[Anleitung] Flashen der ICS-Version 4.0.4 + Root und entfernen des gelben Dreiecks [Anleitung] Flashen der ICS-Version 4.0.4 + Root und entfernen des gelben Dreiecks - Seite 4
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 109
  1. Hallo Leute,
    ich hab mich jetzt tot gegoogelt und finde zu dem Thema keine für mich eindeutige Antwort. Mittlerweile ist ja ein Firmware Update von Samsung erschienen und ich würde gerne wissen, wie ich dieses jetzt aufs Handy spiele ohne die Root Rechte zu verlieren oder den Counter zu ändern.

    MfG
    0
     

  2. 30.11.2012, 14:47
    #62
    Du kannst die FW mit Mobile Odin nach dieser Anleitung flashen. http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...e-flashen.html
    0
     

  3. Zitat Zitat von Raistlin666 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,
    ich hab mich jetzt tot gegoogelt und finde zu dem Thema keine für mich eindeutige Antwort. Mittlerweile ist ja ein Firmware Update von Samsung erschienen und ich würde gerne wissen, wie ich dieses jetzt aufs Handy spiele ohne die Root Rechte zu verlieren oder den Counter zu ändern.

    MfG
    Du kannst so vorgehen wie aljee77 es geschrieben hat. Solltest du über CWM oder Odin flashen wollen, dann wäre es gut zu wissen, welche Firmware/Kernel du momentan hast und auf welche Firmware du genau wechseln willst. Sonst ist es schwer dir spezifische Tipps zu geben Aber wie gesagt, der Vorschlag von aljee77 geht natürlich auch!
    0
     

  4. Also ich hab mich ja schon mit vielem misst auseinandergesetzt, aber beim flashen steige ich eindeutig nicht mehr durch. Es gibt scheinbar abertausende verschiedene Versionen und Custom Roms, da verliere ich den Überblick. Ich möchte einfach nur nicht mehr mit Software-Updates genervt werden, also dachte ich ich mach das Firmware Update. Scheint schwierig zu sein.
    Bei mobile Odin komme ich gar nicht weiter, da mir jetzt nach Stunden klar wird, dass ich sowieso die richtige Firmware brauche.
    Ich frage deshalb einfach hier nach:
    Meine jetzige Firmware ist PDA: LPU PHONE: LQ6 und CSC: LP3
    Updaten soll ich auf PDA: LPW und CSC: LP4
    Wo finde ich diese Firmware?
    0
     

  5. 30.11.2012, 17:15
    #65
    Wir haben hier einen Firmware Thread. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...09-2012-a.html

    Da ist auch die LPW FW vertreten. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...09-2012-a.html
    0
     

  6. Jetzt sind aber auch sämliche Root Rechte weg
    0
     

  7. 30.11.2012, 18:52
    #67
    Mit dem normalen Odin ja, mit Mobile Odin kannst Du entscheiden ob mit Root oder ohne geflasht werden soll.
    0
     

  8. Wo hätte mich das Programm das denn gefragt? Ooooh man ich komme mir vor wie der letzte Anfänger und jetzt ist wieder alles futsch...komischerweise ist es auch nicht die Firmware Version, die Kies updaten wollte (CSC ist eine andere)
    ich denke mal, ich muss dann alles noch mal neu machen?

    ---------- Hinzugefügt um 21:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:54 ----------

    Ich habe laut Recovery Modus (Power+Home+Vol down) keinen zusätzlichen Count bekommen und auch die Firmware ist official, trotzdem zeigt mir Kies an, dass ich nicht mehr updaten kann.
    Ich habe jetzt versucht eine "einfachere" Variante, ohne CWM zu nutzen, diese schlägt jedoch fehl. Kann natürlich an der falschen Firmware liegen, ich bin absolut ratlos grade und weiß auch nicht, wie ich jetzt auf die aktuellste Version flashen soll.
    0
     

  9. 30.11.2012, 20:29
    #69
    Hast Du nach dem flashen einen Werksreset durchgeführt? Nach dem Werksreset sollte Deine CSC so sein das das Gerät wieder über Kies Update bar ist. Bei Mobile Odin gibts unten die Root Optionen unter "Everroot"

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  10. Everroot ist nur in der Pro Version verfügbar. Außerdem wurde in dem Guide nicht erklärt, wie das funktioniert :S
    0
     

  11. Auch das zurücksetzen hat nichts gebracht. Bei Kies steht nur "Softwareaktualisierungen über Kies werden von Ihrem Gerät nicht unterstützt"
    0
     

  12. 01.12.2012, 16:12
    #72
    Dann liegt es an Kies, das Programm ist einfach Schrott!
    1
     

  13. Es ging jetzt auf einmal doch. Nachdem ich mein Handy heute mal angeschlossen hab, konnte ich per Kies updaten und habe danach dann einen root ohne flash draufgespielt. Danke für die Hilfe
    0
     

  14. 02.12.2012, 23:33
    #74
    Ja ja, das ist halt Kies! Aber schön das es noch geklappt hat. Für ein "Danke" haben auch einen "Danke-Button" unten rechts bei den Beiträgen!
    0
     

  15. Gast Gast
    Hallo,
    zunächst will ich dem Autor der Rootanleitung mal meinen tiefsten Respekt zollen. Ich habe mir nach mehren HTC Geräten (die ich auch gerootet und mit anderen Roms bespielt habe) jetzt ein Galaxy S2 zugelegt. Dieses möchte ich natürlich auch wieder rooten, damit ich die Möglichkeit habe, auch mal andere Roms aufzuspielen. Aus Erfahrung weiß ich, dass man zunächst einmal viel lesen sollte, um beim Rootvorgang keine Fehler zu machen und genau zu wissen, was man macht und wie man vorgehen muss, falls etwas nicht so funktioniert, wie es sollte. Bei meinen Recherchen bin ich dann auch auf diese Anleitung gestoßen und muss wirklich sagen, dass es mit Abstand die beste ist, die ich in all den verschiedenen anderen Foren gefunden habe. Ich würde jetzt am liebsten auch direkt beginnen, habe aber noch eine Frage.
    Diese Anleitung wurde bereits im August 2012 geschrieben. Mittlerweile hat sich ja einiges beim GS2 getan. Ich habe über Kies zunächst das Update auf 4.04 bekommen und dann am letzten Wochenende noch ein Update, bei dem wohl nur der Kernel geändert und einige neue Apps aufgespielt wurden.
    Gilt diese Anleitung mit den verlinkten Firmware und Kernel noch aktuell, oder laufe ich Gefahr, alte Versionen zu benutzen, die mir beim Flashen Schwierigkeiten bereiten können???
    0
     

  16. 06.12.2012, 12:08
    #76
    @Trumpetmichel

    Du kannst die Schritt für Schritt Flashanleitung auch für andere Firmware-Build Versionen anwenden, du musst natürlich dann nur sicherstellen, das du für die entsprechende Firmware-Build die du Flashen möchtest, auch die dazugehörigen Root-Kernel wie z.B. CF-Root Kernel oder Siyah-Kernel benutzt, um auch schon aus Sicherheitsgründen den Brick-Bug auszuschalten. In den überwiegenden Fällen, wenn eine neue Firmware-Build von Samsung herauskommt / angeboten und hier zum Download in dem dazugehörigen Thread veröffentlich wird, werden dann auch gleich entsprechende Hinweise zu dem benötigten Root-Kernel mit aufgeführt. So weißt du auch gleich, welche Dateien du für deine Flashvorgänge downloaden musst und dann Flashen kannst, um deine Flashvorgänge erfolgreich umzusetzen.
    0
     

  17. Absolut genial erklärt. Nach der Anleitung schafft es sogar mein Hund das Handy zu bearbeiten.
    Danke
    0
     

  18. 17.12.2012, 12:43
    #78
    Hallo,
    erstmals Respekt für die ausführliche Anleitung hier!

    Ich habe von einem Arbeitskollegen ein S2 hier, auf das er ein Custom Rom gespielt hat (mit Android 4.1). Danach hatte er eine Art Simlock. Er hat dann leider Gottes herumgeflasht, bis nichts mehr ging. Leider weiss ich nicht welches Rom usw. Ich hab nun das ganze geerbt und hoffe, dass ich das Handy wieder funktionstüchtig machen kann.

    Ich hab mir nun die 3Teilige Firmware aus deiner Anleitung runtergeladen (I9100XWLP7) und diese Mittels Odin auf das Handy geflasht (Download Modus funktioniert). Die Installation funktioniert auch, leider bleibt das Handy beim Booten hängen (beim Galaxy Schriftzug). Bin für jede Hilfestellung dankbar!

    lg
    Klaus
    0
     

  19. 17.12.2012, 13:03
    #79
    @Klaus80

    Leider kann ich das nicht nachvollziehen, warum das Gerät beim Hochbooten hängen bleibt, habe mit der angebotenen 3-teiligen Firmware XWLP7 noch nie Probleme gehabt. Versuche aber mal folgendes, installiere dir die 3-teilige Firmware XWLP7 noch einmal, lasse aber nach dem Flashen und dem Neustarten des Gerätes das USB-Kabel am Gerät angeschlossen, bis sich nach dem Bootvorgang die PIN-Eingabe oder aber der Assistent auf dem Bildschirm zeigt und entferne erst dann das angeschlossene USB-Kabel.

    Du kannst aber auch versuchen eine andere 3-teilige Firmware-Version (i9100XWLPJ) zu Flashen, z.B. diese hier:

    https://hotfile.com/dl/149957290/da7...XXLPJ.zip.html

    Beim Flashen dieser 3-teiligen Firmware (XWLPJ) genauso vorgehen, wie du die andere 3-teilige Firmware-Build von mir geflasht hast, OK. Hoffe dir einwenig geholfen zu haben und drücke dir die Daumen, das es jetzt bei dir mit dem Flashen und Hochbooten funktioniert.
    2
     

  20. 17.12.2012, 14:09
    #80
    Danke, mit der XXLPJ hats geklappt, auch das Rooten ging ohne Probleme!
    1
     

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] ROOT/UNROOT Stock ICS/JB Firmware ohne flashen eines Kernels mit Bildern
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 11.10.2015, 17:22
  2. [Anleitung] S-OFF flashen, Root und custom ROM installieren
    Von Android_Newbie im Forum HTC EVO 3D Root und ROM
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 01:16
  3. [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks auch bei neuen Kernels / Firmwares
    Von ReaperRich im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 16:10
  4. [Anleitung] ROOT/UNROOT Stock ICS Firmware ohne flashen eines Kernels
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 13:19
  5. [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kernel
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 G
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 17.05.2012, 20:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android 4.0.4 rooten anleitung

galaxy s2 4.0.4 root

samsung galaxy s2 rooten 4.0.4 anleitung

samsung galaxy s2 rooten 4.0.4

samsung galaxy s2 flashen

samsung galaxy s2 4.0.4 root

s2 rooten 4.0.4

galaxy s2 rooten 4.0.4

sgs2 root

galaxy s2 root 4.0.4

samsung galaxy s2 rooten anleitung

android 4.0.4 root Anleitung

samsung galaxy s2 rooten anleitung 4.0.4

samsung galaxy s2 root entfernen

samsung galaxy s2 4.0.4 flashen

samsung galaxy s2 4.0.4 rooten anleitung

galaxy s2 4.0.4 root anleitung

GT-I9100-XEZ-I9100XWLPU_Kernel.tar

samsung galaxy s2 root anleitung

root 4.0.4

cf-root-sgs2_xw_xez_lpu-v5.6-cwm5

pda:lpw phone:lq6 csc:lpi (dbt)

galaxy s2 root

galaxy s2 root anleitung 4.0.4

galaxy s2 rooten anleitung

Stichworte