Ergebnis 21 bis 40 von 56
-
- 18.11.2013, 20:50
- #21
Tja, das ist bei mir anders. Deshalb war ich skeptisch. Ich habe aktuell eine Raumtemperatur von 22°C . Der interne Temperatursensor vom Note 3 zeigt mir 26,5 °C - und das ohne dass das Gerät durch Nutzung selbst warm wäre...
Womit wir wieder bei Post #9 wären
-
- 19.11.2013, 08:08
- #22
Hallo,
kannst Du mal kurz beschreiben (oder Screenshot) wo genau WeatherPro die gemessene Innentemperatur anzeigt ? Hast mich jetzt neugierig gemachtund ich habe mir die App geholt. Aber die Temperatur sehe ich nicht. In den Einstellungen habe ich "Anzeigen der Daten der Geräte-Sensoren" aktiviert ...
-
- 19.11.2013, 08:51
- #23
-
- 19.11.2013, 09:03
- #24
Seltsam, warum wird das bei mir nicht angezeigt ... ??
Aber du siehst auch bei Dir: Die Messung der Gerätetemperatur stimmt ja wohl auch nichtOder arbeitest Du im Hallenbad
-
- 19.11.2013, 13:33
- #25
Ich mußte den Standort in der oberen Popup-Liste neu auswählen, da hat die App dann den Sensor eingeblendet. Geht man zum vorherigen Standort, ist die Sensor-Einblendung weg.
Ja, da habe ich auch schon mal in einem anderen Thread darüber geschrieben. Die Temp.-Anzeige kann nie genau sein, da es ja nur die aktuelle Umgebungswärme des Handys anzeigen kann. Wenn dann die CPU-Last hochgeht, kann man das eh knicken
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2013, 13:35
- #26
Das hat mich jetzt neugierig gemacht, ich hab das mit dem sensor auch nicht gesehen, in den einstellungen ist aber sensor des gerätes anzeigen oder so aktiviert....
erst wie ich dann oben beim standort "meinen Standort" ausgewählt hab... schwupps,w ar der sensor da, probiers mal aus, klappt bei dir sicher auch..
Ich hatte das handy jetzt aber in der hand... neuer post folgt gleich..
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2013, 13:40
- #27
-
- 19.11.2013, 13:51
- #28
Und die Angaben zum Luftdruck sind sehr exakt, das habe ich auf meiner Wetterstation im Büro und auch Zuhause beobachten können.
-
- 19.11.2013, 13:53
- #29
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2013, 14:40
- #30
ich find das witzig , ohne diesen Thread wär ich nie draufgekommen das mein Note einen Temperatursensor hat *freu*
-
- 20.11.2013, 05:49
- #31
Und ich stehe mal wieder auf der Leitung. In den Einstellungen finde ich nicht, wo man den Sensor einschalten kann und folglich kann ich das nicht ausprobieren.
Kann mal bitte jemand weiterhelfen?
Dank sagt Sylvia
-
- 20.11.2013, 06:02
- #32
Und ich stehe auf dem Schauch und finde die App nicht.
edit: gefunden.... sie heisst WeatherPro.
-
- 20.11.2013, 06:13
- #33
-
- 20.11.2013, 06:46
- #34
[QUOTE=VistaOpfer;1868681]Den mußt Du nicht einschalten, der ist "always on", also automatisch .
Und warum funktioniert es dann bei mir nicht? Hat jemand eine Idee?
-
- 20.11.2013, 06:51
- #35
Es gibt da auch eine ganz einfache App für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Höhe namens "Ambient"
https://play.google.com/store/apps/d...Ambiance&hl=de
-
- 20.11.2013, 06:54
- #36
-
- 20.11.2013, 10:41
- #37
Stimmt, obwohl ich den Punkt "Anzeigen der Daten der Geräte-Sensoren" in WeatherPro NIE bewußt oder aktiv angehakt habe!
Und das wüßte ich, denn WeatherPro ist eine meiner Lieblings-Apps!
Aber der Sensor selbst ist sehr wohl "always on"!
-
- 07.12.2013, 10:28
- #38
Hallo!
Ich nutze Weather Pro und habe nicht den Eindruck, dass die angezeigte Raumtemperatur der tatsächlichen entspricht. Mein altes digitales Thermometer zeigt 4-5 Grad abweichende Werte. Aber ob ich die als Referenz nehmen kann, weiß ich auch nicht.
Wenn ich raus gehe kann ich sehen, wie die Temperatur über Minuten hinweg fällt. Die für meinen Ort angekündigte Außentemperatur wird dabei aber nicht erreicht. Wieder liegt der Wert deutlich darüber. Mein Fazit: Der Sensor ist vollkommen unzuverlässig und langsam und daher auch unbrauchbar.
-
Powerbroker Gast
Also bei mir zeigt die App Weather Pro auch genaue Raumtemperatur an ! ( + - 0,5 Grad )
-
Bin hier zuhause
- 07.12.2013, 13:18
- #40
Für mich ist der Thermometer auch unbrauchbar. Da schätze ich ja noch besser.
Nichtsdestotrotz, Weather Pro auch eine meiner Lieblingsapps!
Ähnliche Themen
-
Spezielle S-Pen Apps fürs Note 10.1
Von juelu im Forum Samsung Galaxy Note 10.1Antworten: 2Letzter Beitrag: 26.08.2012, 22:15 -
[ Empfehlung ] Touchscreen Tune App fürs Note /SPen Kalibrieren
Von atonal im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.06.2012, 14:50 -
Streaming media,...welche APP fürs Note?
Von Walve im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.01.2012, 14:18 -
Variometer App für Samsung Galaxy Note gesucht.
Von fly2hell im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.11.2011, 14:12 -
Apps für One Note
Von mobile im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.05.2010, 10:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...