Supermarkt Netto App Supermarkt Netto App - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. 16.05.2013, 08:26
    #21
    Dass die meisten kein NFC haben mag stimmen, aber ob die Rechnung noch auf geht wenn man die abzieht die sowas eh nicht nutzen darf man doch bezweifeln. Außerdem gibt es bestimmt Leute die es nur wegen NFC nutzen würden.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    1
     

  2. 16.05.2013, 09:03
    #22
    Das ganze ist zwar eine nette technische Spielerei aber letztendlich eine Totgeburt. Es gibt mit der EC-Karte ein eingeführtes System, warum soll man dann eine App nutzen, zumal wenn es in jedem Laden eine andere mit unterschiedlicher Bedienerführung ist?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  3. Zitat Zitat von hwendy Beitrag anzeigen
    Das ganze ist zwar eine nette technische Spielerei aber letztendlich eine Totgeburt. Es gibt mit der EC-Karte ein eingeführtes System, warum soll man dann eine App nutzen, zumal wenn es in jedem Laden eine andere mit unterschiedlicher Bedienerführung ist?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    Hm, also ich habe meine Handy in 99,9% der Fälle in denen ich unterwegs bin dabei, meine EC-Karte durchaus nicht immer. Alleine das wäre schon ein Pluspunkt. Gerade weil es wenn es so funktioniert wie oben beschrieben, durchaus deutlich schneller zu sein scheint als das zahlen mit der EC-Karte.

    Denn das Karte rein...nicht lesbar...Karte rein....nicht lesbar....Kassierer spuckt auf Karte und wischt Magnetstreifen ab ab...Karte lesbar...hatten wir wohl alle schonmal an der Karte
    0
     

  4. Arcelor Gast
    Vielleicht ist es zur Zeit sicherer als Kartenzahlung.
    Oder man möchte eine genaue Auflistung der getätigten Einkäufe, die dann auch in der App weiterverarbeitet werden kann (Einkaufszettel).
    Man hat die aktuellen Angebote zur Hand und kann diese ebenfalls ganz einfach dem Einkaufszettel hinzufügen.
    Dann geht da auch noch etwas mit Gutscheinen.
    Oder jemand hat zum Zeitpunkt des Einkaufs kein gedecktes Konto.
    0
     

  5. 16.05.2013, 17:11
    #25
    Melde mich zurück vom Praxistest!

    Ich also nach der Uni noch in den nahegelegenen Netto, weil ich noch ein paar Kleinigkeiten brauchte.
    Weil ich zuvor die Coupons angeschaut habe, habe ich noch Deutschländer mitgenommen, weil ich darauf mit App-Zahlung 70ct Rabatt kriegen sollte Alles im Sinne des Testes.

    Auf dem Weg zur Kasse wurde ich in der Mitte des Ladens gestoppt - und zwar von den beiden Schlangen, die bis dorthin reichten. Kennt man ja aus dem Netto und anderen Discountern Aber kein Problem, ich wär ja immerhin derjenige, der am schnellsten bei der Zahlung sein wird und könnte damit beim Schlangenabbau helfen
    Etwa bei der Hälfte entdeckte ich dann noch ein von der Decke baumelndes Schild, welches "Bargeldlos zahlen" versprach, unter anderem per NettoApp.

    Mein Vordermann war dran, ich also die App gestartet und Code generiert. Hat etwas länger gedauert als zu Hause, aber insgesamt trotzdem nicht länger als 10 Sekunden. Puh. Hatte mich zwischenzeitlich schon gefragt, wo ich die überteuerten Deutschländer lassen würde, wenn das mit der App nicht klappt
    Dann war mein Zeug auch eingescannt, 10,71€. "Ich möchte gern per App zahlen " - "Ja.... Da muss ich erstmal jemanden rufen..."
    Die Schlange wuchs stetig weiter, naja, nicht meine Schuld
    Zwischenzeitlich noch mit der Kassiererin unterhalten, sie hätte keine Einweisung bekommen und es zahlt ja auch niemand mit der App
    Dann endlich kam wohl die Cheffin "Dann zeigen Se mal her". Ich sagte meinen Code auf, aber ne, sie müsse den sehen.
    Schade, also funktioniert das doch nicht so schnell, wie ich mir das vorgestellt hab.
    Sie erklärte dann der Kassiererin alles, meinte "Sie haben jetzt noch 3 Minuten Zeit". Habe mir den Spruch gespart, ob sie jetzt noch so lange brauchen würden Sie kontrollierte sogar noch die richtige Filiale in der App, und dann hat es nochmal etliche Sekunden gedauert, bis der Netto-Server den Code akzeptiert hat. Immerhin konnte ich dort schon den Betrag sehen - 10,01€ - der Coupon wurde also automatisch aktiviert. Immerhin das hat geklappt!

    Insgesamt also noch verbesserungswürdig, vor allem finde ich es schwach von Netto, dass die Mitarbeiter dazu gar nichts gezeigt bekamen, sondern das sozusagen im laufenden Betrieb stattfindet.

    Zitat Zitat von Arcelor Beitrag anzeigen
    Oder jemand hat zum Zeitpunkt des Einkaufs kein gedecktes Konto.
    Daran dachte ich auch schon, kann ganz praktisch werden
    1
     

  6. User61847 Gast
    Das mit der schlechten bis gar keiner Einweisung hatte ich schon irgendwo gelesen. Offenbar gab es nur eine Info-Mail an die Fialen. Das sollte sich aber bald herumgesprochen haben.

    Muss man sich eigentlich auch bei der Post registrieren oder reicht die Registrierung bei Netto?
    0
     

  7. 16.05.2013, 17:17
    #27
    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Muss man sich eigentlich auch bei der Post registrieren oder reicht die Registrierung bei Netto?
    Reicht bei Netto, man kann das alles in der App abwickeln
    0
     

  8. Arcelor Gast
    Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Schade, also funktioniert das doch nicht so schnell, wie ich mir das vorgestellt hab.
    Insgesamt also noch verbesserungswürdig, vor allem finde ich es schwach von Netto, dass die Mitarbeiter dazu gar nichts gezeigt bekamen, sondern das sozusagen im laufenden Betrieb stattfindet.
    Danke für Deinen ausführlichen und lustig geschriebenen Erfahrungsbericht.

    Vielleicht warst Du der Erste in Deutschland!

    Die Umstände an der Kasse bewerte ich allerdings als Einführungsproblematik, welche sich sicherlich nach Zeit nicht mehr feststellen läßt.
    Das ist halt leider so und wird Dir zumindest bei der selben Kassiererin nicht nochmals passieren.




    Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Daran dachte ich auch schon, kann ganz praktisch werden
    In jüngeren Jahren war ich häufig froh, mit einer Karte tanken zu können und es wurde erst später vom Konto abgebucht.




    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Muss man sich eigentlich auch bei der Post registrieren oder reicht die Registrierung bei Netto?
    Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Reicht bei Netto, man kann das alles in der App abwickeln
    Aber man muß sich über die App bei der Post zur Bezahlmöglichkeit registrieren.
    0
     

  9. Arcelor Gast
    Nun kann ich auch von der Premiere einer weiteren jungen Kassiererin und mir berichten.

    Vorab die einmalige Registrierung:
    Die Freischaltung des Bezahlsystems (Deutsche Post Zahlungsdienste GmbH) geht einfach und schnell aus der App heraus vonstatten.
    Direkt darauf kommt eine SMS, in der einer von insgesamt zwei Codes enthalten ist. Diesen habe ich darauf in der App eingegeben.
    Außerdem eine Mail, in der einem die Bestätigung über die ab sofort vorläufige Verfügung in Höhe von insgesamt 150€-Einkauf gegeben wird.
    Der zweite Code wird mit der Überweisung von einem Euro-Cent aufs angegebene Konto übermittelt, wurde von mir aber noch nicht abgelesen.
    Innerhalb von sieben Tagen muß man jedenfalls beide Codes eingeben, damit man die wöchentliche Möglichkeit über max. 250€-Einkauf hat.
    Wird aber auch zeitgenau und ständig auf der Startseite der App dargestellt.



    Der erste Einkauf mit der App:
    Im Laden (H-Empfang mit altem Lumia 920 am Rande der angrenzenden Kleinstadt) in der App geschaut, was an Angeboten und Vergünstigungen (Coupons) vorhanden ist.
    Die finanziellen Vergünstigungen können sich durchaus in der Summe lohnen, wenn man die Produkte denn auch haben möchte.
    Darauf den Einkaufswagen mit dem Gewünschten gefüllt und zur Kasse, über der auch ein Schild wegen der Netto-App hängt.

    Freitag, früher Nachmittag vor Pfingsten...große Schlange...vorsichtshalber App gestartet und Lumia wieder in die Jacke...war halt meine Premiere und dementsprechend ohne Routine.

    Als endlich begonnen wurde, den Kunden vor mir abzufertigen, Lumia wieder aus der Jacke geholt und die vierstellige ID-Nummer abgerufen.
    Kassiererin zum Beginn informiert, mit der Netto-App zu zahlen, was ohne erschrockenem Gesichtsausdruck bestätigt wurde.
    Nach Eingabe der Waren die Nummer genannt (man könnte auch die dargestellten vier großen Zahlen zeigen) und innerhalb von Sekunden (wie mit EC-Karte) über die Kasse eine Bestätigung erhalten.


    Die junge Kassiererin ganz happy...Oh, das erste Mal...und schön......für mich auch das erste Mal meine Antwort...


    Auf dem Weg zum Auto bekam ich dann auch noch eine Mail mit einem weiteren Beleg und Bedankung für den Einkauf.
    Übrigens kann man in der App dann auch die einzelnen genau aufgelisteten Einkäufe und sogar ein Diagramm über die Kaufsummen zur visuellen Übersicht aufrufen.

    Jedenfalls bin ich fürs erste Mal positiv überrascht.
    Das sich dieser Ablauf bei diversen anderen Netto-Mitarbeitern und deren Kunden erst mehr oder weniger einspielen muß, ist ja klar und sollte nach Zeit sicherlich eine problemlose Selbstverständlichkeit werden.

    Zur App kann ich übrigens kaum was negatives berichten. Freute mich ja überhaupt schon darüber, das sie nicht nur für IOS und Android vorhanden ist, sondern auch für WP.
    Allerdings ist das Design für mich eher eins für Android, als für WP. Das ist aber nur eine nebensächliche Empfindung und beeinträchtigt die Funktion nicht.


    Hoffe mit diesem Bericht einigen weitergeholfen zu haben.

    Gruß,
    Arcelor
    1
     

  10. 19.05.2013, 01:25
    #30
    Schön, dass sich die junge Kassiererin bei dir alleine getraut hat. Hätte meine (mittleres Alter) das auch gemacht, wär mein Erlebnis sicher auch positiver abgelaufen. Aber mit der Zeit sollten das wohl dann irgendwann mal alle können
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  11. Arcelor Gast
    Nutze die Netto-App in meinen 4 gespeicherten Läden nur noch. Personal hat sich scheinbar daran gewöhnt.
    In der Schlange stehend App starten, auf bezahlen gehen, Markt auswählen, Display ausschalten. Dann nach Gefühl die ID abrufen und vorzeigen. Kann man natürlich auch in einem Rutsch machen!
    Ich habe mich daran gewöhnt und erspare den anderen Kunden sogar Zeit, indem ich die Eingaben im Vorfeld mache und nicht wie mit der Bankkarte nach dem Einkauf.
    Beim Rausgehen bekomme ich schon die Mail zur Einkaufsbestätigung mit Auflistung, die aber auch zusätzlich in der App gespeichert ist. So kann man schön seine Ausgaben genau überblicken.


    Die Edeka-Gruppe hat übrigens nun eine weitere App gestartet.

    Vielleicht gibt es ja bald eine gemeinsame App für die Läden der Edeka-Gruppe...
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Apps Unlock
    Von Wayne im Forum HTC S710
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2009, 14:20
  2. MIDlet Manager - Java Apps - Game - Grösse?
    Von bebbi im Forum Programmieren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.03.2007, 11:09
  3. J2ME Apps auf dem 9000er?
    Von Rapax im Forum HTC Universal
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.01.2006, 16:57
  4. Suche Apps à la Batterie Pack
    Von @lexander im Forum Plauderecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.11.2003, 21:17
  5. App-Unlocking aufgegeben.....
    Von Cyrus65 im Forum Plauderecke
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.07.2003, 18:44

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

netto app windows phone

NettoApp Windows Phonewird die rechnung mit der nettoapp direkt abgebuchtnetto app nokianetto app windows 8netto appnetto app codes funktionieren nichtwie funktioniert kasse nettonetto app limitcontentmit der netto app bezahlen auch ohne gedecktes bankkontowird an den kassen im netto wechselgeld angezeigtwindows phone 8s appseitenmit netto app bezahlen auch ohne gedecktes kontokontobelastung netto-appforum netto appnetto app wann neues limit