CF Autoroot CF Autoroot - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 80
  1. 06.11.2012, 11:14
    #21
    Moin zusammen!

    Ich besitzt sein neustem ein S3 LTE. das rooten mit der richtigen Datei ist ja möglich, wie ich hier gelesen habe.

    Meine Frage:
    Ist dieses noch die beste und einfachste Methode um root zu erhalten?
    Wir der Flash Counter erhöht?
    Gehen Daten verloren?
    Was muss ich noch beachten?

    Vielen Danke für die Hilfe!
    Sorry falls dieses bereits in einem anderem Beitrag gefragt wurde, habe leider nichts gefunden.

    Gruß
    0
     

  2. Gedel85 Gast
    Um Root zu erhalten ist dies sicher nach wie vor die einfachste und schnellste Lösung! Da kannste eigentlich (fast) gar nix falsch dabei machen... Einfach nach der Anleitung gehen und dann klappt das Rooten ohne Probleme!

    Der Counter wird dabei erhöht, kann aber anschliessend mit der App "Triangle Away" von CF problemlos wieder zurückgesetzt werden. Wenn du anschliessend kein CWM nachflashst, bleibt sogar der FW-Status auf "official" und du kannst weiterhin über OTA und/oder Kies FW-Updates laden.

    Daten gehen beim Rooten ebenfalls keine verloren. Wie gesagt: Geh einfach nach der Anleitung vor und alles wird gut!
    1
     

  3. 06.11.2012, 11:48
    #23
    Super. Danke für die schnelle Antwort!
    Lässt sich diese root variante auch wieder rückgängig machen. Falls es doch mal eingeschickt werden muss.

    Gruß
    0
     

  4. Gedel85 Gast
    Keine Ursache! Wenn Ratschläge hilfreich waren, bitte jeweils einfach kurz auf den "Danke"-Button klicken; das geht schneller wie schreiben...

    Da die FW auf dem Gerät nach dem Rooten nach wie vor als "official" angezeigt wird, musst du eigentlich gar nix zusätzlich machen. Einfach mit Triangle Away den Counter resetten und dann ist es direkt nicht mal ersichtlich, dass du Root auf dem Gerät hast. Sobald du allerdings CWM flashst, steht bei der FW dann anschliessend "Custom" und das liesse sich dann auch nicht mehr ganz so einfach wider entfernen...
    1
     

  5. 06.11.2012, 12:00
    #25
    habs heute durch und ging prima.
    jetzt werd ich mich ans triangle wagen!

    edit:
    musste aber feststellen, dass ich FW trotz genauer Anleitungsbefolgung "custom" habe.
    Ist aber nicht so das Problem für mich. Sollte Service notwendig werden wird es zurückgesetzt.
    0
     

  6. Zitat Zitat von onkelz3003 Beitrag anzeigen
    Super. Danke für die schnelle Antwort!
    Lässt sich diese root variante auch wieder rückgängig machen. Falls es doch mal eingeschickt werden muss.

    Gruß
    Bezüglich der Garantie/Gewährleistung klick mal hier.
    1
     

  7. 06.11.2012, 13:10
    #27
    Also wenn ich das richtig verstanden habe, plegt Chainfire nach der 6.4 den CF-Root nicht mehr weiter und dies hier wird das zukünftig ersetzen, wobei beim CF Autoroot dann kein Custom Recovery mehr dabei ist?

    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich bisher nie mit der Stock-Recovery gearbeitet habe... Kann man damit ZIPs flashen, Wipen (Cache, Dalvik und Full), Nadroid Backups machen und diese wieder aufspielen?

    Was wären denn aktuell gute Alternativen bei den Custom Recoverys?
    0
     

  8. 06.11.2012, 13:16
    #28
    Also Flashen kannste damit glaub ich nich aber wenn ich mich recht entsinne kannste damit backups erstellen und backups restoren. Is aber Monate her als ich das letzte mal das recovery gesehen hab. Mach inzwischen alles über mobil Odin.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  9. 1
     

  10. Gedel85 Gast
    Zitat Zitat von Rintenfinten Beitrag anzeigen
    Also wenn ich das richtig verstanden habe, plegt Chainfire nach der 6.4 den CF-Root nicht mehr weiter und dies hier wird das zukünftig ersetzen, wobei beim CF Autoroot dann kein Custom Recovery mehr dabei ist?

    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich bisher nie mit der Stock-Recovery gearbeitet habe... Kann man damit ZIPs flashen, Wipen (Cache, Dalvik und Full), Nadroid Backups machen und diese wieder aufspielen?

    Was wären denn aktuell gute Alternativen bei den Custom Recoverys?
    Wenn ich das ebenfalls richtig interpretiere, ist es wohl leider so; wobei das Rooten an und für sich dadruch einfacher wird (hatte ich zumindest beim Note 2 den Eindruck). CWM muss man anschliessend zusätzlich flashen. Dadurch ändert sich dann auch der FW-Status von "official" auf "custom".

    Ob man mit dem offiziellen Recovery backupen kann weiss ich jetzt auch nicht; hab's noch nie probiert. ZIP's wirst du damit aber sicher nicht flashen können...
    0
     

  11. 06.11.2012, 13:48
    #31
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Das kann ich aber nicht mit dem S3 nutzen, oder?
    0
     

  12. oh kacke, sorry, hab schon wieder das Forum verwechselt

    Deins wäre hier:
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1943592
    1
     

  13. @Gedel85

    Also mit dieser Version des CWM-Managers kannst du auch ZIP's flashen. Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?

    CF Autoroot-2012-11-06-14.53.18.png
    0
     

  14. Ich denke, dieser setzt ein CWM Recovery voraus.
    Der CWM Manager macht doch nur ein temporäres Script (Reboot Recovery, Flash zip soundso)
    0
     

  15. 06.11.2012, 14:42
    #35
    Hier ist noch eine Alternative zum TWRP:

    CWM6 Touch: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1719744
    0
     

  16. 06.11.2012, 15:00
    #36
    Zitat Zitat von Gedel85 Beitrag anzeigen
    Wenn ich das ebenfalls richtig interpretiere, ist es wohl leider so; wobei das Rooten an und für sich dadruch einfacher wird (hatte ich zumindest beim Note 2 den Eindruck). CWM muss man anschliessend zusätzlich flashen. Dadurch ändert sich dann auch der FW-Status von "official" auf "custom".

    Ob man mit dem offiziellen Recovery backupen kann weiss ich jetzt auch nicht; hab's noch nie probiert. ZIP's wirst du damit aber sicher nicht flashen können...
    Mit der Stock Recovery kann man kein Backup machen, habs grad mal getest nach CF-Autoroot.

    Da ich ARHD 14 drauf habe, ist mein Gerät sowieso "geändert", macht also eh nichts aus, ob ich TWRP oder CWM6 installiere.

    Ich frage mich gerade nur wie CF, ob ich eine Custom Recovery wirklich brauche. Eigentlich gehen ja alle ZIP Updates auch über mobile Odin? Das würde dann Battery Mods, JKAY oder ARHD 14 einschließen! Hat jemand damit Erfahrungen, ob das wirklich mit mobile Odin problemlos geht?
    0
     

  17. Soweit nur über cwm bekannt.

    Getapt mit GT-I9300
    0
     

  18. hi

    Recovery oder Download modus?
    weil Odin erkennt das Handy doch nur im Downloadmodus? und dann als PDA reinklatschen und Autoreboot rausnehmen richtig?

    Update!
    Hat geklappt war nur etwas verplant also Download Modus und dann per Odin.
    auf der Seite Stand Recovery^^
    0
     

  19. 12.11.2012, 17:13
    #39
    Hallo.
    Habe alles wie beschrieben gemacht.
    Jetzt erfolgt immer wieder ein Automatischer Neustart.
    Habe dann erst mal ein Full Wipe durchgeführt.
    Das Problem konnte dadurch gelöst werden.
    Was ist da schief gelaufen??

    Außerdem steht die Firmware nicht mehr auf custom!

    Danke für die Hilfe

    edit: Das mit dem neustart liegt an einer App: LBE!
    0
     

  20. geht cf autoroot auch bei ICS oder ist das speziell für Jelly Bean ?
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rooten Galaxy Note 2 N7100 - CF Autoroot
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2 Root und ROM
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 12.04.2013, 23:16

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

cf Auto root

cf auto root s3

galaxy s3 auto root

cf-auto-root

cf root galaxy s3

CF Autoroot

cf root

cf auto root galaxy s3

auto root s3

samsung galaxy s3 auto root

s3 auto root

autorootgalaxy s3 autorootcf-rootsamsung galaxy s3 rootencf auto root s3 downloadsamsung galaxy s3 cf autoroots3 autorootcf root galaxy s3 downloadauto root galaxy s3samsung galaxy s3 rootsamsung galaxy s3 cf auto rootcf auto root s3 minisamsung galaxy s3 autorootCF-AutoRoot

Stichworte