Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
DennisSchubert Gast
-
- 30.01.2013, 20:09
- #2
Ist das nicht evtl. ein verzweifelter Versuch der Konkurrenz gegen Whatsapp zu Blasen?
-
User61847 Gast
Nein, das Thema ist schon länger aktuell. WhatsApp krallt sich Kontakte aus dem Adressbuch. Das ist erforderlich um zu schauen, ob Kontakte Whatsapp nutzen, soweit so gut. Darunter sind aber eben auch Kontakte, die kein WhatsApp nutzen. WhatsAPP eignet sich quasi Kontaktdaten von Personen an, die ihre Einwilligung dafür nicht gegeben haben. Das darf eigentlich nicht sein. Auch Facebook macht das, wenn der DAU seine Kontakte übermittelt.
WhatsAPP muss jetzt klären, ob sie nur schauen, oder diese Daten auch speichern.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.01.2013, 20:33
- #4
Ist doch nur eine Kontrolle.
Steht noch gar nicht fest ob die was falsch gemacht haben.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 30.01.2013, 20:37
- #5
Ich frage mich manchmal, warum die Leute nicht reihenweise gegen Telefonbücher Sturm laufen. Da sind schließlich Unmengen an Daten drin. Mit Namen, Adressen und Telefonnummern. Für jeden einsehbar! Ein Skandal!!!!
-
- 30.01.2013, 20:44
- #6
So ein Blödsinn. Wenn es einem nicht passt, dann so er doch einfach weg bleiben!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 30.01.2013, 21:04
- #7
Gut wenn es gegen Datenschutzgesetzte Verstößt, warum wird es dann nicht gesperrt genauso wie das Fratzenbuch?
-
- 31.01.2013, 00:50
- #8
Ähm ja wenn Menschen Langeweile haben. Das ist nunmal das grundlegende Funktionsprinzip von Whatsapp. Als nächstes beschweren sie sich wahrscheinlich das alles was ich in den DropBox-Ordner verschiebe automatisch in der Cloud gespeichert wird.
-
User61847 Gast
-
User102958 Gast
mich wuerde das freuen. die dienste fuer die whatsapp nochmal abkassieren will sind eigentlich schon bezahlt.
kostenlose voip apps gibt es wie sand am meer, genauso gibt es auch kostenlose messenger wie sand am meer
wieso soll ich mich damit abfinden, dass whatsapp mehrere hundert millionen einnahmen fuer dienste pro jahr einkassiert, die ich im grunde schon habe?
nur weil die mainstream opfer zu faul sind ne andere app zu installieren?
Sent from my mobile Device and now i have big ePeen
---------- Hinzugefügt um 07:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:53 ----------
tod dem whatsapp!!!!!!!!!
Sent from my mobile Device and now i have big ePeen
-
- 31.01.2013, 07:49
- #11
loooool
zu geil hier..... irgendwie lesen doch ALLE chat APPS das Telefonbuch aus um kontakte ab zu gleichen.
im Playstore gibt es hunderte apps die berechtigungen wollen die sie garnicht brauchen....Versucht mal ein Flipper spiel zu laden das keine berechtigungen will
irgendwie stört das keine sau dass es so viele spionage apps im offiziellen app store von google gibt aber wenn eine messenger app Kontakte abgleichen will regen sich solch wichtigtuher auf ohne jegliche beweise zu haben ob diese daten wirklich für zweifelhafte zwecke gebraucht werden.
-
noleric Gast
Es geht doch auch darum, dass WhatsApp die Übermittlung für den normalen Nutzer im Hintergrund und ohne Benachrichtigung durchführt. Wenn man den Abgleich komplett unterbinden könnte, das Adressbuch nur selektiv abgleichen könnte und WhatsApp dazu die Daten nach dem Abgleich sofort wieder löschen würde (und das so auch vermittelt), dann gäbe es auch kein Problem.
-
User102958 Gast
wahrscheinlich haetten sie dann die gleichen probleme wie viber und co. und genau darauf baue ich, dass whatsapp die gleichen sync probleme bekommt wie die jetzige konkurrenz.
dann rafft sich vielleicht MS dazu auf das irgendwie zu fixen und wir koennen dann alle mit gleicher qualitaet kostenlose alternativen nutzen
Sent from my mobile Device and now i have big ePeen
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2013, 10:12
- #14
Wenn ich solche Kommentare wie von dekay lese, könnte ich die Wand hochgehen. Da setzen sich Leute hin und programmieren etwas, stecken vermutlich sogar ihre Freizeit da rein und wollen dann damit dreister weise auch noch Geld verdienen. Die 0,79€ im Jahr werden dich ja wohl nicht umbringen! Leistung muss eben auch bezahlt werden, du arbeitest ja auch nicht für umsonst. Immer diese Geiz ist geil Mentalität.
So, nun aber back to topic: Der Artikel verzerrt die Originalmeldung von Reuters doch ganz schön. Die beiden Datenschützer sind mit den Verbesserungen welche im letzten Jahr gemacht wurden, schon recht zufrieden und Whats app ist scheint bemüht, weiter nach zu bessern. Auch mit dem Thema Kontakte wurde schon Interesse zur Verbesserung bekundet.
Quelle: giga.de
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2013, 10:28
- #15
Das ist die Funktion von WhatsApp. Wer das nicht will, soll die Software nicht installieren. Macht viber und hike ganz sicher nicht anders.
---------- Hinzugefügt um 11:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:22 ----------
Nerd. Get a life.
---------- Hinzugefügt um 11:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:27 ----------
Aber GENAU DAS ist es, warum WhatsApp so einfach ist und funktioniert. Du willst also die Grundfunktion unterbinden.....?
-
User61847 Gast
Ähm ja, du scheinst es irgendwie nicht verstanden zu haben. Soll ich jetzt jedem sagen "Du darfst das nicht benutzen, weil ich nicht möchte das meine Daten mit WhatsApp abgeglichen werden" Noch mal, WhatsApp und andere auch der Freundefinder von FB etc.pp stehen in Kritik, weil sie sich Kontakte unbeteiligter aneignen. Wie das bei WhatsApp ausschaut weiss nur keiner, weil die sich wie immer nicht äussern.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2013, 10:33
- #17
Ich verstehe schon. Niemand wird gezwungen, WhatsApp zu werwenden. Und bei Viber funktioniert das ganz genauso. Bei Hike denke ich auch. Der FB Freundefinder ist wieder eine andere Sache. Der ist kriminell, weil er die Kontakte auch noch in meinem Namen anschreibt.
Es ist das Gleiche, wie in Fotoforen. Jeder hat einen Facebook Account, postet zig Bilder auf zig Seiten von sich selbst. Aber wenn Friede Elsekuh ein Bild von sich in einer Zeitung entdeckt, wo sie kaum erkennbar von der Seite zu sehen ist, wird ein Riesenfass aufgemacht von wegen Persönlichkeitsrecht und Schadenersatz und und und.
WhatsApp hat mir noch nie SPam-Nachrichten geschickt. Per SMS habe ich schon einige erhalten, obwohl meine Handynummer nirgendwo verzeichnet ist.
-
Bin neu hier
- 31.01.2013, 10:38
- #18
-
User102958 Gast
Vogelmensch, ich vermute du verstehst es nicht wirklich.
klar wird keiner gezwungen, aber wenn du die app installierst und mich zufaellig auf deiner sim karte gespeichert hast, nimmt sich whatsapp demzufolge theoretisch meinen datensatz.
wie auch immer, diese whatsapp epidemie wird so hoffentlich unterbunden.
ich bleibe bei meinem standpunkt. ich goenne diesem whatsapp verein keine mehrere hundert millionen pro jahr fuer dienste, die wir schon bezahlen/besitzen
skype/viber/line/hike
nur um mal ein paar zu nennen.
wieso soll ich aus whatsapp nen weitern multimillionen/milliarden konzern machen?
google als solches reicht mir schon
skype/line/viber ftw
Sent from my mobile Device and now i have big ePeen
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2013, 11:18
- #20
Ähnliche Themen
-
Messenger kompatibel mit Whatsapp?
Von Silberherz im Forum Android AllgemeinAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.12.2012, 14:31
tvOS Update Topic