Artikel: Windows 8: Samsung-Manager kritisiert Betriebssystem Artikel: Windows 8: Samsung-Manager kritisiert Betriebssystem - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 63
  1. 12.03.2013, 20:43
    #21
    @warmred.


    Ähm, mal eine kleine frage. Für was brauchst du all apps? Nach den einrichten habe ich allapps glaube ich nie mehr gesehen. Die programme, die ich zum arbeiten brauche sind ans start gepinnt, gruppiert und sortiert wie ich es am ehesten brauche. Und genau das geht besser als bei w7 respektive man hat mehr möglichkeiten. All apps ist unübersichtlich, das stimmt. Hätten sie eine funktion von wp übernommen, nämlich alphabet um ans richtige ort zu springen, wärs schon benutzerfreundlicher.


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    0
     

  2. 12.03.2013, 20:49
    #22
    Was ich mich frage ist, warum einige Nörgler nicht einfach bei W7 geblieben sind? Mein PC läuft mit W7 wie ne eins und warum sollte ich da was ändern? Und bei anderen ist es sicher ähnlich. Ich brauche keine Apps auf dem PC und würde eh mehr nen Desktop nutzen, also kann man auch gleich bei W7 bleiben und muss ich nicht aufregen.
    0
     

  3. 12.03.2013, 21:02
    #23
    W8 ist ja eigentlich gut gelungen bis auf die Sache mit der Metrooberfläche die man nicht entfernen sprich deaktivieren kann. Mit dem Startangebot war der Preis ja auch sehr verlockend. Ich bin ja Optimist und hoffe das MS mit dem nächsten Servicepack einem die Wahl lässt Windows auf das Deskop zu entschlacken womöglich mit dem Startknopf .
    0
     

  4. Das ganze ist doch ansichtssache, desktopmodus hin oder her, startbutton hin oder her...einmal links unten klicken und direkt eintippen und schon ist mn am ziel...einiges schneller als über ein startmenü, die am häufigsten benutzten programme, ordner usw. als kachel anpinnen...naja, meine meinung. Aber bei einem punkt müssen wir uns einig sein, win8 auf einer ssd ist brutal schnell, im bootvorgang, sowie auch im betrieb, da kommt auch win7 nicht hin.

    Mfg
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
    0
     

  5. User61847 Gast
    WarmRed, nicht viel anders war es mit dem alten Startmenü, irgendwann hat man da nichts gefunden und suchte und suchte, oder verwendete die Suche. Schaut nur anderes aus.
    Ja die Dinge wiederholen sich. Neues Design unter XP ich kenne keinen, der am Anfang nicht auf klassische Ansicht gestellt hat. Auch dort dauerte es eine Weile, bis das neue Design akzeptiert wurde.
    Gehen wir mal weiter. Vista Sidebar – 7 Gadgets, wurden gerne angenommen da sie Informationen und Schnellzugriffe auf dem Desktop ermöglichten. Waren aber ehrlich gesagt manchmal auch schei***.
    Win8 Modern UI, sie zeigt auf der einen Seite beim Einschalten auch gleich Infos….ist aber immer einen Schritt weiter entfernt von einer vernünftigen Anwendung. Auf die Infos kann man auch zuweilen dankend verzichten.
    Im Grunde ist es nicht viel anders. Was der Modern UI fehlt ist die Taskleiste. Desktop hin oder her, das A und O ist eine sortierte Taskleiste. Und nein, eine Taskleiste ist nicht nur eine Icon-Sammlung. Gut angelegt, kommt da die ModernUI einfach nicht hinterher. Weil ich dort viel mehr auf wesentlich kleineren und daher übersichtlichen Raum unterbringen kann, als die Modern UI je bieten könnte.
    Mit der Maus ist die Modern UI nicht optimal zu Bedienen und immer ein Klick weiter entfernt als zuvor. Aber es geht, wenn man die Hardware erweitert und z.b. auf eine Touchmaus umsteigt. Wobei derartiges für Gelenkschädigend halte. Aber mein Trackball war einfach nicht mehr geeignet….
    Aber, hier wird der Trend zum All in One mit Touchmonitor gehen. Am Netbook und am Notebook erwische ich mich immer häufiger dabei, das ich auf den Monitor grabschen will. Meist bei Dingen wie zoomen in Seiten, oder Umblättern.
    Was ich sagen will ist, das die Modern UI ein schritt ist, aber kein vollendeter. Da ist noch viel Luft um das etwas besser zu gestallten. Aber vieles enthält, was aus 3 Generationen von Betriebssystemen bekannt ist.
    0
     

  6. 12.03.2013, 22:12
    #26
    Ich brauche den Desktop wiederum nicht. Den hätten Sie sich sparen können. Wie ihr seht, egal wie sie es gemacht hätten, sie hätten es nicht allen recht machen können. Ich mag die bunten lustigen Kacheln. Sind sympathischer als der öde Desktop.
    0
     

  7. 12.03.2013, 22:32
    #27
    Zitat Zitat von Staff Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach hätte Microsoft den Desktop ganz weg lassen sollen. Win8 lässt sich einfach super und schnell bedienen und mich ärgert jedes mal wieder das ich zB für Photoshop den Desktop öffnen muss.

    Wenn man was besseres Neues hat, warum streicht man alte Sachen nicht gleich komplett ?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    Schonmal an die zigtausend PCs in Betrieben gedacht? Nein? Zu dumm.
    Für den Heimbereich gibt es an Win8 nichts zu meckern. Aber SAP, Datev oder sonstige professionelle Software auf einem Spielzeugkachel-System? Nee.
    0
     

  8. Zitat Zitat von Vogelmensch Beitrag anzeigen
    Schonmal an die zigtausend PCs in Betrieben gedacht? Nein? Zu dumm.
    Für den Heimbereich gibt es an Win8 nichts zu meckern. Aber SAP, Datev oder sonstige professionelle Software auf einem Spielzeugkachel-System? Nee.
    Natürlich gibt es an dem Heimbereich etwas zu ändern.

    Dieser ganze "überall anmelden Mist" beim installieren geht mir derbst auf die Eier.
    Hier ne Mail Adresse, Da ne Handynummer, hier dies da das... Was soll der Mist ?

    Wenn ich mein Auto starte will ich ja auch nicht erst ne DNA Probe, Urin und sonstwas angeben müssen.

    Dann der Zwang des ewigen Anmeldens nach dem Hochfahren (konnte ich per Keks beheben )

    Auf dem Lappy meiner Freundin bleibt Win8 erstmal drauf.
    Vom dem Mediacenter flog es sofort wieder runter, da unbedingt ein "Account" angelegt werden muß was völlig überflüssig ist und auf meinen Rechner kommt es erst gar nicht da der Startbutton der meist genutzte Button überhaupt ist und ich keine der "Apps" auf dem "Desktoprechner" brauche und will aus Qualitätsgründen.

    Dazu die Suche die Warmred hier ebenso angeprangert hat. Ein absoluter Graus.
    ( Ich mein, wer schon googeln muß um heraus zu finden wie man bei WIn8 ne PDF druckt )

    Naja, jetzt verstauben hier halt noch 2 Lizenzen. Die werden sicher auch nicht mehr genutzt so lange Herr Ballmer bei MS das Zepter führt. Denn anstatt auf den Kunden zu hören, donnert er lieber die Projekte an die Wand.

    Fakt ist doch nun auch das Win8 versucht alles zu können. Speziell die Integration PC,Smartphone,Tablet,Spielekonsole. Aber wenn man ehrlich ist, klappt nichts davon wirklich.

    Der Sprung der hier versucht wurde war einfach zu groß.
    0
     

  9. Für mich mag Win8 zumindest für Tablets eine.gute Lösung und aber auch Systeme mit Touchscreens...mehr auch nicht....ich habe noch Win7 am Start am PC. MMn ist Win8 eher eine Zwischenlösung, ähnlich wie damals von XP zu Win7 das dämliche Vista....

    Gesendet von meinem LG-P895 mit Tapatalk 2
    0
     

  10. 13.03.2013, 01:58
    #30
    Sage ich ja .... Nutze immer noch Win7 da noch nicht alle Programme Win 8 unterstützen.

    Win8 mit Start8/Classicshell und die Kacheln sind Geschichte..... Dann ist wenigstens wieder ein normales arbeiten möglich.

    Kacheln am Desktop ohne Touch sind so überflüssig wie Wasser nur flüssig sein kann.
    1
     

  11. 13.03.2013, 04:37
    #31
    jop seh ich auch so. Auf dem Desktop mit dem startbutton ist Win8 super. Die Metrooberfläche ist aber mit Maus nen Krampf. Naja und gefallen tut sie mir eh nicht aber das eher subjektiv.
    0
     

  12. Ahhh, mein Post ist weg.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 05:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 05:51 ----------

    Kunden von uns arbeiten immer noch mit XP und Office 2003 und verteufeln W7 und das "neue" Office, wenn man denen W8 vorsetzen würde, die würden schnappatmung bekommen

    Im Gegensatz dazu hat sich vor kurzem eine Bekannte von mir, >65 immer im Büro/Buchhaltung gearbeitet, ein neues Notebook gekauft und findet W8 ganz toll.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 06:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 05:59 ----------

    Ich arbeite als Software Entwickler aktiv mit W7/Office 2010/Visual Studio 2008 (Büro) und W8/Office2013/Visual Studio 2012 zuhause und muss sagen, ich bin froh wenn wir auf der Arbeit endlich alles umgestellt haben.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  13. Hab mir auch noch ein Win7 Notebook gekauft, direkt bevor Win8 rauskam.
    Im Nachhinein war das die beste Entscheidung, Win8 ist vollkommen unhandlich, viel zu verspielt und für mich unbrauchbar.
    Warum muss mit Biegen und Brechen was Neues eingeführt werden, wenn alte Strukturen doch so gut und sinnvoll waren.

    Mir solls gleich sein, Win8 kommt mir nicht ins Haus. Hoffe Windows überdenkt das bei Win 9 nochmal.

    Grüße, Lukas
    0
     

  14. Zitat Zitat von terraoutlaw Beitrag anzeigen
    Warum muss mit Biegen und Brechen was Neues eingeführt werden, wenn alte Strukturen doch so gut und sinnvoll waren.
    Naja das ist Fortschritt,
    Man könnte ja genauso fragen:
    Warum wohnen wir nicht mehr in einer Höhle und bauen jetzt Häuser?
    Warum haben wir Heizungen und setzen uns nicht mehr vors Feuer?

    Hat doch auch alles funktioniert, man blieb trocken und hatte es warm.

    Aber jetzt ist ist Konfortabler, schneller und leichter und so ist es mit Win8 auch.
    Man muss natürlich das Haus bauen erst lernen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    2
     

  15. Zitat Zitat von HomeboyST Beitrag anzeigen
    Dazu die Suche die Warmred hier ebenso angeprangert hat. Ein absoluter Graus.
    ( Ich mein, wer schon googeln muß um heraus zu finden wie man bei WIn8 ne PDF druckt )
    was hat das denn mit der suche zu tun? und wenn du so was googlen muss, hättest du dir vielleicht einfach mal die zeit nehmen müssen, dich mit dem bedienkonzept auseinanderzusetzen. da reichen schon die slides während der Installation. ist nämlich vollkommen logisch, wenn man sich mal drauf einlässt und es versucht zu verstehen. aber nein, alles neue schlecht, Balmer undfähig, MS gehört verflucht. aber gut, haben wir darüber geredet und du uns alle missioniert.
    0
     

  16. 13.03.2013, 06:24
    #36
    @Vogelmensch
    Ähm SAP, Datev etc laufen ja noch zu 100% gleich auf W8. Ein ungeübtes Auge sieht keinen Unterschied. Der einzige Unterschied ist, das Aero (was der Performanceverbesserung zum Opfer gefallen ist) fehlt. Im Übrigen kann ich dem User jetzt mehr Freiheit geben. Nämlich die APP Oberfläche für den Privaten nutzen offen lassen. Da die Apps in sich geschlossen sind, ist die Gefahr das dem Hauptsystem etwas passiert sehr gering. Aber es gibt immer noch Firmen, wo den Usern alles blockieren Wollen.
    Übrigens sind wir gerade am Rollout der Machinen mit W8. Das Rollout hat noch nie so problemlos Funktioniert. Support anfragen bei den neuen Systemen ist im Moment noch genau gleich hoch, wie bei den alten, das wird sich evtl. noch legen. Übrigens, bei den neuen Systemen, wenn eine Supportanfrage kommt, dann ist es wegen dem neuen Office. Aber nicht wegen dem Windows selber.
    Und das mit einem Schulungsaufwand von 10min und einer kleinen Doku, damit sie mal mindestens so Arbeiten können, wie bis anhin. Für die neuen Features wird es später noch eine weitere Doku geben. Ich spreche aus Erfahrung. Bin seit W95 in der IT dabei und habe schon einige Migrationen durchgestanden.


    @HomeboyST
    Thema PDF. Klar kann man PDF auch problemlos wie aus jedem anderen Programm aus drucke. CTRL + P kennst du ja hoffentlich? Aber ich habe bei unseren Usern Natürlich das Standardprogram auf Adobe PDF Reader umgestellt. Wie auch das Foto Programm auf FOTO Viewer von MS.

    Zum Thema Startbutton. Kleine Frage, warum ist das der Meist genutzte Button? Also ich habe den nur am Morgen beim Start benutzt und am Abend zum Herunterfahren. Allerhöchstens Zwischendurch mal noch zum eine ganz Spezielle Anwendung zu starten. Aber auch dies ging Mauslos. Win Taste zwei drei Buchstaben und Enter und schon gestartet. Läuft jetzt genau so. Wenn ich jetzt eine Anwendung habe, wo ich ganz wenig benutze und meist nicht mehr weiss, wie die Heisst, bin ich im neuen Startmenu schneller es zu finden. Da es an einem genau definierten Ort zu finden ist.

    @Setter
    Also ich kann sehr komfortabel mit der Maus auf dem W8 arbeiten. Hat sich im Prinzip ja nicht viel geädert. Meine Mauswege sind noch immer fast gleich lang. Ok, ich verwende auch sehr oft nur die Tastatur, dies war aber auch schon ab Vista so. Denn das geht einfach schneller. Aber wenn ich mal was mit der Maus starten möchte. W taste gedrückt Scrollrad das Bild in die richtige Richtung verschoben und dann Maus in der höhe verstellen und ein Klick. Fertig ist das Kind
    0
     

  17. User61847 Gast
    Meine Mauswege haben sich durch die Bank weg, verlängert oder sind ein Klick weiter entfernt.

    Aber wenn ich mal was mit der Maus starten möchte. W taste gedrückt Scrollrad das Bild in die richtige Richtung verschoben und dann Maus in der höhe verstellen und ein Klick. Fertig ist das Kind
    Ich musste früher nie eine W-Taste drücken, noch ein Bild verschieben. Ich musste früher auch keinen Befehl oder Geste ausführen um zu wissen wie spät es ist.
    Um das System herunter zu fahren musste ich früher nur auf Start und die entsprechende Schaltfläche betätigen. Heute muss ich erst die Charmbar öffnen, dann auf Einstellungen, dann auf Ein/Aus und dann noch das Feld Herunterfahren auswählen. Die UI ist immer einen Schritt weiter entfernt.
    Das ist aber alles noch zu verschmerzen.
    Aber die fehlende Taskleiste auf der Startseite vermiss ich arg. Das war für mich immer die Kommandozentrale.
    0
     

  18. Versteh nicht das die "Mauswege" länger sein sollten ? Was ich oft und schnell brauche lege ich als Kachel eben gleich zu Anfang ab, dann bin ich da genauso schnell wie über die Taskbar.

    Ich würde mir eher wünschen dass wir hier in der Arbeit Win8 endlich einführen. Ich arbeite mit 3 Bildschirmen, und starte frühs ca 22 Programme/Fenster. Die krieg ich garnicht alle in den Taskbar und im Startmenü ist das ne mühsame klickerei über Untermenüs, teilweise über 3 Menüebenen. In Win8 könnte ich mir das alles wunderbar auf die erste Kachelseite packen, und hätte keine Scrollen oder Menüverzweigungen.
    0
     

  19. 13.03.2013, 08:07
    #39
    @Setter

    Also, warum den PC nicht über den ein aus Knopf ausschalten, wie ein Tablett oder Smartphone??? Geht doch viel einfacher. Wiso brauch ich eine Taskleiste auf der Startseite????? Startleiste macht ja nur Sinn auf dem Desktop. Auf der Startseite ist man ja nur, wenn man etwas starten möchte. Ok, an einem Punkt gebe ich recht. Die Uhr währ schön, wenn die auch auf dem Start zu finden ist ohne einen klick oder über Win +C. Platz hätte es noch genug. Also ich habe mal einen Vergleich gemacht. Ich brauchte ob W7 und W8 immer gleich viele Klicks um ans Ziel zu kommen, bei gleicher Bedienung. Wenn ich aber mehr Tastatur Bedienung gewohnt bin, bin ich viel schneller mit W8, da viele Tasten besser angeordnet sind
    0
     

  20. User61847 Gast
    Zitat Zitat von mikehak Beitrag anzeigen
    @Setter

    Also, warum den PC nicht über den ein aus Knopf ausschalten, wie ein Tablett oder Smartphone???
    Das ist hier Standby
    Wiso brauch ich eine Taskleiste auf der Startseite?????
    Du vielleicht nicht, ich schon.
    Startleiste macht ja nur Sinn auf dem Desktop. Auf der Startseite ist man ja nur, wenn man etwas starten möchte.
    Eben. Ich habe meine Taskleiste m.E. ganz gut Organisiert (in Gruppen) und kann mit relativ kleinen Wegen auf viele Programme sehr zügig zugreifen. Das geht bei der ModernUI nicht so optimal. Man könnte zwar dort auch alles Ablegen und auch in Gruppen. Ich finde es aber nicht optimal, wenn ich auf einer Seite "scrollen" muss. Da gehöre ich eher zur Fraktion ein Fenster alles im Überblick. Sich innerhalb eines Fensters bewegen zu müssen, wie es auf der Startseite ist, um an Programme zu gelange finde ich suboptimal.
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte