Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Fühle mich heimisch
- 08.09.2012, 07:59
- #1
Finde das Xperia Tablet sehr gut gelungen, aber eine Frage hab ich, wozu ich bis jetzt kein echte Antwort gefunden habe.
Beim "alten" Sony-Tablet" war es doch so, dass man Filme von der SD-Card erst auf den Hauptspeicher kopieren musste, um sie abzuspielen. Weiss jemand ob das beim neuen Tablet auch so ist, oder kann ich endlich Dateien auch direkt von der SD-Card abspielen. Wenns so wäre, wär das eine echtes KO-Kriterium für mich...wenn nicht isses gekauft
-
- 08.09.2012, 20:03
- #2
Naja, das Gerät ist noch nicht wirklich verfügbar, woher soll man das auch jetzt schon sicher wissen?
with LT26i
-
Fühle mich heimisch
- 15.09.2012, 06:23
- #3
Nur um das ganze hier zu vervollständigen (und falls jemand die Suchfunktion nutzt):
Mittlerweile habe ich das Gerät und ja: der SD-Slot ist vollwertig
*ENDE*
-
Mich gibt's schon länger
- 17.09.2012, 15:48
- #4
Was genau meinst du eig. mit vollwertig im Detail? Mit welchem Programm greifst du auf die SD-Karte zu? Für mich stellt sich die Frage, in welchem Datei-Format die Karte formatiert sein muss, damit man sie einwandfrei nutzen kann. FAT32 funktioniert ja problemlos, aber auch nur so lange, wie man keine Datei >4GB hat. NTFS und exFAT funktionieren bei mir nicht. Nur wie soll man dann eine Videodatei (bspw. MKV-Format) auf dem Tablet zu laufen bekommen...!?
-
Fühle mich heimisch
- 17.09.2012, 18:23
- #5
Hi Niker! "Vollwertig" meint, dass man die SD-Karte im tgl. Gebrauch vollwertig nutzen kann ohne die Dateien erst in den Hauptspeicher zu kopieren. Beim Vorgänger (Sony Tablet S) gabs zwar einen SD-Slot, doch von dem konnte man -soviel ich weiss- keine Videos, Musik o.ä. abspielen. Man musste die Datei erst umständlich von der SD-Karte auf den Hauptspeicher kopieren um sie dann abspielen zu können. Soviel ich weiss, war dies aber bei jedem älteren Android-Tablet so (korrigiert mich, wenn ich da falsch liege).
Habe die Karte FAT32 formatiert, da ich eigentlich keine Dateien habe die>4GB sind. Bin bisher mit avi und Co ganz gut klar gekommen.
-
- 17.09.2012, 22:31
- #6
Ja, das war am anfang so, zur zeit habe ich alle musik etc auf der sd-karte und kann trotzdem auf alles mit dem stockplayer zugreifen... Auch alle dateimanager können das, aber der google-eigene player kann es nicht...
with LT26i
Ähnliche Themen
-
HTC Musik Player richtig "stoppen" oder "schliessen" ?
Von Nightworker_77 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.07.2011, 23:45 -
"der process com.android.vending muss beendet werden"!
Von 007 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 14.11.2010, 16:57 -
Hintergrundbild mit Banner "Congratulations! Your ad slot is now verified"
Von Pitman im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.09.2010, 22:35 -
"Storage Card" in "Speicherkarte" umbenennen
Von Frostbeule im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.01.2010, 19:50 -
"Die Datei "autorun" kann nicht geöffnet werden."
Von mahe im Forum HTC Touch DualAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.06.2008, 20:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...