Ergebnis 61 bis 80 von 110
-
Gehöre zum Inventar
- 15.10.2013, 10:14
- #61
OK, das ist ja der Thread von DjeMBeY, aber da wird was dran sein, scheinbar wieder irgendwelche Änderungen am Bootloader der MJ3. Hab sie entfernt, wobei die im De-la-Vega Thread noch online ist.
-
- 15.10.2013, 10:22
- #62
Lieber auf der MJ1 erstmal bleiben bis alles geklärt ist außerdem ist die MJ3 eh nicht für unserer deutschen Geräte gedacht
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 15.10.2013, 11:12
- #63
So, nun habe auch ich wieder root auf meinem Note.
War echt nen Kinderspiel, wenn man sich an die Anleitung hält. Das Adrenalin schoss wieder durch den Körper aber es ist alles gut gegangen und der schicke Counter ist auf 0x0.
-
- 15.10.2013, 12:19
- #64
Konkret ist es eher dieser Link der vor der MJ3 warnt (Post #352)
http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=352
-
- 15.10.2013, 12:45
- #65
Darf nicht war sein...
Gesendet von meinem SM-N9005
-
- 15.10.2013, 13:01
- #66
Warum ? Hast Du die geflasht ??
-
- 15.10.2013, 13:09
- #67
Neee, die MJ1 rennt bei mir wie eine Rakette
, und ich habe Root ohne Coubter erhöhung, Never change a running System
trotzdem tut mir der User leid der es eben gemacht hat.
Gesendet von meinem SM-N9005
-
- 15.10.2013, 14:14
- #68
Ja ich werde in Zukunft nicht wie sonst immer gleich das neuste flashen das rauskommt sondern ein paar Tage abwarten... Besser ist das wegen die Sicherheit 😜
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 15.10.2013, 14:25
- #69
Naja, bei Samsungs neuer "Fort Knox" Technik sind derartige Unwegsamkeiten doch vorprogrammiert.
Bin positiv überrascht, dass es überhaupt schon Möglichkeiten gibt, den "dunklen Zauber" zu umgehen
Schaut mal, über wieviele Versionen dieses Brickproblem des Note1 so vor sich hin köchelte...
Gut, das ist eine ganz andere Nr. aber im Vergleich hierzu ehr übersichtlich und es hat auch einige Geräte/"Voreilige") auf dem Gewissen
-
- 15.10.2013, 14:48
- #70
[OT ON] Allerdings klemmt bei mir der Home Button etwas, wenn ich auf der Seite drücke, nicht immer aber ab und zu...wenn ich jetzt tausche wie gross ist die Chance dass ich die MJ3 drauf kriege?? Oder noch warten ist nicht so tragisch...[OT OFF]
Gesendet von meinem SM-N9005
-
- 15.10.2013, 14:54
- #71
OT: ich würde bei (derartigen) Mängeln immer zeitnah tauschen/reklamieren!
-
- 15.10.2013, 23:40
- #72
Jep mache ich ja auch normalerweise, aber da ich ab 05 Dezember bei neuem Provider einen 24h Tausch/Service geniesse, müsste ich jetzt sicher das Teil einschicken und paar Wochen warten. Auf jeden Fall werde ich es tauschen lassen aber wahrscheinlich erst im Dezember ausser es verschlimmert sich sehr. Danke...
Gesendet von meinem GT-N8010
-
Fühle mich heimisch
- 16.10.2013, 20:42
- #73
Wenn alles auf "offiziell" steht, wie sieht es den mit OTA updates aus?
Müsste doch funktionieren, oder?
PS: ich habe bisher alle samsung sp geflasth (s1, note1, note2) ohne auch nur nachzudenken, doch jetzt bereitet mir samsung ein wenig bauchschmerzen ^^
lg,
-
- 17.10.2013, 05:10
- #74
Jep habe es getestet und es hat nicht gemeckert, sondern hat mir angezeigt ob Updates verfügbar sind.
Trotzdem sollte man momentan vorsichtig sein mit Updates, siehe Warnung zur FW MJ3. Besser mal abwarten und wenn alles von den Devs geklärt ist, erst dann das Update drauf hauen.
Gesendet von meinem SM-N9005
-
- 17.10.2013, 08:52
- #75
Sagtmal ich habe mir die MJ1 geflasht als die erste Version zum rooten erschienen ist danach ist mir aufgefallen das die CSC nun auf OXXBMJ1 statt die DTBBMJ1 drauf ist sollte ich nun nochmal die richtige CSC für Deutschland flashen obwohl Alles in deutsch ist? Bzw ist es gefährlich einfach die CSC zu ändern?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2013, 08:58
- #76
Mit deaktivierter Reaktivierungssperre und der richtigen CSC (siehe Post eins) zur Firmware sollte das kein Problem sein.
-
- 17.10.2013, 10:02
- #77
Die CSC musst Du aber nur dann ändern, wenn Du merkst, dass irgend welche bestimmten Apps nicht korrekt funktionieren, die eben auf ein bestimmtes Land definiert sind. Sollte das nicht sein, kannst Du auch problemlos die CSC lassen, wie sie ist. Das ändern der CSC erfordert einen Werksreset und das muss ja nicht unbedingt sein, wenn auch so alles läuft - was eigentlich die Regel ist ...
-
- 17.10.2013, 10:03
- #78
Nein wie gesagt Es läuft als perfekt. Dann werde ich es so lassen und das nächste Update abwarten denke dann kann ich ja wieder auf die deutsche CSC wechseln
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 17.10.2013, 10:11
- #79
Jep
So mache ich es auch. Ich habe eigentlich nur selten wirklich eine DBT, da alle anderen genauso funktionieren. Hauptsache die Systemsprache ist deutsch !
Und solche Apps, die nur mit bestimmten CSCs funktionieren, habe ich glücklicherweise nicht. Es soll z.b. die MCDonalds-App und manch andere sein ...
-
- 17.10.2013, 10:13
- #80
Vorallem kannst du nicht nur die CSC alleine Flashen, sondern die FW + CSC, dann noch mal Rooten wie beschrieben mit den zwei Files.
Ich habe probiert nur die CSC zu Flashen hat geklappt aber Root war weg, deshalb musste ich alles von vorne machen.
Gesendet von meinem SM-N9005
Ähnliche Themen
-
Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 64Letzter Beitrag: 03.12.2013, 21:07 -
[Root] Kingo Android für das Galaxy S4 ohne "Knox Warrantly Void"
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 24.10.2013, 22:21 -
[Root] Kingo Android für das Note 3 ohne "Knox Warrantly Void"
Von Al Falcone im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 36Letzter Beitrag: 07.10.2013, 17:05 -
Umfrage zu Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.10.2013, 11:56 -
Akkulaufzeit des Nexus 4 ohne root verlängern
Von Zeitgeist2707 im Forum Google Nexus 4Antworten: 34Letzter Beitrag: 21.04.2013, 07:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...