Nokia Lumia 925 - Akkulaufzeit Nokia Lumia 925 - Akkulaufzeit - Seite 4
Seite 4 von 10 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 189
  1. Hans Sperling Gast
    Aber bei 50% steckt man doch noch nicht das Ladegerät an. Bei 20% spätestens um den Stromsparmodus zu umgehen wegen Livetiles und so.
    0
     

  2. 19.11.2013, 17:24
    #62
    Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    Aber bei 50% steckt man doch noch nicht das Ladegerät an. Bei 20% spätestens um den Stromsparmodus zu umgehen wegen Livetiles und so.
    Habe Stromsparmodus ausgeschaltet. Man sollte heutige Akkus zu jedem Zeitpunkt problemlos laden können.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_italy_218 aus geschrieben.
    0
     

  3. Hans Sperling Gast
    Zitat Zitat von IvanX Beitrag anzeigen
    Habe Stromsparmodus ausgeschaltet. Man sollte heutige Akkus zu jedem Zeitpunkt problemlos laden können.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_italy_218 aus geschrieben.
    Ja das schon, da hast du Recht. Aber bei 50% täglich anstöpseln macht man sich da nicht selber irgendwie fertig? Aber wenn dir das nix macht und du damit klar kommst, nur zu. Ich war nur verwundert.
    0
     

  4. 19.11.2013, 18:34
    #64
    Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    Ja das schon, da hast du Recht. Aber bei 50% täglich anstöpseln macht man sich da nicht selber irgendwie fertig? Aber wenn dir das nix macht und du damit klar kommst, nur zu. Ich war nur verwundert.
    Ach so "T" . Nee, ich tue schon spontan das Handy einstöpseln, nicht zwingend bei genau 50%. Im Büro habe ich nur ein verlängertes USB-Kabel zum Laden und das lädt ziemlich langsam und wenn ich das Gefühl kriege am späten Nachmittag es wäre noch gut ein bisschen mehr Saft für den Nachhauseweg zu haben schliesse ich es halt an...

    Ich habe jetzt die "Akkuentleerer-App" ausprobiert um den Akku mit ständiger 50% CPU-Auslastung komplett zu entladen. Damit sollte sich die Elektronik neu richtig einstellen, es soll kein Problem des Akkus selbst sein.

    Mal sehen, hoff, hoff...
    1
     

  5. @IvanX

    Dann kennst du dich wohl nicht gut genug mit Akkus aus.

    Du kannst das Handy wieder Laden wenn dur Akku unter 30% aber nicht weiter als 10% sinkt.

    Was auch nutzte, ist den Akku von ca. 20% auf 100% per USB über den PC zu Laden.

    Dadurch erhöhst du die Zyklenlebensdauer des Akkus.

    Aber wenn du das Handy immer wieder bei über 30% an den Strom steckst, machst du den Akku kaputt.

    "Die Spannung des Li-Ion-Akkus sinkt während der Entladung zunächst recht schnell von der erreichten Ladeschlussspannung auf die Nennspannung (ca. 3,6 bis 3,7 V) ab, sinkt dann aber während eines langen Zeitraums kaum weiter ab. Erst kurz vor der vollständigen Entladung beginnt die Zellenspannung wieder stark zu sinken."



    Ich hoffe das reicht erst mal.
    Wieviele Anwendungen hast du im Hintergrund laufen?

    Sent from my 925 using Tapatalk
    1
     

  6. 19.11.2013, 19:33
    #66
    Zitat Zitat von DanMargera Beitrag anzeigen
    @IvanX

    Dann kennst du dich wohl nicht gut genug mit Akkus aus.

    Du kannst das Handy wieder Laden wenn dur Akku unter 30% aber nicht weiter als 10% sinkt.

    Was auch nutzte, ist den Akku von ca. 20% auf 100% per USB über den PC zu Laden.

    Dadurch erhöhst du die Zyklenlebensdauer des Akkus.

    Aber wenn du das Handy immer wieder bei über 30% an den Strom steckst, machst du den Akku kaputt.

    "Die Spannung des Li-Ion-Akkus sinkt während der Entladung zunächst recht schnell von der erreichten Ladeschlussspannung auf die Nennspannung (ca. 3,6 bis 3,7 V) ab, sinkt dann aber während eines langen Zeitraums kaum weiter ab. Erst kurz vor der vollständigen Entladung beginnt die Zellenspannung wieder stark zu sinken."



    Ich hoffe das reicht erst mal.
    Wieviele Anwendungen hast du im Hintergrund laufen?

    Sent from my 925 using Tapatalk
    Maximal 15 Hintergrundaufgaben sind möglich, ich habe 9 aktiv. Ich bin kein Experte für Akkus und habe das durchaus früher gehört dass man so wie von dir erklärt laden soll, aber ich habe häufig gehört dass sei heutzutage nicht mehr so aber ok. Ich habe ohnehin von Anfang an dieses Problem gehabt dass der Akku sich sehr schnell entleert.

    Hier noch zwei Screenshots der Akkuentleerer App:
    Nokia Lumia 925 - Akkulaufzeit-wp_ss_20131119_0001.pngNokia Lumia 925 - Akkulaufzeit-wp_ss_20131119_0002.png
    0
     

  7. Ich kenne die APP, habe sie früher auch mal probiert.
    Aber seitdem ich das Handy ab und zu mal über den PC lade - weil es länger dauert - klappt das mit dem Akku besser.

    Brauchst du denn 9 Hintergrund Aufgaben?
    Du solltest das auf ein Minimum reduzieren - das zieht den Akku extrem den Saft. Ich habe 4

    -WhatsApp
    -Battery Live Tile Editor
    -WPCentral
    -Weather Flow

    Das ist extrem wenig, aber mehr brauche ich auch nicht.

    Sent from my 925 using Tapatalk
    1
     

  8. 19.11.2013, 20:10
    #68
    Zitat Zitat von DanMargera Beitrag anzeigen
    Ich kenne die APP, habe sie früher auch mal probiert.
    Aber seitdem ich das Handy ab und zu mal über den PC lade - weil es länger dauert - klappt das mit dem Akku besser.

    Brauchst du denn 9 Hintergrund Aufgaben?
    Du solltest das auf ein Minimum reduzieren - das zieht den Akku extrem den Saft. Ich habe 4

    -WhatsApp
    -Battery Live Tile Editor
    -WPCentral
    -Weather Flow

    Das ist extrem wenig, aber mehr brauche ich auch nicht.

    Sent from my 925 using Tapatalk
    Ich habe:
    - Here Drive+ (könnte ich evtl. deaktivieren)
    - LinkedIn (könnte ich evtl. deaktivieren)
    - MetroTube (könnte ich evtl. deaktivieren)
    - SBB Mobile (Bahn)
    - Twitter
    - Viber
    - Vine (könnte ich evtl. deaktivieren)
    - WeatherPro
    - WhatsApp
    0
     

  9. Here Drive nützt dir nur etwas wenn du jeden Tag zig Kilometer fahren musst. Wenn du das nicht tust, schmeiß es raus.

    MetroTube - guckst du viele Videos?

    SBB - wofür ist da der Dienst?

    LinkedIn - bekommst du da Push Nachrichten oder wofür ist da der Dienst?

    Gegen den Rest hab ich nichts einzuwenden

    Sent from my 925 using Tapatalk
    1
     

  10. 19.11.2013, 21:15
    #70
    Zitat Zitat von DanMargera Beitrag anzeigen
    Here Drive nützt dir nur etwas wenn du jeden Tag zig Kilometer fahren musst. Wenn du das nicht tust, schmeiß es raus.

    MetroTube - guckst du viele Videos?

    SBB - wofür ist da der Dienst?

    LinkedIn - bekommst du da Push Nachrichten oder wofür ist da der Dienst?

    Gegen den Rest hab ich nichts einzuwenden

    Sent from my 925 using Tapatalk
    Hab jetzt nur noch Twitter, Viber, WeatherPro und WhatsApp aktiv.

    SBB ist Fahrplan und Verfolgung des momentanen Standortes des Zuges... aber das benutze ich ja nur wenn ich in der App drin bin. LinkedIn kriege ich auch email-Benachrichtigungen also raus damit
    0
     

  11. Dann beobachte mal 3,4 Tage deinen Akku und lad bitte mindestens einmal von ca 20% voll über den PC auf. Dann müsstest du eine Verbesserung merken.

    Sent from my 925 using Tapatalk
    1
     

  12. 19.11.2013, 22:59
    #72
    Die heutigen NiMH-Akkus kann man problemlos beliebig zu jedem Zeitpunkt der Entladung ans Ladegerät hängen. Wir sind nicht mehr im Zeitalter der NiCd-Akkus. Das mit den 30% was oben steht ist also quatsch. Auch muss man nicht mehr auf 100% laden. Ausnahme: Bei Inbetriebnahme oder nach einem Hardreset. Aber nicht wegen dem Akku sondern um die Ladeelektronik des Handys zu kalibrieren. Kaputt geht der Akku sehr rasch bei einer vollständigen Entladung, also wenn das Gerät mit leer gebrauchtem Akku noch ein paar Wochen in der Schublade liegt. Die normale Entladung durch Benutzung des Handys geht daher nie wirklich auf Nulladung. Dies verhindert die Elektronik.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
    1
     

  13. Sorry, aber du liegst falsch - im Lumia ist ein Li-Ionen Akku verbaut.

    Hier kannst du alles nachlesen.

    http://de.m.wikipedia.org/wiki/Lithi...en-Akkumulator

    Und wer hat dir bitte erzählt das in Handys NiMH Akkus verbaut werden?

    Sent from my 925 using Tapatalk
    0
     

  14. 20.11.2013, 17:40
    #74
    oops sorry Li-Io meinte ich eigentlich...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
    0
     

  15. Guten Morgen zusammen,

    nachdem ich 6 Wochen warten musste bis das 925 endlich bei mir war habe ich es am Montag endlich erhalten.
    Ich war natürlich gespannt wie sich der Akku bei mir verhält. Nachdem ich häufig hier gelesen habe dass der Akku ein paar Tage braucht um sich zu kalibrieren war ich eigentlich ganz zufrieden mit den ersten 3 Tagen.... bis heute früh...

    Montag: Das Lumia kam mit ca 20% Akku bei mir an, ich habe es während dem einrichten komplett am Strom gelassen bis es bei 100% war. Dann restart immer noch 100%. Bis zum abend habe ich es dann natürlich ausführlich getestet und damit rumgespielt und mit ca 10% dann über nacht wieder ans Ladegerät gehängt.
    Dienstag: Morgens ausgestöpselt, Akku bei 100%, alles ganz normal, verbleibende Zeit war 1 Tag und 2 Stunden. Natürlich dann wieder viel rumgespielt damit, weitere Apps installiert etc, wie das halt so ist wenn man ein neues Gerät hat Zwischendurch war es dann auch mal eine weile am Laptop angeschlossen um Musik draufzuziehen usw. Bei ca 30% abends wieder ans ladegerät.
    Mittwoch: selbes Bild wie am vorigen Morgen. Alles in Ordnung aus meiner Sicht. Mittags dann bei einer fahrt über 1,5 Stunden Navigon mitlaufen lassen, ohne Stromzufuhr. Abends die gleiche Strecke wieder zurück, dazwischen ca 2 Stunden am USB gehabt. Um 20 Uhr dann noch 10% Akku, war für mich in Ordnung da ich das Lumia natürlich im Moment noch mehr benutze als normal und meine Handys sowieso immer über nacht am Strom hängen. Da mir die 10% aber zu wenig waren habe ich für 30 min geladen. Über Nacht dann wieder an den Strom gehängt.
    Heute morgen: ca 20 min nachdem ich das Gerät vom Strom genommen habe:
    Nokia Lumia 925 - Akkulaufzeit-wp_ss_20131121_0001.png
    habe dann direkt rebootet, hat aber nichts gebracht. Hintergrundaufgaben habe ich nur 2, hatte die letzten Tage aber noch wesentlich mehr (ca 7). Auch sonst keine besonderen Stromfresser an. Komischerweise hatte ich mich bis gestern abend kein bißchen damit beschäftigt den Akku zu schonen, hatte 4G, Bluetooth etc häufig an. Erst nachdem ich gestern abend dann alles unnötige ausgeschalten habe und den Akku dann heute mit der für mich normalen nutzung testen wollte kommt das dabei raus...

    Ich hoffe das war ein Ausrutscher des Akkus. Da ich vom HTC 7 Pro komme kenne ich mich eigentlich ganz gut aus mit den Wp Akkus und was den Akku leer saugt bzw wie man schonend mit Ihnen umgeht. Ich bin jetzt auf jeden fall gespannt wie lange der Akku heute Durchhält....
    0
     

  16. Hans Sperling Gast
    Die erste Zeit schwankt das immer etwas. der Akku muss eingearbeitet werden. Die Angaben sind auch nur Schätzwerte errechnet von den Zeiten zwischen den Ladezyklen und dem Verbrauch (ich hoffe ich hab das richtig erklärt, wenn nicht, mach das mal bitte einer, nich das hier Verwirrungen entstehen, danke). So oder so ähnlich funktioniert das wohl und mit weiterer Nutzung wird auch mehr Ausdauer erreicht.
    Nach ein paar Tagen kann man noch nichts konkretes dazu sagen, finde ich. Die Zeit ist einfach zu knapp. Nach 2-3 Wochen sieht das schon anders aus.
    0
     

  17. Zitat Zitat von Chatfix Beitrag anzeigen
    In diesem Thread kann man über die Akkuleistung vom Nokia Catwalk diskutieren.
    Mehr als ein Tag, wenn ich weinige Spiele spielen, nur normale Benutzung wird die Akkuleistung für mehr 2 Tag.
    0
     

  18. 01.12.2013, 12:54
    #78
    Ich habe es circa jetzt seith 2 Tagen ich denke das es ein bissl schlechter als der meines 1020 sein wird aber nivht viel.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_324 aus geschrieben.
    0
     

  19. 01.12.2013, 21:06
    #79
    Hallo, also sowas habe ich noch nie bei einem Handy erlebt.
    Manchmal hält das Ding (vorher habe ich es noch Lumia genannt) 3 Tage heute zum Beispiel gerade mal 8 Stunden.
    Gestern um 22 Uhr geladen, heute morgen um 9 Uhr war das Ding schon wieder leer.
    Nur vom rumliegen.
    Das ist ja wohl richtiger Mist. Null zuverlässig.
    Erfreue mich lieber an meinem IPhone.
    Gut der Akku hält nicht so lange, aber ich kann mich 100% ig darauf verlassen.
    0
     

  20. Ja ja, die Technik ist Schuld!
    Habe mein Lumia seit Juli und nie solche Probleme gehabt. Ich stelle das Teil jeden Abend in die kabellose Ladestation am Bett, das es auch mein Wecker ist. Ich habe absichtlich alle nur erdenklichen, stromfressenden Funktionen aktiviert, weil der Akku nicht tot zu kriegen ist und ich jeden Service nutzen möchte.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8.1 device aus geschrieben.
    0
     

Seite 4 von 10 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 2531
    Letzter Beitrag: 08.03.2017, 09:45
  2. Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820
    Antworten: 222
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 18:33

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 925 akku schnell leer

nokia lumia 925 akku schnell leer

akkulaufzeit lumia 925nokia lumia 925 akkulaufzeitnokia 925 akku schnell leernokia lumia 925 akku problemnokia lumia 925 akkulumia 925 akkulumia 925 akkulaufzeitlumia 925 windows 10nokia lumia 925 windows 10nokia 925 akkulumia 925 hintergrundaufgabennokia 925 akkulaufzeitlumia 925 akku problemeakku schnell leer nokia 925lumia 925 akkuleistungnokia lumia 925 akku geht schnell leer nokia 925 akku problemAkku zu schnell leer beim Lumia 925durchschnittliche Entladung lumia 925akkuleistung nokia lumia 925lumia 925 laufzeitlumia 925