Windows Phone Nachteile Windows Phone Nachteile - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 67
  1. User61847 Gast
    Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    Deswegen kann man trotzdem nett darüber aufklären...
    Da magst du sicher recht haben... Dennoch erschließt sich mir der Sinn dieses Themas nicht, da über die Nachteile mehr als Ausführlich diskutiert wurde. Persönlich bin sogar der Meinung das die hier angesprochenen Punkte sogar zweitrangig sind, da m.E. schon Basics teils lieblos umgesetzt wurden. Grundfunktionen eines Telefons die zwar auf Optik getrimmt wurden dem aber "Standardfunktionen" fehlen.
    1
     

  2. Drehen wir es doch mal herum und nehmen die Vorteile:

    Schlankes Betriebssystem (ganz im Gegensatz zu Windows auf dem Desktop), das nicht so viele Ressourcen schluckt wie z.B. Android,

    lange Akku-Laufzeiten,

    ähnlich multimedial wie iOS,

    für Business-Anwendungen ähnlich zuverlässig wie ein Blackberry.

    Ich finde das schon nicht schlecht. Was mir fehlt, ist ein echter Multimessenger, der etwas taugt und alle großen Plattformen bietet, dann eine Original-Dropbox-App, Teamviewer auf der Software-Seite. Hardwaremäßig würde ich mir ein aktuelles Modell mit Hardware-Tastatur wünschen. Solange es das nicht gibt, schleppe ich meinen Blackberry als Zweitgerät durch die Gegend. Zum "rumdaddeln" reicht sicher der Touchscreen, zum produktiven Arbeiten allerdings nicht wirklich.
    0
     

  3. Ok jetzt driften wir wieder ab. Da es schon eine Menge derartige Threads in diesem Unterforum gibt, verschiebe ich den hier in die Plauderecke. Aber auch hier: bleibt bitte beim Thema!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  4. 07.10.2012, 13:02
    #24
    Warte doch noch ein ganz klein wenig und wie beispielsweise das Versenden von Dateien per BT wird mit 7.8 der Vergangenheit angehören.

    Frank
    0
     

  5. Zitat Zitat von Erazor84 Beitrag anzeigen
    Also ich empfand als Nachteil bei Phone 7 folgendes:

    1) Kein richtiger Zugriff auf die Hardware (Grafikchip). Ergo waren Spiele grafisch unterer Durchschnitt, obwohl die Hardware viel mehr leisten könnte.
    2) Akkulaufzeit relativ gering im Vergleich mit anderen Systemen (persönliche Erfahrung)
    3) Das mit Bluetooth mag stören ... Ich persönlich nutze es nicht. Habe jetzt 1 1/2 Monate Android und habe auch dort noch nie etwas per Bluetooth gesendet, geschweige denn es mal aktiviert
    4) Zune zwang. Das wird bei Phone 8 zum Glück angeblich eh "besser". Stichwort Massen Speicher
    5) Die Art wie man Klingeltöne schneiden musste, glich eher einer Vergewaltigung als Benutzerfreundlich ^^ Für mich war es kein Problem, aber ein Laie haut da schnell den Hut drauf
    6) Skype!!! Ohne Hintergrunddienst für anrufe so sinnvoll wie ein Pupskissen

    Ansonsten war Phone 7 eigentlich recht gut. War die 2 Jahre wo ich es benutzt habe doch recht zufrieden. Wobei mich im direktvergleich Android mehr entzückt und ich zufriedener bin mit meinem Optimus 4X HD. Mal sehen ob mich Phone 8 wieder ins Windows - Boot zurück holen kann
    Schön, dass Du Dich immer noch hier rumtreibst ;O) Da kann man dann doch noch auf die objektivität vertrauen.
    Was mich interessieren würde, ist denn das wirklich alles, was Du an Nachteilen des WP7 gefunden hast?
    zu Punkt 1 kann ich nichts sagen.
    2. Würde mich auch brennend interessieren, wo man das einzuordnen hat. Ist es nicht eher die Nokia-Hardware (oder Firmware), die Probleme macht? Ich meine, wenn ich von 3G auf E umstelle hällt der Akku plötzlich anstatt 15 gleich 48 Std. Wenn ich im Urlaub bin und Internetverbindung kappe, dann gar bis zu 7 Tage. Dafür stelle ich aber bei meinem Lumia fest, dass sehr gute Empfangsqualität habe, da wo Androiden HTC und S2 versagen. Könnte ja auch sein, dass Nokia für mMn gute Emfangsqualität viel Strom braucht, denn bei meinem HTC Mozart damals hatte ich echt 2 Tage im 3G betrieben (war aber auch nur NoDo drauf). Sonst ist es aber, warum auch immer, ein großer Nachteil.
    3. - sagst Du ja selbst - könnte aber für viele echt ein Nachteil sein. Genauso wie 4 und 5. Ich würde das aber eher unter Manko verbuchen. Ich liebe z.B. Zune-Software wegen "Now Playing" und bis jetzt, waren alle, die bei Mir Zune gesehen haben, begeistert und überascht, wie gut das eigentlich ist.

    zu 6. Verbuche ich jetzt mal unter Multitasking - ist unter aller sau in WP7 und ein großer Nachteil.

    Da mich jetzt immer mehr Leut fragen, wie ist denn WP so, möchte ich ehrlich antworten. Bis jetzt habe ich eigentlich gelernt ganz gut mit den mMn diesen 2 Nachteilen gut zu leben. Aber wie siehts denn mit App Startzeiten aus? Unter Android 2.x hatten wir schon paar Test zu den Startzeiten gemacht (WhatsApp, PockePC, Amazon...) und mein Lumia 800 hatt alle geschlagen... Allerdings betreiben viele droiden die Apps im Hintergrund, was Lumia ja nicht kann - aber da wären wir wieder beim Multitasking...
    Wie ist Deine Erfahrung dazu? Gibt es noch was gravierend schlechtes bei WP?

    Danke schon mal
    1
     

  6. Also Leute ganz ehrlich, diesen Thread hier verstehe ich nicht, vor einem Jahr hätte der ja Sinn gemacht.
    Jetzt hier kurz vor Start von WP8 und dann hoffentlich bald das update auf 7.8 für unsere "Altgeräte" wo noch einiges nachgereicht finde ich hier nicht notwendig.
    Wie auch schon einer meiner Vorschreiber hier, es gibt genug ähnlich Threads....
    Die Schwächen und Stärken sind doch alle bekannt
    4
     

  7. Versand von Bildern (zumindest) per Bluetooth kommt zumindest für Nokia-Geräte in einem ähnlichen Zeitraum wie WP7.8 per Extra-App. Als Homebrew-Hack gibt es das ja schon länger. Was das sonst noch an Dateitypen gibt kann ich gerade nicht beantworten.

    Das mit dem Boot-Logo ist so eine Sache, langsamer wirds dadurch nicht - er zeigt es halt statt dem "Windows Phone"-Screen an während des normalen Boot-Vorgangs. Bei Android kriegst du solche Späße aber auch nicht ohne zu Rooten weg - am iPhone gibts das halt nicht. Aber den großen Nachteil des Brandings seh ich so auch nicht wirklich.

    Bei anderen Dingen zeichnet sich mit WP8 ja ab, dass es Änderungen geben wird - aber gut, hier gehts um WP7 - bei WP8 kann Skype ja im Hintergrund laufen und Navi-Apps eben auch im Hintergrund aktiv bleiben.

    Zuletzt noch die Sache mit dem Metro-Design. Da gab es sogar erst kürzlich ein Video mit wem vom Microsoft-Design-Team, dass da dahinter steht in dem darauf eingegangen wurde was App-Entwickler so an Design-Fehlern machen. Eine Sache die dabei tatsächlich erwähnt wurde ist, dass Metro ja rein prinzipiell eine Herangehensweise an Design ist aber viele Dinge nicht so in Stein gemeiselt sind wie oft umgesetzt. Ein Punkt wären da die großen Überschriften in Apps. Das ist in den Standard-Controls so und im Großteil des Systems. Allerdings ist es z.B. im Messaging-Hub so, dass sobald man eine Nachricht zu schreiben beginnt der große Header auf ne kleine Schriftart wechselt, sodass man noch genug von den Nachrichten sieht auf die man antwortet. Der Metro-Zwang ist also relativ. Unterm Strich ist es wenn man sich Indie-Devs ansieht aber wohl meistens besser sie halten sich an die Vorlagen statt selbst was zu stricken. Wenn man sich über das Konzept dahinter Gedanken macht kann man aber durchaus auch im Rahmen von Metro etwas anders machen. Eine direkte UI-Kopie von iOS oder Android halte ich trotzdem für keine gute Idee (auch wenn ich das schon ein paar mal im Marketplace gesehen habe).
    0
     

  8. 07.10.2012, 21:33
    #28
    Gerade diese einfach programmierten Quiz-Apps etc. sehen oftmals lieblos wie bei Android und Ios aus, weil sie eben nicht das Metro UI nutzen. Da kann man auf einfache Art und Weise durch die verschiedenen Schriften, Größen und Schrifthervorhebungen viel bewirken.
    Aber ist letztendlich alles wieder eine Geschmackssache. Wenn man WP Nutzer ist, dann sollte man aber auch das UI mögen.
    1
     

  9. 08.10.2012, 12:28
    #29
    Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    1.) saunervig
    Ich muss ehrlich sagen, dass ich das noch nie vermisst habe. Es gibt andere Möglichkeiten dafür.

    Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    2.) zwar wurst, aber es geht ums Prinzip
    Eigentlich wie bei jedem anderen Handy auch: Hab mir bei meinem Omnia 7 damals eine neue Version aufgespielt. Glaube kaum, dass das bei Androiden einfach so geht.

    Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    3.) bin mir nicht sicher, was du meinst, aber das Klingeltonindividualisieren ist so eine absolute Zumutung
    Es gibt tausende Apps, wo man sich sein Wunschlied einfach als Klingelton aufbügeln kann ohne dass man sich verrenken muss. Ich muss dazu sagen, dass ich als ich jünger war, sehr gerne eigene Klingeltöne genutzt habe. Inzwischen finde ich das aber eher Kindergarten. Wie gesagt: Möglichkeiten gibt es auch hier genug.

    Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    4.) WLAN deaktiviert sich mit deaktiviertem Bildschirm. Das Gerät wird in empfangsschwachen Gebieten also absolut unbrauchbar (bspw. in meinem Keller). Warum nicht den Nutzer per Option selbst entscheiden lassen, ob er Akku sparen möchte?
    Auch hierzu gibt es Apps. Solange Du am Strom angeschlossen bist, deaktiviert sich das WLAN nicht.

    Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    5.) das angebotene Multitasking ist ein Witz! Zum Beispiel gibt es ne Naviapp (ich hab Nokianavigarion verwendet, welches leider auch unter aller sau ist und einen in Baustellen sogar immer zum umdrehen zwingen will oder einfach mal extreme Umwege als kürzeste Route auswählt) und wollte dazu ne Blitzerwarnapp laufen lassen. Leider unmöglich. Es geht nur entweder oder. Oder man kauft sich eine teure Navigationssoftware, die das drin hat und sagt brauch ich nicht... Aber mE halt nixht die Lösung, denn an die Funktionen der Blitzerwarnapp kommt sonst nicht viel ran.
    Das liegt in der Tat am Multitasking. Das beschriebene Problem bei Baustellen kann ich bestätigen aber bei mir wurde die Route dann einfach neu berechnet. Nerviger finde ich, dass nach einem Aufruf einer App oder einem Anruf die App praktisch bei Null startet. Bei WP8 wird es dieses Problem aber nicht mehr geben.

    Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    6.) Steuerung um beim schreiben in Worte zu springen finde ich zu umständlich, ist sogar so umständlich, dass ich ewig dachte es geht nicht und mich immer drüber aufgeregt habe.
    Was ist daran umständich? Ich finde es sogar sehr gut gelöst. Es gibt nur einige Internetformulare, wo ich manchmal Probleme habe.

    Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    7.) Zunezwang
    Zustimmung - kann man aber auch umgehen.

    Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    8.) bei meinem Lumia 800 funktionierte die automatische Helligkeitsregelung nur unzureichend, weiß nicht, ob das am Gerät lag oder ein WP-Problem ist.
    Ich habe das auch beobachtet bei meinem Lumia. Scheint spezifisch zu sein, weil mir das bei meinem Omnia 7 nie aufgefallen ist.

    Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    9.) Metrodesignzwang auch in allen Apps: Ist auf den ersten Blick gut, auf den zweiten fällt aber auf, dass einige Apps ohne diesen zwang hübscher und funktionaler gestaltet werden könnten. Beispiel News Republic: bei iOS oder Android wesentlich gelungener als bei WP.
    Wie bitte? Das ist doch ein entscheidender Vorteil, dass man eine durchgängige Steuerung auch in Apps hat. iOS-Apps finde ich im Vergleich inzwischen als extrem bieder und hässlich.

    Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    10.) Mir fehlen viele Apps, die ich bei anderen Betriebssystemen zur Verfügung hatte. Oder sie sind im Funktionsumfang stark beschnitten wie zum Beispiel Evernote. Auch hier kann man als Antwort wohl wieder brauche ich nicht erwarten...
    Du kannst ja den Entwicklern Feedback schreiben. Ich habe Evernote auch benutzt und fand sie nicht schlecht. Inzwischen bin ich wieder bei Note, da hier über Skydrive eh alle gesyncht wird.

    Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    11.) Design ist Geschmackssache und lässt sich kein Stück anpassen oder individualisieren (bis auf ein paar vorgegebene!! Farben).
    Was fehlt Dir denn? Hintergrundbilder? Wenn Dir das Design nicht gefällt, frage ich mich, warum Du überhaupt WP7 nutzt oder ist das ein reiner Bashing-Post?

    Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    12.) Suchknopf zwingt zu Bingsuche und ist damit unbrauchbar. Ich hab besseres zu tun als mit Bing nix zu finden. Allgemein muss man, um ne andere Suchmaschine nutzen zu können immer deren Internetseite aufrufen. Geht es noch steinzeitlicher?
    Hast Du Bing überhaupt benutzt? Ich habe bisher darüber alles gefunden. Zudem es einige sehr praktische Zusatzfunktionen besitzt (lokale Suche, Musiksuche, QR-Code-Scanner, usw.)

    Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    13.) Ohne Treiber (Zune) mal eben ein paar Fotos auf den PC eines Freundes schieben. Steckt eigentlich indirekt schon in Punkt 1.) und 7.), ist aber doch eine eigene Eigenschaft, wie ich finde. Es kamm schon der neunmalkluge und überheblich formulierte Lösungsvorschlag "schon mal was von der Cloud gehört?" aber der hilft mE nicht unbedingt weiter. Ich habe zwar immerhin 2GB-Traffic vor Drosselung zur Verfügung, aber am Ende des Monats muss ich immer feststellen, dass es nur 2GB sind. Wenn ich nun alle Bilder usw. auch noch darüber verschicken sollte... Nein danke.
    Wenn Du schon beim Freund bist, warum nutzt Du dann nicht auch sein WLAN dafür?

    Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    14.) Geschlossenheit des Systems: wird auch von vielen als Vorteil angesehen, aber in einigen Situationen mE ein Nachteil. Zum Beispiel wenn man einen amderen Wecker installieren möchte (Schlafphasenwecker), dann muss der permanent laufen, um am Ende wecken zu können, da muss man drauf aufpassen, besonders wenn man vor dem Einschlafen noch etwas mit dem Handy machen will und dabei einschläft, ohne den Wecker erneut zu aktivieren. Auch führt die geschlossenheit zu quasi keinen Einstellungsmöglichkeiten, sowohl im System als auch in den Apps. Vergleiche dazu auch 4.).
    Was hat denn das mit Geschlossenheit zu tun? Das ist einfach (wie Du bereits bemerkt hast) ein Problem das nicht alle Apps im Hintergrund laufen können.

    Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    15.) Flüssig laufendes System: klar, ein Vorteil, sieht gut aus, gefällt von Anfang an. Aber es ist beschiss. Denn alle Rechenleistung wird darauf verwendet, die optischen Transitionen hinzubekommen, nur um mir dann eher die Warteanimation zu zeigen. Es ist also im Endeffekt langsamer, als wenn direkt die Mobilfunkanfrage etc gestartet würde und dann eben die Übergangsanimation etwas ruckeln würde, halt einfach aus Parallelitätsgründen. Es ist mir durchaus bewusst, dass es sich hierbei schon um Meckern auf sehr hohem Niveau handelt. Aber es sollte auch klar sein, dass die "Flüssigkeit" des Systems irgendwie erkauft werden muss...
    Nein - Du siehst das auch an anderen Stellen. Zb. wirst Du kein Ruckeln haben, wenn Du Dich durch Webseiten oder Listen scrollst, wo Du bei Androiden selbst bei manchem Dualcore Ruckelorgien bekommst.

    Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    Das sind soweit erstmal die nervigsten Sachen, sie sind nicht in einer wertenden Reihenfolge aufgelistet. Alles in allem haben sie aber zusammen mit den Hardwaremängeln des Lumia 800 (schlechte Akkulaufzeit, grauenhaftes Display (Pentile-Matrix, schlecht ablesbar bei Sonnenlicht),
    Ich kann bei meinem Lumia über die Akkulaufzeit nicht klagen. Sie bewegt sich ganz klar im Rahmen aller aktuellen Smartphones. Warum nun ausgrechnet das Display schlecht ablesbar sein soll bei Sonnenlicht ist mir schleierhaft. Denn gerade da ist die Lesbarkeit um einiges besser (was auch diverse Tests gezeigt haben), als bei anderen Geräten.

    Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    auf den ersten Blick gute, dann aber konstruktionsbedingt nicht mit allen Kabeln zusammenarbeitende Ladeanschlussabdeckung,
    Was erwartest Du hier? Verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht.

    Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    grauenhafte Kamera...)
    Bitte? Die Kamera ist sogar recht gut. Nur bei schlechten Lichtbedingungen sind die Bilder unbrauchbar, aber zeig mir ein aktuell verfügbares Gerät außer dem iPhone, wo dies keine Probleme bereitet.

    Zitat Zitat von parkbankrowdy Beitrag anzeigen
    der Ersteindruck ist ja echt gut, aber es ist leider mE noch um Welten hinter den anderem mobilen OS zurück)
    Jedes OS hat seine Schwächen. Die meisten Deiner Punkte kann man sehr leicht widerlegen. Problematisch ist das Multitasking, aber letztendlich wird keines dieser Punkte bei WP8 noch Relevanz haben.
    1
     

  10. Zitat Zitat von markusweidner Beitrag anzeigen
    Drehen wir es doch mal herum und nehmen die Vorteile:


    lange Akku-Laufzeiten,.
    Naja, Mein htc hd7 war Abend immer unter 10%. Das Iphone 5 ist bei gleicher Nutzung am Abend noch auf mindestens 65%.
    0
     

  11. beim Thema bleiben, bitte. Keine Vergleiche
    0
     

  12. 08.10.2012, 17:46
    #32
    Mich persönlich stört derzeit eigentlich nur eins, warum wurde damals im Zuge des Mango Updates die Video API von MS nicht freigegeben? Es gibt keine Videobearbeitungsapps, kein Video per Mail/Whats App verschicken. Das nervt mich ein wenig an WP7.5. Ansonsten fehlt es mir an nichts und ich bin bereit für Winphone 8. Ich hoffe mit offener Video API.
    0
     

  13. 08.10.2012, 22:12
    #33
    Zitat Zitat von TDW666 Beitrag anzeigen
    kein Video per Mail/Whats App verschicken.
    Die Server von Whatsapp würden sich sicherlich freuen. Auf den anderen Plattformen kann man auch nur max. 45 Sek. Video verschicken. Und das entspricht doch eher einem mal eben selbstgedrehten Video über Whatsapp als irgendetwas, was man in seinem Videohub hat.
    0
     

  14. 09.10.2012, 00:18
    #34
    - es gibt keine möglichkeit bei facebook per chat erreichbar zu sein, so dass dabei als status dieses smartphone-symbol bei anderen angezeigt wird. über den integrierten chat ist man immer online, über die alternativen apps wie IM+ ist es auch nichts anderes.
    - bislang keine hd-auflösung
    - flüssig, aber lahm - viele sachen dauern einfach etwas länger als auf den aktuellen androiden
    - es fehlt mir genau eine app, auf die ich nicht verzichten kann
    0
     

  15. 09.10.2012, 05:58
    #35
    Mit den ganzen "Fehlern" kann ich ja soweit leben,
    Allerdings was mich wahnsinnig entteuscht hat, ist dass man per email nichml ein 20 dem langes Video verschicken kann, ohne dass das Telefon mault dass die Datei zu groß wäre.
    die Anbieter von email Konten bieten einem die Möglichkeit recht große anhänge zu versenden, und das wp kastriert die Option gleich mal wieder weg...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  16. 09.10.2012, 09:10
    #36
    Zitat Zitat von Willundkannnicht Beitrag anzeigen
    die Anbieter von email Konten bieten einem die Möglichkeit recht große anhänge zu versenden, und das wp kastriert die Option gleich mal wieder weg...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    In der Regel ist das nicht so und die meisten Provider bieten nur max. 5mb an.
    0
     

  17. 10.10.2012, 05:06
    #37
    Wir reden hier von einem Anhang der 2mb groß ist...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  18. User61847 Gast
    Man tut sich selber und auch Empfängern einen großen Gefallen, wenn größerer Anhänge als Linkmail versendet werden.
    Ich habe einige im Bekanntenkreis die Grundsätzlich keine Anhänge durchlassen. Leider früher auch schon oft erleben müssen, das man unnötig seine Zeit mit hochladen vergeudet hat, weil Mails am Server abgewiesen wurden.
    0
     

  19. 10.10.2012, 11:56
    #39
    Zitat Zitat von Willundkannnicht Beitrag anzeigen
    Wir reden hier von einem Anhang der 2mb groß ist...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    Ist mir so noch nicht aufgefallen, dass bei so einer Größe schon nicht versendet werden kann!
    0
     

  20. 12.10.2012, 05:15
    #40
    Ja klar, aber wenn ich z.b. Neben meiner Mutter sitze, und ihr auf den Rechner mal Ebene den Clip von meiner Tochter schicken will ist ganz schnell Feierabend.... Bluetooth geht ja nicht, also bleibt nur email um aus dem Kasten ohne Umweg über SkyDrive was raus zu bekommen, aber das haben sie damit ja auch zugestopft.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vergleich Windows Mobile 6.1 und 6.5 Vor- und Nachteile
    Von ickauch im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 12:43
  2. Nachteile durch Dev 1 phone?
    Von Androyd im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 09:39

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone nachteile

Nachteile Windows phone

windows phone 8 nachteile

windows phone vorteile und nachteile

vorteile windows phonewindows phone vor und nachteilenachteil windows phonenachteile windows phone 8vorteile von windows phonenachteile von windows phonewindows phone 8 vorteile nachteilezune nachteilewindows 10 phone vorteilePocket PC NachteileNachteile beim Windows Phonevor nachteile windows phonevor und nachteile von windows phoneWindows phone vorteilewie kann ich selbstgedrehte videos auf meinem s3 auf whatsapp verschickenvorteile nachteile windows phonewindows phone 10 Vorteilewindows phone connector 3 rapidsharewindows phone 10 vor und Nachteile windows mobile nachteile

Stichworte