Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
- 01.04.2013, 19:52
- #1
Langsam blicke ich bei MS's Systempolitik nicht mehr durch... Grundsätzlich ist der Ansatz ein toller; ob am Notebook oder am WP8 Handy oder bei der xbox 360 auf ein System zu setzten das sich unter anderem auch Inhalte und Apps teilt. Metro Look gefällt dazu.....
Jetzt aber zur Realität:
Ich kann mit meinem WP8 nicht einfach mal Inhalte auf die xbox 360 oder das Win8 Notebook streamen die beide an der HiFi Anlage hängen. Unser Sony Androide kann sowas obwohl (oder etwa weil?) er nicht von MS kommt....
Dann geht's noch munter weiter, ich kaufe Angry Birds Star Wars auf dem WP8, bin davon ausgegangen, dass ich mit dieser Lizenz auch zur Nutzung auf dem Notebook berechtigt bin aber Pustekuchen, nochmal kaufen! Dann allerdings der Hit, das Spiel das eigentlich für meinen Sohn ist läuft auf dem gleichen Rechner unter seinem Nutzerkonto nur als Testversion-Windows Universe Absurdum! Vielversprechend begonnen, hält fasst nichts vom versprochenen. Insgesamt reagiert MS noch immer viel zu lahmarschig, bin was das geht wirklich enttäuscht von Redmond....
-
- 01.04.2013, 20:12
- #2
Nunja, du hast das Spiel mit deinem Account gekauft, das Nutzerkonto deines Sohnes ist aber an einen anderen Microsoft-Account gebunden und dementsprechend hat er das Spiel auch nicht zur Verfügung.
-
- 01.04.2013, 20:41
- #3
Mein Sohn ist 9 und an kein Konto gebunden. Wenn ich für ein Spiel Geld bezahle muss es auf dem Notebook für alle Anwender nutzbar sein. Wenn das die neue tolle Windows 8 Welt ist kann ich darauf verzichten. Sowas gabs bei MS noch nie.....
-
- 01.04.2013, 20:58
- #4
Die Apps, die über den Store gekauft haben, sind aber an einen Account gebunden. Das ist bei Spielen längst Standard, zum Beispiel über Steam.
-
- 01.04.2013, 20:59
- #5
Unter welchem Account läuft das Notebook, alle am gleichen?
Sent from my Lumia 820
-
- 01.04.2013, 21:19
- #6
Meiner ist der Hauptaccount, alle anderen sind lokale Accounts. Win 8 hat ja eine geniale Famielien Steuerung an Bord, man kann schön einstellen was die Lütten dürfen und was nicht, alles regelbar.
Was bringt es dann aber das über den Hauptaccount (der einzige mit Kreidtkarte) gekaufte Spiele nicht am "reglementierten" Kinderkonto nutzbar sind.
Klar kann man das wie oben salop erklären (Steam machts auch so...) aber das kann und sollte nicht der Anspruch von MS sein, man merkt einfach das enorm viele gut begonnene Dinge nicht zu Ende gebracht wurden.
Und abseits der Kontenbegrenzungen ist es doch absurd das mein xperia t als Medienserver erkannt wird und extrem einfach mit Notebook und xbox kommunizieren kann (und zwar in beide Richtungen) während die WP8 Geräte die auf dem gleichen OS unterwegs sind das nicht hinbekommen!
-
- 01.04.2013, 23:02
- #7
Ich habe es nicht ausprobiert, aber im ms Konto gibt es die Möglichkeit Familienmitglieder einzurichten.
Es ist so, die Apps sind an ein Konto gebunden, das ist bei Apple so und auch bei Android.
Wenn du im Apple Store eine App kaufst, kann die auf maximal 5 Geräten installiert werden, aber nur mit/für dein Konto, bei Android bin ich mir nicht sicher auf wieviel Geräten es installiert werden darf.
Windows Phone 8 und Windows 8/RT basieren auf dem gleichen Kernel, aber der Store ist noch getrennt.
Mit der nächsten Version sollen auch die Stores, genau aus deinem Grund, zusammen geführt werden, damit man Apps auf allen Geräten nutzen kann, auf denen man mit seinem
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 00:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:01 ----------
Microsoft Konto angemeldet ist.
Sorry für die Trennung, zu früh abgeschickt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 02.04.2013, 06:23
- #8
DLNA ist ein systemübergreifender Standard, mit dem du Medieninhalte von einem Gerät auf ein anderes Gerät innerhalb des gleichen WiFi-Netzwerkes streamen kannst. Dafür wird natürlich eine DLNA-fähige App benötigt und das Empfangsgerät muss auch DLNA-fähig sein. Ich hab ein Nokia Lumia und dafür die Nokia-App "Externe Wiedergabe" - damit streame ich Fotos, Musik und Videos zum PC (PowerDVD ist DLNA-fähig), zum AV-Receiver, zum Fernseher oder auch zur XBox.
Bezüglich Apps und deren Bindung an deinen Live-Account wurde die Sache ja hier bereits erklärt. Wichtig ist dein Live-Account (z.B. max.mustermann@live.com). Überall wo du mit diesem Account eingeloggt bist, kannst du auf die Dienste und Apps zugreifen, die du mit diesem Benutzer für das jeweilige System gekauft hast.
Wenn du eine App auf Windows8 kaufst, kannst du sie mit deinem Account nutzen. Wenn sich nun am gleichen Rechner jemand mit einem anderen Account einloggt, dann sind diese Apps natürlich nicht verfügbar, da sie an deinen Account gebunden sind.
Gleiches gilt für jegliche Android-, iOS-, XBox-, Playstation-, Origin- und Steam-Anwendungen. Das ist zwar nicht immer benutzerfreundlich, aber der gängige Weg. Ich persönlich finde es so sogar ganz gut, da ich automatisch auf jedem Gerät mit meinem Account auf alle meine Dienste zugreifen kann.
Dann geht's noch munter weiter, ich kaufe Angry Birds Star Wars auf dem WP8, bin davon ausgegangen, dass ich mit dieser Lizenz auch zur Nutzung auf dem Notebook berechtigt bin aber Pustekuchen, nochmal kaufen! Dann allerdings der Hit, das Spiel das eigentlich für meinen Sohn ist läuft auf dem gleichen Rechner unter seinem Nutzerkonto nur als Testversion-Windows Universe Absurdum! Vielversprechend begonnen, hält fasst nichts vom versprochenen. Insgesamt reagiert MS noch immer viel zu lahmarschig, bin was das geht wirklich enttäuscht von Redmond....
-
- 02.04.2013, 11:42
- #9
Da gebe ich dir absolut recht. Beim lumia 920 klappt es mir der App externe wiedergabe. Das sowas aber nicht standardmäßig im system integriert ist, finde ich allerhand. Vor allen weil ms eben die Xbox als Konsole zur Verfügung hat.
Dass man überdies die Spiele für jedes System kaufen muss, zeigt wie weit wir noch von der Wunschzukunft entfernt sind. Wieso geht es immer noch nicht ein spiel auf allen devices mit speicherstand in der cloud zu spielen?
Mir fehlt da auch das Engagement von ms, anstatt sie einfach mal einen entsprechenden Titel in Auftrag geben dauert es Ewigkeiten bis mal in die Richtung was kommt. Es gibt glaube ich kein spiel, was auf Xbox, Windows wp und Xbox läuft und nur ein mal gekauft werden muss.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 02.04.2013, 12:18
- #10
Galactic Reign geht zumindest schonmal auf WP8 und Windows 8, also vielleicht kommt das ja in Zukunft verstärkt
-
Gehöre zum Inventar
- 02.04.2013, 12:37
- #11
Skulls of the Shogun läuft auf WP8, Xbox und Windows 8/RT. Spielstand wird auch über die Cloud abgeglichen. Aber einmal zahlen gibt es halt nicht weil es komplett getrennte Stores sind. Dass sie die für Windows 8/Windows Phone zusammenführen wird immer wieder gemunkelt, dass sie die XBox da auch einbeziehen glaube ich eher nicht.
-
- 02.04.2013, 12:38
- #12
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in naher Zukunft ein gekauftes Spiel automatisch für alle Plattformen verfügbar sein wird. Dazu ist die Hardware (insbesondere von Handys) doch noch viel zu weit entfernt. Solange für unterschiedliche Geräte separate Programme geschrieben werden müssen, wird man auch separat Geld verlangen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 02.04.2013, 14:40
- #13
Versteht mich nicht falsch, ich mag nicht aggresiv wirken aber diese Steam und PSN Vergleiche bringen es nicht.
Es geht um ein Windows 8 Unterkonto für meinen 9 jährigen Sohn!
Wenn ich über sein Konto, das von MS Family Secure geschützt wird ein Spiel kaufe (geht dann ähnlich früher über einen "Admin Login") kann ich es auf meinem Admin Konto nicht nutzen, kaufe ich es direkt auf meinem Konto kann es mein Sohn nicht nutzen
Davon ab wäre gerade Angry Birds Star Wars (um das es ging) durchaus mit einer Lizenz berkaufbar, so dramatisch sind die Anforderungen da nicht.
Aber egal, zumindest auf meinem Notebook sollte ein für 3,99 € erworbenes (bei Android und IOS kostet's 0,99 €) Angry Birds allen Nutzer zugänglich gemacht werden können! Es ist ja nicht so das mein Notebook wegen der Angry Birds Lizenz außer Haus verliehen wird.
MS ist auf jeden Fall noch Lichtjahre von dem entfernt was ich mir von Win 8 versprochen habe.
Die externe Wiedergabe von Nokia war prima, hatte das für mein Lumia 800 auch regelmäßig genutzt und das DLN Systemübergreifend funktioniert ist mir klar, nur eben nicht Systemintern bei W(P)8
Da hilft alles schönreden nix, das sind schon alberne Zustände für den Weltweit größten Softwaregiganten....
Letzte Hoffnung ist für mich das eventuell alles hinterm Berg gehalten wird um dann bei der Präsentation der neuen Xbox die meisten Probleme in einem Wisch zu erledigen!
-
- 02.04.2013, 15:26
- #14
-
- 02.04.2013, 18:14
- #15
Auf WP8 gibts doch diese Kids-Zone. Die müsste doch genau dafür sein, oder irre ich mich da? Gibts das auch auf W8? Solange eigene Benutzerkonten bestehen glaube ich kaum, dass Apps übertragbar sind. Bei den kleinen Kaufpreisen wird es hier kaum Mehrfachnutzungs-Rechte geben.
3 Euros sind weniger als ein Pack Zigaretten oder etwa soviel ein Kaffee.... Auf Android gibts keine Prüfung auf Fehler oder Schadcode, also darf eine App bei WP auch 2 Euros mehr kosten...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 03.04.2013, 07:26
- #16
Lass mich das noch mal kurz klarstellen:
Du hast einen Windows 8 PC, dort bist du mit deiner MS ID eingeloggt. Mit dieser hast du ein Spiel gekauft. Auf dem Windows 8 PC hast du ein Benutzerkonto (KEIN MS ID verknüpftes Konto) für deinen Sohn erstellt. Loggt sich dein Sohn ein, dann kann er das von dir erworbene Spiel nicht spielen richtig?
Genau dafür soll es doch eben das MS Familienkonto geben oder irre ich mich? Also mich wundert es stark, dass dieser Fall, der ja alles andere als ein Präzedenzsfall ist, nicht von MS berücksichtigt wird.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.04.2013, 08:02
- #17
Dass das auf weiteren Benutzerkonten am selben PC nicht geht macht vor allem insofern keinen Sinn, dass ja die Lizenz für die App auf anderen Geräten mit demselben Account gültig ist. D.h. wenn ich ein Spiel am Tablet kaufe läufts auch auf meinem PC.
-
- 05.04.2013, 19:07
- #18
Das ist doch alles klar, aber könnt ihr euch an die Uhrzeit erinnern? So zu WIn7 XP Zeiten konnte man wenn ich mich recht erinnere Inhalte von allen Nutzern am gleichen Endgerät nutzen.
Mag ja vorsintflutlich anmuten, mir gefiel es.
-
- 05.04.2013, 22:18
- #19
Das Konzept ist halt anders geworden. Heute hängt viel mehr an einer BenutzerID als früher. Die Apps kauft man nun nur noch für eine ID, dafür darf man sie auf mehreren Geräten installieren. Das war zu Urzeiten nicht so. Und man bezahlt heute 10-20x weniger. Die Entwicklung geht in Richtung Individualisierung. Das hat Vor- und Nachteile. Ein Nachteil ist halt diese Lizenzvergabe. Ein Vorteil dafür die zentrale Datenhaltung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 06.04.2013, 08:20
- #20
Echt interessantes Thema. Aber mal was grundsätzliches. Wieso bekommen es einige nicht hin, dem thread mal nen ordentlichen namen zu geben... Bei allem Respekt, aber anstelle von " windows (phone) 8" hättest du auch "frage" schreiben können...das wäre genauso aussagekräftig gewesen. wie wäre es mit " plattformübergreifende Funktionen vermisst" oder so. Es sollte doch vor dem öffnen eines threats bereits das Thema erkennbar sein. so, ich bin bereit für schimpfatacken...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Animated & Welcomehead - Windows Phone (WVGA-VGA-WQVGA-QVGA)
Von KILLTROY im Forum Touch HD TweaksAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.10.2009, 12:04 -
Windows Mobile 6.5 / Windows Phone
Von Kouhei im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.08.2009, 13:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...