[Firmware] I9505XXUEMJ5 JB Android 4.3 [Germany / DBT] *13.10.2013* [Firmware] I9505XXUEMJ5 JB Android 4.3 [Germany / DBT] *13.10.2013* - Seite 6
Seite 6 von 7 ErsteErste ... 56 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 132
  1. Zitat Zitat von Seelenteufel666 Beitrag anzeigen
    Derzeit habe ich noch keine zeit gefunden. Wie wäre es einfach mit testen
    Naja das wollte ich ja vermeiden
    0
     

  2. 23.10.2013, 12:08
    #102
    Einer muss es immer der erste sein, sonst bekommen wir ja nie die Infos.

    Edit: Wenn Dein KWV schon auf 0x1 steht kannst Du es doch bedenkenlos testen. Wenn es nicht funktioniert kannst das Stock Recovery wieder zurück flashen. http://www.androidfilehost.com/?fid=23156208500214288
    1
     

  3. Ok das ist natürlich auch gut
    Ohne Risiko
    Versuche es gleich und melde mich dann ok

    ---------- Hinzugefügt um 11:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:38 ----------

    so habe es geflasht und als erstes was mir aufgefallen ist wo ich in die Recovery gebootet habe stand oben lings eine Meldung das die nicht das orginal Recovery ist.
    Ich mache gerade ein Backup und mal schauen ob alles klappt

    so hat alles geklappt

    ---------- Hinzugefügt um 12:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:57 ----------

    Was mich mal interessieren würde, kann ich mein Problem mit dem Zweimaligen booten nicht behebenin dem ich zb. die Boot Image neu aufspiele? Und wo würde ich sie her bekommen?
    Geht sowas? Sorry für die doofe Frage aber das nervt mich halt
    0
     

  4. 23.10.2013, 14:10
    #104
    Du könntest versuchen mit dem CWM Dein komplettes System zu formatieren und dann die MJ5 nochmal neu flashen. Aber alles natürlich ohne Gewähr. Wenn das funktionieren sollte und das Problem mit den zwei starts noch sein sollte, kann es nur an der Hardware liegen.
    0
     

  5. 23.10.2013, 14:15
    #105
    Gibt es irgendein Internes Programm oder App womit man die Hardware testen kann?
    So ne art diagnoselauf oder selbstest
    0
     

  6. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Du könntest versuchen mit dem CWM Dein komplettes System zu formatieren und dann die MJ5 nochmal neu flashen. Aber alles natürlich ohne Gewähr. Wenn das funktionieren sollte und das Problem mit den zwei starts noch sein sollte, kann es nur an der Hardware liegen.
    Naja das hatte ich ja bei des 4.22. Nicht das Problem also an des Hardware eher nicht.
    Ja alles löschen und neu aufspielen könnte ich machen aber muss dann ja alles wieder neu drauf machen und das will ich ja nicht,sonst läuft ja alles super nur das eine Problem
    0
     

  7. Was mir aufgefallen ist wenn ich neu starte kommt immer so eine Meldung am unteren Rand des bildschirmes kennt das jemand?
    Hänge mal das Bild an
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [Firmware] I9505XXUEMJ5 JB Android 4.3 [Germany / DBT] *13.10.2013*-1382553382562.jpg  
    0
     

  8. 24.10.2013, 13:57
    #108
    Ich hatte gestern Abend auch erstmals die Probleme mit dem WLan, obwohl ich Update bereits vor 4 Tagen aufgespielt habe.
    Habe dann heute erstmal ein wenig nach Lösungen gesucht.

    In einem Nachbarforum wir empfohlen, das S4 aus der Geräteliste des Routers zu löschen und dann neu zu verbinden.
    Und den Haken bei "Autom. Netzwechsel" zu entfernen.
    Damit war das Problem gelöst. Ich konnte es aber noch nicht ausprobieren.

    Lothar
    2
     

  9. 24.10.2013, 14:04
    #109
    Zitat Zitat von chessmaster835 Beitrag anzeigen
    Was mir aufgefallen ist wenn ich neu starte kommt immer so eine Meldung am unteren Rand des bildschirmes kennt das jemand?
    Hänge mal das Bild an
    Lösche mal unter Einstellungen/Optionen/Anwendungmanager bei der App BroadcastReceiver die Daten und den Cache.
    0
     

  10. 25.10.2013, 16:56
    #110
    So
    Jetzt habe ich auch den Schritt gewagt und mein S4 auf die MJ5 gebracht

    Vorerst nur mit Kies:
    WLan läuft ohne Probleme bis auf die Instabil Meldung.

    Gestensteuerung geht auch nach dem ich sie einmal Manuell konfiguriert habe.

    Alle Daten sind noch da.

    Jetzt bin ich drann die Apps wieder zu fixen.
    Einige Apps (bis jetzt:
    K-9,
    Note Everything,
    Plume,
    Sparkasse+,
    Handsent
    und BW Widgets)
    musste ich deinstallieren und neu installieren.
    Dannach wieder einrichten.
    Liegt anscheinend an den SQLite Datenbanken der Apps, bzw am internen Speicherort der Apps.

    Muss jetzt für zwei Stunden weg dannach mache ich mich ans Rooten und ans CWM
    Kann ohne dem nicht leben!

    Wen es interresiert hier ein Photo des Downloadmodus des S4 nachdem Update über Kies.

    Hatte vorher die gerootete MGA drauf
    Zuvor hatte ich bei der MGA folgendes getan:
    Xposed und Module deaktiviert
    Meinen BatterieMod wieder auf original geflasht
    Unroot Mit SuperUserSU
    Dannach zur sicherheit noch mal die MGA mit Odin drüber wegen Recovery.

    Dannach mit Kies auf die MJ5 aktualisiert.

    Bisher hat alles ohne Probleme auch ohne Wipe funktioniert.

    Root:
    Neuste CF-Auto-Root (5.9.2013) mit Odin 1.85
    geflasht. Hat auf Anhieb funktioniert.

    Direkt danach mit TB alle KNOX Apks eingefroren:
    com.sec.enterprise.attestation 1.0
    com.sec.knox.eventsmanager 1.0
    KLMS Agent 1.0 (der hat das KNOX Icon)
    KNOX 3.0
    KNOX 1.0
    Knox Notification Manager 1.0
    KNOX Store 1.0


    Mit Rootexplorer alles was in data/data KNOX im Namen hatte umbenannt:
    001com.sec.knox.appcontainer
    002com.sec.knox.containeragent
    003com.sec.knox.seandroid
    004com.sec.enterprise.knox.attestation
    005com.sec.knox.store
    006com.sec.knox.eventsmanager

    ACHTUNG:
    Sie werden anscheinend beim booten wieder hergestellt!
    Jedenfals habe ich nun folgende Dateien wieder im data/data Ordner:
    com.sec.knox.appcontainer
    com.sec.knox.containeragent
    com.sec.knox.seandroid
    com.sec.enterprise.knox.attestation
    com.sec.knox.store
    com.sec.knox.eventsmanager


    Bisher trotzdem von KNOX nichts bemerkt.

    XPosed wieder installiert, Wanam XPosed und Greenify aktiviert.
    Masterkey XPosed mod wird nicht mehr benötigt!

    Dann mal versucht ins Stock Recovery zu booten.
    Funktioniert, hab allerdings einen umgefallenen Droid. War schon ewig nicht mehr im Stock Recovery keine Ahnung ob das normal ist.
    Menü scheint zu funktionieren, hab reboot gewählt, und es hat funktioniert.

    CWM:
    PhilZ Touch Recovery (tar) mit SGS4Flasher geflasht (5.18.5).
    In's CWM Recovery gebootet
    Funktioniert (es kommen aber neben der blauen Meldung (die kenne ich von der MGA) noch gelbe Meldungen)

    Beim reboot aus dem CWM kommt die Meldung das Root gefixt werden muß, hab No gewählt, Root geht trotzdem.

    Da ich noch keinen Batterie Mod für die MJ5 habe kann ich meine Batterie Mods noch nicht erstellen, nutze so lange den Circle von Wanam XPosed.

    MFG
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [Firmware] I9505XXUEMJ5 JB Android 4.3 [Germany / DBT] *13.10.2013*-20131025_170121.jpg  
    2
     

  11. 28.10.2013, 06:46
    #111
    Wlan hängt bei mir auch immer wieder, allerdings nur auf 2,4Ghz, 5Ghz macht keine Probleme.
    0
     

  12. irgendwie kann ich hier nicht rooten. odin erkennt mein gerät im dl-mode, aber wenn ich cf-root flashen will, bekomme ich nach einer weile das hier angezeigt:
    <ID:0/004> Added!!
    <ID:0/004> Odin v.3 engine (ID:4)..
    <ID:0/004> File analysis..
    <ID:0/004> SetupConnection..
    <ID:0/004> Can't open the serial(COM) port.
    <OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
    <ID:0/004> Removed!!
    hab ich was vergessen?

    hat sich erledigt... neustart am pc reichte
    0
     

  13. 29.10.2013, 17:25
    #113
    Bekommst man eigentlich Knox irgendwie zum laufen wenn Knox auf 0x1 steht?

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  14. 29.10.2013, 17:43
    #114
    @Tanis, Du hast die MJ5 mit CF-Auto Root gerootet, CWM Recovery geflasht und Dein Knox Warranty Void steht auf 0x0? Das kann ich kaum glauben, das Bild vom Downloadmodus ist doch nach dem Update auf die MJ5 und vor dem rooten gemacht worden oder?

    Zitat Zitat von OPC_300 Beitrag anzeigen
    Bekommst man eigentlich Knox irgendwie zum laufen wenn Knox auf 0x1 steht?

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    Da bin ich mir nicht sicher, interessante Frage. Aber bei denjenigen wo Knox auf 0x1 steht wird auch das Gerät gerootet sein von daher auch die Knox Apps deaktiviert. Könnte mir vorstellen das bei einem nicht gerooteten Gerät wo der Knox auf 0x1 steht und die Knox Apps aktiv sind diese auch meckern.
    0
     

  15. 29.10.2013, 19:01
    #115
    Habe meins original noch ohne Root mit Knox auf 0x1 und da geht Knox nicht zu aktivieren.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  16. 29.10.2013, 20:17
    #116
    Zitat Zitat von Tanis64 Beitrag anzeigen
    ...
    Wen es interresiert hier ein Photo des Downloadmodus des S4 nachdem Update über Kies.
    ...
    Würde ich auch nicht glauben!
    Ich habe meinen Post mehrfach ergänzt, da ich nicht nacheinander Posten wollte.
    Das Bild stammt vom Zeitpunkt direkt nachdem Update über Kies!
    Mit dem flashen von CF-Auto-Root erhöhte sich auch bei mir das KNOX Warranty Void Flag auf 0x1.
    MfG
    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2


    ---------- Hinzugefügt um 21:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:07 ----------

    Zitat Zitat von OPC_300 Beitrag anzeigen
    Bekommst man eigentlich Knox irgendwie zum laufen wenn Knox auf 0x1 steht?

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    Nein, KNOX verweigert dann definitiv den Dienst.
    Ich denke das dieses bescheuerte KNOX Warranty VOID Flag genau dafür gedacht ist!
    Aus Enterprise Sicht ein Sicherheitsfaktor, da dadurch sichergestellt ist, dass auf einen verändertem Gerät der Zugriff auf den KNOX Container nicht (vielleicht sogar nie) mehr möglich ist.
    Deshalb solte man bevor man Rootet dafür Sorgen das da keine ungesicherten Daten drinn sind!
    Das haben schon einige User bei den XDAs berichtet (die sind nicht wirklich begeistert!)
    2
     

  17. Seit ich mein S4 habe will ich es rooten, war aber immer davon abgeschreckt dass es schwieriger war als bei anderen Smartphones...
    Inzwischen scheint es sogar noch schwieriger geworden zu sein. oO
    Naja, auf jeden Fall bin ich gerade auf Version 4.2.2 (UDMH5). Gibt es irgendwelche Nachteile wenn ich jetzt update?
    Es scheint ja dass es auch bei meiner Version schon genauso schwer ist zu rooten. Würde dann halt erst updaten und dann versuchen zu rooten, da ich keine Lust hab dann später alles wieder rückgängig zu machen um das Update doch aufzuspielen.
    0
     

  18. 30.10.2013, 05:42
    #118
    @Hupsa:
    So wie sich mein Kenntnis Stand zur Zeit darstellt gibt es insgesammt 3 Verschiedene Bootloader

    1. Den der mit dem Erscheinen des GT-I9505 auf den Geräten war:
    - Kein KNOX Warranty Void Flag
    - kein Warranty Bit
    - kein eMMC Burst Mode

    2. den der mit der MH5 kam (Ich nenne ihn mal BL Knox I) den auch Du jetzt drauf haben solltest:
    - KNOX Warranty Void Flag
    - kein Warranty Bit (?)
    - kein eMMC Burst Mode (?) kam glaube ich erst mit dem aktuellen Bootloader

    3. den aktuellen mit der MJ5 kommenden (Ich nenne ihn mal BL Knox II) den habe ich drauf
    - KNOX Warranty Void Flag
    - Warranty Bit
    - eMMC Burst Mode

    Mir ist nach dem flashen des PhilZ CWM aufgefallen dass man mit dem aktuellen BL nicht mehr so einfach ins (CWM) Custom Recovery kommt, wenn man von einem ausgeschalteten SGS4 ausgeht. Es Vibriert dann kurz und startet normal durch.
    Hier kann mann jedoch mit Volume Up + Power dauerdrücken wieder raus und kommt dannach ins Recovery.

    Was es mit Warranty Bit und eMMC Burst Mode genau auf sich hat kann ich Dir nicht sagen

    MFG
    0
     

  19. 30.10.2013, 09:25
    #119
    Zitat Zitat von Hupsa Beitrag anzeigen
    Seit ich mein S4 habe will ich es rooten, war aber immer davon abgeschreckt dass es schwieriger war als bei anderen Smartphones...
    Inzwischen scheint es sogar noch schwieriger geworden zu sein. oO
    Naja, auf jeden Fall bin ich gerade auf Version 4.2.2 (UDMH5). Gibt es irgendwelche Nachteile wenn ich jetzt update?
    Es scheint ja dass es auch bei meiner Version schon genauso schwer ist zu rooten. Würde dann halt erst updaten und dann versuchen zu rooten, da ich keine Lust hab dann später alles wieder rückgängig zu machen um das Update doch aufzuspielen.
    Hallo und Herzlichen Willkommen bei Pocketpc. Wenn du auf der MH5 bist und Rooten möchtest, wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit deinen Knox auf 0x1 setzen. Und es gibt im Moment keine Möglichkeit diesen wieder zu ändern. Ich würde vorschlagen du liest dich mal hier ein. Wenn danach noch Fragen sind oder etwas unklar ist, einfach Fragen, wir versuchen eigentlich alle so gut es geht zu Helfen.
    0
     

  20. Hm... okay, also gibt es schonmal einen Unterschied.

    Zitat Zitat von Tanis64 Beitrag anzeigen
    Mir ist nach dem flashen des PhilZ CWM aufgefallen dass man mit dem aktuellen BL nicht mehr so einfach ins (CWM) Custom Recovery kommt, wenn man von einem ausgeschalteten SGS4 ausgeht. Es Vibriert dann kurz und startet normal durch.
    Hier kann mann jedoch mit Volume Up + Power dauerdrücken wieder raus und kommt dannach ins Recovery.
    Bisher hab ich noch nie geschafft ins Recovery zu kommen. Bin mir nicht sicher was ich falsch gemacht hab... hatte etliche Male neu gestartet und dabei die Tasten gedrückt, allerdings hat es nur einfach gestartet. xD
    Das braucht man hoffentlich für die aktuellen Rootmethoden nicht?

    Zitat Zitat von Jens0609 Beitrag anzeigen
    Hallo und Herzlichen Willkommen bei Pocketpc.
    Danke. ^^

    Wenn du auf der MH5 bist und Rooten möchtest, wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit deinen Knox auf 0x1 setzen.
    Mit der neueren Firmware ginge dies aber wieder? Zumindest habe ich es gestern so rausgelesen dass Leute es geschafft haben zu rooten ohne dieses 0x1 hervorzurufen.

    Soweit ich verstanden hab ist der einzige Nachteil dieses Status dass man dann keine Garantie mehr auf dem S4 hat?
    Könnte ich wohl mit leben, obwohl ich es schon ärgerlich finde!
    Meiner Meinung nach sollten die Hersteller von Smartphones es ihren Kunden ein bisschen leichter machen und in den Optionen ne Checkbox zum Aktivieren von Adminrechten anbieten. >_>

    Ich würde vorschlagen du liest dich mal hier ein. Wenn danach noch Fragen sind oder etwas unklar ist, einfach Fragen, wir versuchen eigentlich alle so gut es geht zu Helfen.
    Puh, ich hab gestern abend schon so viele Threads gelesen bis meine Augen weh taten (war natürlich davor schon die ganze Zeit am Computer @_@). *Augen immernoch wehtun* XD
    Hrm... ich finde das alles ein bisschen unübersichtlich.
    Am besten ich frage einfach direkt:

    Firmware:
    Mit der Version die ich habe könnte ich rooten und würde die Garantie verlieren?

    Mit der neuesten Version könnte ich rooten und die Garantie behalten, dafür kann man irgendwelche anderen Sachen nicht machen? (Zur Info: Für den Moment möchte ich nur Rootrechte, mit Samsungs Version von Android bin ich sonst zufrieden.)

    Es sieht so aus als wäre die momentan bevorzugte (oder einzig mögliche?) Art zu rooten mit einer "Mega Rom". Was genau tut die Rom, ausser zu rooten?

    Vorgehen:
    Wenn ich das richtig verstanden hab, müsste ich zuerst alle Daten auf meinem S4 löschen?
    Allerdings kann man Backups von Programmdateien (Zum Beispiel Speicherstände von Spielen oder der Inhalt anderer Apps) doch nur mit Programmen machen, die Rootrechte brauchen, oder?
    Gibts also keine Möglichkeit meine Daten zu behalten wenn ich roote?

    Danke schonmal für euren Support.

    Englisch verstehe ich auch, kenne mich aber mit den Fachbegriffen nicht aus. Das ist mein erstes Smartphone überhaupt. xD
    0
     

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 56 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Firmware][N8010XXUCMH2 JB Android 4.1.2] [DBT -Germany] (16.08.2013) WIFI-Version
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und Rom
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 08:20
  2. [Firmware][N8000XXCMI2 JB Android 4.1.2] [DBT -Germany] (11.09.2013) UMTS-Version
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und Rom
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 16:54
  3. [Firmware][I9505XXUBMEA JB Android 4.2.2] [DBT/ATO/AUT] *14.06.2013*
    Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 159
    Letzter Beitrag: 01.09.2013, 10:00
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.08.2013, 07:49
  5. [Firmware][I9505XXUBMF8 JB Android 4.2.2] [DBT] *19.06.2013*
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 18:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android 4.3 root

galaxy s4 4.3 root

I9505XXUEMJ5

s4 4.3 root

samsung galaxy s4 4.3 root

root android 4.3android 4.3I9505XXUEMJ5 rootgalaxy s4 android 4.3 roots4 4.3 rootenI9505 xxuemj5android 4.3 jailbreaks4 update 4.3 deutsch download xxuemj5klms agent androidI9505xxuemj5 modemGalaxy s4 mit android 4.3 rootens4 4.3 Philzs4 root 4.3i9505xxuemj5 dbt.zip downloads4 rooten 4.3s4 anwendungmanager apps allegalaxy s4 root mit 4.34.3 root s4galaxy s4 android 4.3 rooten

Stichworte