Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Fühle mich heimisch
- 03.09.2012, 08:15
- #1
Hallo zusammen,
brauche dringend Hilfe.
Mein Note startet nach einem Flashversuch der neusten Firmware ICS-Firmware (LRK-DBT_4.0.4)
mit MOBIL ODIN nicht mehr sonder blinkt nur noch nach dem Einschalten vor sich hin.
Auch mit volume up, power und home taste ca. 5 sek lang komme ich nicht in den Recovery Modus mehr.
Was kann bzw. muss ich tun? Ist das Teil nun Schrott?
Danke für Hilfe.
jofenchel
---------- Hinzugefügt um 09:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:34 ----------
OK. Über PC-Odin konnte ich auf die neuste Firmware flashen.
Nun noch bitte zwei Fragen:
Wie bekomme ich wieder ROOT-Rechte?
Welchen Kernel kann ich flashen damit das Note von der Geschwindkeit schneller wird?
Gruß
jofenchel
-
- 03.09.2012, 08:25
- #2
Also erst mal, damit du Root bekommst, flasht du den passenden LRK Root Kernel von Chainfire..... Findest du in XDA in seinem Thread.... Die zip entpacken, dann die tar genau so wie eine einteilige Firmware flashen.....
Ein schnelleres Kernel ist definitiv das Hydracore, die normale und die OC Version.... Anleitung und download hier in meiner Signatur......
Ist momentan das schnellste und stabilste, daß ich kenne......
Edit: Wenn dir sowas mal wieder passiert, daß sich beim Flash versuch das Gerät aufhängt, also definitiv nichts mehr geht, dann Ruhe bewahren, den Akku raus, ca. zwei Minuten warten, Akku wieder rein, und in den Download Modus gehen per Volume down, Home und Power Kombi. Dann mit PC Odin eine sauber einteilige Firmware drauf flashen......
Wichtig:re-Partition darf NICHT gesetzt sein, Kies darf nicht laufen, Treiber müssen installiert sein, und das Note auf keinen Fall über einen USB Hub, sondern direkt, am besten mit den Back Usbs, also die, die direkt auf dem Mainboard Anliegen, anstecken......
Über einen Hub hat er zwar Verbindung, bleibt aber dann beim Flash gerne mal mittendrin stehen.......
Lg Steff
Der offizielle deutsche Note/Hydracore Thread mit allen Downloads und Changelogs auf deutsch!
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=164474
http://hecubus.com/xda/sig.png
-
- 03.09.2012, 08:43
- #3
Oder eben Odin-frei ohne das flashen eines Kernels:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...s-bildern.html
So habe ich es stets erfolgreich praktiziert
-
- 03.09.2012, 08:53
- #4
Soviel ich weiss ist man von dieser Methode abgekommen, wegen Brickgefahr. (ohne Gewähr) Halte Dich lieber an die Anleitung vom Atonal.
Gruss michel
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 03.09.2012, 08:58
- #5
Meines Wissens ist das Gegenteil der Fall
Man sollte lediglich keinen Wipe über CWM machen, außerdem wird CWM hier nicht installiert, sondern nur temporär genutzt !
Dein Sicherheitshinweis dürfte somit unpassend sein!
Aber ich glaube, Du verwechselst da nur etwas
-
Fühle mich heimisch
- 03.09.2012, 09:03
- #6
Hallo Steff,
Bedeutet das für mich das der hydrakernel auch root rechte gewährt?
Oder zu erst chainfire für root und danach Hydra?
Gruß jofenchel
---------- Hinzugefügt um 10:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:59 ----------
OK.
Sehe gerade full root bei Hydra Kernel.
Gruß jofenchel
-
- 03.09.2012, 09:20
- #7
-
Gehöre zum Inventar
- 03.09.2012, 09:36
- #8
Man kann beides machen und bei beiden sollte man auf die wie funktionieren im Kernel verzichten.
-
- 03.09.2012, 09:44
- #9
Ja, liegst Du
Ist wieder interessant, wie sich diese "ersten Ansätze" zur Absicherung gegen den BrickBug -> eben deshalb nur temporär, um Wipe-Nutzung unter CWM-Wipe als Experimentierfreude/Fehlbedienung/o.ä. zu reduziren, negieren können
Außerdem benötigt man weder Odin, noch PC, was Fehlbedienungen ->z.B. das falsch setzen von Haken (z.B: Re-Partition/Flash Lock) weiter/enorm reduziert
Für Insider, wie atonal ist das alles natürlich kein Thema, da er nicht nur weiß, wie es geht, sondern bzgl. der einzelnen Vorgänge/Menüpunkte/etc exakte Kenntnisse/Vorstellungen hat und daher wohl kaum Fehlbedienungen unterliegen kann!
Solche Insider nutzen dann natüürlich auch gern (ev.) Vorteile/Funktionen einzelner Custom-Kernels.
Ich versuche hingegen hier das Gegengewicht für den unbedarften User in den Vordergrund zu stellen
Will heißen, mit mögl. übersichtlichem Aufwand bzw. reduzierten Bedienschritten, externe Programme (außerhalb von Kies) vermeidend, zu dem gewünschten Ergebnis zu gelangen!
-
- 03.09.2012, 09:49
- #10
Danke Kajos,
und wieder was gelernt.
-
- 03.09.2012, 10:08
- #11
Damit das ganze nicht nur mit "hohlen Worten" als Diskussion abgehandelt wird, hier das Zitat von deathst, der diese "kernellose" Metode in seinem Thread bei den XDA präsentierte:
Due to rising numbers of phone being bricked based on rumors and stuff, I strongly suggest NOT trying to use any nandroid backup or restore on this CWM and it is best we keep CWM out of our devices to do major I/O stuff. So far I have never seen anyone bricked their devices on this small rooting/unrooting process but JUST DO NOT MAKE BACKUPS OR RESTORES!
von mir übersetzt:
Wegen der wachsenden Anzahl gebriggter Phones, basierend auf Gerüchten und so'n Zeug, empfehle ich dringend keinerlei Nandroid Backup oder Restore über CWM zu versuchen und so ist es auch der beste Weg, wenn wir CWM gar nicht erst auf unserem Device haben, welches diese Funktionen ermöglicht.
Ich habe keinerlei Brick erlebt, welcher auf diese kleine ROOT/Unroot Methode zurückzuführen wäre, aber nutze niemals BACKUP oder RESTORE!
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1647148
-
- 03.09.2012, 10:39
- #12
Also auch kein Backup damit erstellen?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 03.09.2012, 10:54
- #13
Kein Backup über CWM !
(könnte ja einer "mit Spieltrieb" abweichend von der detaillierten Anleitung auf die Idee kommen, Backup bzw. Restore in der temporär verfügbaren CWM-Routine zu nutzen, weil es vielleicht gerade mal so gut aussieht
Es geht hier erstmal nicht um TitaniumBackup,GoBackup o.ä.
Aber auch hier gilt, daß man grundsätzlich Restores immer nur in der selben ROM-Basis machen sollte!!
-> insbesondere natürlich bzgl. SystemDaten, aber auch AppDaten könnte die Performance u.U. beeinträchtigen
-
- 03.09.2012, 16:17
- #14
Aber jetzt mal ganz ehrlich, ich glaube dir ja, kajos, daß du das gut meinst, aber denkst du nicht, daß jemand wie der Jofenchel, der eben nicht soviel Erfahrung hat, durch die letzten Posts jetzt völlig verwirrt ist. Mich hat es immer am Anfang am meisten verunsichert, wenn mir jemand einen Weg sagte, und dann kam ein anderer mit ner anderen Methode...
Wie gesagt @jofenchel, zuerst den CF Kernel, über Odin flashen, dann hast du Root und Cwm, daß Dreieck kannst du mit der App Triangle away wegmachen mit einem klick....
Und dann eben über Cwm den Hydracore flashen.... Ist ganz easy, steht auch im Thread nochmal beschrieben.... Und jetzt lasst es gut sein.....
@jofenchel :Um was es bei der Brick Diskussion geht, ist lediglich, daß du im CF Kernel oder allgemein in "unsafen" ICS Kernels keinen Data factory wipe, oder kein Backup /Restore ausführen darfst......
Das ist auch ein Vorteil des Hydracore, da er da safe ist.... Sprich, sobald du den drauf hast, kannst du das machen, nach einem Reboot....
LG Steff
Der offizielle deutsche Note/Hydracore Thread mit allen Downloads und Changelogs auf deutsch!
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=164474
http://hecubus.com/xda/sig.png
-
- 03.09.2012, 16:59
- #15
...wenn ich so etwas einfüge, ist das bei mir nach Möglichkeit nicht einseitig für den jeweiligen Threadstarter, bzw. auf die jeweilige Anfrage reduziert, sondern möglichst so allgemeingültig gehalten, daß auch jene, die über die (Google-)Suche eine hilfreiche/umfassende/alternative Lösung zum Thema suchen, fündig werden könnten
-> hier eben als Alternative mögl. einfach/Einsteigersicher/ohne zusatzliche (Triangel)Schritte/mögl. ohne Odin... etc pp
Mir ist schon klar das für Dich das alles einfach und offensichtlich ist und ich meinte es gewiß nicht ironisch o.ä., daß ich Dich als Kenner der Materie darstellte, wie auch andere "ITerfahrene", für die z.B. TriangleAway... keinerlei problematischen Zusatzschritt darstellt
Edit
Zudem gehöre ich (noch?) zu jenen konservativen, die sich jeden Flash-Vorgang als potentielles Risiko 2x überlegen und Geschichten wie Erzeugung des Dreicks grundsätzlich vermeiden wollen!
Mein Note hat dann auch noch kein Triangle gesehen und rein gefühlt bin ich sicher nicht der Einzige, der trotz Root darauf durchaus Wert legt...
-
Fühle mich heimisch
- 03.09.2012, 17:09
- #16
hallo,
danke an alle.
ja ist schon etwas verwirrend das ganze.
ich sehe schon das man sich in die thematik schon einlesen muss.
auf jeden fall habe ich nun eine ICS 4.0.4 drauf.
das teil war aber sowas von langsam und manche apps liefen nach dem flashen nicht mehr sauber.
ich habe mich nun entschieden neu aufzusezten und habe einen factory reset gemacht und hoffe
nun das das handy etwas flotter läuft.
dabei konnte ich den ganzen mist den ich nicht mehr brauche entsorgen.
nach dem neuen einrichten werde ich dann die kernels flashen.
ich hoffe das ich klar komme...
Und an alle Beteiligten: Vielen Dank für eure super Hilfe. Konnte echt was lernen.
jofenchel
-
Fühle mich heimisch
- 04.09.2012, 08:47
- #17
-
- 04.09.2012, 09:22
- #18
Na super, freut mich, vielleicht bleibst du uns ja erhalten, denn auch zum weiter bilden und lernen ist das Forum hier super,
Der offizielle deutsche Note/Hydracore Thread mit allen Downloads und Changelogs auf deutsch!
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=164474
http://hecubus.com/xda/sig.png
-
- 04.09.2012, 09:25
- #19
jofenchel ist ungefair so lange dabei wie ich und deutlich länger als Du
Ich maße mir somit an zu behaupten, daß er das längst erfahren hat
-
Fühle mich heimisch
- 04.09.2012, 09:39
- #20
Stimmt soweit.
Nur war für mich bis zum Note eigentlich ein Handy immer nur zum telefonieren da.
Ab und an mal auf dem HTC ein neues ROM geflasht und das war es auch schon.
Seit ich das geniale Note habe möchte ich mich tiefer mit der Auseinandersetzen.
Gesendet von meinem Note
Ähnliche Themen
-
Update OTA ICS Samsung Note....startet nicht mehr auf!
Von akachan im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.08.2012, 00:10 -
Brauche Dringend Hilfe SGS geht nicht mehr an
Von anilkoopa im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.09.2011, 12:38 -
HTC HD 2 Startet nicht mehr. Bitte ich brauche Dringend Hilfe.
Von acer4ever im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.02.2011, 11:37 -
Hilfe es startet nicht mehr
Von Louis Christ im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.01.2011, 06:19 -
Hilfe brauche Touch HD Guru ! Mein Handy klingelt nicht mehr ! Hilfe ...
Von TiggerBernd im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.01.2010, 13:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...