5 Jahre Android - mein verzweifelter Versuch mit WP8 5 Jahre Android - mein verzweifelter Versuch mit WP8 - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49
  1. 03.06.2013, 15:46
    #21
    Hi,

    ich habe mich nun gut mit WP "zusammengelebt". Gerade das Verbinden meiner Daten via Live-Mail und Outlook finde ich prima ... mal eben einen Termin in meinem PC-Outlook erstellt und schon erscheint eer auf meinem WP8-Mobile und auch in Outlook auf meinem Firmen-PC. Es ist egal, wo ich da etwas eintrage, es wird dann an allen drei Plätzen sichtbar ... super!
    1
     

  2. 03.06.2013, 15:52
    #22
    Na das geht aber auch mit Android, heißt Exchange und geht noch viel einfacher als mit dem Umweg über live Mail
    1
     

  3. 03.06.2013, 15:59
    #23
    Na ja, mit meinem HTC Desire S mußte ich immer erst eine Kabelverbindung machen ...

    Beide Android und WP8 laufen parallel bei mir (Firma und privat) ... ich komme mit beiden klar ...
    0
     

  4. Zitat Zitat von Tiberiumdude Beitrag anzeigen
    Ich vermisse bei MS da einfach die "schnelleren" Bugfixes ! MS ist da einfach zu träge im vergleich mit Apple oder sogar Android (man denke an den Kalenderbug bei Android).
    Also so ein gravierender Fehler gibt es bei WP auch nicht, wenn da nicht schnell gehandelt wird ja dann gute Nacht.
    Ich sehe kein solche Fehler bei WP und oft sind es Wünsche der Kunden und nicht große Fehler.

    Bei WP hab ich schon so viele Updates bekommen wie bei Android in der kompletten Laufbahn nicht!
    0
     

  5. bergenthum Gast
    Zitat Zitat von redrat Beitrag anzeigen
    Also so ein gravierender Fehler gibt es bei WP auch nicht, wenn da nicht schnell gehandelt wird ja dann gute Nacht.
    Ich sehe kein solche Fehler bei WP und oft sind es Wünsche der Kunden und nicht große Fehler.

    Bei WP hab ich schon so viele Updates bekommen wie bei Android in der kompletten Laufbahn nicht!
    Richtig. Wer von Android und von "schnellen Bugfixes" redet, der muss das ironisch meinen. Wenn es da mal schnelle Updates gab, dann wegen wirklich gravierenden Fehlern oder Sicherheitslöchern, die gestopft werden mussten. Was Features oder Fehler angeht, die nicht-kritisch sind, sind doch Android wie iOS echte Schleicher.
    0
     

  6. An diejenigen die Probleme mit der Musik auf der SD Karte haben. Was habt ihr denn für eine Karte? Wie weiter oben bereits nachgefragt ist das nämlich wichtig, wenn es eine sehr langsame Karte ist wäre es ja verständlich.
    0
     

  7. 04.06.2013, 15:41
    #27
    Es kommt auch darauf an welches Gerät man hat. Ich habe mit meinem SGS3 innerhalb von 6 Monaten mehr Updates als für WP7 in zwei Jahren und die Updates waren sehr umfangreich mit Verbesserungen.
    Wer also in die Tasche greift und ein gutes Gerät kauft wird auch mit Updates versorgt und zwar schnell, besser und länger als bei WP (mein WP7 ist ja jetzt für die Tonne und das ist gleich alt wie das Galaxy).
    0
     

  8. Zitat Zitat von bergenthum Beitrag anzeigen
    Richtig. Wer von Android und von "schnellen Bugfixes" redet, der muss das ironisch meinen. Wenn es da mal schnelle Updates gab, dann wegen wirklich gravierenden Fehlern oder Sicherheitslöchern, die gestopft werden mussten. Was Features oder Fehler angeht, die nicht-kritisch sind, sind doch Android wie iOS echte Schleicher.
    Das ist doch Ironie von dir. Der Kalenderbug kam im November auf, Anfang Dezember lieferte Google das Update, die Hersteller, sofort innerhalb von 1-2 Tagen hinterher. In Froyo gab es auch einen Kalenderbug, nach der Veröffentlichung kam 12 Stunden danach bereits das Fix-Update.

    Auch bei Samsung und HTC ist das der Fall. Als bei Samsung der Kernel Bug entdeckt worden ist, lieferte das Unternehmen für all deren Geräte (S2 u. S3) innerhalb von 4 Wochen ein Update.


    Sicherheitslücken sind was anderes, da kann man nicht eben was in einer Woche machen - das ist Normal.


    Ich finde auch, dass Microsoft pro Jahr mindestens 2 weitere Updates veröffentlichen sollte und nichts alles auf ein großes Update setzen sollte. In meinen Augen hat WP den besten Ansatz, dennoch ist es in meiner Rangliste ganz unten, da die Funktionen unterirdisch sind.


    Ich setze sehr viel Hoffnung in das neue Update und erwarte einen Changelog, der über 10 Seiten geht, von VPN, Ordnern, Musik Player bis zum Notification Zentrum will ich alles dabei haben, wenn es dann nicht passiert, dann verpennt es Microsoft gewaltig.

    Potential da, man muss es jetzt nur ausbauen und schon haut mal alle vom Markt, Google und Apple.
    0
     

  9. Na, dann werdet Ihr ja bald zufriedener sein, da mit 8.1 viele verbesserungen kommen und auch die Update Geschichte verbessert wird, siehe dazu aktuellen Artikel bei Microsoft kann Sicherheitsupdates notfalls direkt ausliefern.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  10. Arcelor Gast
    Verlinke mal bitte.
    0
     

  11. bergenthum Gast
    Zitat Zitat von Manafest Beitrag anzeigen
    Das ist doch Ironie von dir. Der Kalenderbug kam im November auf, Anfang Dezember lieferte Google das Update, die Hersteller, sofort innerhalb von 1-2 Tagen hinterher. In Froyo gab es auch einen Kalenderbug, nach der Veröffentlichung kam 12 Stunden danach bereits das Fix-Update.

    Auch bei Samsung und HTC ist das der Fall. Als bei Samsung der Kernel Bug entdeckt worden ist, lieferte das Unternehmen für all deren Geräte (S2 u. S3) innerhalb von 4 Wochen ein Update.


    Sicherheitslücken sind was anderes, da kann man nicht eben was in einer Woche machen - das ist Normal.
    Das sind ja auch kritische Bugs, die das Benutzen des OS stark beeinträchtigt haben und daher schnell behoben werden mussten. Was gibt es denn bei WP8 für kritische Bugs, die dringend behoben werden müssten, wo schnellstmöglich ein Update rauskommen sollte? Da fallen mir momentan keine ein.


    Ich finde auch, dass Microsoft pro Jahr mindestens 2 weitere Updates veröffentlichen sollte und nichts alles auf ein großes Update setzen sollte. In meinen Augen hat WP den besten Ansatz, dennoch ist es in meiner Rangliste ganz unten, da die Funktionen unterirdisch sind.


    Ich setze sehr viel Hoffnung in das neue Update und erwarte einen Changelog, der über 10 Seiten geht, von VPN, Ordnern, Musik Player bis zum Notification Zentrum will ich alles dabei haben, wenn es dann nicht passiert, dann verpennt es Microsoft gewaltig.

    Potential da, man muss es jetzt nur ausbauen und schon haut mal alle vom Markt, Google und Apple.
    iOS und Android bekommen auch große Updates mit vielen neuen Funktionen und nicht alle paar Monate ein kleines Update mit drei neuen Features. Die gab es dieses Jahr für WP übrigens schon zweimal, inklusive Bugfixes. M. E. guckst du etwas selektiv auf die Update-Geschichte. Das liegt aber mit Sicherheit auch daran, dass neue Updates für die beiden großen System viel größere mediale Aufmerksamkeit bekommen, auch abseits der eingefleischten Seiten, wohingegen kleinere Updates für WP nicht so präsent sind (selbst wenn du sie auf deinem Handy siehst und installierst).

    Ich kann mich mit der Update-Politik derzeit ganz gut arangieren. Bei WP7 war sie aufgrund der Zurückhaltung der Mobilfunkanbieter ja noch schlechter. Fakt ist, dass zwar Features fehlen, aber dass das für den Großteil der User keine lebenswichtigen Sachen sind, die ein sofortiges Handeln erfordern. Mit vielen kleinen Updates steigt auch einfach der Aufwand überproportional, weil mehr entwickelt, getestet, gefixt und ausgeliefert werden muss, als bei einem großen. Dass MS da auch ressourcen-orientiert ist, macht Sinn. Vor allem in der Hinsicht, dass die ganzen Mobilfunk-Anbieter die Updates ja alle auch noch mal selbstständig testen, anpassen und freigeben müssen. Hier sind meist die wenigsten Kapazitäten da, weshalb viele kleine Updates da problematisch sind (vor allem, weil dann viele User lange auf die Dinger warten, während andere die eher bekommen).
    Das ist einfach dem anderen System geschuldet (Apple hat es da halt deutlich einfacher, da ist ja auch die Produktpalette viel übersichtlicher). Andererseits warte ich mit Mid-End- oder Low-End-Geräten bei Android manchmal Jahre auf Updates oder bekomme bestimmte Versionen gar nicht. Da ist mir der Vorgang bei MS deutlich lieber.
    0
     

  12. 05.06.2013, 11:09
    #32
    Agree! Man sollte sich immer vor Augen führen Apple hat 4 Produkte (mac,desktop mac, tablet, phone), Google paar services und Android und ms windoof, wphone, office suite und Business services. Dass ms nen ganz anderen schwerpunkt hat vergessen viele. Und vor allem den aufwand den sie grade betreiben sollte man nich unterschätzen. Den weg Richtung convertibles machen nur sie und das ist auch meiner Meinung nach der richtige
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  13. bergenthum Gast
    Na ja, so weit will ich dann auch nicht gehen. Wenn MS meint, neben den anderen Produkten noch ein Smartphone-OS rauszubringen, dan müssen sie die Kapazitäten auch bereitstellen. Mir gings eher darum, dass die Produktpalette innerhalb der Smartphone-Sparte halt wie bei Android um einiges differenzierter ist, als die drei Geräte, auf die Apple ihre Updates abstimmen muss.
    0
     

  14. 05.06.2013, 16:28
    #34
    Ist im Prinzip das gleiche was ich auch sag. Apple hats als Hard/Softwarehersteller (vom Prinzip her, eigentlich sagen sie nur was reinmuss, lassen prototypen bauen, testen diese und dann gehts an release) einfacher, vorallem bei der "kleinen" Produktpalette. Software ist wesentlich schneller darauf abgestimmt. Bei android muss ein Samsung das noch testen und dies und bei wp halt noch Nokia dies und das testen etc. Ob jetzt MS auch Phones herstellen soll, ich weiß nicht, aber auch Apple kriegt über kurz und lang n problem.
    Ich hab lieber 3 geräte die miteinander kommunizieren können als 3 von verschiedenen Hersteller, auch wenn ich dafür manche Apps nich hab
    0
     

  15. Ich habe das Gefühl, dass es schon ein "Windows Phone", oder Surface Phone geben wird. Wenn ich Online auf den Windows Phone Store gehe, dann habe ich jetzt schon die 3. Umfrage an den Kopf geknallt bekommen und immer wieder wird in den Geräten ein Windows Phone als Gerät gefragt.

    Vermutlich würden auch einige auf so ein Gerät umschwenken.

    <MemoryLogOn>
    "Welches Gerät würden Sie sich entscheiden?"
    * Nokia
    * HTC
    * Samsung
    * Windows Phone
    </MemoryLogOn>
    0
     

  16. 06.06.2013, 21:16
    #36
    Zitat Zitat von dankel72 Beitrag anzeigen
    Erstmal vielen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Das beste an WP8 ist bisher dieses Forum... genial.
    Das Problem mit dem hängenden Musikplayer hat sich etwas gebessert, als ich eine 32GB-Karte verwendet habe. Starten und Schliessen der Musik-App dauert aber immernoch 1 Minute. Das ist für mich fast schon das K.O. Kriterium, zumal es keine alternativen Player gibt. Skydrive werde ich mir heute mal ansehen, aber der ganze Umzug ist mir dann doch zu aufwändig, zumal unter android alles "out of the box" funktioniert und es mit dem Galaxy S3 ja eine gute Alternative zum Ativ S gibt. Sehr schade, denn ich finde das Prinzip des WP eigentlich auf mich zugeschnitten (ohne den ganzen Schnick-Schnack) und die Bedienung geht grundsätzlich sehr flüssig von der Hand. So wird das Ativ leider, leider bei Ebay landen....

    kann Dein Problem nicht nachvollziehen, ich hatte schon ähnliche Mengen drauf.

    Ggf. liegt das an der Karte, die wohl im Android Gerät bespielt wurde?

    Insgesamt hat WP8 in Kombination mit W8, Outlook.com, Xbox, Skydrive und vorallem Office in den Basisfunktionen klare Vorteile gegenüber Android, vom Datenschutz garnicht zu sprechen.

    Auch die Bündelung der Kommunikation im Kontakte-Hub ist mMn ein top Kaufgrund. Facebook-Chat, Twitter, etc. Bald soll das auch noch mit Skype gehen.

    Bin vor 1,5 Jahren schon umgezogen und bereue es nicht.

    Wenn Du also einer bist, der das Gerät halbwegs sinnvoll nutzt, und nicht jede Werbeapp testen muss, dann sollte WP für Dich eigentlich das bessere OS sein.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  17. Grafikpower?
    Spieler?
    Teiler von Musik und Videos?

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
    0
     

  18. Hallo zusammen,

    Mir geht es ähnlich wie dem Thread-Ersteller, darum wollte ich nicht noch ein neuen Thread aufmachen. Falls es dann doch sinnvoll erscheinen mag, kann mein Beitrag gerne verschoben werden.

    Ich bin seit kurzem Besitzer des Ativ S. Mein erster Eindruck war: läuft ja alles ganz flüssig hier. Aber als langjähriger Android Nutzer sind mir dann doch ein paar Dinge aufgefallen... vielleicht bediene ich mein Handy falsch oder es gibt einen Weg den ich noch nicht gefunden habe. Deshalb die Frage an das Forum hier:

    - Gibt es einen Audiobook Player?
    Ich habe auf Android den SmartAudio Player installiert. Unter Einstellungen kann ich mein Pfad angeben und der Player erstellt eine Bibliothek auf der ich dann meine Books abspielen kann.
    Gibt es so etwas auch unter WP8?
    Ich habe bis jetzt nur Player gefunden die aus SkyDrive oder Dropbox die Books abspielen. Ich finde das doch ziemlich umständlich. Daten erst in die Cloud und dann wieder auf das Gerät... Falls jemand da eine Lösung hat bitte her damit. Sonst bin ich echt genötigt aus meinem Defy eine Audiobook Player zu machen...

    - Wie bediene ich den Musik Hub richtig?
    Meine Vorgehensweise seither (Android): CD gerippt, auf die Speicherkarte und komplettes Album hören. Dabei kann ich auswählen ob ich
    - Alle Lieder eines Interpreten haben will
    - Nur den einen Ordner mit dem Album
    - einzelne Lieder
    - Alle Lieder als Random

    Momentan sehe ich unter Musik + Videos
    - alle Künstler (brauch ich nicht, aber schön)
    - bei Alben werden mir nicht drei Alben (die ich gerade drauf habe) dargestellt sondern n-Alben mit dem jeweiligen Lied darunter, also wieder alle Lieder die ich auf der Karte habe. Erwartet hätte ich jetzt: Album 1, Album 2, Album 3 + ein Album mit meinem Audiobook
    - Unter Songs: alle Lieder
    Wiedergabeliste: hier hätte ich jetzt z.B. ein mu3 File erwartet das mich alle Lieder des Albums abspielen. ist hier mein Denkfehler? Muss ich erst eine Windowskonforme Playlist erstellen?

    -WhatsApp
    Warum kann ich Bilder, die auf dem Handy vorhanden sind verschicken, nicht aber Videos? Ich kann zwar Videos aufnehmen und verschicken, aber gefilmte nicht...


    Gibt es keine Möglichkeit dem Player zu sagen: Spiel mir alle Lieder aus Ordner XY?


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Danke schon mal fürs Antworten
    0
     

  19. Nein, nur das mit den vielen Alben liegt am Album Interpreten.

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
    0
     

  20. Zitat Zitat von hummeldumm Beitrag anzeigen

    - Wie bediene ich den Musik Hub richtig?
    Meine Vorgehensweise seither (Android): CD gerippt, auf die Speicherkarte und komplettes Album hören. Dabei kann ich auswählen ob ich
    - Alle Lieder eines Interpreten haben will
    - Nur den einen Ordner mit dem Album
    - einzelne Lieder
    - Alle Lieder als Random

    Momentan sehe ich unter Musik + Videos
    - alle Künstler (brauch ich nicht, aber schön)
    - bei Alben werden mir nicht drei Alben (die ich gerade drauf habe) dargestellt sondern n-Alben mit dem jeweiligen Lied darunter, also wieder alle Lieder die ich auf der Karte habe. Erwartet hätte ich jetzt: Album 1, Album 2, Album 3 + ein Album mit meinem Audiobook
    - Unter Songs: alle Lieder
    Wiedergabeliste: hier hätte ich jetzt z.B. ein mu3 File erwartet das mich alle Lieder des Albums abspielen. ist hier mein Denkfehler? Muss ich erst eine Windowskonforme Playlist erstellen?

    Also die Musik und Video App unter Windows Phone 8 ist die ärmste und schlecht umgesetzteste App, die es in meinen Augen gibt. Sogar die von einem BlackBerry ist da besser. Das ganze sieht zwar schön aus, aber Funktionell ist da nichts.

    Zu deiner Frage:

    Nein Du kannst nicht entscheiden welche Songs/Ordner gelesen werden sollen wie z.B bei PowerAMP. Bei WP ist das so: Alles was auf dem Handy mit Musik zu tun hat, kommt in die Musik+Vids HUB. Eine Playlist kannst Du nicht vom Handy aus erstellen, musst über iTunes, MediaMonkey, oder den Windows Media Player machen, leider.

    Das mit den Alben verstehe ich nicht ganz, da es bei mir aufgelistet wird, wie es soll, also Album nach Album. Vielleicht hast Du beim Rippen was Falsch gemacht (siehe Anhang).

    Was ich aber nicht verstehe, ist, dass bei mir immer bei meiner Klassischer Musik steht "unbekannter Song", dabei habe ich es von einer Orginal CD gerippt. Im WNM wird mir sogar der Titel angezeigt, aber auf dem Handy steht "unbekannter Song und Interpret".

    5 Jahre Android - mein verzweifelter Versuch mit WP8-wp_ss_20130609_0001.png
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 09:34
  2. Hilfe mein erstes HTC mit Android
    Von sebicov im Forum HTC Wildfire
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 10:35
  3. verkaufe mein Touch HD mit Tasche und Schutzfolie
    Von b_chris im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 16:20
  4. Verzweifelter Versuch die Verkäufer ID ändern
    Von Georg Lehnerer im Forum HTC Touch Cruise
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.08.2008, 17:16
  5. Verkaufe mein Qtek 9100 mit kleinem Defekt
    Von robby84(offline) im Forum HTC Wizard
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 21:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

easybank app windows phone

easybank windows phone

bawag app windows phone

easybank app windows 8easybank windowsphoneeasybank windows phone appeasybank wp8easybank app windowsbawag windows phonewindows phone bawag pskgalaxy s4 64gb outlookbawag windows phone appbawag app windows 8easybank windowsphnewindows phone easybank appBAWAG PSK FOR LUMIAlumia bawageasybank wp appeasybank apphere drive navistimmeeaaybank app windows phone