Artikel: iWatch mit OLED-Display: Foxconn hat Testproduktion gestartet Artikel: iWatch mit OLED-Display: Foxconn hat Testproduktion gestartet
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. Freu mich drauf.
    0
     

  3. Wenn Apple eine 1,5" Smartwatch herstellt, dann darf man sich bei Samsung gleich mal eine 3" Smartwatch umbinden^^

    gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
    1
     

  4. Na da bin ich ja mal gespannt...
    Vor allem nachdem Sony schon 2 Generationen vorlauf hat an Erfahrung mit SmartWatches und vermutlich dieses jahr die dritte Generation kommen könnte

    Aber ich vermute mal stark, nachher hats eh Apple oder Samsung erfunden und der andere nur abgeschaut...

    und OLED Displays sind sowieso das einzige was eine SmartWatch technisch überhaupt lösbar macht... ein LCD brauchte eine flächendeckende Hintergrundbeleuchtung, damit schon wieder ein deutlich dickeres Display und vor allem viel zu viel akkuverbrauch... ein OLED dagegen wird bei entsprechend optimierter Software meist nur minimal beleuchtet... die Uhr zb nur kleine weiße striche auf schwarz und auch die menüs dunkel gehalten mit schmalem text.... je weniger Pixel leuchten umso besser... da kommt ein LCD niemals ran
    1
     

  5. Zitat Zitat von thethreat Beitrag anzeigen
    Wenn Apple eine 1,5" Smartwatch herstellt, dann darf man sich bei Samsung gleich mal eine 3" Smartwatch umbinden^^
    Sowas wie eine NoteWatch oder ein WatchTab?
    0
     

  6. Zitat Zitat von Schnatterente Beitrag anzeigen
    Sowas wie eine NoteWatch oder ein WatchTab?
    Na die Note Watch hat dann 4" und die Tab Watch 5"^^

    gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
    0
     

  7. 21.05.2013, 14:16
    #7
    Eine Uhr ist für mich etwas besonderes. Da bevorzuge ich was klassisches... von Tissot, Breitling und Co. Ein buntes Display? Nein danke. Egal von welcher Firma
    0
     

  8. wenn das Gehäusedesign passt kannst passend dazu ja das richtige Classic Watch Layout einstellen Oder man designt sich selbst eine ^^
    0
     

  9. 21.05.2013, 15:08
    #9
    Ich denke mal wenn Apple eine solche SmartWatch lanciert, dann wird sie Design mässig schon ziemlich durchdacht sein.

    Ich freu mich auch drauf . Summt es in der Hosentasche weiss man dann ob es ein SMS oder eine App-Benachrichtigung ist
    0
     

  10. Darum geht's ja hab bereits vor 2 jahren die Sony LiveView als ersten zaghaften Versuch in die Richtung gekauft und bin nun seit letzten November mit der SmartWatch von Sony super zufrieden Leider mit dem Z ab und an Disconnects ich hoffe die beheben das bald mal
    0
     

  11. Wie wird die dann verbunden ? Über BT oder Wlan ?
    Wenn über Bluetooth, gehen dann auch 2 gleichzeitige Verbindungen ? Einmal zur Uhr und gleichzeitig zum Autoradio ?
    0
     

  12. ja das funktioniert. Sind ja unterschiedliche BT Protokolle. Ich glaub die SmartWatches verwenden in der regel das SPP Protokoll (Serial Port Profile) und dieses ist generell Multipoint Fähig... man kann also mehrere SPP Geräte zusätzlich anschließen, zb ein SmartWireless Headset oder so...

    Autoradios verwenden das HSP (Headset Profile) Protokoll fürs Telefonieren und A2DP (Audio to Device Profile) fürs Musik Streamen. Diese sind zwar auch Multipoint fähig (glaube bis zu 4 devices) aber nur single-activity... kann also 4 Geräte im Standby verbunden halten aber nur an eins streamen.
    HSP wegen der minimalen Latenz die erforderlich ist und A2DP wegen der enorman Bitraten.

    Aber auf jeden Fall kannst du auch andere Geräte Parallel betreiben... wenn die BT Firmware im Smartphone nicht gerade schlampig programmiert ist, dürftest du beim Musik Streamen und beim Telefonieren auch keine Aussetzer bekommen wenn die SmartWatch gerade Daten überträgt
    0
     

  13. 21.05.2013, 16:14
    #13
    Cool wer ich mir mal ansehen, solange der Akku stimmt z.b aufladen durch Bewegung, wie bei den Quarz Uhren.
    0
     

  14. Dank dir the_black_dragon!
    Jetzt freue ich mich noch mehr auf die Uhr
    0
     

  15. 21.05.2013, 16:25
    #15
    Zitat Zitat von Vashi Beitrag anzeigen
    Ich denke mal wenn Apple eine solche SmartWatch lanciert, dann wird sie Design mässig schon ziemlich durchdacht sein.

    Ich freu mich auch drauf . Summt es in der Hosentasche weiss man dann ob es ein SMS oder eine App-Benachrichtigung ist
    oder der Vibrator nicht aus ist

    ---------- Hinzugefügt um 17:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:23 ----------

    Aber ich bleibe dabei. Gerne ein ultramodernes Handy. Google Glass und Co. Aber ans Handgelenk kommt eine schöne klassische Uhr.
    0
     

  16. 21.05.2013, 16:30
    #16
    Sehe ich genau so, eine solche Uhr werde ich mir bestimmt nicht um mein Handgelenk binden, da kommt nur eine klassische Uhr in frage. Ich sehe diesen Smartwatch Trend nur eine Pausenplatz-Zukunft voraus.


    vom iPhone mit Tapatalk
    0
     

  17. Cool wäre noch, wenn sie jetzt ein schwarzes Auto mit einer roten Sensorleuchte in der Front bauen würden, dass dann auf Zuruf in die Uhr zum Besitzer fahren würde

    Zur Uhr. Finde so was auch eine nette Spielerei, die sicherlich gut ankommt. Aber sehe es wie meine Vorredner, so was kommt mir nicht an den Arm, mich interessieren nur Mechanische ohne Batterien und schnickschnack
    0
     

  18. 21.05.2013, 17:23
    #18
    das Thema Batterie ist für mich eher ein Killer wegen der ständigen Verbindung mit dem Phone. Das wird wohl auch beim iPhone einiges an Akku ziehen...
    0
     

  19. 21.05.2013, 17:42
    #19
    Haha... ja. Dann hast nach einem halben Tag ein leeres Iphone und ne Uhr die nicht mehr funkt. Nein danke.
    0
     

  20. Das wiederrum glaube ich nicht. So eine Uhr wird wohl niemand bauen und Apple schon garnicht.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Google Nexus 5 wird mit OLED Display spekuliert
    Von One im Forum Google Nexus 5
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 18:29

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

content