich einen GPX-Viewer entdeckt, mit dem ich eine GPX-Datei anzeigen lassen kann, in dem ich auf die URL der GPX-Datei verweise.
Allerdings erwartet der Online-GPX-Viewer aber eine URL mit der Endung ".gpx"
Der Link von Skydrive, wo die GPX ja auch abgelegt werden kann, hat aber ein eigenes Format und besteht nur aus einem Kauderwelsch von Buchstaben.
Kann ich mir von Skydrive irgendwie den Link "generieren", so das wieder eine Endung ".gpx" entsteht.
Oder habe ich irgendwie die Moeglichkeit die GPX-Datei per Handy (FTP) auf irgendeinen Webhoster zu legen?
Olaf
-
entwickelt Apps
- 04.02.2014, 08:59
- #39
Hallo bootsmann,
das hat jetzt nicht direkt etwas mit NaviComputer zu tun und ich bin nicht der große Experte mit SkyDrive, aber ich glaube solche Direktlinks gibt SkyDrive nicht her. Wenn es ohne PC gehen soll, würde ich mich mal nach einer App umschauen, die Dateien von SkyDrive herunterladen und diese dann per FTP oder ähnliches auf einen Server mit Direktlink-Möglichkeit hochladen kann. Ich meine es gibt solche Apps, bin aber nicht sicher.
-
Bin hier zuhause
- 04.02.2014, 17:04
- #40
@NaviComputer
Was mache ich falsch? Wenn ich mit der APP offline bin werden per Ortung GPS Daten ermittelt- Sehe ich das richtig?
Danach taucht oben im grünen Balken - Geschwindigkeit 0,0 km/h auf. Ich gehe auf Trip und starte. Danach möchte ich den Sperrbildschirm aktivieren- jetzt wird der Trip aber nicht mehr aufgezeichnet-nur die Dauer wird gespeichert nicht die Distanz.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...