Ergebnis 41 bis 60 von 121
-
- 20.10.2013, 19:15
- #41
If you buy iPhone for T-Mobile, it will arrive with a nano-SIM card already installed that you can activate by visiting an Apple Retail Store or a T-Mobile store or by calling T-Mobile. When you travel internationally, you can use a nano-SIM card for iPhone 5s from a local GSM carrier. For details on LTE support, see www.apple.com/iphone/LTE
Hier direkt aus dem Store wo mann es auch aktivieren kann, und steht doch bei Reisen kann mann jede SIM nutzen. Also kein SIM lock.
Gesendet von meinem SM-N9005
-
- 20.10.2013, 22:03
- #42
-
- 20.10.2013, 22:39
- #43
Danke TEC Driver
Diese Aussage ist doch schon einmal Gold wert
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 20.10.2013, 22:47
- #44
Für euch doch immer gerne!!! Ich bekomme ja auch immer Hilfe von euch die schon Diamentenwert hat da ist das bisschen Gold doch nicht die Rede Wert!
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2013, 09:51
- #45
Sag ich doch immer: Wenn keiner eine Ahnung hat und sich damit alle zusammen tun, dann kommt nachher doch noch was Gutes bei raus.
Darüber reden hilft immer!
-
Mich gibt's schon länger
- 21.10.2013, 12:50
- #46
Hallo zusammen
falls noch von interesse, hier mal meine sicht der dringe bezüglich sim-lock, usa-version, etc.
ich war kürzlich in den usa und habe mir ein 5s von at&t im apple store geholt. zu meiner überraschung, konnte ich das gerät problemlos mit einer t-mobile prepaid karte betreiben. zurück in der schweiz hat auch orange damit wunderbar geklappt. inklusive natürlich 4G.
soviel zum thema sim-lock...
-
- 21.10.2013, 13:06
- #47
Naja SIM-Locks gibts bei iPhones im Prinzip gar nicht, sondern nur Netlocks
Allerdings ist das Prinzip ähnlich, die Geräte funktionieren, sofern sie gelockt sind, NUR im Netz des jeweiligen Betreibers, die SIM-Karte ist dabei egal, solange es das selbe Netz ist. Aber kann ja generell sein, dass das iPhone 5s bei AT&T ab Werk frei ist
-
Mich gibt's schon länger
- 21.10.2013, 13:14
- #48
ja gut, dann eben netlock
wollte nur berichten, dass es trotz unzähliger meldungen und warnungen, auch seitens der apple mitarbeiter, problemlos im t-mobile netz und zuhause im orange schweiz netz geklappt hat. ohne unlock-dienst oder ähnliches. auch itunes hat keinerlei meldung bezüglich xy-locks angegeben.
ich denke hier wird teils auch bewusst falsch informiert. auch seitens der apple mitarbeiter. in zwei shops wurde mir nämlich gesagt, es gäbe keinen verkauf der at&t geräte ohne vertragsabschluss. in zwei anderen shops wurde mitgeteilt, es gäbe nur jeweils morgens von 8-9 einen verkauf der geräte vertragslos. in einem anderen shop jedoch wurde bereitwillig ein gerät, tagsüber, verkauft. als wäre es das einfachste der welt. war ne knifflige sache
-
- 21.10.2013, 13:18
- #49
Was eine Irreführung ^^ Gut zu wissen, dass wir mit dir grad ein Beispiel zur Hand haben
-
- 21.10.2013, 13:45
- #50
-
- 21.10.2013, 14:58
- #51
Und welche Frequenzen werden unterstützt? Es gibt doch beim USA Modell Einschränkungen in den Bändern. (In Deutschland ja 3+7+20/1800+2600+800)
Laut Seite von Apple fehlt 2600 also Band 7.
-
- 21.10.2013, 19:51
- #52
-
- 21.10.2013, 20:48
- #53
Ich habe hier folgendes gefunden:
Nur der Anbieter AT&T ist voll kompatibel mit dem GSM/UMTS-iPhone! Sprint und Verizon nutzen kein GSM/UMTS, sondern CDMA-Netze; dort funktionieren GSM/UMTS-Telefone gar nicht! Einzig T-Mobile USA nutzt auch GSM/UMTS, jedoch auch hier mit einer Einschränkung: T-Mobile USA nutzt eine vom sonstigen Standard abweichende UMTS-Frequenz, die nahezu kein europäisches Telefon beherrscht – das GSM/UMTS-iPhone auch nicht. T-Mobile USA kann man mit einem GSM/UMTS-iPhone deshalb nur im GSM-Modus nutzen, d.h. man kann – wie beim ersten iPhone – nur mit EDGE surfen, 3G bzw. UMTS funktioniert nicht!
-
- 21.10.2013, 21:50
- #54
Dann müsste die Info von Apple aber falsch sein unter:
http://www.apple.com/iphone/LTE/
Da fehlt bei AT&T das Band 7.
vielleicht nicht das wichtigste Band aber "voll kompatibel zu GSM/UMTS Europa" ist es damit nicht.
-
- 21.10.2013, 22:18
- #55
Wirklich eine schwierige Materie. Ich denke mal, da würde ich eher Apple trauen…
-
- 21.10.2013, 22:26
- #56
Mein Freund ist schon unterwegs zum Apple Store!
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2013, 22:30
- #57
Und der ganze Aufwand lohnt sich für gesparte 150 EUR?
-
- 21.10.2013, 23:20
- #58
Hier ist das Ergebnis auf die Frage ob das AT&T 5S mit anderen SIMSs kompatible ist und somit Weltweit funktioniert:
Nein, das AT&T funktioniert nur mit AT&T Chips. Andere Chips werden nicht erkannt genau so wie es z.B. bei der Verizon oder T-Mobile Version der Fall ist. Apple sagt es steht auch ganz klar auf der Apple.com Seite und so ist es auch - "Your iPhone will work only with the carrier you choose."
-
- 21.10.2013, 23:21
- #59
Ok, das sind auch die Infos, die ich bislang im Hinterkopf hatte. Da ich aber nie ein iPhone aus den Staaten geholt habe, konnte ich es aber nie verifizieren…
-
- 21.10.2013, 23:29
- #60
Ich hatte bereits ein AT&T 4S sowie ein Verizon 4S zum Testen. Bei beiden Geräten wurde eine Telcel SIM Karte nicht erkannt. Beide male erschien die Meldung das ich eine SIM Karte einlegen muss. Es würde mich wundern wenn dies beim 5S anders sein sollte.
Ähnliche Themen
-
Tab in USA kaufen
Von Fredchen84 im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1Antworten: 31Letzter Beitrag: 19.01.2012, 21:06 -
Htc Import in USA von Apple gestoppt
Von Mmtrashhead im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.12.2011, 06:28 -
Htc Import in USA von Apple gestoppt
Von Mmtrashhead im Forum HTC HD7Antworten: 0Letzter Beitrag: 21.12.2011, 06:28 -
Windows Phone 7 in der Schweiz Online kaufen
Von Zebrahead im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.12.2010, 19:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...