Leidige Diskussion: Fehlentwicklung Windows RT Leidige Diskussion: Fehlentwicklung Windows RT
Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 65
  1. Hallo Zusammen,
    ich habe mir vor einiger Zeit ein Surface RT gekauft und bin bis heute wirklich begeistert davon. Hat alles was ich brauche.
    Nun liest man in der Presse immer mehr das das RT eine Fehlentwicklung ist um immer mehr Partner von der Weiterentwicklung div. Tablets absehen. Mich stört diese Diskussion sehr! Auf einem Android Tablet oder einem iPad kann ich auch nicht meine geliebten Windows Programme installieren und das stört niemanden. Mal ehrlich - abends im Internet surfen div. Apps die es auf allen Plattformen gibt abspielen usw. ist doch die eigentliche Anforderung an Tablets. Über dies hinaus bietet Microsoft noch ein vollwertiges Office und sowieso schon viele Anwendungen an, die vom PC her bekannt sind. Ich kann die Diskussion einfach nicht mehr hören. Das RT ist mit all seinen Ecken und Kanten (im wörtlichen Sinn) ein solides Stück Technik auf dass ich nicht mehr verzichten möchte. Ebenso möchte ich es nicht geben das iPad meiner Frau oder das Nexus 7 meiner Tochter eintauschen.
    Mich würde es freuen, ein wenig positives Feedback von Euch zu bekommen!
    9
     

  2. Genau das habe ich mir heute auch gedacht, als ich die Kommentare vom folgenden Artikel gelesen habe: http://stadt-bremerhaven.de/microsof...fuer-249-euro/

    Einfach nur schlimm. Die Medien sagen, dass die Dinger schrott sind und der dumme User glaub es auch und schreibt dann solche Kommentare, obwohl er es nie hatte...
    0
     

  3. Finde die Diskussion auch immer sonderbar. Was man MS vorwerfen kann ist der Name, es kann keiner was mit den Kürzeln RT anfangen. Wenn sie es Windows Touch oder Tablet genannt hätten wäre zumindest ein teil der Diskussion hinfällig, wobei sich gerade die Leute darüber beschweren die wissen was der unterschied ist. Sozusagen im Namen der Leute die es anscheinend nicht wissen, was ich wiederum lächerlich finde.

    Auch der Satz, der ja unentwegt zu lesen ist, das braucht kein mensch oder totgeburt...da ja keine Programme installiert werden könen und das man sich lieber ein Pro holen soll. Für mich z.B. ist das Pro zu schwer, Akku hält mir zu kurz und gegenüber einem Notebook hat es doch noch Nachteile. Atom bringt mir nichts, weil für die Programme die ich auf dem Laptop habe ist es zu schwach, somit habe ich den Vorteil nicht mir normale Programme installieren zu können. Jetzt habe ich für 90% der Nutzung ein RT und für den Rest das Notebook und bin wunschlos glücklich.
    Und von der Bedienung, dem Funktionsumfang usw. finde ich ein RT Tablet für meine Ansprüche perfekt.
    1
     

  4. Meiner Meinung nach hat Microsoft da nur einen Fehler gemacht. Bei den Windows8 RT Tablets hätten sie den herkömmlichen Desktop komplett streichen sollen. Dafür solide Office-Apps anbieten, das man den Desktop auch nicht mehr braucht. ...und die Lizenzen dann viel günstiger raushauen als die Pro Version. ^^
    3
     

  5. 31.07.2013, 16:06
    #5
    Zitat Zitat von filmbefreier Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach hat Microsoft da nur einen Fehler gemacht. Bei den Windows8 RT Tablets hätten sie den herkömmlichen Desktop komplett streichen sollen. Dafür solide Office-Apps anbieten, das man den Desktop auch nicht mehr braucht. ...und die Lizenzen dann viel günstiger raushauen als die Pro Version. ^^
    Ich empfinde es als sehr angenehm, dass ich Office unter RT weitgehend so nutzen kann, wie ich das gewohnt bin, ohne mit einer komplett anderen Oberfläche unter Metro hantieren zu müssen. Für mich stellt das einen echten Mehrwert gegenüber Android und iOS dar (mal vom teilweise ziemlich eingeschränkten Funktionsumfang der dort zur Verfügung stehenden Office Lösungen abgesehen).

    Was die Preise angeht, so sehe ich hier schon eher einen Fehler, der aber zu Anfang fast alle Geräte/Tablets betroffen hat und teilweise auch noch betrifft: Sie sind einfach zu teuer gewesen. Inwieweit da die Lizenzpreise von MS eine Mitschuld haben, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist es schwierig die Leute zum Umstieg auf ein komplett neues System bewegen zu wollen und dafür Preise zu verlangen, die mindestens so hoch und teilweise höher sind als die der etablierten Konkurrenz. Die Geräte wiederum bieten zwar nicht unbedingt weniger aber auch nicht wirklich mehr als die Konkurrenz.

    Ich hoffe sehr, dass Microsoft - trotz der mehr und mehr abspringenden Hardwarehersteller - an RT festhält und es entsprechend weiterentwickelt. Potential wäre meiner Meinung nach bei Windows RT mehr als genug vorhanden.
    1
     

  6. Wie ich heute bereits hier http://www.pocketpc.ch/c/4412-window...planungen.html gesagt habe bin ich der Meinung das es ein tolles Tablet OS ist, Microsoft es allerdings durch falsches Marketing vermurkst hat. Die Leute erwarten sich halt das die alten Desktop Programme Funktionieren wenn Windows draufsteht, hier hätte man das OS komplett anders benennen müssen um den Vergleich zu entkommen/vermeiden.

    Bezüglich Office bin ich über den Desktop sehr froh, da man sich nicht umgewohnen muss und beinahe alle Funktionen zur Verfügung stehen. Am Desktop ist es auch einfacher mit mehreren Word Dokumenten parallel zu arbeiten als mit Apps. Ebenso sehe ich das Problem der "Fingerfreundlichkeit" am Desktop nicht, da ich Office Programme so oder so nur mit Tastatur und Maus nütze. Also ich hoffe das der RT Desktop nicht verschwindet!

    Einzige was ich mir noch wünschen würde für die nächste Generation wäre Mobilfunkmodul und ein Wacom Stift für Notizen(um dem Galaxy Note Tablets was entgegenzusetzen)!
    1
     

  7. Bin froh, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine bin.

    DANKE LEUTE!
    0
     

  8. 31.07.2013, 21:09
    #8
    Habe gestern das zweite Surface RT bestellt. Meine Frau ist mittlerweile auch auf den Geschmack gekommen. Diese ganzen negativ Stimmen kann ich auch keineswegs nachvollziehen. Habe das Surface beruflich immer dabei und es ist das perfekte mobile Office. Der USB Port ist verdammt nützlich um bei einer Präsentation mal eben ne kleine Maus oder ähnliches anzuschließen während das Ding per Hdmi am Beamer hängt. Das soll mal jemand mit iPad und Konsorten nachmachen. Für mich ist das Ding genial. Und bei dem mittlerweile attraktiven Preis, hoffe ich dass die Masse sich endlich mal selbst eine Meinung bildet anstatt auf die immer gleichen blöden Artikel reinzufallen.
    2
     

  9. Heute gab es bei Cyberport ne Aktion Surface RT für 249 €, ich war mal wieder leider zu spät.
    Ich hatte bei der MS Aktion mir ein 64 GB Surface RT inkl. Touch Cover, leider wurde mir 32gb variante geschickt und 64gb abgerechnet. Microsoft hat sich natürlich sofort entschuldigt und einen tausch versprochen, leider wurde mir aber das Geld erstattet und dann war die Aktion vorbei.
    Nun warte ich vergeblich auf eine ähnliche Gelegenheit.

    Wenn man es genau nimmt, ist der Preis für das RT eigentlich günstig, da ja noch ein Office dabei ist und ab 8.1 sogar mit Outlook.

    Ich vermisse mein surface und das touch Cover.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  10. Bis ende September kann man das Surface ab 222 Schweizer Franken unter http://surface.studentenrabatt.ch direkt im Online Shop kaufen. Office ist auch dabei und mit dem neuen Update dann inklusive Outlook.

    Viele ist das was für ein paar unter euch
    1
     

  11. Ich bin - als eigentlicher Apple Nutzer - auch sehr zufriedener Surface RT Nutzer
    Aber wie schon weiter oben geschrieben hätte man das Ding "Surface Touch" oder ähnlich nennen sollen - aber nicht RT. Damit kann nun wirklich niemand was anfangen.

    Desweiteren finde ich den Desktop auch vollkommen unsinnig, da man sowieso nur Apps aus dem Store installieren kann !
    Die Vorteile des Surface sind ganz klar die Erweiterungsmöglichkeiten via SD karte und vor allem vollwertigem USB Anschluss !!

    Das iPad spielt seine Vorteile natürlich mit dem App Store aus. Hier ist Apple ganz weit vorne. Der App Store von MS ist da im vergleich wirklich nicht nennenswert. Desweiteren können ja iPhone Besitzer auch Ihre Apps auf dem iPad installieren - ganz grosser Vorteil auch hier für Apple. Man muss die App nur einmal kaufen ! Gibt ja auch viele Universalapps im Apple Store welche dann auch die iPad Auflösung übernehmen - einmal zahlen und für mehrere Devices nutzen.

    Vielleicht sollte MS dies im Bereich Windows und Windows Phone auch übernehmen. Wäre ein grosser Schritt in die richtige Richtung.

    Das Surface wird nur von den Leuten runtergeschrieben die definitiv keines haben ! Ich persönlich habe noch 2 andere Surface RT Besitzer im Bekanntenkreis welche auch sehr zufrieden sind.
    0
     

  12. 20.08.2013, 20:50
    #12
    Desweiteren finde ich den Desktop auch vollkommen unsinnig, da man sowieso nur Apps aus dem Store installieren kann !
    Also ich finde die Office Apps fuer mich ein MUSS. War _DER_ Grund warum ich zu RT gegriffen habe, als ich festgestellt habe, dass ich praktisch nur Office als Desktop Apps sinnvoll nutzen wuerde.
    Andere Desktop Apps die ich auf meinem Notebook nutze wuerden auf einem Tablet eh nicht sinnvoll laufen.

    Man beachte auch, dass Office2013 ziemlich gut fuer Touch optimiert ist. Outlook selbst bietet ja zusaetzlich noch den "Touch Modus".

    Das Surface wird nur von den Leuten runtergeschrieben die definitiv keines haben !
    Das habe ich auch feststellen koennen. Sollte man mal drueber nachdenken...
    1
     

  13. 24.08.2013, 18:44
    #13
    Ich möchte mir ein Tablet kaufen, soll ich mir ein Android oder ein RT Tablet kaufen?

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-914_eu_euro2_341 aus geschrieben.
    0
     

  14. Zitat Zitat von Tomysweb Beitrag anzeigen
    Ich möchte mir ein Tablet kaufen, soll ich mir ein Android oder ein RT Tablet kaufen?

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-914_eu_euro2_341 aus geschrieben.


    1. Kommt darauf an, was du mit dem Tablet alles machen willst.
    2. Das wird vermutlich der falsche Thread sein.
    0
     

  15. 26.08.2013, 13:01
    #15
    Zitat Zitat von filmbefreier Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach hat Microsoft da nur einen Fehler gemacht. Bei den Windows8 RT Tablets hätten sie den herkömmlichen Desktop komplett streichen sollen. Dafür solide Office-Apps anbieten, das man den Desktop auch nicht mehr braucht. ...und die Lizenzen dann viel günstiger raushauen als die Pro Version. ^^
    Ehrlich gesagt, ohne Desktop hätte ich mich nie und nimmer für das RT entschieden. Gerade der Desktop bringt den grossen Unterschied zu einem reinen Consumer-Tablet. So wie es aktuell ist, kann ich locker einen grossen Bildschirm anhängen und dann auf dem Surface RT wie auf einem normalen PC arbeiten. Das geht mit einem Fenster-System deutlich einfacher als im Fullscreen-Modus.

    Allerdings hätte MS für alle Office-Produkte eine Metro sowie eine Desktop-Version herausbringen sollen. Jedenfalls empfinde ich das beim IE und bei OneNote extrem flexibel. Die Metro-Version dürfte daher auch ruhig auf einige wenig-Gebrauchte Funktionen verzichten.
    1
     

  16. 27.08.2013, 22:43
    #16
    Ich hab zwar noch kein Surface RT - überlege mir aber Eines zu kaufen.
    Derzeit schlepp ich immer mein Notebook mit um unterwegs mails zu beantworten
    oder rasch eine Excel Liste oder eine PP zu bearbeiten. Das Surface RT wäre
    nochmal deutlich leichter und hat eine gute Akkulaufzeit. Allerdings schütteln
    meine Kollegen aus der IT auch nur den Kopf ab meinem Interesse - da wird zu
    iPad oder Samsung Galaxy Tab geraten. Ich hab ein Toshiba Android Tablet,
    ich mag das OS auf dem Smartphone , aber für wirklich mit Office Dokumente
    zu arbeiten absolut unbrauchbar.
    0
     

  17. User61847 Gast
    Bei RT lag die Gewichtigkeit eher beim "kleinen Home Office" und weniger beim reinen Konsumieren, daher wird es auch nie den großen Durchbruch erlangen.
    0
     

  18. So, gestern hatte ich Glück, bei Saturn hatte sie das Surface RT 32GB für 249€, da habe ich zugeschlagen.

    Und mir geht dieses "Cyber Mobbing" gegen RT sowas von auf den **#%&
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  19. Zitat Zitat von bet4test3r Beitrag anzeigen

    Einfach nur schlimm. Die Medien sagen, dass die Dinger schrott sind und der dumme User glaub es auch und schreibt dann solche Kommentare, obwohl er es nie hatte...
    hi

    Ganz ehrlich? Wo nach soll denn bitte sonst ein käufer sich entscheiden?
    Ich muss mich doch nach Zeitungsartikeln usw. orientieren...
    Die meisten Leute haben keine Zeit, Lust oder sonstige Ahnung. Des weiteren hat ms einfach nen schlechten Ruf. Kaum einer, z.b. Im mm würde ein surface anpreisen...
    Also, wie soll der normale Käufer, kein Hardcore forum und Technik freek sonst auf das surface kommen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    1
     

  20. Der dumme User ist jetzt also an den miesen Verkaufszahlen schuld...
    Windows Phone 8 auf dem Surface und gut ist. RT wird nicht überleben.
    Mit Windows 8 wollte MS den Desktop und Mobilbereich abdecken - was auch in die Hose ging. Und dann NOCH EIN extra OS, wie RT. Manchmal könnte man echt meinen, bei MS gibt es im Büro Alkohol gratis.

    - Euer freundlicher Forentroll
    0
     

Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

microsoft windows rt

surface rt

windows rt forum

microsoft surface rt

surface rt programme installierensurface rt forumwindows rtsurface rt erfahrungensurface rt android installierenmicrosoft surface rt appssurface rt 32gbprogramme auf surface rt installierenmicrosoft surface rt programme installierenwindows tabletmicrosoft surface surface rt appswindows surface rtwindow rtwindows 8 auf windows rt tablet installierensurfacewindows rt appssurface rt windows 8 installierensurface rt normale programme installierenforum windows rtunterschied laptop und notebook