4 Wochen WP8 , mit 3 Geräten und meine Erfahrungen als Androidler. 4 Wochen WP8 , mit 3 Geräten und meine Erfahrungen als Androidler.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. Da ich damals von WP7 wieder zurück zu Android gewechselt bin, und nun aber in der blöden Situation war das mein HTC One in Reparatur musste, nahm ich das als Anlass das neuen WP8 unter die Lupe zu nehmen.

    Geräte waren : Lumia 920 / Ativ S wie auch das HTC 8x. Auf die Geräte als solches möchte ich hier aber gar nicht eingehen sondern viel mehr das BS beleuchten und aus der Sicht eines Android Anhängers der auch schon ein WP7 besessen hat, schildern.

    Zum Verbleib der Geräte: Meine Frau hat das 8X behalten, meine Mutter das Ativ S und mein Lumia 920 wird wieder verkauft sobald mein One wieder da ist.

    Es geht mir hier keinesfalls darum ein System in den Himmel zu loben oder irgendein BS schlecht zu reden, sondern einfach nur meine Erfahrungen kund zu tun.

    Fakt ist jedenfalls das WP echt Potenzial hat. Wo man das bei WP7 nur erahnen konnte, sieht man da bei WP8 schon echte Fortschritte.

    Blöd nur das sich MS irgendwie bei jeder tollen Funktion selbst ein Bein stellt.
    Daher nehmt es mir nicht übel wenn ich direkt mal mit den negativen Dinge beginne. Unabhängig davon ob es jemand braucht oder nicht. Ein paar Beispiele:

    Da wäre Xbox Music.
    Jetzt ist es ja nun mal auch schön das Nokia ihren eigenen Musik Dienst anbietet und WP ja die Musik Erkennung direkt integriert hat.

    So begab es sich das ich ein Lied über den Nokia Dienst hörte, und mir dachte. Da ich den Xbox Music Pass besitze und alle Lieder von allen Geräten folglich mit einander gesynct und bei bedarf runter geladen werden können, statt nur zu streamen, das ich das Lied über die Musik erkennung "erkennen" lasse von Xbox Music und so in meine Wiedergabeliste einpflege.

    Kannst aber vergessen, zumindest auf dem WP8 Device,da man keine Wiedergabeliste bearbeiten kann.


    Punkt 2:
    Die Kinderecke.
    Tolle Idee, meine 2 Jährige sitzt schon mal auf der Couch und hat ein narren an Kinectimals gefressen. Also dachte ich, "es gibt ja die Kinderecke , fügst du hinzu , und wenn sie es sich dann mal krallt, kann sie kein mist mit machen".

    Weit gefehlt.
    Ich schütze mein Telefon mit einer Pin... (Also nicht der Sim Pin, sondern der Display Pin zum entsperren aus dem Standby).

    Wieso zum teufel will das Telefon , wenn man vom Lockscreen nach rechts in die Kinderecke Switcht dann eben den Pin haben? Am Thema vorbei würde ich sagen.


    Punkt 3 :
    Ich habe auch eine Xbox 360 und daddel hin und wieder mal eine runde und lasse oft auch einfach Xbox Music laufen. Da der Sound vom Laptop nun mal nicht so... .

    Ich kann von dem WP8 Device aus meinen Freunden eine Nachricht schicken über die Xbox Kachel. (Über Smartglass ja auch die Xbox steuern, aber das geht ja auch über Android ) Glaubt aber ein Mensch das ich eben über die App auch benachrichtigt werde wenn eine Nachricht zurück kommt? Nein. Erst wenn ich die App selbst wieder öffne wird mir die eventuell vorhandene neue Nachricht angezeigt.

    Dazu lassen sich Voice Nachrichten gar nicht abspielen oder versenden. Da wird man mit dem Text abgespeißt das man die Nachricht doch an seiner Xbox 360 anhören soll... ?!


    Punkt 4:

    Der Browser.

    An sich bin ich echt angetan von ihm. Er ist wirklich sehr sehr schnell, stellt die Seiten auch korrekt dar. In Foren hat man noch den kleinen Vorteil das er dort - wohl beabsichtigt - den Beitragstext etwas größer darstellt als die übrige schrift.

    Leider gibt es hier aber das Problem das man in Foren, unseres hier, pocketpc.ch, android-hilfe.de , hardwareluxx.de oder sonstige, wenn man dort ein Text verfassen möchte das die Tastatur immer wieder direkt zu klappt... Problematik tritt nur in Foren auf, lässt sich teilweise zum Glück aber damit umgehen in dem man , statt direkt zu antworten, auf "erweitert" geht und dann den Text eingibt.


    Punkt 5:

    Die ach so tolle Facebook Integration die ja immer so beworben wird.

    Um ehrlich zu sein nutze ich Facebook nicht mal oft. Hauptsächlich eigentlich nur den Facebook Chat, und wenn ich was Poste handelt es sich eigentlich nur um News und so gut wie nie um etwas persönliches. Trotzdem schau ich natürlich dann und wann mal die Timeline nach was meine Freunde denn so treiben.

    An sich funktioniert das auch klasse. Die "Ich " Kachel informiert mich wenn wenn jemand was zu meinen Beiträgen geschrieben hat oder es geliket hat.

    In der Kontakte Kachel kann ich die Facebook Timeline einsehen und Kommentare schreiben. Aber leider lässt sich dort nichts ordnen. Alles querbeet wie er eben gerade lust zu hat. Keinerlei Trennung in "Hauptmeldung oder neuste Aktivitäten" Möglich. Schade aber nun gut. Viel nerviger finde ich allerdings, das wenn ich sehe das ein Kollege etwas gepostet hat, das ich zwar sehe das es X Leute geliket haben, aber ich keinerlei Möglichkeit habe zu sehen wer es denn nun geliket hat. Weil Likes sehe ich ja nur über meine "Ich" Kachel im bezug auf meine eigenen Beiträge.
    Oder wieso kann ich Beiträge nicht einfach daraus Teilen?

    Zu gegeben , unwichtiger mist, aber mit Perfekter Integration hat das nichts zu tun, und manchmal möchte man auch so ein belanglosen Mist wissen.

    Zum Glück gibt es ja auch eine Facebook App von MS.


    Punkt 6:

    Die Bilder Kachel.

    Die ist an sich echt klasse. Und gefällt mir sehr gut. Aber auch hier gibt es Ungereimtheiten.

    Wenn ich mit Facebook Verbunden bin und mit SkyDrive sowieso verbunden bin, sehe ich aus diesen beiden Kanälen , wenn ich auf "Alben" drücke , alle meine Fotos.
    Also dachte ich mir, "Komm probierst du es mal richtig aus".

    So lud ich also auf mein SkyDrive mehrere Ordner von Fotos wo es mir nichts ausmacht wenn die im Zweifelsfall jemand sieht. Ausgesuchte Urlaubsfotos, Bilder unserer kleinen, dinge eben die man bei bedarf mal jemanden schnell zeigen möchte aber ja nicht auf dem Phone unbedingt mit schleppt.

    Der Haken an der Sache, die Bilder Kachel zeigt die Ordner auch an, aber leider nur eine bestimmte Stückzahl. Nach ca. 10 Ordnern ist da nämlich Feierabend. Mir absolut unverständlich. Wenn ich also alle sehen will, muss ich wieder die SkyDrive App runterladen und alles darüber öffnen was weniger Smooth ist und nicht so toll von der Hand geht.

    Desweiteren lassen sich für die eigenen , selbst auf dem Gerät befindlichen, Fotos keine Infos anzeigen ala Bildergröße / Geotags etc. das bedarf dann wieder einer extra App (Picture Info).

    Danke an den User CartusGress. Er erklärte wieso dieses Phänomen aufgetreten ist. Und zwar vergas ich die Einstellungen für die Ordner in SkyDrive auf "Bilder" zu setzen. Habe die Option schlicht vorher übersehen. Nach setzen des Ordner Status auf Bilder werden auch alle ordentlich in dem Bilder Hub auf dem Device angezeigt. Dann lassen sich sogar in den Ordner befindliche Videos über die Bilder Kachel Streamen. An den letzten Kritik Punkt das man keine Bilder Infos - wie beschrieben - einsehen kann, änder das aber leider auch nichts. Dafür wird weiterhin eine App benötigt.


    Punkt 7:

    Der "Raum" Funktion in der Kontakte Kachel.
    Einfach ein Traum diese Funktion (mehr dazu siehe unten) und dürfte sich eigentlich auch für Firmen anbieten wenn beispielsweise Mitarbeiter einer Abteilung im regen Kontakt bleiben müssen und Termine Koordinieren müssen. Wenn da nicht ein kleines aber bedeutendes Detail fehlen würde. Abgesehen von den Chat Nachrichten kriegt man über nichts bescheid was in diesem Raum passiert. Da muss man immer von selber nach schauen. Mir absolut unverständlich. Wieso sagt mir das Ding nicht bescheid wenn meine Kollege ein neuen Termin im Raum Kalender stellt oder eine Notiz verfasst?

    Desweiteren ist diese Funktion auch nur WP Nutzern vorbehalten. Was insofern zwar verständlich ist, aber auch schade ist.

    Danke an den User andy66. Er erklärte das man doch eine Benachrichtigung bekommt, allerdings nicht per Toast Mitteilung oder mit einem Benachrichtigungston, sondern lediglich wenn man den entsprechenden Raum an den Homescreen anpinnt - per LiveTile - was meiner Meinung nach immer noch nicht den Zweck dieser Funktion erfüllt. (Siehe Post 4 im Thread)


    Punkt 8:

    Der Kalender.
    Der ist immer noch genauso grausam wie unter WP7. Keine Wochenansicht. Monatsansicht in der sich nichts erkennen lässt , riesen Kalender Kachel die aber nur ein Termin anzeigen kann etc. Zum Glück gibt es hier aber auch schon alternativen. Week View 8.6 ist das beste was es da gibt und die ist echt gut. Ansicht frei einstellbar, Termine nach wahl auf dem Livetile Sichtbar etc. etc. so sollte die MS eigene App eigentlich sein ...


    Punkt 9 :

    Wieso hat die Standard Kamera App keinen selbst Auslöser? ^^ zum Glück gibt es alternative Kamera Apps wie das geniale ProShoot.



    Und das sind so die kleinen dinge über die ich in meinen 4 Wochen immer wieder drüber gestolpert bin.


    Aber es gibt natürlich auch die guten Seiten.



    -------


    Bing:

    Ich habe die Zeit auch dafür genutzt das ganze als Experiment zu sehen und mich voll drauf einzulassen. Sprich Suchen zum beispiel nur über Bing. Und da war ich z.B. teilweise echt überrascht wie gut das funktioniert und mittlerweile echt eine gute Google alternative darstellt. Spezielle dinge findet man zwar teilweise (!) besser über google. Aber insgesamt hat sich Bing echt gemacht.


    Zum Thema Navi und verbundene Dinge:

    Auf Android bin ich Navigon Nutzer samt alles was man haben kann. Stau Erkennung, Tempo Warner, Blitzer Warner, Panorama View 3D, Aktiver Fahrspur Assistent , Straßennamen ansage, etc. etc.

    Das Nokia Navi, welches ja kostenlos auf allen WP8 Devices zu Verfügung steht hat mich die ganze Zeit zielsicher zum Ziel gebracht. Da waren auch mehrere Autobahn strecken dabei etc.

    Der einzige Unterschied zwischen HERE Drive (Alle WP´s) und HERE Drive + (Lumias) besteht einzig darin das die App für alle WP´s nur Kartenmaterial für Deutschland bietet während HERE Drive + Weltweite Karten zur Verfügung stellt. Und das nicht für eine begrenzte Zeit sondern "ewig".

    Das schöne ist , das dieser Kostenlose Navi bereits auch über Straßennamen Ansage , wie auch Tempo warner verfügt. Auf Geschichten wie Fahrspurassistenten und Stauerkennung muss man allerdings verzichten.

    Die Karten lassen sich optional auch auf dem Gerät oder SD Karte speichern damit man keine Internet Verbindung benötigt.

    Insgesamt hat der mich also auch überrascht welchen Umfang dieser kostenlose Navi bietet und verlässlich er ist.

    Dazu kommt , das wenn man über die Such Funktion (Such Touch Key am Phone) etwas sucht, beispielsweise Apotheke, bekommt man nicht nur Web Ergebnisse sondern auch Lokal Ergebnisse über Apotheken in meiner nähe, mit einen Tipp darauf startet der Nokia Navi und es kann los gehen.

    Desweiteren werden die Kontakte die man als Favoriten im Navi hinterlegt hat, mit dem Nokia Konto gesynct. So das man die immer zur Verfügung hat auch wenn man das Phone neu aufsetzen muss.


    -------


    Die Bilder Kachel :

    Ja da ist sie wieder.

    So kann ich in der Bilder App alle meine Fotos sehen, kriege auf dem Homescreen verschiedene Bilder im LiveTile zu sehen , kriege in der Kachel auch alle Programme angezeigt die ich installiert habe und für die Bilder verwenden könnte, beispielsweise Bildbearbeitungsprogramme. Und kann die Alben meiner Facebook Freunde nativ einsehen.

    Desweiteren lassen sich auf SkyDrive in einem Bilder Ordner abgelegte Videos ebenfalls über sie Streamen.

    -----


    Die Office Geschichten:


    Notizen abgleich mit One Note funktioniert in meinem Fall in Verbindung mit meinem alten Office 2003 auf dem Notebook, absolut Problemlos und wunderbar.

    Ebenso die Word / Exel Synchronisation inkl. bearbeiten etc.

    Das habe ich in dieser Form wie "geschmeidig" das alles von der Hand geht , noch nicht erlebt. In dem Sinne Daumen hoch.

    -----


    Der Kontakte Hub.

    Ganz wichtig sogar.
    Da dieser sich mehr als Praktisch erweißt.

    Man kann nicht nur Gruppen erstellen, in denen man neben den Kontakt Daten auch nur von diesen Leuten aus der Gruppe die Facebook Beiträge / Fotos sieht. Sondern man kann jetzt auch "Räume" erstellen.

    Dies erweißt sich in sofern als Praktisch das es dann nur , abgesehen von den Kontaktdaten wie bei der Gruppen Bildung, für die Leute die sich in diesem Raum befinden ein eigener Gruppen Chat verfügbar ist. Sowie ein gemeinsamer Kalender der nur für diesen Raum gilt und jedes Mitglied sehen / bearbeiten kann. Wie auch eine Notiz Abteilung für alle.

    ------


    Der Lockscreen:


    Man darf sich ja jetzt Notifications direkt im Lockscreen anzeigen lassen. Leider nur 5. Aber für Verpasste Anrufe / SMS / Whatsapp / Email und Akku Prozentanzeige reicht es.

    Desweiteren haben Apps die Möglichkeit Informationen detailliert darzustellen. Wie in meinem Fall die Wetter App, die jeh nach Wetter das Hintergrund Bild des Lockscreens ändert und mir die Temperatur im Display anzeigt.


    ----------


    Anbindung am PC

    Ja mittlerweile wird es auch endlich unterstützt sein WP als Massen Speicher am PC per USB zu verbinden. Endlich kein Zune mehr...
    Das funktioniert auch super.

    Apps lassen sich aus dem MS Store runterladen und auf der SD Karte packen und hinterher von Installieren. (Der Market zeigt den SD Inhalt dann an)

    Ebenso lassen sich Klingeltöne und allgemein Musik einfach drauf kopieren. Wie auch Fotos und Videos. Das passt also alles.

    Leider ist es nicht möglich beliebige Dateien drauf zu werfen und die dann irgendwie einzusehen da es kein Datei Explorer gibt unter WP.


    -----------

    Datenschutz:


    Schon vom ersten Einrichten an , wird man über jeden Mist - für den leihen Verständlich gefragt ob er gewisse dinge erlauben möchte. Sei es die Ortung, sei es Tastatureingaben senden, sei es Browserverlauf senden, oder sonst irgendwas. Es wird wirklich nach jedem Mist erstmal verständlich gefragt ob man das möchte.

    ------------


    Die Backup Funktion:

    Wenn man es möchte lassen sich Apps / SMS / Chats / Einstellungen / Konten bei MS per Backup sichern.

    Beim neuaufsetzen des Phones muss man dann nur noch sich mit seinen MS Account einlogen, und nach dem Wiederherstellungsvorgang die PW´s für die Konten eingeben und den Start Screen neu ordnen. Das war es dann auch . Sehr löblich.

    ---------

    Die Apps:


    Von vielen wird der Market als schlecht dargestellt oder das er nicht genügend Apps hätte etc. Kann ich absolut nicht nach vollziehen.
    Zum einen muss man sich im klaren sein das man als "Umsteiger" nicht die gleichen App findet wie man es gewohnt ist. Aber die wenigstens kommen auf die Idee vergleichbare Apps unter einen anderen Namen zu suchen.

    Dropbox wäre da ein Beispiel:

    Es gibt keine offizielle Dropbox App.
    Es gibt aber eine App die sich "BoxFiles for Dropbox" nennt, die sogar besser als die Offizielle App unter Android ist. Warum ? Sie funktioniert genauso, lässt aber darüber hinaus auch zu, sich gleichzeitig mit in SkyDrive einzuklingen und z.B. Daten von Dropbox zu Skydrive zu scheffeln.

    Ansonsten gibt es für jeden Fall eine App.

    TV Zeitung? -> z.B. CouchFunk
    YouTube ? -> MetroTube
    IMDB
    Zattoo
    Flash Videos? -> FlashVideo+Tubemusic
    Deutsche Bahn
    Post
    PayPal
    Ebay
    CleverTanken
    Facebook als App.
    ParcelTracker zur Paket Verfolgung. Sehr nett, da sich die entsprechende W8 App mit der WP8 app synchronisiert und man so überall den aktuellen Stand hat.
    PC Remote Pro
    etc.etc. etc. alles vorhanden.

    Desweiteren lassen sich der großteil aller bezahl Apps auch erstmal testen. Und das nicht nur für eine Stunde oder so. Sondern Zeitlich unbegrenzt. Quasi wie eine Demo.

    Bei manchen Apps ist der Preis zwar etwas höher (im durchschnitt konnte ich 1€ feststellen) als in unserem Android Market, meistens kriegt man dafür aber auch mehr Funktion geboten selbst wenn es sich manchmal nur um so dinge wie XBOX Live Erfolge oder ähnliches handelt.

    Ich habe persönlich jedenfalls noch keine App gefunden aus meinen Android Alltag die ich schmerzlich vermisst hätte oder keine alternative für gefunden hätte.


    Bei Spiele gilt ähnliches.


    Nova 3 / Mordern Combat 4 / Asphalt 7 / Mass Effect Infiltrator (wenn es richtig geschrieben ist.. ka) alle Angry Birds Teile. Auch alles vorhanden.

    Ansonsten gibt es zu sagen das ich in der ganzen Zeit, ich hatte 2 Wochen ein Ativ S hier liegen und die vollen 4 Wochen das Lumia 920 wie auch HTC 8X , keinen einzigen Systemabsturz oder lag hatte. Es funktionierte immer alles so wie es sollte und wenn irgendwas nicht funktioniert hat, lag es an der App die man gerade benutzt hat, welches dann aber auch keine System App war. Also das System läuft sowas von schnell und geht so wunderbar von der Hand, das ist echt Hammer.

    Also das System hat echt wahnsinniges Potenzial, MS müsste jetzt nur mal richtig was draus machen und weiter voran schreiten und es nicht immer an so kleinigkeiten harken lassen...

    Für die Leute die wollen das ein System einfach "einfach" ist, und wollen das es funktioniert ist WP auf jeden Fall einen blick wert. Wohl ein Grund warum meine Frau und meine Mutter WP bevorzugen gegenüber Android.

    Dinge die ich nicht erwähnt habe , fehlen entweder einfach nicht, funktionieren genauso gut wie bei Android, probierte ich nicht aus oder sind schlicht nicht Bestandteil meines Smartphone Alltags. Desweiteren beziehen sich meine Aussagen auf den "ist" zustand und nicht darauf was noch angekündigt ist für "irgendwann".

    Was aber nicht unerwähnt bleiben sollte ist das MHL / UKW Radio aktuell nicht unterstützt wird. (Letzteres soll angeblich im nächsten Update nachgereicht werden) und das Nokia der einzige Hersteller ist der eine DLNA App anbietet. Auf anderen Geräten oder im Store findet man da nichts.

    Ich möchte auch nicht vorenthalten das ich diesen Beitrag bereits in einem anderen Forum veröffentlicht habe um vll. einigen Leuten über WP im positiven Sinne die Augen zu öffnen, und aufzuzeigen das dass System zwar an ein paar Stellen noch Nachbesserungsbedarf hat, aber keinesfalls "so schlecht ist" wie allgemein geschildert oder fast schon verteufelt wird.

    Da hier , wie in anderen Foren auch, in dem WP Bereich vermehrt Android wie auch IOS Nutzer zu finden sind, aus verschiedensten Ambitionen, denke ich das es den ein oder anderen doch etwas helfen könnte
    19
     

  2. Arcelor Gast
    Sehr aufwendig und detailliert gestalteter Thread! Wirklich klasse.
    Nur wird das jetzt Mode, nicht die vorhandenen Threads zu nutzen?
    Nicht das es schon außergewöhnlich ist, das Forumsnutzer ihre Möglichkeiten beim Thread erstellen sogar experimentell mit sofortigen pinnen derselben nutzen und eigentlich selber die Forumsvorgaben ignorieren, was ich sehr interessant finde.
    Aber vielleicht macht ja jetzt jeder zukünftig einen Android/WP8-Thread auf und nutzt nicht die Suchfunktion, um dort schlüssig für kommende Interessenten anzuknüpfen.

    Ich empfinde sowas grundsätzlich, am Interesse der Forumsgemeinschaft und den Zielen, vorbei interpretiert.


    Gruß,
    Arcelor
    1
     

  3. Sehr aufwändig gestalteter Beitrag, jedoch sehr ausführlich. Zu Punkt 7. (Räume): Nutze diese super Funktion ebenfalls, da einige in meiner Familie ebenfalls ein WP8 benutzen. Soweit ich aus eigener Erfahrung sagen kann, funktionieren alle Benachrichtigungen auf dem Live Tile; Neue Fotos, Nachricht, Neue Notiz...funktioniert wirklich reibungslos.

    Mfg
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
    0
     

  4. Okay , per Live Tile habe ich es nicht getestet. Sondern im Kontakte Hub eben den Raum erstellt, das andere WP8 Device eingeladen und rum probiert.

    Würde das aber ebenfalls als "nicht genug" betiteln. Würde mir wünschen das zumindest ein Toast samt dazugehörigen Ton abgespielt wird (Ähnlich einer eingehenden Nachricht eben) und es in dem regulären Kontakte Live Tile angezeigt wird statt der Kontakt Bilder eben, das eine neue Notiz verfügbar ist oder Kalendereintrag erstellt wurde.

    Zumindest eine Akustische Mitteilung oder Toast Meldung konnte ich nicht wahrnehmen.

    Sollte dies bei dir der Fall sein, könnte es unter Umständen daran liegen das ich die Funktion nur kurz testete und sie sich noch nicht "eingespielt" hatte, wenn ihr versteht. Bezweifel das aber.
    0
     

  5. 27.06.2013, 14:43
    #5
    Toller Bericht. Daumen hoch!
    Deine Probleme mit dem Bilder HUB bezüglich Sky Drive kann ich aber nicht nachstellen. Benutze Sky Drive als Onlinebackup für meine komplette Fotosammlung. Das sind weit über 100 Ordner und tausende Bilder und die werden mir alle problemlos im Bilderhub angezeigt und das sehr zügig und schnell. Eine Limitierung gibt es da eigentlich nicht.
    0
     

  6. Also ich habe mehrmals Ordner wieder gelöscht und neu hoch geladen, aber es blieb immer das gleiche das ab einer gewissen Anzahl keine weiteren Ordner mehr angezeigt wurden. Komisch. Werde es mal mit dem 8X meiner Frau noch mal Probieren.

    Trotzdem sollte es ja eigentlich AdHoc ohne Probleme von Anfang an laufen und nicht nach mehrmaligen Probieren. Vll. handelt es sich auch nur um ein Einzelfall bei mir. Oder konnten das noch mehrere beobachten?
    0
     

  7. 29.06.2013, 12:17
    #7
    Wenn die Ordner im Bilder HUB nicht angezeigt werden, mußt Du darauf achten, dasß auf skydrive.live.com der Ordnertyp von Dokumente auf Bilder um gestellt ist.
    1
     

  8. Das war es. Du hast recht. Danke für den Hinweis. Somit fällt der Kritikpunkt natürlich weg und werde das nachher im Bericht revidieren.
    Ist allerdings auch nicht gleich offensichtlich auf was der Ordner steht.
    0
     

  9. 29.06.2013, 12:41
    #9
    Gern geschehen. Mit dem "Trick" kann man dann auch über den Bilder HUB auf SkyDrive abgespeicherte Videos streamen.
    1
     

  10. Stimmt das funktioniert.

    Bericht ist entsprechend abgeändert und die Infos via roter Farbe ergänzt
    0
     

  11. WP wird immer besser dank deinem sehr ausführlichen review und den dazugehörigen antworten werde ich immer schlauer und glücklicher wieder ein wp meines zu nennen (nach dem Lumia 800) 😎
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
    1
     

  12. 30.06.2013, 19:00
    #12
    Hi,
    meine Erfahrung ist auch, das es im Prinzip egal ist, op WP oder Android.
    Bei manchen Funktionen ist Android einen Schritt weiter, bei anderen WP ...

    Das einzige, was z.Zt. bei WP nervt: das hochschieben des Sperrschirmes bei einem eingehenden Anruf und ann nochmals auf Annehmen tippen, bei Android war es so schön, einfach das Annehmen Symbol auf den Entsperr-Ring ziehen und klar ...

    Gruß
    Gerd
    0
     

  13. Wenn du angerufen wirst musst du auch bei WP nur auf "Annehmen" gehen oder auf "Abweisen" wenn du nicht gestört werden willst. Den Sperrbildschirm musst du beim eingehenden Anruf natürlich nicht wegschieben.
    0
     

  14. Zu Punkt 2, der Kinderecke: Hab sie mal auf meinem Ativ S eingerichtet. Wenn ich nun das Handy nutzen will, muss ich die PIN (wie vorher auch) eingeben. Wenn ich aber in die Kinderecke wechsel, komme ich ohne PIN an die Anwendungen, Spiele, Musik und Videos. Es ist also nicht allgemein so. Ich habe aber keine Ahnung, warum bei dir für die Kinderecke ein PIN gefordert wird. Mal aktiviert und wieder deaktiviert? Nur Kinectimals zugelassen? Mal nur z.B. ein Album ausprobiert?
    0
     

  15. 01.07.2013, 08:48
    #15
    Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    ....
    Den Sperrbildschirm musst du beim eingehenden Anruf natürlich nicht wegschieben.
    Doch, bei mir steht dann "Ziehen", Annehmen und Ablehnen sind da noch nicht zu sehen, und genau das nervt ... bei Android sind bereits auf dem Sperrschirm die Annehm-/Ablehn-Felder, also nur eine Aktion notwendig.

    Hast Du eventell einen modifizierten Sperrschirm (HTC 8X) ?

    Grus
    Gerd
    0
     

  16. Zitat Zitat von blendax Beitrag anzeigen
    Doch, bei mir steht dann "Ziehen", Annehmen und Ablehnen sind da noch nicht zu sehen, und genau das nervt ... bei Android sind bereits auf dem Sperrschirm die Annehm-/Ablehn-Felder, also nur eine Aktion notwendig.

    Hast Du eventell einen modifizierten Sperrschirm (HTC 8X) ?

    Grus
    Gerd
    Sorry, du hast natürlich recht. Man muss erst nach oben ziehen, aber nicht den "Sperrbildschirm" sondern sozusagen den Anrufbildschirm.
    Das ist bei Android anders, richtig. Entschuldige dass ich das hier etwas durcheinander geworfen habe.
    0
     

  17. Zitat Zitat von Elmenhorster Beitrag anzeigen
    Zu Punkt 2, der Kinderecke: Hab sie mal auf meinem Ativ S eingerichtet. Wenn ich nun das Handy nutzen will, muss ich die PIN (wie vorher auch) eingeben. Wenn ich aber in die Kinderecke wechsel, komme ich ohne PIN an die Anwendungen, Spiele, Musik und Videos. Es ist also nicht allgemein so. Ich habe aber keine Ahnung, warum bei dir für die Kinderecke ein PIN gefordert wird. Mal aktiviert und wieder deaktiviert? Nur Kinectimals zugelassen? Mal nur z.B. ein Album ausprobiert?
    Ich hab dazu auch noch was komisches zu berichten.

    Und zwar ist das tatsächlich nicht immer der Fall, sondern handelt sich um einen Bug. Wenn man danach googelt oder bingt ( ) findet man viele mit dem Problem und auch immer wieder welche die es nicht haben.

    Scheint nur sporadisch aufzutreten und hat nichts mit den Inhalten zu tun. Allerdings konnte ein mehrmaliges neu anlegen das Problem nicht lösen.

    Bei einem Kollegen der auch das L920 hat, gleiche BS Version etc. haben wir es auch ausprobiert, mit der gleichen App , also komplett identische Situation. Dort wird dann keine Pin verlangt.

    Als wir sie dann da deaktivierten und neu hinzufügten, ebenfalls komplett identische Einstellungen , wurde die Pin verlangt. Danach konnten wir sie so oft deaktivieren und neu hinzufügen wie wir wollten, die Pin wurde immer wieder verlangt.

    Also entweder hat man wohl Glück das dass Problem nicht auftritt, oder man hat Pech...

    Ist also etwas mysteriös.
    0
     

  18. 01.07.2013, 14:44
    #18
    Versucht einmal das: Die Kinderecke aktivieren, danach in den Systemeinstellungen unter Sperrbildschirm die Kennwortabfrage kontrollieren und evtl. mal das Kennwort deaktivieren und wieder aktivieren.
    Dort kann man dann auch den Intervall der Abfrage einstellen. Wahrscheinlich ist bei euch dort nicht "bei jedem Mal" ausgewählt.
    Daher kommt die Abfrage immer so unterschiedlich!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. App Kompatibilität mit Tango-Geräten und WP8
    Von StevieBallz im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 22:16
  2. Erfahrungen mit HD2 und Otterbox Defender
    Von Pawo2108 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.11.2010, 16:46
  3. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 27.03.2010, 15:22
  4. Outlook mit zwei Geräten und unterschiedlichen Daten
    Von cityplus im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2010, 12:38
  5. verkaufe mein Touch HD mit Tasche und Schutzfolie
    Von b_chris im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 16:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp8 flash browser

wp8 lupe

das experiment android windows ergebnis site:www.pocketpc.ch

wp8 apps auf 2 geräten

wie Straßennamenansage bei here drive

gibt es einen browser flash auf wp8 abspielt

wp8 geburtstage im homescreen

htc 8x benachrichtigung bei versäumten anruf

youtube unter wp8

dateiexplorer htc 8x

windows 8 app anrufmonitor

meine erfhrungen mit windows phone 8

wp8 app mehrere geräte