Laut vertrag steht 7.2mbit aber ich bekomme h+ angezeigt Laut vertrag steht 7.2mbit aber ich bekomme h+ angezeigt
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 24.05.2013, 18:26
    #1
    Laut vertrag steht 7.2mbit aber ich bekomme h+ oben angezeigt.
    Kostet es mich jetzt extra Geld ??
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  2. 24.05.2013, 18:30
    #2
    Hallo

    Die Abkürzung HSDPA steht dabei für "High Speed Downlink Packet Access". Sie ermöglicht das mobile Herunterladen von Dateien mit der Geschwindigkeit eines DSL-Anschlusses. Abhängig vom jeweiligen Endgerät, sind in Deutschland Download-Geschwindigkeiten von bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde möglich. Da HSDPA auf UMTS-Technik aufbaut, spricht man auch vom 3,5G-Standard.
    Quelle: Netzwelt
    0
     

  3. 24.05.2013, 18:35
    #3
    Zwar nicht die antwort auf meine frage aber hat sich schon geklärt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  4. User61847 Gast
    Nein, kostet nicht extra. H+ ist der Standard HSDPA und bezeichnet "nur" einen Übertragungsstandard in dem auch höhere Übertragungsraten möglich sind.
    Theoretisch sind auch 42Mbits möglich, jedoch legt der abgeschlossene Tarif die Maximalgrenze fest. Das bedeutet, selbst wenn H+ Netz 14 Mbits hergeben würde, bekommst du mit 7,2er Vertrag auch nicht mehr als bis zu 7,2 geliefert.
    1
     

  5. 24.05.2013, 22:40
    #5
    Der Vorteil des schnelleren Verfahrens ist halt, dass du die 7,2 MBit auch bei schlechterem Empfang noch erreichen kannst, während du bei normalem HSDPA die 7,2 MBit (Bruttodatenrate) nur unter Top-Bedingungen hinbekommen kannst.
    0
     

  6. 25.05.2013, 06:33
    #6
    Schweizer Provider aktivieren sogar für alle Kunden LTE und begrenzen einfach die Geschwindigkeit je nach Vertrag.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  7. Hat hier schon mal jemand 3G (3G+) auf seinem WP8 gesehen? Nicht dass bei einigen Providern/Netzten nicht zwischen 3G, H und H+ unterschieden wird?
    Die Symbole für Mobilfunkverbindungen und die Verbindungstypen, die sie darstellen, können je nach Mobilfunkanbieter variieren.
    http://www.windowsphone.com/de-de/ho...-my-phone-mean
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Desktop mit Windows 8 aus geschrieben.
    0
     

  8. User61847 Gast
    T-Mobile zeigt mir hier 3g, H und H+ an.
    H müsste m.E. das gleiche wie 3g+ (HSDPA - 3,5g)
    1
     

  9. 25.05.2013, 10:02
    #9
    Zitat Zitat von MrEnglish Beitrag anzeigen
    Schweizer Provider aktivieren sogar für alle Kunden LTE und begrenzen einfach die Geschwindigkeit je nach Vertrag.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.

    Nur weil ein Provider (Swisscom) diese Sauerei macht, machen nicht gleich alle Privider dies so! (Bauernfängerei! Kunden ein LTE-fähiges Phone teuer verkaufen mit einem nicht mal billigen Vertrag und damit ist es dann nie möglich mit der Geschwindigkeit LTE zu surfen! Denn LTE ist nur mit dem SFR 169.- überrissen teuer Flat-Abo zu surfen! Nennt man das nun Abzocke oder Monopol ausnutzen?!
    Orange & Sunrise z.B. bieten die volle Geschwindigkeit bei jedem Vertrag.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_339 aus geschrieben.
    0
     

  10. 25.05.2013, 19:46
    #10
    Auch das LTE-Netz hat bei begrenzten Geschwindigkeiten durchaus seine Vorteile. Gerade mit Telefonen und Co kann man doch einen hohen Datendurchsatz nicht wirklich nutzen. Da zählen dann eher Verfügbarkeiten, Latenzen, Signalqualität und -stärke sowie die Anzahl der weiteren Nutzer an der Funkzelle.

    Guten Abend
    0
     

  11. 26.05.2013, 19:32
    #11
    Also ich währe froh, wenn ich LTE in meinem aktuellen Vertrag hätte, auch ohne höhere Maximalgeschwindigkeit. Ich muss aber dafür 10€ im Monat extra auf den Tisch legen, bekomme dann aber auch "bis zu" 100 MBit versprochen.
    0
     

  12. 26.05.2013, 20:04
    #12
    Ich dachte bei TCOM sind alle Vertragstarife LTE-fähig, nur eben mit geringer Geschwindigkeit?
    1
     

  13. 26.05.2013, 20:29
    #13
    Wäre mir neu, wenn ich 4G aktiviere komm ich nicht mehr ins Internet. Aber wenn du dafür eine Quelle hast wäre ich dir dankbar, vielleicht haben die nur vergessen es bei mir zu aktivieren.
    0
     

  14. 26.05.2013, 22:18
    #14
    Zitat Zitat von Ddriver Beitrag anzeigen
    [/tapatalk]
    Nur weil ein Provider (Swisscom) diese Sauerei macht, machen nicht gleich alle Privider dies so! (Bauernfängerei! Kunden ein LTE-fähiges Phone teuer verkaufen mit einem nicht mal billigen Vertrag und damit ist es dann nie möglich mit der Geschwindigkeit LTE zu surfen! Denn LTE ist nur mit dem SFR 169.- überrissen teuer Flat-Abo zu surfen! Nennt man das nun Abzocke oder Monopol ausnutzen?!
    Orange & Sunrise z.B. bieten die volle Geschwindigkeit bei jedem Vertrag.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_339 aus geschrieben.
    Bei Sunrise24 wird auch die Geschwindigkeit auf 7,2 MBit gedrosselt.
    Bei den anderen Abos kann man zwar die volle Geschwindigkeit nutzen, hat aber eine Datenbeschränkung.
    Die Lösung von Swisscom dünkt mich die beste (obwohl die Preise allgemein viel zu hoch sind), da noch nicht so viele LTE-Geräte unterwegs sind und man so selbst bei Grossveranstaltungen noch auf die 7,2MBit kommt, wenn das 3G/H+ Netz total überlastet ist.



    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    0
     

  15. 27.05.2013, 08:28
    #15
    Zitat Zitat von MrEnglish Beitrag anzeigen
    Wäre mir neu, wenn ich 4G aktiviere komm ich nicht mehr ins Internet. Aber wenn du dafür eine Quelle hast wäre ich dir dankbar, vielleicht haben die nur vergessen es bei mir zu aktivieren.
    Ich danke dir, es funktioniert tatsächlich. Als ich im Januar mein Lumia bekommen habe hat es noch nicht funktioniert.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  16. Zitat Zitat von MrEnglish Beitrag anzeigen
    Ich danke dir, es funktioniert tatsächlich. Als ich im Januar mein Lumia bekommen habe hat es noch nicht funktioniert.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.

    Ja, das lag aber, soweit ich das verstanden habe, an Nokia. Bei mir wurde der Fehler mit dem Internet bei LTE nämlich durch ein APN-App Update behoben.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Laut vertrag steht 7.2mbit aber ich bekomme h+ angezeigt
    Von seyitakay im Forum Android Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.05.2013, 18:40
  2. WLAN - ich bekomme es nicht zum laufen
    Von Flixer im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 11:02
  3. Tastatur - ich bekomms net hin :(
    Von HD-Basti im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 11:58
  4. ich bekomme UMTS nicht deaktiviert
    Von donnerkai im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 10:19
  5. Ich bekomme das Qtek Rom nicht drauf....
    Von gast im Forum Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.02.2004, 09:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

t-mobile internet

mbits bei h

h kosten

ich empfange mehr mbits als ich laut vertrag bekomenn kann

verbindung h extra kosten

h mit 7.2 mbit

h trotz h Vertrag

htc sunrise24

t-mobile internet wp8 access apn

htc one zeigt kein h an

h hsdpa

7.2 Mbits h