~ Nokia Lumia 920 Windows Phone 8 Akku Tricks~ ~ Nokia Lumia 920 Windows Phone 8 Akku Tricks~
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. 04.03.2013, 18:18
    #1
    Hallo, ich habe sehr oft gelesen, das User Probleme mit der Laufzeit des Nokia Lumias haben. Ich selber hatte ebenfalls anfangs eine kurze Akkulaufzeit. Aber mit den richtigen Einstellungen und Tipps klappt das auch.

    Es sind nur Einstellungen, falls jemand Funktionen benötig, die ich deaktiviere/änder, einfach überspringen.
    Die Laufzeit meines Akkus hält nun bei "starker" Nutzung ca 2 Tage und 3 Std (Screenshots von einer Akku-Aufzeichnungsapp werde ich noch beilegen), was ich als absolut ausreichend empfinde.

    Wichtige Voraussetzung-> Das neuste Windows Phone 8 Update (Portico)!


    1.Einstellungen beim Lumia:

    Öffnet Einstellungen(System):

    Internetfreigabe-> Aus
    Sperrbildschrim-> 1min
    Bluetooth-> Ausgeschaltet (
    bei Bedarf schalte ich es wieder AN, siehe 2.)
    Tap&Senden-> Aus

    Mobilfunk->Bei Benutzung an, wenn ich nur E/3G empfange ->Höchste Verbindungsgeschwindigkeit auf 2G/3G
    (Später Mehr Siehe 2.)

    Ortung-> AUS
    Stromsparmodus-> Wenn ich weiß, der Tag wird lang AN, sonst AUS. Wenn AN ->Erweitert-> Bis zum nächsten Laden.

    Sicherung-> Alles bis auf SMS AUS

    Helligkeit->Niedrig oder Automatisch (ich finde das reicht bei dem kräftigen ISP Display total)
    Erleichterte Bedienung-> Alles AUS

    Spracherkennung: Spracherkennungsdienst zulassen ->NEIN
    Eingehende Nachrichten vorlesen ->AUS
    Spracherkennung bei gesperrtem Handy zulassen ->AUS

    Mein Handy finden-> AUS (vor Partys mache ich es AN, falls ich es verliere)

    Handyupdate->Alles AUS

    Berichte-> Deaktivieren

    Nun nach Rechts oder Links bewegen um Einstellungen (Anwendung) zu gelangen!

    Einstellung(Anwendung)

    Fotos & Kamera -> Automatischer Upload bei SkyDrive-> AUS

    Hintergrundaufgaben: Hier habe ich nur N24 und Bettery. N24 -> AUS; Battery -> AN (siehe 2.)
    Nun Erweitert: Hier kann man NICHTS blockieren, sollten da Apps sein, wie Spiele, am besten diese App Löschen (nur wenn es alternativen gibt oder man sie nicht benötigt)

    Karten-> Meine Position verwenden -> AUS
    Musik->Beides AUS
    Spiele->wichtig von UNTEN NACH OBEN alles AUS

    Suche->Position verwenden->AUS
    ->Positionsdaten für... AUS
    -> Microsoft darf Bilder...AUS


    2. Nützliche Apps!

    Hier ein paar Apps die ich nur empfehlen kann:


    Akkuentleerer hilft, kann aber den Akku beschädigen!
    (Akkuentleerer:
    http://www.windowsphone.com/s?appid=...b-78e7d1fa76f8

    Mindestens 1x die Woche lasse ich das Programm laufen. Von 40% bis der Akku alle ist. Dann lade ich das Lumia wieder zu 100% auf und benutzte es erst am dann wieder! Hilft wunder! )


    Connectivity Tiles:
    http://www.windowsphone.com/s?appid=...8-880bd515000a

    Wie oben steht (siehe 1. Wlan/Mobilfunk...) mache ich mein Mobilfunkdaten/Wlan bei nicht benutzten aus( wenn kein Empfang ist oder ich es einfach nicht benötige). Dafür habe ich mir kleine Kacheln auf meinem Homescreen gemacht. Damit kann ich schnell und einfach alles AN oder AUS machen, was ich brauche.


    *ENDE*

    Ich hoffe ich kann euch weiterhelfen, wenn ich noch Tipps habt, welche helfen, schreibt sie und ich werde sich aufnehmen!

    Viel Spaß weiterhin mit dem Lumias
    5
     

  2. 04.03.2013, 19:54
    #2
    Sehr gute Tips werde das alles mal testen aber wie macht man das genau mit dem akkuentleerer ? also welche akkuleistung muss ich mindestens haben ?
    0
     

  3. 04.03.2013, 21:06
    #3
    Zitat Zitat von acer4ever Beitrag anzeigen
    Akkuentleerer:
    http://www.windowsphone.com/s?appid=...b-78e7d1fa76f8

    Mindestens 1x die Woche lasse ich das Programm laufen. Bis der Akku alle ist. Dann lade ich das Lumia wieder zu 100% auf und benutzte es erst am dann wieder! Hilft wunder!
    Boahh , schlimmeres kannst du deinem Akku nicht antun als das zu benutzen!
    Einen Li-Polymer Akku soll man so oft wie möglich oben halten und lieber kurz laden statt ihn zu weit runter gehen zu lassen! Das was du machst ist der pure Stress für den.

    Lithium-Polymer-Akkus sind mechanisch, elektrisch und thermisch empfindlich: Beschädigungen, Überladen, Tiefentladen, zu hohe Ströme, Betrieb bei zu hohen (über 60 °C) oder zu niedrigen Temperaturen (unter 0 °C) und langes Lagern in entladenem Zustand schädigen oder zerstören die Zelle in den meisten Fällen.
    Empfehlungen:
    häufiges Nachladen (flache Entladezyklen)
    hochwertiges Batteriemanagementsystem, oft durch den Nutzer nicht beeinflussbar
    Betrieb im optimalen Temperaturbereich, Lagerung bei Nichtgebrauch eher kühl
    http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium...er-Akkumulator
    2
     

  4. 05.03.2013, 02:21
    #4
    Bei der Akkugeschichte musste ich mich auch eines besseren belehren lassen. Das früher gewohnte / ideale vollständige Laden ist nun nicht mehr das Ideal. Die ersten zwei oder drei Ladezyklen sollten aber wohl ganze sein.

    Zu den Tipps an sich:

    Danke, ist ganz interessant. Aber auf manche Funktionen mag ich nun nicht verzichten. Insbesondere die Ortung, da ich viel mit solchen Diensten arbeite. Und das wäre auch schon einer der stärksten Faktoren. Natürlich macht die Summe der abgeschalteten Features auch eine Menge. Aber ich finde es auch gerade sehr gut, Meine Fotos auf dem Skydrive zu finden.
    Aber sollte ich mal in Not geraten werde ich mit den Einstellungen von dir mich versuchen zu retten. So komme ich aktuell halt nur 1,5 Tage hin. Das geht auch.
    0
     

  5. 05.03.2013, 07:12
    #5
    Dann lieber das hier kaufen statt sein SP so kastrieren zu müssen.
    http://mobile.brando.com/Power-Jacke...c0843d003.html
    2
     

  6. also wenn ich all die Tips beachten würde, könnte ich ja gleich wieder mein Nokia 3210 benutzen. Für das braucht man keine Smartphone wenn man dann alle die Funktionen deaktiviert.

    Jetzt wird mir klar wie Leute hier mit einem Lumia 920 3 Tage Akkulaufzeiten erreichen
    2
     

  7. Ich bin froh dass als letztes nicht der Tipp steht "Handy > Aus".

    Wenn man wirklich auf eine lange Zeit kommen MUSS, dann verstehe ich das Ganze. Aber man sollte nicht alles deaktivieren und am Ende des Tages zwar mit dem Akku hinkommen, aber ein schlechtes Nutzungsverhalten haben. Ich komme immer auf 15 Stunden, manchmal etwas mehr, aber zumeist reichen 15 Stunden bis es wieder an den Strom kommt.
    1
     

  8. 05.03.2013, 12:58
    #8
    Bitte bitte bitte den Akkuentleerer nicht öfter als einmal im Monat benutze :S
    0
     

  9. 05.03.2013, 15:36
    #9
    Zitat Zitat von elox Beitrag anzeigen
    Bitte bitte bitte den Akkuentleerer nicht öfter als einmal im Monat benutze :S
    Gar nicht benutzen weil der sinnlos ist.
    1
     

  10. 05.03.2013, 15:54
    #10
    Da sind auch viele Funktionen aufgeführt, welche ich einfach aktiviert haben will. Es ist doch immerhin ein Smartphone.

    Warum nicht einfach den permanenten Energiesparmodus aktivieren? Ist der so schlecht? Ich bin gerade im Ausland auf einer Rundreise unterwegs und fahre damit eigentlich gut. Zusätzlich werden gerade noch Roamingvolumen gespart, wenn ich die Datenverbindung nicht deaktiviert habe, da im Hintergrund weniger abläuft.
    0
     

  11. Also ich weiß nicht, ich habe ausser Tap senden und nach W-Lan Netzen suchen alles an, Exchange Push mit 2 Konten, Facebook Sync, Skype, Lync, Twitter, Bluetooth für die FS immer an, Whatsapp => W-LAN immer an, Bilderupload (und da mach ich so ca 2-5 pro Tag), Poitionsdaten im Bild, Sprachausgabe, ich komme locker auf 1,5 bis 2 Tage bei normalem Gebrauch, d.h. ca 20 Min Facebook (z.T. über die ich Kachel), 20 Min Telefonieren, ca 50 Mails empfangen und 5-10 Senden, 10-15 SMS, 20 WhatsApp Messages pro Tag.

    Habe hier in der Arbeit eine Qi Station, die ich seltenst nutze, das handy lag vielleicht einmal drauf bisher...
    0
     

  12. 05.03.2013, 18:17
    #12
    Ja, wie oben auch steht, es ist eine Grobe Richtung. Es geht einfach darum, dass viele hier aber auch in anderen Foren, schreiben, dass der Akku so schnell alle ist. Diese Tipps sollen nur helfen, dass man sich vor Augen führt, wenn alles AN ist, geht der Akku nun mal aus. Und diese Tipps sollen ebenso helfen, über mehrere Tage zu kommen. Natürlich kann der eine WLAN immer an haben, oder der ander Tap&Send.

    Wegen dem AKKUENTLEERER, ich hatte den Tipp von einem o2 Mitarbeiter, der meinte:" Nicht immer das Lumia auf die Ladeplatte legen! Lass den Akku lieber leer laufen, bis Windows phone selber aus geht (KEIN UNTERLADEN!!!). Wie sich nun herausstellt ist das wohl falsch. ich bitte es zu entschuldigen
    0
     

  13. Also ich hab zwar das 820 aber ich hab die Tipps mal soweit angewandt wie ich sie brauche. Datennetz ist z.B. immer an aber auf die Ortung kann ich getrost verzichten die kann ich ja immer noch anmachen wenn ich sie brauche. Werde das jetzt mal probieren.
    0
     

  14. 06.03.2013, 19:05
    #14
    Ist Whatsapp nicht schon ein effizienter Akkuentleerer?
    2
     

  15. 08.05.2013, 17:36
    #15
    Ist Whatsapp nicht schon ein effizienter Akkuentleerer?
    Ja, da stimme ich dir voll zu Whatsapp ist echt schon schlimm, aber ich hoffe das ändert sich ab Version 3http://www.mobiflip.de/whatsapp-3-0-...t-auf-dem-weg/
    0
     

  16. 08.05.2013, 22:12
    #16
    Ergänzend zum Ausgangspost helfen auch folgende Einstellungen:

    Display -> AUS
    Flugzeugmodus -> EIN
    Handy -> AUS (einschalten, wenn benötigt)

    Sorry, aber wozu hat man ein Highend-Smartphone, um dann sämtliche Features zu deaktivieren? Da lege ich es tagsüber lieber auf die Ladeschale, als ständig zu überlegen, wann ich was an- und abschalten muss.
    7
     

  17. Hey leute meckert doch nicht rum!

    Es sollen hier Tips aufgezeigt werden für die Personen mit Akkuproblemen.
    Vorallem können so manche von den Tipps provitieren welche immer nur von WLAN,LTE und Tap2Send sprechen wenn es um den Akku geht aber garnicht genau wissen was noch so alles möglich ist und sich im Hintergrund bewegt. Ich finde es gut und nützlich und kann als Referenzlink im Forum viele einen schnellen einstieg in das Thema geben.
    Ich habe davon ebenso eine "gesunde Mischung" - eben genau das an was ich benötige und komme damit den Tag locker hin.

    Eure meckerei über sinn und unsinn einer solch ausführlichen Hilfestellung nutz keinem mit Akkuproblemen und hilfegesuch etwas!
    0
     

  18. Arcelor Gast
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Schwarze Kacheln im Nokia Lumia 800 - Windows Phone 7.5
    Von Soprano im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.03.2013, 01:00

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 920 akkulaufzeit

nokia lumia 920 akkulaufzeit

nokia lumia 920 akku

akkuanzeige in prozent nokia lumia 920

lumia 920 akku in prozent

nokia lumia 920 akkuanzeige in prozent

lumia 920 akkuanzeige in prozent

akkulaufzeit lumia 920

lumia 920 kurze akkulaufzeit

lumia 920 akku tipps

nokia lumia 920 akku in prozentakkuentleerer windows phonewindows phone 8 akkuverbrauchlumia 920 akku prozentanzeigewie schone ich meinen akku beim nokia lumia 920lumia 920 akkulumia 920 batterieanzeigenokia lumia 920 akku prozentanzeigelumia 920 schlechte akkulaufzeitlumia 920 trickslumia 920 akku anzeigewindows phone 8 akkuanzeigeakku lumia 920akku in prozent lumia 920nokia lumia 920 tipps und tricks