Anti Diebstahl APP, die sogar WerksReset überlebt Anti Diebstahl APP, die sogar WerksReset überlebt
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Cerberus Anti Theft!

    https://play.google.com/store/apps/d...droid.cerberus

    Beschreibung:


    Hi Leute, nachdem ich mit Android lost einen ganz guten Ansatz gefunden hatte, der aber noch viele Mängel hatte, bin ich nun auf cerberus gestoßen, da ich mir dachte, was macht es für nen Sinn, wenn so ne app dann passe ist, sobald sich der Dieb mit nem anderen Google Account anmeldet oder gar nen WerksReset macht. ....
    Und cerberus kann echt einiges. ...
    Von Fotos, audio Aufnahmen, über Videos, hin zu Nachrichten, Screenshots uvm. um nur die besten Funktionen zu nennen.
    Die App kostet zwar 2.99 bietet aber gerade für Root User noch einiges mehr. ....
    Man kriegt cerberus nämlich auch als flashable zip, die sich in System installieren, und dann in den Anwendungen nur als System framework auftaucht. Die Einstellungen bleiben erhalten und so übersteht cerberus einem Werks Reset. Also das nen ich mal nützlich.
    Nur das flashen eines Roms würde also cerberus den Garaus machen. ..
    Und die App Kann um einiges mehr als die Konkurrenz.Echt top!

    ---------- Hinzugefügt um 12:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:58 ----------

    Anleitung zur Installation der"getarnten" flashable zip!


    Hier noch eine Anleitung, wie man die flashable zip am besten installiert. Es gibt zwei verschiedene, eine, die Cerberus einfach ins System installiert und eine, die Cerberus versteckt Und mit einem Decknamen "System Framework,, versieht,hier geht es um letzteres.

    -Zuerst die App aus dem Play store installieren und sich auch gleich aus dem dort befindlichen link die "disguised -ics-zip,, runter laden.

    - Die App öffnen und sich mit Benutzer Namen und Passwort registrieren, die Voll Lizenz kaufen und dann die App wieder deinstallieren!

    Das Problem ist, daß bei der versteckten Version die Apk eben versteckt ist und man den Zugang zum Internet Portal benötigt, um sie wieder sichtbar zu machen. Später ist dies Kein Problem mehr, da man die App mittels Eingabe eines Zahlencodes in die Telefon App öffnen, auch einer Super Option! Und tolle Programmier Arbeit!

    - Jetzt ins Recovery booten und die zip flashen, danach das System rebooten.

    - nach dem Neustart ist die App erst mal nicht zu sehen, unter "Einstellungen-Anwendungen-alle" ist sie auch nur unter "System framework" zu finden, eine echt gute Tarnung, denn die Chance, dass ein Dieb darauf kommt, ist wirklich gering. ...

    - im Browser unter www.cerberusapp.com einloggen, und dann unter "befehle" "app im Menü sichtbar machen"wählen und den Befehl senden. Nun wieder in den launcher, hier sollte nun die App "System framework"sichtbar sein.

    - diese öffnen, und die Einstellungen vornehmen. Am wichtigsten sind die Einstellungen : System Administrator Rechte zulassen (ja), einen neuen zahlen code für das öffnen per Telefon app, sowie das festlegen der Telefonnummern für eine Benachrichtigung im Falle eines Sim Karten Wechsels. Hier können drei Nummern eingegeben werden. An dies Nummern werden dann die neuen System Info Daten mit allen wichtigen Daten geschickt. Ohne daß der User dies merkt ! Dies ist wichtig, wenn cerberus per SMS gesteuert werden soll!

    -zuletzt, wenn alle Einstellungen gemacht sind, auf den Menü Knopf drücken und"nicht mehr im Menü anzeigen" wählen.

    - cerberus ist nun installiert, "scharf"und versteckt. ...
    Falls Sie Änderungen vornehmen wollen, einfach die Telefonapp öffnen, denn zahlen code eingeben und mit dem Hörer bestätigen. So wird cerberus geöffnet. ....

    Das ist das sicherste, Einfallreichste, vielseitigste, was ich in dem Bereich bisher gefunden habe, und ich habe einiges getestet. .

    Vorteile:
    App ist quasi schwer zu finden durch einen Dieb. ..
    Arbeitet völlig versteckt.
    Überlebt WerksReset
    Unabhängig von Telefonnummer und Google Service, da cerberus-eigener Dienst!
    Sehr Standort Übermittlung, auch ohne gps!



    Hier auch noch einige fortgeschrittene genaue Möglichkeiten:

    - über jeden Internet Browser ist Per SMS steuerbar. Bilder, audio Aufnahmen usw. werden sofort per email versandt. ...

    - speichert Standort Verlauf im Handy Speicher, dieser wird auf befehl verschickt, d.h man erfährt nicht nur den aktuellen Standort, sondern auch den der letzten Stunde z.b

    -selbst von Profi schwer zu finden.
    - lockscreen Sicherung, bei falsch Eingabe wird ein Foto verschickt. ..

    - sd speicher können gelöscht werden, Telefon neu gestartet, Telefon mit Zahlen code gesperrt werden, anruf Listen verschickt, SMS verschickt.

    - screen shots, Foto Aufnahmen von Front und Ruck Kamera, audio Aufnahmen, video Aufnahmen.

    - eine komplette gps Standort Verfolgung, also nicht nur der momentane Standort wird versandt, sondern eine dauerhaft Standort Übermittlung auf dem mal screen des Internet dashboards.

    - alarm oder Nachrichten können gesandt werden, beim Versuch, dieser Weg zu drücken, wird ein Foto des Diebs gemacht.

    - alle befehle werden absolut im Hintergrund ausgeführt, so dass der Dieb keinen Verdacht schöpft. ....

    Dad und noch vieles mehr, die erste wirklich brauchbare app in dieser Richtung , wie ich meine. Den, sicher, die meisten Diebe sind keine Profis, aber wie man einen Werks Reset macht, finden die meisten Radius, wägen sich dang aber in Sicherheit.
    Selbst der Samsung Service "dive"ist dagegen ein Witz, denn bei dem ist schon Schluss, wenn die Sim gewechselt wurde.......
    Selbst ein Profi braucht mindestens eine bis zwei Stunden, bis er ein entsprechendes Rom gefunden und geflasht hat. .....

    Meiner Meinung nach müsste eigentlich jedes recovery auch mit einem code versehen sein, ebenso wie Odin eine Sicherheitsabfrage bräuchte. Den wenn diese Lücken geschlossen wären, würde sich auch ein Profi Schwer tun..... ein Rom oder ne Firmware zu flashen. ....

    Ich mache mit meiner Freundin, die sich ein Note 2 hat, immer bei solchen apps einen "Realitätstest", quasi simulierten einen Diebstahl, wechsle die Sim, usw. Während sie von Zuhause mit dem Browser versucht, mich auf zu spüren. .. , Fotos zu machen etc. ....

    Ergebnis: Die App funktioniert 1a, die Daten werden irrsinnig schnell geschickt, der Standort wird sehr Schnell und vor allem genau angezeigt, und man kriegt, außer bei Nachrichten, die an den Dieb gesandt sind, so gut wie nichts mit. Damit hat man, eine wirklich reelle Chance, einen potentiellen Dieb (oft auch Finder mit verzögerter Rückgabe genannt), zu finden, denn dieser wird versuchen, eben möglichst schnell das Gerät zu Werks resetten und es dann zu verkaufen. Sollte man ein Foto haben, kann man auch eine Anzeige auf geben. Den die Polizei macht in der Regel, obwohl sie die Möglichkeit hätte, ein Gerät per imei genau zu Orten, sobald es sich ins Netz einloggt, keinen Finger Strich. Es wird auf die Liste der gestohlenen Geräte, was heißt, die Chance ist so hoch, wie einen Satz gestohlene Sommerreifen in Polen zu finden. ...
    Aber so, but app vor dem Entwicklern!

    Bei Fragen zur Installation, oder wenn ihr sonst was wissen wollt, denn 2,99 ist jetzt auch nicht so wenig.... aber ich finde, sie ist wirklich jeden Cent wert. ....

    LG steff
    11
     

  2. 26.01.2013, 12:08
    #2
    Viel Dank wiedereinmal atonal für Deine sehr ausführliche Beschreibung!
    Die App scheint wirklich Power zu haben und dazu ein paar nette Innovationen. Der Funktionsumfang scheint aber im wesentlichen doch auch dem von Anroidlost zu gleichen. Ich werde die App mal ausprobieren sobald ich mal Langeweile habe
    Allerdings denke ich mir, wenn eine Lockscreensperre besteht ist das feature der Unauffindbarkeit der App ja eigentlich überflüssig. Der Dieb hat doch dann gar keine andere Möglichkeit ausser das Rom neu aufzusetzen, sprich zu flashen da ein Werksresett nicht möglich ist, oder? (Natürlich ginge das über die customrecovery, eigentlich auch über die Stock?)
    Ich glaube mit mustergesicherter Bildschirmsperre und Androidlost ausreichen versorgt zu sein, denn gegen jemanden der sich ein wenig auskennt, wie z.B. eigentlich jeder hier im Forum, weiss wie er ein Gerät raz-fatz neu aufsetzt und damit sämtliche Sicherungen umgeht. Insofern darf man nur hoffen entweder an einen ehrlichen Finder zu geraten oder an einen unerfahrenen Spontandieb.
    1
     

  3. Nun ja, das stimmt nicht ganz. Um ein Handy neu auf zu setzen, muss der Dieb erst mal ein passendes Rom finden, wissen, wie es geflasht wird etc. Wenn er nicht gerade selber das gleiche Handy hat, muss er sich erst mal schlau machen, ein Rom laden usw. bis dahin vergeht Zeit! lch gehe jetzt von jemandem aus, der Plan hat.
    Ich hatte vorher auch Android lost, und habe mir dazu auch einige Gedanken gemacht.
    Ich wüsste jetzt auf Anhieb nicht, wie ich ein Motorola razer, oder ein HTC neu Flashe, dazu müsste ich mich erst mal schlau machen.
    Was ich aber machen kann, ist, ins recovery zu gehen und dort einen WerksReset aus zu führen, um die Sperre zu umgehen. Um ein Handy schnell los zu werden, ist das der schnellste weg..... und die meisten werden sich dann, mit eigener Sim ,erst mal auf der sicheren Seite fühlen, und genau da ist die Chance. ....
    Ist natürlich auch alles hypothetisch. ...

    Wie gesagt, hatte auch Android lost, aber das Problem dabei ist eben, sobald er sich da mit ner anderen Google Adresse anmeldet, wars das schon......
    Ich glaube einfach, dass eben bei einem Dieb, der keine Ahnung hat, die Chance sehr hoch ist, mit so ner app, auch Android lost, ihn zu finden, mit Foto etc. , bei einem erfahrenem Dieb, wenn man Glück hat, und er sich mit dem WerksReset sichert fühlt, mit cerberus ne gute Chance hat. ... Es geht eh nur um die ersten ein bis zwei Stunden, in denen man mit solchen apps die Chance hat, den Dieb zu ermitteln, danach hat er es verkauft oder zumindest platt gemacht. ....
    Android lost hatte aus meiner Sicht eben immer den Nachteil des Google Service und daß man es immer beim flashen eines neuen Roms neu aktivieren muss. ...aber wenn es ne Rangliste gäbe an anti theft apps, wäre Android lost trotzdem klar auf Platz zwei, weil es auch sehr viel Möglichkeiten bietet. Letzter wäre dann Samsung dive. .....denn das bringt gerade was, wenn ichs verloren hab. . .
    Wenn jetzt die recoverys und download Mods noch mit ner Pin zu sichern wären, könnte man es Dieben echt schwer machen. ..... aber dann besteht die Gefahr, dass er es einfach weg wirft. .., einen hundert prozentigen Schutz gibt's eben nicht. ... leider. . Außer man baut sich selbst nen GPS Tracker ein

    LG steff
    0
     

  4. So, nochmal ich, mit Infos zu cerberus. ...

    - hatte vergessen, noch zu bemerken, wer es nur mal testen will, die free version ist 7 Tage kostenlos. ....

    - in meiner Version funktionierte zuerst das Video capturing nicht. Ich bekam zwar files geschickt, jedoch waren diese zu klein und unbrauchbar, nur Ton, dad Bild bestand nur aus Streifen. ..... hatte den support angeschrieben und innerhalb einer Stunde bekam ich ne apk zum test, bei der es dann funktioniert hat. ... also echt super Support!
    Jetzt warte ich noch ab, ob die jetzt ein update bringen, oder ob es fürs Note ein extra File geben wird, ich werde berichten. ...


    Edit: das neue File hat funktioniert, und der Support sagte, das ein update mit dem fix für das Note 2 im Kürze kommt, wie gesagt, betrifft nur die Video Funktion. ... wenn jemand die apk haben will, Bescheid geben. .. ansonsten kommt bald dad update, dann gibt's auch die versteckte Version mit Video. ..

    Habe gestern mal die "Verfolgungsoption" getestet, die ist wirklich krass! Da wird tatsächlich ein roter Strich gezogen, wo sich da Gerät bewegt auf der Karte und die Position hat wirklich auf den Meter genau gestimmt! Vor allem, am Gerät selbst hat man nichts mitbekommen und cerberus ist die einzige app dieser Art, die es schafft, das GPS ein und aus zu schalten, ohne Meldung! Irre!
    0
     

  5. 07.02.2013, 22:52
    #5
    @atonal
    Muss vor der Installation avast Mobile Security deinstalliert werden?
    Oder können die beiden parallel betrieben werden?

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  6. Hi @jofenchel..... sorry erst mal, dass ich die Frage erst jetzt beantworte, aber war ziemlich buisy und hatte kaum Zeit, mal rein zu schauen. ... geschweige denn zu schreiben ...
    Zu deiner Frage, die sich aber wahrscheinlich schon bearbeitet hat. .;
    Cerberus greift so tief in die System Struktur ein und durch die remote Funktion, so das es mit an Sicherheit angrenzender Wahrscheinlichkeit (beliebte Politiker Phrase) sagen kann, dass er von einer anti virus software als potentieller Angreifer erkannt wird. .. ausser die App verfügt über sogenannte Ausnahme Regeln..... dann dürfte auch ggf s beides funktionieren .......

    Lg Steff. ...

    P.s.:Hatte jetzt zum ersten Mal neu geflasht und muß sagen: Echt top, mit Titanium wieder hergestellt, kein Neues Einrichten Wie bei andrOid lost nötig , alle Daten vorhanden , echt top, der Schutz war sofort wieder einsatzbereit! Und Video geht jetzt auch einwandfrei. Sollte jemand auch Probleme mit der Video Aufzeichnung haben, einfach mich anschreiben, dann schick Ich euch die modifizierte apk, die demnächst auch als update kommt.
    1
     

  7. 09.02.2013, 11:33
    #7
    Hallo Steff,

    kein Problem. War nicht in Eile.
    Danke für die Antwort.
    Werde zur Sicherheit AVAST deinstallieren.
    Cerberus installieren und mir danach einen guten Virenschutz suchen.

    Gruß
    jofenchel
    0
     

  8. gibt aber keinen guten Virenscanner. Snakeoil hinkt immer der Entwicklung hinterher. Ist leider so.
    Mit Sicherheit kostet er nur Akku.

    Sent from mobile.
    0
     

  9. Es gibt ja auch nicht wirklich ein Viren Problem bei Android. ... aber da ist ein Streit Thema und ot, ich kenne in meinen Android Umfeld nicht Einen, der mal auch nur irgend einen Virus gehabt hätte, sei es malware oder sonstiges ich denke, dass ist auch bei Android nicht so einfach, denn alleine bei root usern müsste dieser auffallen, wenn plötzlich eine neue Anwendung im System installiert ist, außer er würde eine bereits vorhandene, Telefon etc. , ersetzen durch eine infizierte, dann müsste der Schädling aber schon wieder Gerät spezifisch sein. . .. egal, bitte nicht diskutieren deswegen, back to topic
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.03.2012, 12:43
  2. Anti Diebstahl Apps
    Von atonal im Forum Android Apps
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.2012, 15:25
  3. Crimson Lock - anti Diebstahl Software
    Von calico im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 20:09
  4. Anti-Diebstahl Programm für das Touch HD
    Von aNdyLeE im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2009, 14:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Diebstahl app

anti diebstahl app

cerberus verstecken

cerberus app sichtbar machen

anti theft samsung

cerberus deinstallieren

android diebstahlschutz root

cerberus werkseinstellung

cerberus wieder sichtbar machen

note 2 gestohlencerberus root installierenanti diebstahl app androidbeste anti diebstahl appcerberus anti-diebstahl anleitungapps s3 diebstahlschutzcerberus android roothttp:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-note-2-root-und-rom180623-anti-diebstahl-app-sogar-werksreset-ueberlebt.htmlcerberus rootcerberus app versteckenandroid anti diebstahlSamsung Diebstahlandroidlost werkseinstellungsamsung note 2 diebstahl

Stichworte