Nokia Lumia 1020, die spezielle Kamera und Diskussion dazu Nokia Lumia 1020, die spezielle Kamera und Diskussion dazu - Seite 2
Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 99
  1. Zitat Zitat von FoRoPocketPC Beitrag anzeigen

    EDIT: lol, hier muss pocketpc dann aber nachlegen: Die Bilder des Lumia 1020 sind zu groß, um sie hier hochzuladen. Damit verkommen die Foto-Threads des Handys
    Beim Lumia 920 war das der Thread, der am meisten ging und das stelle ich mir beim 1020 auch wieder so vor... jedoch nicht, wenn man die Bilder gar nicht hochladen kann.
    Umgesetzt und nun sollte es klappen.

    LG und schönes WE
    1
     

  2. 13.07.2013, 13:35
    #22
    Ich finde die Bilder an und für sich nicht schlecht was mich hingegen sehr stört sind die Verzerrungen der Bilder als ob sie mit einem Fischaugenoptik gemacht worden wären. Bei diesem Bild sieht man an dem Hochhaus links im Bild schön, wie es einen Bogen macht. Was mich ebenfalls stört sind die enormen stürzenden Linien durch das extreme Weitwinkel. Man sieht es bei diesem Bild an den Hochhäusern im Hintergrund, hier eine Crop Ausschnitt vom Bild, alles neigt sich extrem nach links oder rechts an den Rändern.
    1
     

  3. Zitat Zitat von cosmocorner Beitrag anzeigen
    Umgesetzt und nun sollte es klappen.

    LG und schönes WE
    Und hier der Test:

    nokia-lumia-1020-pro-highres-3.jpg

    Tip, tip, top! Danke

    Aber wieso gibt es hier keine Vorschau?
    0
     

  4. Zitat Zitat von WarmRed Beitrag anzeigen
    hier eine Crop Ausschnitt vom Bild, alles neigt sich extrem nach links oder rechts an den Rändern.
    Ja, war mir auch aufgefallen. Aber das wird rechts auch dadurch verstärkt, dass die Kamera nicht gerade gehalten wurde. Links neigt es sich deutlich weniger als auf der rechten Seite.
    0
     

  5. Fals sich wer für den Kameragriff interessiert:
    http://www.symbiantweet.com/nokia-lu...ands-on-videos
    2
     

  6. Arcelor Gast
    Also nix mit Mechanik!
    0
     

  7. Ich vermute mal du meinst damit den Auslöser der Kamera, der da elektrisch über den USB-Port geht? Wenn ja, tolle Sache - ist dadurch sicher haltbarer als mit einer Umlenkung.
    0
     

  8. 1
     

  9. Zitat Zitat von TheEngineer0815 Beitrag anzeigen
    Wie krass ist das denn? Habe das eben mal mit meinem Lumia 920 probiert... und ich muss dem netten Herren Recht geben: Ein LED-Flash ohne mechnischen Shutter kann das trotz OIS nicht

    Nokia Lumia 1020, die spezielle Kamera und Diskussion dazu-wp_20130716_003.jpg
    0
     

  10. @warm red, hast du schon mal bilder einer teuren Kamera bei z.b. Brennweite kleinbild 24 in 100% Ansicht angeschaut? Das ist normal, daher ist z.B. Bei einer Fisheye linse alles vom Mittelpunkt extrem schief, da das halt ne brennweite von z.b. 4. Das ist Physik...

    Sent from my Lumia
    0
     

  11. Zitat Zitat von WarmRed Beitrag anzeigen
    Ich finde die Bilder an und für sich nicht schlecht was mich hingegen sehr stört sind die Verzerrungen der Bilder als ob sie mit einem Fischaugenoptik gemacht worden wären. Bei diesem Bild sieht man an dem Hochhaus links im Bild schön, wie es einen Bogen macht. Was mich ebenfalls stört sind die enormen stürzenden Linien durch das extreme Weitwinkel. Man sieht es bei diesem Bild an den Hochhäusern im Hintergrund, hier eine Crop Ausschnitt vom Bild, alles neigt sich extrem nach links oder rechts an den Rändern.
    Also entweder hast du das falsche Bild verlinkt oder ich nen Denkfehler^^

    Bei dem Freiheitsstatuen Bild haben die Hochhäuser im Hintergrund eine Neigung nacht rechts. Aber das liegt daran das der Horizont schief ist, sprich das Handy beim Fotografieren nicht waagerecht war. In wie weit ansonsten Aufgrund der Perspektivischen Verzerrung eine zusätzliche Neigung einstellt lässt sich hier praktisch nicht erkennen.

    Bei einem Fischaugeneffekt müssten sich die Hochhäuser, da sie in der oberen Bildhälfte sind ja auch in Richtung Bildmittelpunkt neigen.

    Ansonsten seh ich auf den Bildern generell keine Verzerrungen. Ein wirkliches Problem wäre wenn du gerade Linien hast die plötzlich "krumm" werden. Sich bei Weitwinkel vom Mittelpunkt "entfernende" Linien wenn man z.B. Häuserkanten fotografiert sind völlig normal, bzw. ja sogar gewünscht, sonst bräuchte man kein Weitwinkel
    0
     

  12. 17.07.2013, 09:54
    #32
    Zitat Zitat von chrizmo Beitrag anzeigen
    Ansonsten seh ich auf den Bildern generell keine Verzerrungen. Ein wirkliches Problem wäre wenn du gerade Linien hast die plötzlich "krumm" werden. Sich bei Weitwinkel vom Mittelpunkt "entfernende" Linien wenn man z.B. Häuserkanten fotografiert sind völlig normal, bzw. ja sogar gewünscht, sonst bräuchte man kein Weitwinkel
    also ich glaube nicht, dass diese Hochhäuser mit diesem Knick gebaut wurden oder?
    Nokia Lumia 1020, die spezielle Kamera und Diskussion dazu-lumia1020-knick.jpgNokia Lumia 1020, die spezielle Kamera und Diskussion dazu-lumia1020-knick2.jpg

    @warm red, hast du schon mal bilder einer teuren Kamera bei z.b. Brennweite kleinbild 24 in 100% Ansicht angeschaut? Das ist normal, daher ist z.B. Bei einer Fisheye linse alles vom Mittelpunkt extrem schief, da das halt ne brennweite von z.b. 4. Das ist Physik...
    Das ist mir klar, daher empfinde ich das Weitwinkel zu übertrieben gewählt etwas dazwischen wäre für meinen Geschmack geschickter gewesen. Es mögen nicht alle so krass stürzende Linien in den Fotos.

    Bei dem Freiheitsstatuen Bild haben die Hochhäuser im Hintergrund eine Neigung nacht rechts. Aber das liegt daran das der Horizont schief ist, sprich das Handy beim Fotografieren nicht waagerecht war.
    Wenn man die Brücke als Massstab nimmt für den geraden Horizont, dann war die Kamera gerade ausgerichtet, die Freiheitsstatue steht auch gerade. Die Hügelkette im Hintergrund darf man da nicht als Referenz hernehmen, da die Topografie zu unterschiedlich ist. Der Fotograf hat bestimmt die Brücke und das Ufer als Referenz Punkt gewählt.
    Nokia Lumia 1020, die spezielle Kamera und Diskussion dazu-lumia1020br-cke.jpg
    0
     

  13. Ein ATT-Mitarbeiter hat ein Demogerät in die Finger gekriegt und ein paar Fotos geschossen:


    http://www.reddit.com/r/windowsphone..._this_morning/
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  14. buzzman Gast
    Zitat Zitat von voyager68 Beitrag anzeigen
    Ein ATT-Mitarbeiter hat ein Demogerät in die Finger gekriegt und ein paar Fotos geschossen:


    http://www.reddit.com/r/windowsphone..._this_morning/
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    Danke. Ich hatte eigentlich mehr erwartet von den Bildern. Hoffe jetzt einfach mal, dass die SW noch nicht die Finale ist.
    0
     

  15. Vergleicht mal die beiden hier und guckt euch den Laternenmast an:
    http://i.imgur.com/7HfKJee.jpg
    http://farm4.staticflickr.com/3798/9...546a5146_o.jpg

    Das ist gleicher Standort, gleiche Perspektive, einmal in voller Auflösung und einmal die 5 MP - Variante. Es ist zwar nicht mit Sicherheit zu sagen, aber anhand dieser Bilder habe ich zumindest die Vermutung, dass im Gegensatz zur vollaufgelösten Variante über die 5MP-Variante bei der Verarbeitung noch der ein oder andere Filter läuft, um solche Verzerrungen auszugleichen.

    So gut wie jede Digicam haut über die aufgenommenen Bilder nochmal nen Entzerrungsfilter drüber, um Fischaugeneffekte rauszurechnen. Meine FujiFilm F30 zeigt im ersten Moment nach der Aufnahme als Kontrollbild auch ein leicht Fischaugen-verzerrtes Bild an, guckt man sich das Bild jedoch nachher in der abgespeicherten Version nochmal an, ist die Geometrie auf einmal gerade und unverzerrt, das Bild hat weniger Rauschen usw..

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass dieses Postprocessing nur bei der 5 MP - Endversion angewandt wird, das hochaufgelöste Bild allerdings so wie es vom Sensor kommt abgespeichert wird.
    0
     

  16. 17.07.2013, 23:41
    #36
    Also der Verzug vom Standard und dem HiRes Bild sehen bei diesem Auto bei beiden gleich verzogen aus.

    http://farm4.staticflickr.com/3810/9...42c8d96e_o.jpg
    http://i.imgur.com/q9dWaDQ.jpg

    Nokia Lumia 1020, die spezielle Kamera und Diskussion dazu-lumia1020auto.jpg

    An diesem Bild und auch an anderen sieht man auch das die Randunschärfe wieder da ist.
    0
     

  17. Wo ist da am Rand was unscharf, was nicht unscharf sein sollte?
    Aus physikalischen Gründen ist es doch logisch, dass an den Rändern unten sowie oben das Bild unscharf wird, schließlich sind dortige Objekte in einer ganz anderen Entfernung als die Mitte, auf die scharf gestellt wurde.
    Und nach links und rechts ist eigtl. auch klar. Der Fokus stellt doch gewissermaßen auf eine um den Sensor herum aufgespannte Kugeloberfläche mit Radius=Entfernung des fokussierten Objektes scharf.
    Wenn man dann eine gerade Straße damit von der Seite fotografiert und auf die Mitte scharf stellt, geht die Straße nach links und rechts aus der Fokusentfernung raus.
    0
     

  18. Zitat Zitat von mh0001 Beitrag anzeigen
    Vergleicht mal die beiden hier und guckt euch den Laternenmast an:
    http://i.imgur.com/7HfKJee.jpg
    http://farm4.staticflickr.com/3798/9...546a5146_o.jpg

    Das ist gleicher Standort, gleiche Perspektive, einmal in voller Auflösung und einmal die 5 MP - Variante. Es ist zwar nicht mit Sicherheit zu sagen, aber anhand dieser Bilder habe ich zumindest die Vermutung, dass im Gegensatz zur vollaufgelösten Variante über die 5MP-Variante bei der Verarbeitung noch der ein oder andere Filter läuft, um solche Verzerrungen auszugleichen.

    So gut wie jede Digicam haut über die aufgenommenen Bilder nochmal nen Entzerrungsfilter drüber, um Fischaugeneffekte rauszurechnen. Meine FujiFilm F30 zeigt im ersten Moment nach der Aufnahme als Kontrollbild auch ein leicht Fischaugen-verzerrtes Bild an, guckt man sich das Bild jedoch nachher in der abgespeicherten Version nochmal an, ist die Geometrie auf einmal gerade und unverzerrt, das Bild hat weniger Rauschen usw..

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass dieses Postprocessing nur bei der 5 MP - Endversion angewandt wird, das hochaufgelöste Bild allerdings so wie es vom Sensor kommt abgespeichert wird.
    Das gibt allerdings Sinn. In RAW aufgenommene Fotos enthalten ja niemals eine Softwareseitige Korrektur, und so manches Weitwinkel ist ohne nachträgliche Korrektur für "normale" Fotos aufgrund der Verzerrung praktisch unbrauchbar, weshalb man da nochmal einige Zeit am PC sitzt^^. Ich denke hier wird tatsächlich in den unbearbeiteten 38MP Fotos eine Verzerrung zu finden sein, welche auf den "fertigen" 5 MP Bildern von der Software rausgerechnet wird, wie gut das funktioniert muss dann die Praxis zeigen.
    0
     

  19. 18.07.2013, 07:42
    #39
    Nur schiesst das Lumia keine RAW Fotos sondern ganz herkömmliche JPG Fotos in Vollauflösung und verkleinert, das hat nichts mit RAW zu tun und 2. kann man Schärfe, Belichtungszeit usw. Bei RAW Fotos nachträglich in einem gewissen Bereich korrigieren aber um perspektivische Verzerrungen zu korrigieren braucht es Zeitaufwendige EBV.


    vom iPhone mit Tapatalk
    0
     

  20. Zitat Zitat von WarmRed Beitrag anzeigen
    Nur schiesst das Lumia keine RAW Fotos sondern ganz herkömmliche JPG Fotos in Vollauflösung verkleinert, das hat nichts mit RAW zu tun und 2. kann man Schärfe, Belichtungszeit usw. Bei RAW Fotos nachträglich in einem gewissen Bereich korrigieren aber um perspektivische Verzerrungen zu korrigieren braucht es Zeitaufwendige EBV.


    vom iPhone mit Tapatalk
    Ja nur wissen wir nicht ob Nokia bei den 38MP Fotos andere Algorithmen (oder garkeine) drüber laufen lässt als bei den "bearbeiteten" 5MP Bildern, von daher kann es also durchaus sein das hier noch eine Perspektiven korrektur drüberläuft.

    Na ja kommt auf die Verzerrung und die Rechenleistung an denke ich. Mein Canon 17-85 USM hat im Weitwinkel 5%ige Verzerrungen was relativ heftig ist. Mit DPP ist das aber auf nem nicht gerade Leistungsstarken PC eine Sache von ein paar Sekunden das ganze zu bereinigen.
    0
     

Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 520 - Fotoqualität der Kamera
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 520
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.05.2013, 22:23
  2. [Tausche] Nokia Lumia 920 Schwarz mit Rechnung und 4 CC-1043 Cases
    Von Burny92 im Forum Marktplatz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.04.2013, 11:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 1020 test

nokia eos

nokia lumia 1020 kamera

nokia 1020

nokia lumia 1020 testbilder

nokia lumia 1020

lumia 1020

foto test nokia 1020

nokia lumia 1020 testfotos

lumia 1020 rote augen

lumia 1020 testfoto

lumia 1020 test

lumia 1020 fototest

testbild 1920x1080

nokia 1020 kamera fischaugeneffektlumia 1020 kamera testbildnokia lumia 1020 kaufenlumia 1020 testfotosnokia lumia 1020 beispielbildertestbilder 1920x1080nokia 1020 test fotonokia 1020 beispielbildernokia lumia 1020 testfoto